Jump to content

Drei Monitor Lösung Gesucht!


29 replies to this topic

#1 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 27 September 2013 - 10:06 PM

Moin Kameraden,

wie im Titel schon erwähnt suche ich eine Triple Monitor lösung,

Hab zwar Ahnung davon aber keine Erfahrung...

deswegen wollt ich mal in dir runde fragen ob mir hier jemand mit etwas erfahrung zum thema weiterhelfen kann, zuerst aber erstmal ein paar eckdaten.

Gezockt wird auf einem i7-2600k, 3,4 ghz (sandy) mit der Gainward Phantom GTX 580
Board hat (glaub ich) einen 2ten PCI-E slot!

geplant ist in erster linie eine aufrüstung der Grafikkarte (ich denke mal auf ivy bridge umsteigen lohnt sich nicht wirklich bei der CPU!?! Da haben wir uns erstmal auf die GTX 780 (Brand noch nicht gewählt aber vermutlich wirds die PALIT) eingeschossen vom P/L her.

nun hat sich aber herrauskristalisiert das eine Triple screen option gewünscht wird! und da hab ich in erster linie keine Erfahrung!

was kann ich denn da alles an Lösungen ansetzen? was wäre Optimal mit der GTX 780, welche Monitore sind Empfehlenswert? 2te PCI fx karte für den dritten Monitor oder doch gleich eine externe Hardware Lösung mit dieser BOX (Name entfallen) oder am besten eine andre fx karte?

das ganze sollte preislich im "Rahmen" bleiben und auf basis von BF4 performant (maxed) laufen!

bin auf eure vorschläge gespannt

greetz
AP

Edited by Acid Phreak, 27 September 2013 - 10:11 PM.


#2 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 27 September 2013 - 11:49 PM

Sag mal dein Bord weil ein zweiter PCIe x16 gibts eher seltener. Und zwei verschiedene Grafikkarten laufen eigentlich nicht zusammen.

Wenn du ne 3 Bildschirmlösung willst würde ich schauen ob die Grafikkarte es unterstützt weil häufig kann man nur 2 Bildschirme gleichzeitig betreiben. Und dann müsstest du nen SLI dir basteln. Aber 780 müsste eigentlich es alleine schaffen. Für die Bildschirme sollten es nach Möglichkeit sehr ähnliche sein, um Versatz oder unterschiedliches verhalten zu vermeiden, und du solltest darauf achten das du sie per DP anschließen kannst.

#3 Banana Joe

    Member

  • PipPip
  • 26 posts
  • LocationLeipzig

Posted 28 September 2013 - 12:14 AM

Die Geforce kommen nur mit 2 Monitioren klar, dann muss man halt 2 stecken, wenn es kein SLI sein muß gehen auch verschiedene. Radeons können 3 Monitore ansteuern, vielleicht solltest Du dich da mal umsehen.

Ich habe das in Zukunft auch vor. Werde aber ne Radeon nehmen. 2 Grafikkarten machen mir zuviel Krach (Erfahrungsgemäß), die heizen sich nämlich gegenseitig auf.

Es gibt glaub ich noch von Matrox eine Zusatzbox, die muß man glaub ich mit der Auflösung von 3 Monitoren ansteuern (3x 1920) un die splittet das dann auf 3 oder gar 6 Monitore auf. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

#4 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 12:21 AM

ganau matrox dingens...das geht dann mit den zwei anschlüssen einer karte!

Radeon karten werd ich mir dazu auch noch anschauen !

danke für die hinweise!

andere option wäre dann eine PCI grafik karte die das bildsignal für den dritten monitor liefert die muss nicht mal besonders gut sein! da gibst ein software tool womit das kostenguenstig geht! komme jetzt nur grad nicht auf den Namen :)

die frage ist hier ja eigentlich auch nur was empfehlenswert wäre, denn ich möchte da kein "Müll" hinstellen.

@ JD R
das board hat wenn dann sicherlich 2*16er pci-e weiß nur nicht mehr genau welches board das war..da müsste ich nochmal nachfragen! Habe das System damals selber zusammengestellt!

die GTX 580 soll ersetzt werden das steht schon fest! von daher wäre das Argument mit den zwei verschiedenen karten hinfällig (SLI)! Es gibt allerdings eine triple monitor lösung mit einer zusätzlichen PCI karte (nicht pci-e) welches das bildsignal für den dritten monitor bereitstellt! Diese liefert wirklich nur das Bildsignal, die berechnung läuft weiterhin auf der PCI-E karte! was btw bei einer dual PCI-E karten option auch nicht wesentlich anders wäre :D die zweite würde dann quasi nur im leerlauf werkeln :D ausser man nimmt diese matrox box!

das ein Digital Port Empfehlenswert wäre ist mir auch klar ...( wer nutzt noch n Analogen? :) )

das ich drei gleiche Bildschirme brauche ist mir auch bewusst, nur die frage welche?

soweit in der Theorie ist mir das schon KLAR!

edit;
auf sli etc würde ich gerne verzichten wegen Microruckler...glaub das würde meinem "Kunden" nicht gefallen!

greetz
AP

Edited by Acid Phreak, 28 September 2013 - 12:26 AM.


#5 Garagano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Littlest Helper
  • Littlest Helper
  • 862 posts
  • LocationGermany

Posted 28 September 2013 - 12:59 AM

Habe auch keine praktische Erfahrung mit 3 Monitor Aufstellung. nur soweit:
AMD Karten sollen sich gut bewährt haben, da gibts so eine ATI exklusive Sache für 3 monitore, Eyfinity
http://www.amd.com/d.../eyefinity.aspx

Dabei sollten auch immer alle 3 Monitore den selben Anschluss verwenden, also 2xDP und 1 HDMI erzeugte bei einem User immer ein Tearing auf dem Center Monitor.

zum MoBO, CPUz ist dein Freund :D
http://www.cpuid.com...ares/cpu-z.html

#6 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 01:04 AM

:D

CPUz kann ich nicht anwenden weil ich kein zugriff auf die machine habe...da muss ich warten .... auf den Kollegen

bei radeon mit eyefinity ist mir dann auch klärchen :D

Edited by Acid Phreak, 28 September 2013 - 01:05 AM.


#7 Egomane

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 8,163 posts

Posted 28 September 2013 - 01:16 AM

AMD und Eyefinty läuft gut mit 3 Monitoren.

Es gibt da allerdings das ein oder andere "aber"...

Ich selber benutze eine HD-7970GHz mit einem 26" (1920x1200) und zwei 24" (1920x1080) Monitoren. Im normalen Alttagsbetrieb, wenn die drei Monitore für sich laufen, ich nenne es mal im Office-Betrieb, gibt es keine Probleme damit, das ich verschiedene Auflösungen habe.

Wenn ich in den Eyefinity-Modus wechsel, die drei Monitore also logisch in einen einzelnen verwandel (mit 5760x1080), muss ich die Bildschirme auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Der 26" muss also auch auf 16/9 (1920x1080) laufen. Unterschiedliche Auflösungen werden im logischen Zusammenschluss der Monitore nicht unterstützt.

Die Grafikleistung der 7970GHz reicht völlig für den Multi-Monitor Betrieb in dieser Auflösung. Aber dieser wird nur über die Mini-Displayports unterstützt. Die Karte hat zwar eine DVI-D Anschlüss, aber über diesen läst sich kein System mit mehr als zwei Monitoren erstellen. Die Mini-Displayports müssen zwingend genutzt werden, was in den allermeisten Fällen teure "aktive" Adapter benötigt (die billigen von Apple gehen nicht).

Die vermutlich ende Oktober kommende neue Kartengeneration von AMD bietet, laut der kürzlich erfolgten Presentation von AMD, wieder zwei DVI Anschlüsse und die Unterstützung von Eyefinity über diese. Wenn also noch ein paar Wochen Zeit sind, sollte auf diese vieleicht mal ein Blick riskiert werden. Man spart deutlich Geld, durch den Wegfall wenigstens eines Adapters.

#8 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 01:32 AM

danke ist notiert Ego

das die gängigen karten "leider" nur 2 monitore unterstützen ist mir auch bekannt.

ich selber fahre ein dual monitor setup (zweit monitor für office, bearbeitung und video).

am guenstigsten fährt man mit der von mir angesprochenen PCI karten option mit dem software tool...ist aber relativ "komplex" einzurichten für games und lastet auch entsprechend aus bzw geht das nicht für alle Spiele, und ist nixs für meinen Kollegen!

wenn du ein wenig plan hast wäre das eine option für dich (nebenbei anmerk :D )..hab mal die software rausgesucht..ist ein blick wert! http://www.kegetys.fi/SoftTH/

Funktioniert auch mit dual monitor ohne zusaätzliche pci karte aber dann fehlt die linke oder rechte seite..je nachdem wie man es einrichtet, hab das schon einmal mit MWO probiert, funzt auch aber war nicht performant auf meiner karte die schon ein wenig älter ist!

eine zweit pci karte kostet keine 50€

greetz
AP

Edited by Acid Phreak, 28 September 2013 - 01:47 AM.


#9 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 28 September 2013 - 01:42 AM

Also so ganz am Rande Nvidia kann bis zu 4 Monitore ohne Zusatzgeräte z.B. ne 680 kann das.

http://www.nvidia.de...gtx-680-de.html

http://www.nvidia.de...rev2-Single.pdf

hier mal ein paar Infos dazu.

#10 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 01:45 AM

ja aber gabs da nicht ein problem mit dem tearing oder wie sich das schimpft?

weil verschiedene anschlusstypen?

#11 Egomane

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 8,163 posts

Posted 28 September 2013 - 01:49 AM

Ich kann kein nennenswertes Tearing bei mir beobachten (einmal DVI, zweimal Mini-DP).

Ich hatte welches, als ich den mittleren Monitor nicht über DVI sondern über HDMI angeschlossen hatte. Habe dies darum wieder zurück gebaut.

#12 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 28 September 2013 - 01:49 AM

Nicht unbedingt. Ich habe Persönlich keine Erfahrung damit. Aber im 2D betrieb dürfte das eher kein Problem sein. Vorallem wenn man zum Beispiel nun Aufrüstet und eine 780 nimmt.

#13 Goldener Schuss

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • Bridesmaid
  • 120 posts

Posted 28 September 2013 - 02:05 AM

@ AP
wenn man schon so eine Fette Karte wie die GTX 580er für MW benutzt, sollte man auch diese tatsächlich komplett ausreizen.
Man kann mit jeder beliebiger Nvidia Karte auf 3 Monitoren spielen. Mit meiner GTX 560ti geht es einwandfrei auf 2 Monitoren, nur der Rahmen in der Mitte stört. Das wegen zocke ich auf einem Single 16:10.
Zurück zur Nvidia und 3 Bildschirme. Man muss tatsächlich ca. 200€ investieren in das Matrox TripleHead2Go. http://geizhals.de/m...if-a897736.html Wenn man ca.600 € für eine GraKa zahlt, sollten die 200€ für das Matrox nicht wehtun.
Noch besser sieht es aus, wenn man auf 2x3 Bildschirme umsteigt :D

Edited by Goldener Schuss, 28 September 2013 - 02:10 AM.


#14 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 02:35 AM

ich selber spiele auf einer ATI HD 5750er Karte...die GTX 580 darf ich erst nach erfolgreichem Aufrüsten mein eigen Nennen :D...werde dann wahrscheinlich auch ein neues board plus cpu benötigen...meine jetzige karte ist eigentlich auch schon unterfordert :D und die GTX 580 dürfte nicht auf mein mini ATX board passen.

dual monitor ist bei MWO, Ego Shootern usw blödsinn, da stimme ich dir zu, deswegen hatte ich die oben genannte software lösung probiert!

Matrox wäre eine der Optionen die ich erstmal in die engere wahl gezogen habe! das dürfte dann mit drei 19 oder 21 zoller auch rocken?

was meinst du mit 2x3 Bildschirme?

greetz

Edited by Acid Phreak, 28 September 2013 - 02:36 AM.


#15 Egomane

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 8,163 posts

Posted 28 September 2013 - 02:38 AM

View PostAcid Phreak, on 28 September 2013 - 02:35 AM, said:

was meinst du mit 2x3 Bildschirme?

Das...
http://news.softpedi...-Preview-3.jpg/

#16 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 02:41 AM

axso alles klar...auch ungeeignet für ego shooter...leider

#17 Goldener Schuss

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • Bridesmaid
  • 120 posts

Posted 28 September 2013 - 02:41 AM

@ AP

http://ecx.images-am...31y6q1jJGmL.jpg

Wobei man den Abstand zwischen Bildschirmen tatsächlich auf 4mm Gesamtbreite reduzieren kann. Der original Rahmen wird abgebaut und durch Blenden ersetzt.

P.S. beim Matrox und 3x 16:9 Bildschirmen würde es bei mir so aussehen:
http://www.maximumpc...torsintro_0.jpg

Edited by Goldener Schuss, 28 September 2013 - 02:45 AM.


#18 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 28 September 2013 - 02:43 AM

Mit Eyefinity kann man maximal aus 6 Bildschirmen einen machen. Also meint er wohl 2 Reihen mit 3 Bildschirmen.

http://www.amd.com/U...-eyefinity.aspx

Ganz unten ne Liste für Karten die 6 Unterstützen.

#19 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 02:46 AM

View PostGoldener Schuss, on 28 September 2013 - 02:41 AM, said:

*snip

P.S. beim Matrox und 3x 16:9 Bildschirmen würde es bei mir so aussehen:
http://www.maximumpc...torsintro_0.jpg


guter einwand...werde das mit meinem Kollegen klären müssen!

Edited by Acid Phreak, 28 September 2013 - 02:47 AM.


#20 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 28 September 2013 - 11:02 AM

so hab grad info bekommen vom board

http://www.asrock.co...=P67%20Extreme4





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users