Stärkste Alpha
#1
Posted 17 November 2013 - 10:43 PM
mich würde mal euer stärkster SPIELBARER alpha interresieren.
da ich nun ja schon ein paar monate dabei bin und auch einige mechs mein eigen nennen kann.ich habe als beispiel mal nen atlas rc und meinen stalker 3f vorzubringen .der stalker schafft mit 4 mpl ,2 erll,2 4ern und 2 6ern short rockets nen alpha von 82 .und ist nicht überhitzt oder kurz vorm ausfall.der atlas schafft egal was ich gemacht hab (mit meinen möglichkeiten,keine xl)gerademal 74.
genau deshalb würde mich mal interresieren wer im schnitt mehr raushauen kann .normaler weise sollte man ja denken mehr tonnen mehr power .also der 82er ist zu toppen ;-)
#2
Posted 17 November 2013 - 11:10 PM
Alpha: 86
#3
Posted 17 November 2013 - 11:11 PM
#4
Posted 18 November 2013 - 12:14 AM
#5
Posted 18 November 2013 - 02:20 AM
EDIT: DDC = 74 Punkte, Kintaro 18 = 70, respektive 78 (!) Punkte (dann aber nicht wirklich spielbar)
Edited by WaddeHaddeDudeda, 18 November 2013 - 03:43 AM.
#6
Posted 18 November 2013 - 03:17 AM
daraus gewachsen ist die neugier gibt es mechs die imverhältnis noch mehr können ?ob das im game dann effektiv ist zum killen etc ist mir erstmal egal .ich will denpuren schw...... vergleich und vernachlässige die technik
wobei wie gesagt er sollte spielbar sein und nicht direkt überhitzen.
#7
Posted 18 November 2013 - 03:25 AM
#8
Posted 18 November 2013 - 03:46 AM
naja vieleicht haben die beiden posts sich auch überschnitten
ES GEHT MIR NICHT UM WELCHER MECH IST DER BESTE KILLER!!
das hatten wir schon hundertmal,es geht wirklich nur um den reinen zahlen vergleich .vorraussetzung der mech währe noch spielbar mit dem setting.ob er dann laune macht und effektiv ist ,ist mir egal.
chaser und wadde haben es glaub ich verstanden was ich meine.allerdings beides wieder stalker ,denke das ding ist unschlagbar in der liga.
Edited by Grobi77, 18 November 2013 - 03:48 AM.
#9
Posted 18 November 2013 - 03:53 AM
Der Atlas hat einfach weniger Missile Slots und ergo weniger Möglichkeiten Waffen mit hohem Gesamtschaden/Gewicht zu fassen - darum der Unterschied im Schaden.
Edited by o0Marduk0o, 18 November 2013 - 03:54 AM.
#10
Posted 18 November 2013 - 03:58 AM
4xLRM 15, 2medpuls
#11
Posted 18 November 2013 - 04:02 AM
Chaser187, on 17 November 2013 - 11:10 PM, said:
Alpha: 86
Uff, da quetschst Du aber 15 LRM durch 10er und 6er Lafetten. "Alpha" ist da relativ...
Atlas 7D "Standard" hat 74, "optimiert" bei 72. Der Kintaro bringt aber im vergleich zur Tonnage das höchste Alphaergebnis. Etwas heruntergebrochen bekommt man bei fast 100 to Kintaros einen rund 120-130 Alpha zusammen.
Edited by TanE, 18 November 2013 - 04:04 AM.
#12
Posted 18 November 2013 - 04:12 AM
kintaro stimmt der kann sehr viel raushauen im vergleich zu den großen .
ich möchte ja auch nur einen reinen spaßthreat hier und nicht disskusionen welcher mech jetzt am stärksten ist und womit ich die meisten kills hinbekomme mit einmal buzzer drücken.
erklär ich mich so blöd ?oder bin ich zu spinnert für euch?
#14
Posted 18 November 2013 - 04:44 AM
Grobi77, on 18 November 2013 - 03:17 AM, said:
daraus gewachsen ist die neugier gibt es mechs die imverhältnis noch mehr können ?ob das im game dann effektiv ist zum killen etc ist mir erstmal egal .ich will denpuren schw...... vergleich und vernachlässige die technik
wobei wie gesagt er sollte spielbar sein und nicht direkt überhitzen.
Vergleich mal die standartkonfiguration des Atlas D-DC mit nem Viktor 9S...
Beide tragen dann 2 Med Laser, 1 AC/20 und 3 SRM6... Der Atlas ist besser gepanzert, der Viktor ist schneller und hat Sprungdüsen... Beide haben einen 66 Alpha wo der Viktor mal schlappe 20 Tonnen weniger wiegt. Im Infight 1:1 hat hier für mich der Viktor ganz klar die Nase vorne.
Aber, man sollte bei dem ganzen einfach nicht vergessen, das die Mehrtonnage schon zu einem Großteil durch schwerere interne Struktur, größeren Reaktor und Panzerung gänzlich in Beschlag genommen wird.
Wenn es aber um Punktschaden geht, also Möglichst viel Schaden auf eine Stelle bei einem Schuss, liegt der wohl derzeit irgendwo zwischen 40 und 50... Mechs mit einer Raketenbewaffnung zählen hier für mich nicht, da diese viel zu sehr streuen...
#16
Posted 18 November 2013 - 08:32 AM
So'n super Alpha sieht toll aus, aber was wirklich zählt, ist DPS.
#17
Posted 18 November 2013 - 08:36 AM
Boombf 104-Dmg :|
...und 7 Schuss Ammo für die AC20... und 'ne 200er engine (32.x kph)... soviel zum Thema "spielbar", einfach albern.
Edited by Besterino, 18 November 2013 - 08:39 AM.
#18
Posted 18 November 2013 - 08:40 AM
Expired, on 18 November 2013 - 08:27 AM, said:
Funktioniert nicht, dem fehlen 2 Wärmetauscher, daher passt er garnicht zu Frage des Threaderstellers.
Battlemaster 75er Alpha => http://mwo.smurfy-ne...ec0a7fbbe3c837d
Mag den ganz gerne, aber leider bei PUGs immer ein Problem mit den ganzen LRMs.
#19
Posted 18 November 2013 - 09:18 AM
#20
Posted 18 November 2013 - 09:19 AM
Taron, on 18 November 2013 - 08:32 AM, said:
So'n super Alpha sieht toll aus, aber was wirklich zählt, ist DPS.
Weiß nicht.
Eher zählt: "TIme To Kill" vs "Time to Die"
Wie lange muss man ballern, um einen feindlichen Mech auszuschalten? Es ist dann fast egal, ob man hinterher hoffnungslos überhitzt ist und 1 Minute abkühlen muss, solange man nur den Gegner schneller erledigt als er einen selbst erledigen kann. (Tote tragen nicht nur keine Karos, sie machen auch keinen Schaden mehr*.)
Und damit kann ein solider Alpha-Schlag Mech einen Mech mit höherer DPS auch mal überlegen sein - z.B. wenn man nur alle 4 Sekunden seinen Schaden ausgibt und den Rest Zeit hat, um durch Torsodrehung den Schaden des Gegners zu verteilen, und der kann eben nicht auf den perfekten Moment warten, weil er alle 1.5 Sekunden schießen muss, will er seine ach so tolle DPS auch erzielen.
Und wir reden hier von TTKs und TTDs die bei den richtigen Builds auch schon bei 10-15 Sekunden liegen können.
*) Außer vielliecht, da sind sehr lagsame Projektile über große Distanzen involviert, aber naja...
Edited by MustrumRidcully, 18 November 2013 - 09:21 AM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users

						
				
						
				



						
				
						
				
						
				
						
				
						
				










								

