Zerberus, on 03 July 2013 - 09:18 AM, said:
Ich kann Asrog als verbraucher verstehen, aber als geübter Beta Tester einiger 1.kl Titel der letzten 10 jahre wie auch als ehemaliger Software Entwickler nicht zustimmen. Pgi haben mit einer Handvoll programmierer (Ich halte es für ein Gerüct daß bei einem 40 mann Team mehr als 10 tatsächlich Code schreiben, tendiere eher zu 5) und einer Großartigen Idee vor etwa 1,5 Jahren, und haben in der Zeit mehr erreicht und implementiert als so manch wesentlich größere Schmiede in 2 bis 3.
ZU vergleichen wäre das Team mit Ion Storm, sie Softwareschmiede die FPS Legende John Romero gegründet hat nachdem eri iD software verlassen hat. ´96 gegründet, in ´97 spollte Daikatena, Romero`s "Meisterwerk" zuerst veröffentlicht werden.... 2000 war`s dann endlich so weit.
Daikatana war allerdings primar ein SP game mit aufgesetztem MP mode, was für den SP schon viel content zu bieten hatte, aber MWO bietet jetzt schon mit nur 2 game Modes, 7-8 karten, und über 70 mech varianten schon erheblich mehr für den MP als Daikatana, und es ist durchaus mehr angekündigt. Ich denke auch daß wir einfach abwarten sollten was der Oktober alles so mit sich bringt, bzw natürlich auch was davor kommt

der Vergleich hinkt an allen Ecken.
Die Assaultmod gab es von Beginn an, die Conquestmod hinzuzufügen ist und war wahrlich kein grosses Meisterwerk.
Ebenso gab es von Beginn an 3 Maps- Caustic, River City und Frozen.
Bei 2 Maps die Einstellungen ändern und sie dann als "neue" Map zu verkaufen- echt grosses Kino. Das hätte sogar noch ein Informatikstudent im ersten Semester hinbekommen.
Im Grunde hat Piggy für 2 Maps ein Jahr gebraucht, macht 6 Monate pro Map. Selbst mit den nötigen Optimierungen (Frame, Texturen, etc) ist das armselig. Da gibts Modder, die schaffen alleine sowas deutlich schneller.
Dazu kommt, dass ein MP-Spiel programmiertechnisch bei weitem nicht so anspruchsvoll ist wie ein SP-Titel. Alles, was unter KI läuft entfällt beispielsweise. Im Grunde hat Piggy nur 3 Baustellen: Waffen, Mechs, und Maps.
Die Waffen haben sie completely vergeigt, die Mechs sind austauschbar (wahrscheinlich beruhen die alle nur auf einem
Ursprungsmodell, dass dann entsprechend angepasst und mit Texturen bepflastert wird).
Und ob überhaupt an Maps gearbeitet wird, weiss nur Allah.
Wenn man überhaupt einen Vergleich ziehen will, dann sollte das mit MP-Titeln wie BF2, CS(S) o.ä. geschehen. Alles andere gehört eher zur Äpfel-und-Birnen-Fraktion.
Insgesamt frage ich mich, was Piggy die ganze Zeit so treibt. 40 Leute und kein Fortschritt? Entweder läuft MWO intern nur noch nebenbei- vielleicht, weil die angepeilten Gewinnmargen nicht erreicht wurden?) oder man bastelt an einem grossen Paket- > CW lässt grüssen.
Die erstere Vermutung wird dadurch unterstrichen, dass man auf den Servern eigentlich immer nur die selben Piggys sieht (Strafversetzt?). Die 2te Vermutung wäre ein schöner Traum...