Vielleicht senkt es schon den Frust, wenn man sich klarmacht, dass 12:2 u.ä. Ergebnisse normal sind und
normal sein müssen.
Wir spielen keinen Fußball, wo nach einem Tor die Mannschaften (grosso modo) gleichstark bleiben. Ein Team, das sich gerade einen Vorteil erspielt hat, indem es das gegnerische Team geschwächt hat, muss diesen Vorteil weiter ausnutzen. Wenn man trotz der Tatsache, dass das eine Team immer schwächer wird, beim Sieg die Hälfte seines Teams verliert, hat das Gewinnerteam was falsch gemacht.
Ein 12:10 ist normalerweise kein 'gg', sondern das Ergebnis von Fehlerketten auf beiden Seiten.
Es gibt auch eine Reihe ganz einfacher Tipps zum Frustabbau: keine Assaults fahren als Anfänger oder unterdurchschnittlicher Pilot; einfache 1-Button-Meta-Mechs nehmen, bis man die Karten und die Spielmechaniken beherrscht und so keine Belastung mehr für das eigene Team darstellt: oder einfach mal aufhören zu spielen, wenn man merkt, dass sich Frust aufbaut.
Ein gefrusteter Spieler ist kein guter Spieler. So kommt es übrigens zu diesen Serien von Niederlagen. Der Frust steigt und steigt, aber damit sinkt bei den Meisten auch das Spielvermögen. Kleine Fehler schleichen sich ein. Die können leicht zu großen Fehlern führen.
Und noch mal: wir spielen keinen Fußball. Sobald ein großer Fehler unterlaufen und das Team nachhaltig geschwächt wurde, ist es nur folgerichtig, dass das andere Team diesen Fehler ausnutzt und den Sieg holt.
Edited by FLG 01, 24 August 2019 - 07:36 AM.