Jump to content

Pc Upgrade


68 replies to this topic

#61 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 22 November 2013 - 04:20 PM

Ihr seit ja immer noch am diskutieren obwohl sich Todesklinge doch schon längst endschieden hat. :rolleyes:

Naja mir egal, ich habe mir am Freitag nun die Sachen für meinen neuen PC bestellt. Wird wohl leider bis zum 30 November dauern bis alles da ist da die Grafikkarte nicht sofort lieferbar war aber egal ich muss mich eh erst noch um andere Sachen kümmern und hatte eben keine Lust eine Ecke mehr aus zugeben nur damit die Karte ein paar Tage eher da ist (anderer Shop hätte sie gleich gehabt). ;)

Zu den Komponenten sage ich nichts, da ich mir grundsätzlich nicht von "Experten" ins Konzept reden lasse, aber mit Versand kostet das Ganze rund 1525 Euro (ja kein Tippfehler). Grafikkarte ist so ziemlich das beste was nun auf dem Markt ist (allerdings gibt es teurere). CPU gibt es bessere aber ich wollte halt dieses Mainboard haben (ist ein Nachfolger meines Aktuellen), wodurch natürlich der Hersteller vorgegeben ist. Dann gibt´s noch ein 750 Watt Netzteil um auf der sicheren Seite zu sein und aus Spaß habe ich mir auch noch einen Blue-Ray-Brenner gegönnt. Beim RAM wollte ich zwar zuerst 32 GB nehmen aber ich bin dann doch auf 16 GB runtergegangen (32 fand ich irgendwie etwas übertrieben). Teuer aber der sollte nun wieder seine 3 Jahre halten ohne das ich zwischendurch was ändern muss (mein aktueller ist rund 3,5 Jahre alt). :D

Edited by Zacharias McLeod, 22 November 2013 - 04:23 PM.


#62 Deraxio

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 543 posts
  • LocationDa wo ich lebe

Posted 22 November 2013 - 05:04 PM

welche Grafikkarte besorgst du dir?

#63 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 23 November 2013 - 03:13 AM

View PostDeraxio, on 22 November 2013 - 05:04 PM, said:

welche Grafikkarte besorgst du dir?


Eine GeForce GTX 780 Ti, ist zwar etwas teurer als eine Radeon R9 290X aber leiser und mit geringerem Stromverbrauch. Außerdem mag ich die Geforce-Karten. Vom Preis her kommt es übrigens auch ganz darauf an wo man sie kauft und von welchem Hersteller. Hatte ja erst an eine Titan gedacht, aber das Teil schlägt eine Titan und ist eine ganze Ecke billiger.

#64 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 23 November 2013 - 03:28 AM

die 780 Ti hätt ich auch empfohlen^^

letztens erst für mein Bro rausgesucht^^ er überlegt sich das aber noch und möchte offensichtlich auf die nächste Generation von Nvidia warten^^

#65 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 01 December 2013 - 02:35 PM

Die Asus R9 280x DC2T ist so leise, dass man sogar die Flöhe husten hört! (wenn man welche hat ;) )

#66 Taron

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 2,180 posts
  • LocationGermany

Posted 06 December 2013 - 03:21 PM

Quote

(wenn man welche hat :D )


Öhm... wie haste DAS jetzt getestet? ^^ :blink:

#67 Archie4Strings

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Liquid Metal
  • Liquid Metal
  • 659 posts

Posted 12 December 2013 - 12:17 AM

Ich hab auch noch eine Hardware Frage an die Techies unter euch! Da muss ich kein neues Thread für aufmachen!

Ich hab derzeit einen Asus Aspire 5742G Laptop (schon 3 Jahre alt) mit quadcore 2,4 i3, 4 GB Ram und ner Ati Mobility 5470 GraKa mit 512 MB (gddr5 oder DDR3) RAM.

Mechwarrior Online läuft auf den niedrigsten Einstellungen normalerweise recht flüssig, aber bei größeren Schlachten mit vielen mechs gleichzeitig kommt er natürlich an seine Grenzen.

Ich dachte ich hole mir einfach mal eine neue Grafikkarte um die Performance ein wenig zu verbessern. Es gibt von Ati ja auch welche mit 1024 MB Ram. Teuer sind die auch garnicht. Oder die Nvidia GeForce 540m (ebenfalls 1024).

Jedoch gibts die beide sowohl in DDR3-Ram oder auch GDDR5-Ram Ausführungen. Jetzt hab ich gestern auch irgendwo gelesen, dass wenn man eine Graka mit GDDR5-Ram hat, der Laptop aber auf DDR3 ausgerichtet ist, sich die Leistung deswegen nicht voll abgerufen werden kann... Wer weiß mehr dazu?

Und wer weiß ob die von mir vorgeschlagenen Grafikkarten (Nvidia Geforce 540 M ) auch ausreichend gut genug sind um eine Verbesserung zu bringen? Oder sollte ich was ganz anderes besorgen?

#68 DLFReporter

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Urban Commando
  • Urban Commando
  • 2,193 posts
  • LocationAlpenfestung

Posted 12 December 2013 - 02:46 AM

Eine gute Seite, um Notebook Grakas zu vergleichen findest Du mMn hier:
540er:
http://www.notebookc...0M.41714.0.html
5470er:
http://www.notebookc...70.23387.0.html

As vergleich kannst Du vielleicht Metro 2033 nehmen (Das Spiel ist sehr hardwarehungrig):
Bei den Einstellungen auf Mittel:
540er: ~35FPS
5470er: ~15FPS

Achte auch auf den Powerbedarf, welchen Dein Netzteil decken können muss. ;)

Edited by DLFReporter, 12 December 2013 - 02:59 AM.


#69 Acid Phreak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 2,727 posts
  • Twitch: Link
  • LocationNiedersachsen

Posted 12 December 2013 - 04:59 AM

View PostArchie4Strings, on 12 December 2013 - 12:17 AM, said:

Ich hab auch noch eine Hardware Frage an die Techies unter euch! Da muss ich kein neues Thread für aufmachen!

Ich hab derzeit einen Asus Aspire 5742G Laptop (schon 3 Jahre alt) mit quadcore 2,4 i3, 4 GB Ram und ner Ati Mobility 5470 GraKa mit 512 MB (gddr5 oder DDR3) RAM.

Mechwarrior Online läuft auf den niedrigsten Einstellungen normalerweise recht flüssig, aber bei größeren Schlachten mit vielen mechs gleichzeitig kommt er natürlich an seine Grenzen.

Ich dachte ich hole mir einfach mal eine neue Grafikkarte um die Performance ein wenig zu verbessern. Es gibt von Ati ja auch welche mit 1024 MB Ram. Teuer sind die auch garnicht. Oder die Nvidia GeForce 540m (ebenfalls 1024).

Jedoch gibts die beide sowohl in DDR3-Ram oder auch GDDR5-Ram Ausführungen. Jetzt hab ich gestern auch irgendwo gelesen, dass wenn man eine Graka mit GDDR5-Ram hat, der Laptop aber auf DDR3 ausgerichtet ist, sich die Leistung deswegen nicht voll abgerufen werden kann... Wer weiß mehr dazu?

Und wer weiß ob die von mir vorgeschlagenen Grafikkarten (Nvidia Geforce 540 M ) auch ausreichend gut genug sind um eine Verbesserung zu bringen? Oder sollte ich was ganz anderes besorgen?



wenn du das "Shared memory" feature ausschaltet dann sollte der ddr3 ram vom laptop keine probleme mehr machen! also das was du meintest mit der performance. Mit "Shared Memory" wird natürlich der onboard ram mitgenutzt was dann logischerweise den ddr5 ram runterzieht, wenn deine neue FX jetzt schon 1 GB hat kannst du dieses Feature ja abschalten (theoretisch),, praktisch bin ich mir da grad nicht schlüssig da keine pers. erfahrung mit der materie bei Laptops^^

mit nem tool bei ATI/AMD karten (ATI Tray Tools) kannst du dieses feature aufjedenfall abschalten...ob das mit der Nvidia bzw mit der Grafiksoftware/Option geht ist mir grad nicht bekannt! (vermutlich gibt es aber bei Nvidia karten sicher auch ein Tool womit man, wenn vorhanden, dieses feature abschalten kann)


ob jetzt welche karte auch immer genug leistung hat damit sich das Aufrüsten lohnt kann ich ebenfalls nicht beantworten da mir wie gesagt im Laptop Segment die erfahrung und auch das Genaue wissen fehlt.

greetz
AP

Edited by Acid Phreak, 12 December 2013 - 05:01 AM.






1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users