Als Grundlage diente mir hierzu der CTF-4X, der ja 4 Ballisticwaffen Hardpoints besitzt und 2 Strahlenwaffen Hardpoints.
Die Hardpoints für Ballistic sind hier die Arme (je 2 pro arm) und der Center-Torso die beiden Strahlenwaffen Hardpoints.
Dies passt relativ gut zu einer Jaegermech Configuration, da dieser ja pro Arm 2 AK´s und im Torso 2 Medium Laser trägt.
Meine Waffen-Configuration ist wie folgt:
Linker Arm:
1x AK/5 Ultra
1x AK/2
Rechter Arm:
1x AK/5 Ultra
1x AK/2
Center Torso:
2x Medium Laser
XL 210 Engine
Upgrades:
Double Heatsinks
Endo-Steel
Variante 1
Ausgerüstet mit einem XL-250 Reaktor. Panzerung wurde an keinen Punkt modifiziert!
In dieser Konfiguration habe ich pro AK/2 150 Schuss und pro AK/5 Ultra 150 Schuss.
Hier die Konfiguration im Mechlab Planer:
http://mwo.smurfy-ne...ec735dd5bc4c8aa
Variante 2
Hier eine Variante wo ich die AK/5 Ultra gegen normale AK/5 ausgetauscht habe. Die Ammo ist nun in den Armen und eine tonne AK/5 Ammo im Kopf. Der XL-250 Reaktor ist gegen eine Standard-220 Engine und 2 Double Heatsinks ausgetauscht.
Hier die Konfiguration im Mechlab Planer:
http://mwo.smurfy-ne...e84a6b0c3226e13
Fazit:
Alles in allen ein netter Build.
Die effektiven und maximalen Reichweiten der Autokannonen sind:
AK/2: effektiv - 720m max. - 2160m
AK/5: effektiv - 540m max. - 1620m
AK/5 Ultra : effektiv - 600m max. - 1820m
Man kann also relativ gut Snipern und die Reichweiten aller drei AK-Versionen sind gut bis 1000m einsetzbar...vorausgesetzt man ist gut im vorhalten.
Die Feuerrate ist relativ hoch und mit 10 Double Heatsinks hatte ich bisher keine Temperatur-Probleme. Auch der Schaden ist durchaus ordentlich zu nennen.
So was meint ihr dazu und hat schon einer ähnliches ausprobiert?
Edited by Merkarion, 29 December 2012 - 04:14 AM.