Wow, quasi das "Quote"-Maximum erreicht, ich splitte die Antwort mal in zwei Teil.
Teil 1
Kamelkaze, on 25 May 2013 - 03:08 PM, said:
Ich werde mir die Mechs holen die mir gefallen und sonst keine!
Dazu würde ich dich auch gerne ermutigen! (Und wenn du mal nicht weißt was dir gefällt und was du dir kaufen sollst: nimm' die Liste und fang' halt unten bei Tier 3 an
Larkis, on 25 May 2013 - 02:56 PM, said:
ich denke das ist das kleinste problem, das größere problem ist das du die Schlüsse die du aus den Eindrücken ziehst nicht erläuterst. Du sagst, der Mech ist besser weil ist halt so. Eleganter und wesentlich hilfreicher ist ein "Der Mech ist besser weil...". Da können andere dann auch ihre Meinung zu geben darüber diskutieren oder das mit ihren Werten zu vergleichen.
Jaaa, ist möglich. Aber mal ganz ehrlich: ich poste eine Liste und lege schon im ersten Post einen relativ engen Maßstab (hochkompetitive Spiele) an.
90 % der Kommentare die mir entgegenschlagen sind "trollololololol" oder "Black Jack > Jenner F". Seriously?
Die Liste basiert nicht darauf welche Mechklasse besser ist als eine andere.
In diesem Fall: Chuck Norris > MWO /thread.
Angenommen ich würde mich hinsetzen und mir die Zeit nehmen eine Art Erklärung zu schreiben (für JEDEN Mech würde das recht lange dauern -> auch die LISTE hat mich schon viel Zeit gekostet), was würde dann passieren?
Gefühlte 90 % der "trollololololol" Leute würden wieder aus ihrer Ecke hervorkommen und weiterhin blind proklamieren wie "über" der eigene z.B. Awesome ist.
Perlen vor die Säue...
Ich will's trotzdem mal an Hand von zwei Beispielen versuchen:
Der Atlas DDC (2 ML, 1 AC 20, 3 SRM 6) ist im Nahkampf besser als der RS (4 ML, 1 AC 20, 2 SRM 6), D (4 ML, 1 AC 20, 2 SRM 6) oder K (4 ML, 1 AC 20, 1 SRM 6) weil:
- zumindest D + RS haben seit dem SRM Nerf einen marginal höheren Alpha (58 vs. 57 Punkte beim DDC), ABER erzielen 20 Punkte davon mit medium Lasern
- medium Laser bedeuten, dass das erfasste Ziel für die Dauer der "Beamlänge" "angeguckt"/fokussiert werden muss
- mit AC 20 + SRMs ist es möglich das Ziel für den Bruchteil einer Sekunde direkt "anzugucken", die Waffen abzufeuern und SOFORT den Torso wegzudrehen (während RS, D + K weiterhin doof das Ziel angucken und auf das Ende des Laserbeams warten müssten)
- in der Zeit wo sich der DDC bereits wegdreht und den Schaden auf die Arme verteilt, werden die anderen Atlasse wahlweise im RT oder CT zu klump geschossen
- + als SRMs noch stärker waren war auch der DDC noch stärker (momentan steht's trotzdem 37 vs. 47 Punkte Schaden für den DDC - also nach Abzug der Laser)
- ECM ist MITTLERWEILE nicht mehr so der Brüller wie ganz am Anfang, schadet aber immer noch nicht es dabei zu haben
Larkis, on 26 May 2013 - 01:47 AM, said:
Nehmen wir mal das Beispiel bei den Lights:
Um Lights vernünftig beizukommen gibt es eigentlich nur zwei Waffensystem.
Mittelschwere (und ggf. leichte) reguläre und Pulselaser sowie Streaks (also Laser und Streaks = zwei ^^).
Leute mit enorm viel Übung können ggf. auch gut mit normalen SRMs treffen - der Regelfall ist das aber nicht.
Gauss und PPC fallen raus, da zu schwer für Lights und wir (bzw. ich) hier eine kompetitive Lightsituation beleuchten, in der es die Aufgabe der Lights ist Basen zu schützen/einzunehmen und entsprechend gegnerische Lights (denn die werden als erstes zur Basis geschickt) zu vermöbeln.
Beide, der Jenner F und der Raven 3L sind gut, da sie das Maximalgewicht der Mechklasse erreichen und ausschöpfen und eben die o.a. Waffen in großer Menge tragen können.
Beim Raven kommt noch das eigene ECM und somit eine gewisse Selbstständigkeit hinzu.
Während der Jenner D meinetwegen theoretisch sogar 4 ML + 2 SSRMs tragen könnte, fehlt diesem einfach das eigene ECM. In einer Situation 2 x Raven 3L vs. 1 x Raven 3L + 1 x Jenner D würden letztere ohne Hilfe von außen in 9,5 von 10 Fällen den Kürzeren ziehen.
Die Spider schafft es deshalb nicht in Tier 1, da sie einfach nicht über ausreichend Feuerkraft verfügt. 3 medium Laser sind zu wenig, 3 medium Pulselaser gerade noch so akzeptabel (der Jenner kann ohne Probleme 4 tragen).
Die von dir angesprochenen Hitzeprobleme mag der Jenner F haben, einen
geübten Piloten stört das jedoch nicht. 2 - 3 Alphas sind genug um in entsprechenden Kämpfen einen vernünftigen Vorteil herauszuholen (auch gegen größere Mechs). Der Mech funktioniert wie ein (Laser)Skalpell, dementsprechend ruhigie Hände sollte auch der Benutzer haben.
Larkis, on 25 May 2013 - 02:56 PM, said:
Aber das einfach nur so hinzustellen und dann andere die kritik äußern anzupampen und zum Kampf zu fordern ist kein guter Stil. Und ich muss dich nicht erst besiegen um zu wissen das das schleche Außenwirkung ist. Und aus dem Alter um mich für meine Meinung zu prügeln bin ich schon lange raus. Ich pflege Meinungsverschiedenheiten mit Konversatino zu klären und nicht mit einem Duell im Morgengrauen.
Das "Angebot" war keine Aufforderung dir oder irgendjemand anderem meine Meinung einzuprügeln. Es sollte vielmehr Aufzeigen, dass die Liste nicht von ungefähr kommt.
Das "Problem" mit einem sehr sehr großen Teil der deutschen Community scheint hier (wie übrigens auch schon zu MW4-Zeiten) zu sein, dass Viele gerne überall mitreden und ihren "Pro"-Senf dazugeben, leider aber nicht im entferntesten eine Ahnung haben worüber sie eigentlich reden (ist jedenfalls MEIN PERSÖNLICHER Eindruck - lasse mich gerne durch Fakten vom Gegenteil überzeugen).
Wenn man es "Spielkultur" (bzw. "Effizienz" - Kultur ist das falsche Wort) nennen mag, so sind die NA (und nicht deutschen) EU-Teams den deutschen Teams um JAHRE voraus.
Das ist jedenfalls der Eindruck den ich in 10 Jahren MW4 online in JEDER einzelnen Liga in der ich gespielt habe (min. 8 an der Zahl, mehr wenn ich genauer darüber nachdenke) und auch hier gewonnen habe.
Deutsche: spieltechnisch immer am unteren Ende der Skala, meckertechnisch jedoch Weltmeister!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier zu weit aus dem Fenster lehne, diese Fakten haben ich bis jetzt von einem Großteil der deutschen Community mitbekommen (lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen):
- "Mimimi das ist OP!"
- "Wir spielen nur Conquest, da isses nich so schlimm."
- In 8er Spielen (die zugegenebermaßen kein richtiges metrisches System zum Messen beinhalten) mit Sang und Klang untergegangen, inkl. entsprechenden "Bekundungen" im Chat
Das alles ist nicht schlimm, denn jeder kann so spielen wie es ihm sein eigener Anspruch gebietet. Wer nur zum Feierabend ein bisschen Spass mit Freunden haben (ungeachtet des Ergebnisses) will, sollte das genauso tun wie diejenigen, die zum Feierabend ein bisschen Spass mit Freunden haben und dabei besser werden wollen.
Es tut mir leid es jetzt vom vermeintlich hohen Ross schreiben zu müssen,
aber im Endeffekt ist dieser Thread mit all' seinen Ausuferungen ein Paradebeispiel von Blinden, die versuchen über Farbe zu sprechen.
Welche Turniererfahrungen mit "professionell" spielenden Teams habt ihr denn bis jetzt gemacht?
Im Eingangspost war der gesamte Thread bereits von Anfang an auf hochkompetitive NA-Spiele begrenzt.
Larkis, on 25 May 2013 - 02:56 PM, said:
- Wenn Sie Ihre Feuerkraft splitten Sir, dann werden auch Ihre Gegner länger leben.
- Wie Sie sicherlich wissen kann aber ein angeschlagener, halb abgeschossener Mech immer noch ordentlich austeilen, Sir.
- Deshalb, Sir, sollte der Fokus darauf liegen gegnerische Mechs schnellstmöglichst und direkt auszuschalten.
- Des Weiteren stelle ich es mir, mit Verlaub Sir, in der Praxis sehr schwer durchführbar vor, zwei Mechs gleichermaßen und GEZIELT auf's Korn zu nehmen.
- Und Sir, wenn alle Stricke reißen steht es Ihnen frei mit einem leckeren Jenner F ebenfalls zwei Gegner gleichzeitig zu bekämpfen.
- Linker Arm - rechter Arm, Sir!
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
LMAO!
Es scheint nicht mehr möglich zu sein zwei Posts hintereinander zu verfassen.
Sobald ich Teil 2 reinsetze werden beide Posts zusammengefasst und die Zitate nicht mehr korrekt dargestellt.
Ich warte also, bis hier noch irgendein anderer Kommentar steht und liefere dann Teil 2 nach.
Edited by WaddeHaddeDudeda, 26 May 2013 - 04:03 AM.