Konnichi-Wa Mechwarriors,
als ein relativ frisches Mitglied der 36th Dieron Regulars, wurde ich ebenfalls gebeten meinen Eindruck der Einheit an euch weiterzugeben.
Damit ihr versteht woher ich komme, hier ein kleiner Überblick. Mechwarrior war ein spannnendes Franchise und begeisterte mich seit Mechwarrior 2 und Ghost Bears Legacy.
Als ich dann den Trailer für MWO sah, war ich nach einer gefühlt langen Trockenphase gleich begeistert. Das Einzige das mich abschreckte, war dass es ein Multiplayer-Spiel werden sollte. Ich bin eher ein Liebhaber von Hintergrundgeschichte und Story und MP-Spiele haben es bei mir nie geschafft dieses Verlangen zu bedienen, abgesehen von Ultima Online.
Da MWO allerdings Free2Play wurde, entschied ich dem Ganzen in 2012 eine Chance zu geben. Allerdings hatte ich nie in Betracht gezogen einer Unit beizutreten, weil das nach meiner Erfahrung heißen würde dass man zu "Gruppen"-Raids müsste und falls man es nicht schafft müsste man sich manchmal rechtfertigen, sogar diskutieren. Am Ende gibt es noch jede Menge andere Pflichtveranstaltungen, man sieht sich plötzlich im Orgateam wieder und schon hat man mehr Arbeit als Spaß. So meine bisherigen Erfahrungen.
Und so blieb MWO ein unregelmäßiger Solo-Multiplayer-Spaß für mich.
Schnellvorlauf in den Oktober 2016. Ich hatte das Vergnügen in einem PUG-Match mit Hoshi Toranaga zu droppen, der schon damals ein Mitglied der 36th Dieron war. Er kontaktierte mich nach dem Spiel und gab mir den Link zur Seite der 36th. Er machte einen freundlichen Eindruck und daher warf ich einen Blick auf die Seite der 36th. Ich war überrascht wie locker und entspannt der Ton in ihrem Forum schien und wie zwanglos sich die Einheit mir präsentierte. Ich persönlich hatte in Foren schon sehr unschöne Erfahrungen gesammelt, gerade in MP-Spielen denen ich vorher eine Chance gab, aber dieses machte einen großartigen Eindruck. Was nicht heisst dass wir hier ein unkoordinierter Haufen sind. Immerhin dienen wir unter dem Koordinator.
Also gab es eine Bewergung. Nachdem ich durch den Bewerbungsprozess hindurch war, lernte ich meine neuen Kameraden etwas besser kennen und muss sagen: Ich schätze meine Zeit mit der 36th Dieron sehr. Die Offiziere sind sehr freundlich und helfen dir sehr gerne dich weiter zu entwickeln. Einige von Ihnen Fahren ihre Mechs schon seit den Tabletop-Zeiten und das merkt man ihnen auch an. Strategie und Taktik werden gerne genutzt um die Matches zu bestreiten. Was für mich äußerst bemerkenswert war: Selbst wenn ein Kampf mal äußerst hitzig wurde, es wurde kein Sündenbock gesucht der die Schuld daran trägt dass Dinge nicht so laufen wie sie laufen sollten. Stattdessen gibt es in der Regel eine ruhige Analyse und wir suchen nach einer Möglichkeit es das nächste Mal besser zu machen.
Das gefällt mir ganz besonders: Der Kampf bleibt auf dem Schlachtfeld nicht in der Einheit. Wenn wir zusammen droppen kann ich sicher sein, Spaß zu haben und Neues dazuzulernen. Auch noch so simple Fragen werden mit Respekt behandelt, so kommt man sich nie wie ein blutiger Anfänger vor.
Auch wird anerkannt, dass es auch ein Leben abseits des Rechners und der Online-Welt gibt. Einige haben Familie und Verpflichtungen und andere Dinge die auch gepflegt werden wollen.
Für mich ist die 36th Dieron eine Einheit die sehr menschlich bleibt und die wegen der Atmosphäre und Kameradschaft von mir sehr geschätzt wird. Motivation durch gegeseitige Unterstützung, Kameradschaft und Vielseitigkeit, das zeichnet die 36er aus.
Und die guten Statistiken geben der Unit in diesem Verhalten recht.
Danke dass ihr mir zugehört habt.
Banzai und ich sehe euch auf dem Schlachtfeld.
P.S.: Story-Spielfelder haben wir auch genug.