Wilburg, on 29 October 2013 - 05:56 AM, said:

Natürlich ist es suboptimal.
Nur zur Sicherheit - das ist nicht so, wie der Prozess gewünscht ist. Und nur weil der Kunde am Anfang diese Freifachschaukel beschrieben hat, heisst es ncht, das er am Ende zufrieden ist, selbst wenn er die Dreifachschaukel bekommt. (Vielleicht muss er aber zahlen

Aber es ist leider so, das Kunden oft nicht wirklich in der Lage sind, zu beschreiben, was sie wollen. Und nicht ,weil sie zu blöd sind, sondern eher, weil es einfach zuviel Möglichkeiten gibt und zuviel implizites Spezialwissen.
Darum sind iterative Modelle (Agile Development etc.) heutzutage ja eher bevorzugt, wo die Kunden immer wieder Feedback geben können, ob die Entwicklung in die richtige Richtung geht.
Und wenn alles gut geht, dann findet der Kunde heraus, das seine anfängliche Darlegung seiner Wünsche unzureichend war, aber er hat ja gegensteuern können. So zumindest die Wunschvorstellung...