Jump to content

Neuer Teaser Trailer Über Battletech - Mwo Als "a Animated Series" Ist Aufgetaucht

BattleTech Black Plasma Studios Animated Series

27 replies to this topic

#21 Ibrandul Mike

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 1,913 posts

Posted 20 December 2017 - 05:23 AM

View PostEiswolf, on 20 December 2017 - 04:40 AM, said:

Spoiler



Habe den Spoiler eingefügt, damit es nicht so ein Textblock wird :)

Klar kann es sein, dass man keine Antwort bekommt oder Wischi-Waschi ala "wir planen da was in der Richtung" und damit hat sich das alles erledigt. Vorher versuchen sollte man es trotzdem.

Und natürlich könnte PGI da was aushandeln. Die Frage ist nur, ob es sich lohnt. Der nächste Punkt wären die Einschränkungen. In Deutschland müsste man sich zum Beispiel auch an Ulisses Spiele wenden. In anderen Ländern vielleicht andere Firmen?
Das ganze wird eher komplexer als einfacher... ich verstehe, warum da die Finger von gelassen wird. Bei Events, wie z.B. der MechCon können sie die Sachen ja anbieten. Aber eben nur vor Ort...

Die animated Series hätte was tolles werden können... oder auch nicht... wir werden es nicht erfahren. Es ist schade darum, mir war in dem Fall nur wichtig, dass da kein zu großer "Hype" drum entsteht und es dann irgendwann heisst... nee is nich

#22 Eiswolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Fury
  • Fury
  • 3,417 posts
  • LocationRedfield

Posted 20 December 2017 - 05:57 AM

Mit den Mitarbeitern von Ulisses kann man sehr gut reden und die helfen einen auch und sind sehr entgegen kommend zumindest war das meine Erfahrung zu einem anderen Projekt. Das Problem liegt wohl eher auf der anderen Seite des Teiches...

Na egal... Ich glaube jedoch nicht das es einen all zu großen Hype gegeben hätte auch wenn es nur eine Pre Alpha Konzept Art ist, fehlen mir persönlich zuviele Dinge damit zumindest ich gehypt werde und dazu zählt auch leider das es doch Recht steril und wie die neu aufgelegten Kinderserien als animadet Serien wirken... Irgendwie lieblos, irgendwie ohne Seele wenn man das so sagen kann...

Nunja man wird sehen was nun kommt.

P.S. Es halten sich hartnäckig Gerüchte das es in den nächsten Jahren einen Robotech Film geben wird angeblich mit Tom Cruise also von daher. Vielleicht weht der Wind von daher.

#23 Bjoern Jorgensson

    Member

  • PipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 20 posts

Posted 20 December 2017 - 06:23 AM

Battletech wird früher oder später an diesem scheiß Lizenzenjungel eingehen - bei mir entsteht eh der Eindruck dass viele dieser Lizenzeninhaber mehr daran interessiert sind 4 Cent aus Lizenstreitigkeiten und Klagen rauszuschlagen, als produktiv etwas zum Universum und Bestehen der Marke beizutragen. Schade einfach nur

#24 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 20 December 2017 - 07:38 AM

View PostEiswolf, on 20 December 2017 - 04:25 AM, said:

Der Lizenz Dschungel ist sowieso ein Wahnsinn...
Blickt da überhaupt jemand noch durch?

Ich glaube aber das ein Fanmade Projekt im BTU nicht unbedingt mit Filmlizenzen von HdR oder StarWars verglichen werden kann.
Schon allein wegen des Bekanntheitsgrad würde eine kostenfreie Nutzung von HdR, StarWars usw. mehr Finanziellen Schaden verursachen als es Werbung bringt wohingegen BT sowieso eine Randerscheinung ist verglichen mit den anderen Marken und da sicher die kostenfreie Nutzung für solche Projekte wohl eher vom Werbeeffekt höher wiegt als die daraus resultierenden Verluste wobei es da noch nicht Mal einen Film oder eine aktuelle Serie gibt.
Unterm Strich würde das Fanprojekt sofern keine kommerzielle Nutzung vorliegt vom Werbeeffekt her höher wiegen (Erhöhung des Bekanntheitsgrad der Marke) als der daraus resultierende Schaden.

Um der Aluhut Fraktion genüge getan zu haben noch eine wilde Spekulation zum Schluss...
Ehrlich gesagt scheint es für mich langsam wirklich so das man bewusst versucht BT klein zu halten um keinen hohen Wert der Marke zuzulassen, warum auch immer... Vielleicht steckt ja Hasbro dahinter die BT durchaus auch als starke Konkurrenz zu Transformers sehen könnten, weil es sich erwachsener und interessanter gibt oder Games Workshop die vielleicht aufgrund der WH40K TT Serie hier auch eine starke Konkurrenz wittern.

Edit:
Durchgestrichene nach Ibranduls Post und den Hinweis das die Serie kommerziell genutzt werden soll.

Edit2:
Aufgrund dieses Lizenz herumgeeieres gibt es auch viele wirklich gut gemachte MODs nicht mehr oder andere Fanprojekte, man steht als Modder mit einem Fuß vorm Gericht wenn man z.b. einen Stargate Mod für BF kreiert (gab's wirklich ob für BF oder nicht keine Ahnung) Viele Firmen dulden soetwas nicht mehr aufgrund der Gewinnmaximierung...
Kann jeder halten wie er will, ich muss ehrlich sagen das dies eine Fatale Entwicklung ist und viele gute Ideen und auch viel Kreativität von Hobbyprogrammierern dadurch auf der Strecke bleiben... Hätte es damals z.b. nicht den Counterstrike Mod für HalfLife gegeben würde es heute kein CS geben und die E-Sport Szene hätte sich auch ganz anders entwickelt wenn überhaupt (ja gut StarCraft war ja auch ein Meilenstein in E-Sport)

ich denke eher dass es BT seit Anfang an an wirklich klaren Linien und einer (von regeln abgesehen..wobei da FASAs Interceptor:Renegade legion auch besser war)) grundstruktur fehlte ..es wirkkte imemr anfangs wie ein Hobby-nebenprodukt abseits von Shadowrun....jeder Autor kreiirte sozusagen sein eigenens BT universe dazu, jeder Künstler seine eigene Art die meist nach der Loose ära nichtmal für die Illustration von Kinderbüchern gereicht hätte...im gegensatz zu GW die zwar von AnimeMechs bis zu Predators und aliens oder Zulu War ,Terminator,Dschingis Khan und Horror oder HdR alles in ihre WH40k universe quetschten aber eine grundsolide Designschiene, klare Story-Vorgaben auch bei Modelling und Artwork Höchste qualität an den Tag legten ...was gerade in letzterem völlig bei BT fehlte ...man vergleiche nur BT Minis mit den fantastischen GW minis oder die tollen Designs bei GW---da war BT meilenweit von entfernt und war immer eher B-Niveau..ausser in den Games ,da gab es anfangs fast mehr BT games

Edited by Old MW4 Ranger, 20 December 2017 - 07:44 AM.


#25 suum74

    Member

  • PipPipPip
  • The Blazing
  • The Blazing
  • 77 posts
  • Location»Hoho! Afraskai kuku!«

Posted 20 December 2017 - 12:31 PM

View PostOld MW4 Ranger, on 20 December 2017 - 07:38 AM, said:

ich denke eher dass es BT seit Anfang an an wirklich klaren Linien und einer (von regeln abgesehen..wobei da FASAs Interceptor:Renegade legion auch besser war)) grundstruktur fehlte ..es wirkkte imemr anfangs wie ein Hobby-nebenprodukt abseits von Shadowrun....jeder Autor kreiirte sozusagen sein eigenens BT universe dazu, jeder Künstler seine eigene Art die meist nach der Loose ära nichtmal für die Illustration von Kinderbüchern gereicht hätte...im gegensatz zu GW die zwar von AnimeMechs bis zu Predators und aliens oder Zulu War ,Terminator,Dschingis Khan und Horror oder HdR alles in ihre WH40k universe quetschten aber eine grundsolide Designschiene, klare Story-Vorgaben auch bei Modelling und Artwork Höchste qualität an den Tag legten ...was gerade in letzterem völlig bei BT fehlte ...man vergleiche nur BT Minis mit den fantastischen GW minis oder die tollen Designs bei GW---da war BT meilenweit von entfernt und war immer eher B-Niveau..ausser in den Games ,da gab es anfangs fast mehr BT games

Genau das. Konnte man damals auch vom Heyne Verlag hören, daß denen FASA immer ein wenig chaotisch erschien und da ging es nur um die Romane. Die mußten immer auf die offiziellen Cover warten, oder sowat, und keinen richtigen Ansprechpartner.
Und dann gab's da ja auch noch den Eridani Light Horse-lawsuit: http://www.sarna.net...t_Horse_lawsuit
War damals ganz spaßig auf dem offiziellem Forum. Der Bursche hat hart gekämpft...und verloren. In dem Sinne zu recht, aber mir kam es damals so vor er wollte bloß die offizielle Anerkennung und bei FASA konnten sie einfach nicht mehr rausfinden woher sie überhaupt das entsprechende Material zur ELH her hatten. Da wurden die Nachfolger der Developer wohl auch nie richtig eingearbeitet oder deren Ablage-System war Murks.
Es gab da eben nie eine wirklich klare Struktur von Anfang an. Sieht man z.B. auch in den ersten Romanen (Gray Death-Trilogie) da hat William H. Keith einige Handwaffen eingeführt (also nur Modelle und Hersteller, keine Vereisungs-Strahler oder so), die es so dann doch nie in BT gab, sondern nur in den BattleTechnology-Heften, die hauptäschlich mit von Keith waren.
Da gab's viel Freiheit...und die resultierte nachher wohl auch in viel Kuddelmuddel.

#26 Alreech

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,649 posts

Posted 20 December 2017 - 01:04 PM

Na Ja, die Lizenzen für das Aussehen der Mechs sind mehr als nur ein Chaos.
Neben FASA und Harmony Gold hat ja auch Revell zur gleichen Zeit eine Lizenz für die Designs bekommen (für Modelbausätze) - anscheinend ohne das Harmony Gold was davon wusste...

Wenn ich mich richtig erinnere hat auch FASA schon mit TOPPs einen Rechtsstreit gehabt- da ging es um das Design des Timber Wolfs das so ähnlich als Exo Squad Action Figur von Topps verkauft wurde...

Das größte Ärgernis ist IMHO das die sich gegenseitig das Leben schwer machen statt zusammen zu arbeiten.
Im Endeffekt sorgen diese Streitigkeiten nur dafür das Mecha Spiele / Serien / Filme eine absolute Randerscheinung bleiben.
Bei einer Zusammenarbeit könnte statt dessen ein Hype draus werden.

Wobei ich Harmony Gold verstehen kann. Die haben in ihre Robotech Saga auch sehr viel Zeit und Geld reingesteckt, und eine Battletechserie fürs Fernsehen ( mit den gleichen Designs ) würde schon die Gefahr der Verwechselung beinhalten.
Wobei die Veritech Fighter (Battletech Phönix Hawk & Wasp & Stinger) für Robotech eher charakteristisch sind als die Destroids (Battletech Warhammer, Archer, Rifleman)...

#27 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 20 December 2017 - 07:37 PM

Quote

Wenn ich mich richtig erinnere hat auch FASA schon mit TOPPs einen Rechtsstreit gehabt- da ging es um das Design des Timber Wolfs das so ähnlich als Exo Squad Action Figur von Topps verkauft wurde...
das war gegen Playmates

Posted Image

die waren mit HG verbandelt ...FASA verlor (mit hohen Finaziellen Verlusten -playmates gewann(nicht genug Ähnlichkeit mit der FASA Madcat etc) und ging pleite ...HG war hellhörig geworden und FASA ging dann (nach Gesprächen mit HG) mit den unseen auf Tauchstation um weiteren (finanziellen) Ärger abzuwenden.

Edited by Old MW4 Ranger, 21 December 2017 - 07:42 AM.


#28 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 20 December 2017 - 11:26 PM

View PostAlreech, on 20 December 2017 - 01:04 PM, said:

Wobei ich Harmony Gold verstehen kann. Die haben in ihre Robotech Saga auch sehr viel Zeit und Geld reingesteckt, und eine Battletechserie fürs Fernsehen ( mit den gleichen Designs ) würde schon die Gefahr der Verwechselung beinhalten.
Wobei die Veritech Fighter (Battletech Phönix Hawk & Wasp & Stinger) für Robotech eher charakteristisch sind als die Destroids (Battletech Warhammer, Archer, Rifleman)...

Wenn du das ganze Prozedere verfolgst haben die nur die Übersetzung und nicht sehr viel mehr bezahlt. Die sind der Grund das Macross, Gundam etc. kaum im Westen bekannt sind. Die sitzen wie eine Glucke auf ihren Rechten, die sie noch nicht mal inne haben.

Generell hast du recht, wieso arbeiten die nicht zusammen.... obwohl so funktioniert ja die Imperiale Raubwirtschaft Posted Image - einer arbeitet und 5 Leute müssen dran verdienen, wobei der der die Arbeit hat das geringste Einkommen hat. (Er arbeitet, einer passt auf was der da arbeitet, einer passt auf den Aufpasser auf (oder sogar auf 2), ein dritter verkauft die Arbeit an andere, ein vierter erzählt ihnen was sie besser machen können (Lohn vom ersten sparen) und ein fünfter spekuliert auf die Arbeit die der Arbeiter in den nächsten 3 Jahren schaffen könnte (vergisst aber das Mensch 4 den Mensch 1 schon einen Grund gegeben hat nicht mehr so gut zu arbeiten)

Edited by Karl Streiger, 20 December 2017 - 11:30 PM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users