Jump to content

Medium Laser Und Firestarter


85 replies to this topic

#1 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 20 February 2014 - 01:30 PM

Hi Community!

Ich musste, seit dem erscheinen der Firestarter, feststellen, dass die Medium Laser viel zu mächtig sind!

Den Boars Head habe ich seit geraumer Zeit und seit paar Wochen, auf einen Brawler umgebaut.

Das bedeuet:
STD Engine
4x ML
1x AC 20
1x SRM 6 + Artemis

Das macht für meinen Atlas, ca. 52 Schaden.


So, jetzt sehe ich unmengen an den Firestartern herumlaufen, meist mit 4 bis 8 Medium Laser in der Ausrüstung.

Ich werde andauernd von 2 Firestartern mit jeweils 8 Medium Laser zerlegt, ruck zuck ist mein Seitentorso weg und dann bin ich so schwach, dass ich gar keinen Schaden mehr machen kann.

Es ist doch absolut übertrieben, dass ein Light-Mech mit sovielen Medium Lasern, so extrem viel Schaden anrichten kann!!!

Nach 3 Angriffen, ist mein Seitentorso zerstört (3x 40 Schaden = ca. 120 Schaden).

Und wenn mein Seitentorso nicht sofort rausfliegt, ist meine Torsopanzerung, sofort im roten Bereich.

Das ist doch viel zu krass übertrieben, warum soll ich eigentlich einen Atlas fahren, wenn ein light mech, in der kurzen Zeit so extrem viel Schaden anrichten kann???

Und ja, ich habe zig mal auf den Firestarter geschossen und komischerweise, egal wie sehr ich mich bemühe, trifft meine AC 20, extrem selten, einen von dennen.


Im englischen Forum habe ich bereits geschrieben, dass man das Gewicht der Medium Laser auf 2 Tonnen erhöhen sollen und das von den Medium Pulse auf 3 Tonnen.


Ich bin echt stinke sauer darüber, mein Atlas wird mit jeder neuen Mecheinführung, immer schwächer!!

#2 ShockATC

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 448 posts

Posted 20 February 2014 - 01:40 PM

Ja, die Medium Laser sind schon ne harte Nummer.
Meine Mechs haben alle Mediums. Preis/Leistung/Tonnage/Schaden sind einfach optimal.

Für eine Tonne Gewicht bekommst du einen super "Brot-und-Butter"-Laser.

Dazu sei aber gesagt, dass der Medium an sich nicht sonderlich bedrohlich ist. Erst ab einer größeren Menge, wie die von dir beschriebenen 8 Stück werden die Biester echt gefährlich. Da man sogar gleichzeitig 6 Stück abfeuern kann ohne Penalty macht es den Medium wirklich gefährlich.

Man sollte nicht zwingend am Medium Laser was ändern, denn dadurch würden einige Mechs völlig obsolet. Mein TDK wäre zum Beispiel zu nichts mehr zu gebrauchen.
Ich finde man sollte die Menge an ML begrenzen und das Maximum sollte der Hunchback mit seinem Energiepaket auf der Schulter darstellen.
8 Mediums in einem Light(!) sind einfach zu krass. Wenn man die richtig benutzt, gibt es noch nicht einmal eine Hitzestrafe und der Mech wird absolut OP.

Der Laser selbst ist ok, so wie er ist. Ich vertrete die Meinung, dass Mechs verändert werden müssen.

#3 Reitmeier

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Hunter
  • The Hunter
  • 955 posts
  • LocationHessen

Posted 20 February 2014 - 01:42 PM

Also mir hat im Firestarter schon leider zu oft eine AK20 mit einem Schuss das Bein weggerissen.
Und 2 Lights sind des einzelnen Assaults Tods. Egal ob zwei Jenner, Raven, oder sonst was. Kann man nur hoffen, dass man Pulser oder Streaks dabei hat oder einen Lucky Shot mit den dicken Waffen hinbekommt.
Sehe hier also kein generelles Firestarter Problem. Zudem man die max8MedLaser eh nicht ständig feuern kann wegen der Hitze,

#4 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 20 February 2014 - 01:56 PM

Eben, 8 sind viel zu heiß um sie über längere Zeit zu nutzen und dermaßen viele Heatsinks passen auch nicht in den Mech, um ihn schnell runter zu kühlen. Auf heißen Karten wird es noch schlimmer. Es würde nur taugen, wenn man hit&run Aktionen macht und der Gegner nicht folgen kann oder relativ wehrlos ist und man sich Feuerpausen erlauben kann.
Wenn die an deinem Atlas hängen, dann hole doch die leichten/mittleren Mechs deines Teams zu Hilfe, die sind schließlich dafür da.
Dass die dir zu zweit überlegen sind ist doch klar, läuft doch wie es sein soll.

Also mir erschließt sich nicht das Problem. :unsure:

#5 Nerefee

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,029 posts

Posted 20 February 2014 - 01:56 PM

Was willste dann beim HBK sagen ? Der kann satte 9 ML laden und auf dich abfeuern.
Dann sollen die JR7 auch gleich fixen, die haut auch ständig 30iger Alphas raus...
Ach ja, der BJ-1X hat auch 8 Stck., das muss auch geändert werden...
Hatte ich die Cicada schon erwähnt mit 6 ML ?
Den TDR-5SS mit 7 ML ?
oder deinen Assault Kollegen AWS-8Q mit 7 ML ?

Du siehst hoffentlich vorauf ich hinaus will ? Es gibt noch andere ML-Monster die dich und andere ärgern können.
Dann möchte ich, das die Missle-Slots pro Mech auf max. 2 reduziert werden, kann ja nicht sein, das meinem Light 5x Streaks entgegen fliegen, Frechheit.

Es gibt immer eine Gegenmaßnahme zu Problemen. Dann müssen dir eben andere Lights oder Light-Hunter die kleinen Biester vom Leib halten.
Außerdem ist es fast egal welcher Light dich alleine antrifft, du bist dann immer ein Opfer. Selbst die Spider 5K mit seinen 4 MG´s zerschießt dich, dann ist es egal ob ein Firestarter bis 8 LaserHardpoints hat.

#6 Adrius ADI Manthays

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 691 posts
  • LocationSolaris VII - Solaris City - Silesia District

Posted 20 February 2014 - 02:07 PM

Mit den Fantasy Hardpoints fing der Ärger halt an. Alle Mechs tragen mehr Waffen als sie eigentlich dürften. Weiß nicht wie oft ich und andere das schon Kritisiert haben! Aber Scheiß drauf... Es wird kein zurück mehr geben bei MWO.

Zielpublikum für PGI sind Arcade Kids. Deshalb kommen die Lights so gut an. Gerade der Firestarter ein Arcade Paket schlecht hin. Und das ist erst der Anfang. Mein Ratschlag ist sich nicht mehr darüber aufzuregen!
Weil es wird sich eh nix mehr an MWO ändern. MWO spiele ich wie früher die diversen Ego-Shooter. Ein paar runden Ballern und gut ist. MWO ist für mich nicht mehr als ein Komplexeres Moorhuhn. Selbst bei meinen Mech-Configs habe mich angepasst. Meine Rebellischen Stock Mech Builds sind History. Weil du mit den Realistischen Builds eh nix mehr reißt. Nur Idiot sichere Mech-Configs sind Konkurrenzfähig. Baue dir einen einfachen Full-DMG Mech. Oder kaufe dir ein Firestarter und habe auch dein Fun damit.

Irgendwann wird total die Hemmschwelle fallen. Und du kannst eine AC/20 in einen Spider packen. Selbst das ist mir mittlerweile scheiß egal.

rgr&out :unsure:

Edited by Adrak Manta, 20 February 2014 - 02:08 PM.


#7 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 20 February 2014 - 02:19 PM

Nicht jammern, quitten!

#8 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 20 February 2014 - 02:24 PM

Ja das stimmt schon, 1-3 Medium Laser sind so gesehen nicht das Problem, aber die große Menge macht das ganze Spiel kaputt.

Ich ärger mich echt zu tode in meinem schwachen Atlas, da habe ich mir das Ding gekauft, weil ich einen soliden und robusten Mech haben wollte und jetzt ärgere ich mich darüber, wie schnell meine Panzerung dahin geht.

Abgesehen von den 8 ML, wenn du die in den Rücken kriegst... und ja, die Light Mechs haben ja den Vorteil der Manövrierbarkeit, dann ist es meisten aus und vorbei.

Es ist echt extrem komisch, mit meiner Nahkampfs-a-u, kann ich andere große Assaults, dass fürchten lehren, aber die kleinen lights, flitzen da so schnell vorbei das ich da garnix mehr machen kann.


Ich dachte immer, das Light Mechs, auch leichte Waffen verwenden, so nach der Art:
Leichte Mechs = leichte Waffen
Mittlere Mechs = mittlere Waffen
Große Mechs = große Waffen
Assault Mechs = extra große Waffen.

Scheinbar habe ich mich da wohl sehr stark verrechnet... also wenn der Atlas im Table Top auch so schnell gegen 2 Lights flöten geht, na dann echt gute nacht.


Durch die *** blöde regelung, dass man 6 ML ohne Hitzeschaden abfeuern kann, macht die kleineren Mechs (im vergleich zu den Assaults), einfach übermächtig.

Schon alleine die Geschwindigkeit, schützt einem nahezu mehr vor Schaden, als die eigentliche Panzerung.

#9 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 20 February 2014 - 02:37 PM

Noch einmal, du bist der Flugzeugträger und schüchterst potenzielle Feinde ein. Aber du bist träge und hast immer einen Ring aus Begleitschiffen um dich rum. Alleine bist du nichts, weil du stärker auf deine Teammitglieder angewiesen bist als sie, da du einem Kampf nicht entkommen kannst.

#10 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 20 February 2014 - 04:03 PM

View PostTodesklinge, on 20 February 2014 - 02:24 PM, said:

Ich ärger mich echt zu tode in meinem schwachen Atlas, da habe ich mir das Ding gekauft, weil ich einen soliden und robusten Mech haben wollte und jetzt ärgere ich mich darüber, wie schnell meine Panzerung dahin geht.

Ich dachte immer, das Light Mechs, auch leichte Waffen verwenden, so nach der Art:
Leichte Mechs = leichte Waffen
Mittlere Mechs = mittlere Waffen
Große Mechs = große Waffen
Assault Mechs = extra große Waffen.

Scheinbar habe ich mich da wohl sehr stark verrechnet... also wenn der Atlas im Table Top auch so schnell gegen 2 Lights flöten geht, na dann echt gute nacht.


Du scheinst wirklich immer zu denken größer ist besser.

Nehmen wir doch mal an das man dein Waffeneinteilung einführen würde, was hätten wir den dann?

Ganz recht außer den dicksten Mechs würde doch nichts mehr benutzt werde. Den wieso sollte man einen leichten Mech nehmen der zwar schnell ist aber praktisch keinen Schaden austeilen kann, während die dicken die fetten Alphas raushauen die einen Leichten Mech mit einem Schlag killen können.

Übrigens hat man im TT nur halb so viele Punkte Panzerung pro Tonne wie hier. PGI hat das ganze also angepasst damit die Mechs nicht ganz so schnell umfallen. Und nein beim TT wird nicht gejammert das leichte Mechs zu stark sind, den die Mechs werden entsprechend ihrer Aufgabe eingesetzt (um es grob auszudrücken). Aber hier kann man natürlich im PUG nicht erwarten das die Spieler ihre Mechs vernünftig einsetzen, den da ist sich jeder häufig einfach selbst der Nächste. Weil sie halt alle der große Held sein wollen.

Wer allein einem Rudel Leichter Mechs begegnet hat immer die A-Karte gezogen, was auch in echt so währe. Den irgendwann siegt einfach die Menge an Gegnern. Stichwort Wolfsrudeltaktik der Deutschen im WW2.

Aber was schreibe ich hier eigentlich, es wurde ja bereits schon mehrmals im Deutschen Forum erwähnt das man im Team spielen muss um mit einem Assault erfolgreich zu sein.

Und wenn du jetzt schon jammerst kann ich dir nur raten: höre einfach auf mit MWO. Den wenn die Clans kommen wirst du noch viel mehr rumjammern. Dein BH Atlas wird wohl von einem Daishi ziemlich leicht verputzt werden und dann hätten wir ja auch noch die Nova.

Erinnert mich irgendwie alles an deine Vorschläge bei APB wo du grob gesagt auch gerne alles so hättest wie es deiner Spielweise am besten entspricht, damit du der große Held sein kannst.

Ach ja, AC/20 scheint gerade bei leichten Mechs gerne Probleme mit der Trefferwertung zu haben. Zumindest hatte ich schon das Problem. Mal ganz abgesehen von der Tatsache das AC`s nicht gerade die idealen Waffen sind um schnelle Gegner zu treffen.

Edited by Zacharias McLeod, 20 February 2014 - 04:09 PM.


#11 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 20 February 2014 - 04:08 PM

Doppel Post den der Edit wurde zu einem Zitat.

Edited by Zacharias McLeod, 20 February 2014 - 04:10 PM.


#12 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 20 February 2014 - 11:40 PM

Heikles Thema.
Ich erspaare uns allen mal zu viel Worte und sage es kurz:

Der Firestarter kann rein theoretisch nen 275XL haben und 8 MLAS wenn Ghost Heat ignoriert wird kann er auf einer normalen Karte einen Alpha mit 8 MLAS rausdrücken - ohne sich abzuschalten.

(Vermutlich würde ich eher noch 2 Small Laser eintauschen und kann 2 Alphas in 4sec rausdrücken)
Er muss diese ganze Wärme nicht abführen - wozu er ist schnell - die Hohe Kapazität allein schon durch die DHS erlaubt ihm es genau das zu tun. Rein - KILL - RAUS
Vermutlich ist man bei guten Light Piloten KIA bevor man überhaut mitbekommt was einen getroffen hat. Der Vorteil des FS9 ist halt im Vergleich zur Spider es dauert nicht so lange :) und ist nicht halb so frustrierend

Hit and RUN .... vom feinsten ein **** Schiff wie der BH kann das nicht (hab ich ja schon lang und breit drüber geredet -> BH ist der schlechteste Atlas) - beim BH kommt es drauf an ein hohes sustained Fire zu haben - kein Burst Damage.

(DAS die Hardpoints inzwischen schon inflationär werden und ich seit 2 Jahren wegen dem MLAS warne und der Meinung bin das die Panzerung in MWO ein Witz ist....könnt ihr euch denken - wären dann aber nur 2 A4 Seiten mehr zu lesen)

Edited by Karl Streiger, 20 February 2014 - 11:42 PM.


#13 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 20 February 2014 - 11:45 PM

Kleiner Nachtrag: :)

Anscheinend hat sich Todesklinge nicht mal ansatzweise Gedanken darüber gemacht das er damit praktisch alle Mechs zerstören würde, die im Original einen M-Laser bzw. M-Impulslaser besitzen.

Der Atlas hat z.B. im Original 4 M-Laser. Was bedeutet das man nun 4t mehr benötigen würde. Wo bekommt man die her? Reduziert man die Panzerung um 2t und baut noch 2 Wärmetauscher aus? Ne, noch besser man baut Endo Stahl ein, dann hat man sogar noch 1t frei. Die benutzen wir dann für ein frei erfundenes System das den Mech noch auf den Beinen hält wenn der CT weg ist oder der XL zerstört wurde. :P

Sorry aber das hat der Atlas im Original nun mal alles nicht. Und wir spielen hier immer noch BattleTech und nicht Todesklinges Kampfroboter Spiel.

Ich sehne auch im Internationalen Forum Keinen der sich darüber beschwert das sein Atlas von leichten Mechs überrannt wird oder das er generell zu leicht drauf geht. Da hält man Todesklinge wegen seiner Idee auch für einen irren Troll.

Also entweder lernst du die BT Regeln zu akzeptieren oder du suchst dir am besten ein anders Spiel das so ähnlich ist.

Kannst ja auch mal fragen ob sie nach über 25 Jahren mal eben die BT Konstruktionsregeln ändern, damit du dir den Mech deiner Träume basteln kannst. Den darfst dann aber natürlich nur du benutzen, weil sonst könnte ja außer dir jeder den großen BT-Helden spielen.


Übrigens hängt das Ganze System immer davon ab was die Spieler als Mechs zusammen schrauben. Je mehr Freiheiten sie haben desto mehr werden sie sie ausnutzen. Wenn wir nur mit Stock Mechs spielen würden würde Todesklinge aber auch meckern.

Ich rede jetzt hier nicht über Waffenschaden im Vergleich zur Panzerung sondern es geht rein um Todesklinges Idee. Das man meist ein paar Anpassungen machen muss wenn man TT auf den PC überträgt ist ja klar. Haben hier ja die doppelte Panzerung und Mechs die nicht mindestens eine 250er Reaktor drin haben müssen Gewicht bezahlen um auf 10 Wärmetauscher zu kommen. Im Original hat jeder Mech 10 freie Wärmetauscher, man muss lediglich die Teile die nicht mehr in den Reaktor passen auf dem Mechbogen verzeichnen (belegen also Zeilen aber kein Gewicht).

Edited by Zacharias McLeod, 20 February 2014 - 11:56 PM.


#14 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 20 February 2014 - 11:50 PM

Naja stopp mal - er hat recht der MLAS ist einfach zu stark im Vergleich zum LLAS.
Das war er auf dem Papier auch im TT - aber eben auch nur da.

Das einzige wo der MLAS wirklich besser war - war bis Hex 3 (also 90m) - ggf noch mal bei 150-180m
Ansonsten hat der MLAS notorisch weniger Schaden gemacht.
Bloß hat man in seiner Weiseheit - die kompletten Brackets aus dem Fenster geworfen.....clever

Also was kann man machen:
Option 1 -> man bringt mehrere Anstiege in die Schadenskurve
Option 2 -> man eleminiert die Fähigkeit des MLAS zu Burst Damage (wie geht das? Einfach den Schaden, Brenndauer und RoF drastisch reduzieren: z.B ein MLAS feuert einen kurzen 0,25sec Puls ab und dass alle 1,5 Sec bei 1,25 Schaden.

Quote

Ich rede jetzt hier nicht über Waffenschaden im Vergleich zur Panzerung sondern es geht rein um Todesklinges Idee. Das man meist ein paar Anpassungen machen muss wenn man TT auf den PC überträgt ist ja klar. Haben hier ja die doppelte Panzerung und Mechs die nicht mindestens eine 250er Reaktor drin haben müssen Gewicht bezahlen um auf 10 Wärmetauscher zu kommen. Im Original hat jeder Mech 10 freie Wärmetauscher, man muss lediglich die Teile die nicht mehr in den Reaktor passen auf dem Mechbogen verzeichnen (belegen also Zeilen aber kein Gewicht).

Naja ne hast du dir mal das Reaktorgewicht angeschaut:
bsp: 200STD
wiegt normal 8.5t
in MWO wiegt er auch 8.5t....nur ist da das Gyro noch drin (+2t aber die 2t Wärmetauscher die du ausgeben musst sind abgezogen)

Was das Gewicht der Waffen anbelangt - ja gut die sollte man wirklich nicht anfassen. (auch wenn der MLAS sicherlich von Anfang an ein höheres Gewicht hätte haben sollen......oder warte mal)

Blöd basierend auf der Reichweite skaliert der MLAS zum LLAS identisch (sowohl in MWO als auch TT bringt der MLAS 37% der Leistung.....ergo liegt das Problem nicht am Schaden - sondern:
an PinPoint + Panzerung + Hitzesystem
(und machen wir uns nix vor: wenn es die MAGSHOT Gäbe würde man dem Ember P2W vorwerfen. (die MAgshot ist ne Gauss die die gleiche Reichweite des MLAS und soviel wie ein MG wiegt - macht zwar nicht viel Schaden - aber 4 x MagShots ist auch ein 8 Punkt Treffer -> bei nur 2t Gewicht echt übel

Edited by Karl Streiger, 21 February 2014 - 12:38 AM.


#15 Drehl

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Knight Errant
  • Knight Errant
  • 320 posts

Posted 20 February 2014 - 11:54 PM

View PostTodesklinge, on 20 February 2014 - 01:30 PM, said:


Im englischen Forum habe ich bereits geschrieben, dass man das Gewicht der Medium Laser auf 2 Tonnen erhöhen sollen und das von den Medium Pulse auf 3 Tonnen.

...


wird nicht passieren.

tu doch net so überrascht das dich ein firestarter wegfisten kann.. das die gegen schwere und langsame ziele mit dieser 8ml config verheerend sein können war sofort klar als die hardpoints raus kamen.

mwo hat momentan ganz andere probleme als ein paar überbewaffnete lights die assaults trollen...
finger weg vom ml!

#16 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 21 February 2014 - 01:07 AM

View PostKarl Streiger, on 20 February 2014 - 11:50 PM, said:

Naja ne hast du dir mal das Reaktorgewicht angeschaut:
bsp: 200STD
wiegt normal 8.5t
in MWO wiegt er auch 8.5t....nur ist da das Gyro noch drin (+2t aber die 2t Wärmetauscher die du ausgeben musst sind abgezogen)

Was das Gewicht der Waffen anbelangt - ja gut die sollte man wirklich nicht anfassen. (auch wenn der MLAS sicherlich von Anfang an ein höheres Gewicht hätte haben sollen......oder warte mal)

Blöd basierend auf der Reichweite skaliert der MLAS zum LLAS identisch (sowohl in MWO als auch TT bringt der MLAS 37% der Leistung.....ergo liegt das Problem nicht am Schaden - sondern:
an PinPoint + Panzerung + Hitzesystem
(und machen wir uns nix vor: wenn es die MAGSHOT Gäbe würde man dem Ember P2W vorwerfen. (die MAgshot ist ne Gauss die die gleiche Reichweite des MLAS und soviel wie ein MG wiegt - macht zwar nicht viel Schaden - aber 4 x MagShots ist auch ein 8 Punkt Treffer -> bei nur 2t Gewicht echt übel


Du vergisst das Cockpit. Der 160 wiegt z.B. 7t mit eingebautem Gyro aber wenn man ihn einbaut hat man bei einem Locust immer noch 11t übrig (Interne Struktur + Reaktor). Hatte jetzt aber leider auch nicht gemerkt das bei den leichtern Reaktoren das Cockpit gar nicht mit drin ist und es würde auch noch 1t für das Gyro fehlen (wiegt 2t).Ergibt sich also 7t + 4t für 4 Wärmetauscher = 11t. genau das was man auch bei BT hätte (6t + 2t + 3t = 11t). Bei den schweren ist es aber dabei. 300er wiegt normalerweise nur 19t, hier sind es 25t (Reaktor, Gyro und Cockpit).

Übrigens wiegt der 200 Standard hier 11,5t, das sind 8,5t für den Reaktor, 2t für das Gyro und 1t für das Cockpit. Fehlen noch die 2t für das Cockpit die dann durch die beiden zusätzlichen Wärmetauscher ausgeglichen werden. Keine Ahnung wieso die hier dieses blöde System benutzen. Aber wahrscheinlich bekommen sie es nicht hin das die WT die zwar frei sind aber nicht mehr in den Reaktor fallen extra gezählt werden.

Zumindest wen ich das nun grob richtig berechnet habe.

Aber ich muss zugeben das ich das modifizierte Gewicht der MWO Reaktoren leider vor meinem Kommentar nicht genau überprüft habe. Ich wusste nur das dies anders ist als bei BT.

Ach ja zum Thema Magshot und so. Ich habe mir nun auch die TRO 3085 und 3145 sowie das Buch mit den Prototypen zugelegt. Und ich muss echt sagen da sind ein paar interessante Sachen dabei. Generell bevorzuge ich aber die Sachen bis 3060 den alles was danach kommt ist mir grob gesagt zu abgehoben. Vom Aussehen der Mechs und Fahrzeuge will ich besser gar nicht reden. Es gab zwar schon immer potthässliche Teile aber irgendwie hat man das Gefühl das den Entwicklern die Ideen ausgehen und sie einfach nur irgendwas auf das Papier klatschen.

Edited by Zacharias McLeod, 21 February 2014 - 02:11 AM.


#17 Staubisauger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 790 posts
  • LocationHerten

Posted 21 February 2014 - 03:54 AM

Der M-Laser ist nicht das Problem, die fangen schon viel früher an. Im Mechlab. Und bei der Tatsache das unser Panzerungs System einfach nicht auf so viele Punktschaden ausgelegt ist.
Das ganze System mit den Trefferzonen basiert darauf das man eben nicht mit alle Waffen in eine Zone trifft, sonder das der schaden sich über den Mech verteilt. Also bräuchte man ein komplett neues Panzerungs System.

Außerdem sind die einzigen Mechs die ich auf dem Schlachtfeld sehe die Massenhaft M-Laser verwenden, alles Leichte.
Und da ich zur Zeit selber einen Jener Spiele kann ich dir nur sagen es ist gar nicht so einfach ein Ziel zu treffen wenn du mit 130+ durch die Gegend rennst. Beziehungsweise den Schaden auf einen Punkt zu konzentrieren.

#18 Todesklinge

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,570 posts

Posted 21 February 2014 - 04:06 AM

Ich versuche nicht ein Spiel an meine Bedürnisse anzupassen, dass ist eine üble Nachrede.
Ich erkenne eben Fehler im Spiel, oder die dazu führen und mache mir auch Gedanken wie man das lösen könnte und zwar für alle!

Das leidige Thema über Medium Laser ist eben ein großes Problem.
Small Laser werden nicht verwendet, sowie Flamer, da die kleinen Mechs von mehr Energiewaffenslots profitieren, läuft das ganze System aus dem Ruder.

Dadurch das ML nichts wiegt und soviel Schaden austeilen kann, ist es einfach zu mächtig für kleine Mechs.
Bei den Assaults sind die Laserpunkte reduziert, mag zwar gut sein, aber das ML besser als LL sind, ist ein Witz.

#19 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 21 February 2014 - 04:45 AM

View PostTodesklinge, on 21 February 2014 - 04:06 AM, said:

Ich versuche nicht ein Spiel an meine Bedürnisse anzupassen, dass ist eine üble Nachrede.
Ich erkenne eben Fehler im Spiel, oder die dazu führen und mache mir auch Gedanken wie man das lösen könnte und zwar für alle!

Das leidige Thema über Medium Laser ist eben ein großes Problem.
Small Laser werden nicht verwendet, sowie Flamer, da die kleinen Mechs von mehr Energiewaffenslots profitieren, läuft das ganze System aus dem Ruder.

Dadurch das ML nichts wiegt und soviel Schaden austeilen kann, ist es einfach zu mächtig für kleine Mechs.
Bei den Assaults sind die Laserpunkte reduziert, mag zwar gut sein, aber das ML besser als LL sind, ist ein Witz.


So gesehen währe mein Battelmaster dann ja total OP, den er hat 6x M-Laser und dann noch das andere Spielzeug das zu schwer für einen Leichten Mech ist. Dazu noch eine ordentliche Geschwindigkeit und die schwere Panzerung eines Assaults (im Original währen sogar 2 der M-Laser im Rücken). :)

Es sind also nicht die Energieaufhängungen, den es gibt ja auch genug andere Mechs die eine Menge davon haben.

Und wenn du nicht verstehst wieso M-Laser so sind wie sie sind und wie so schwere Laser so sind, dann ist das dein Problem.

Ich bin auch so frei und unterstelle dir das du immer nur das verändern willst was dir persönlich nicht passt. Das einzige was dir missfällt ist das du die leichten Teile so schlecht triffst weil sie schneller sind als du in deinem schweren Atlas.

Echte Gedanken machst du dir rein gar nicht. Wieso ich das weis? Ganz einfach du hast absolut keine Ahnung von BattleTech kommst aber immer wieder mit Ideen die rein gar nichts damit zu tun haben bzw. dazu passen. Also willst du doch im Grunde das Ganze System ändern. Es ist aber nun mal schon seit Ewigkeiten so vorgesehen das M-Laser so sind und die Waffen nicht an das Gewicht des Mechs gekoppelt sind (was übrigens hier totaler Schwachsinn währe).

Gedanken machen ist ja im Grunde genommen eine gute Sache, aber bei deinen Ideen kann ich nun mal bisher nichte erkennen das du dir welche gemacht hast.

Wenn dir das nicht passt und du nun beleidigt bist ist das dein Problem, aber dies ist nun mal die Sicht die ich momentan über dich habe.

Übrigens nur ein kleiner Hinweis, im Original ist ein Leichter Mech in etwas so groß wie ein Assault. Lediglich bei den PC Games haben sie die Größen (zum Teil stark) verändert, weil es grob gesagt besser aussieht wenn ein 20t Mech deutlich kleiner ist als ein Assault.

#20 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 21 February 2014 - 04:48 AM

View PostTodesklinge, on 21 February 2014 - 04:06 AM, said:

Dadurch das ML nichts wiegt und soviel Schaden austeilen kann, ist es einfach zu mächtig für kleine Mechs.
Bei den Assaults sind die Laserpunkte reduziert, mag zwar gut sein, aber das ML besser als LL sind, ist ein Witz.


Im ersten Schritt liegt der Fehler nicht in der Waffe sondern im allgemeinen "Kampfverhalten" das MWO halt so abbildet.
Ein Mlaser entwickelt Gefahr durch zwei Faktoren: Distanz und Quantität.
Wie schon von anderen geschrieben, gibt es diverse Mechs mit vielen Hardpoints, die meistens mit mlasern ausgestattet werden. Nur stellen die für vielen nicht das Problem dar, da man einen Hunchback oder Awesome halt "kommen sieht", während ein leichter mech sehr schnell am Gegner dran ist, und genausoschnell auch wieder weg.

Diese Taktik ist in MWO derzeit unheimlich erfolgreich, weil es eben so gut wie garkein Teamplay gibt. Selbst wenn einem eine gegnerische 4er Lanze premade über den Weg läuft, sind die nie/kaum darauf eingerichtet sich gegenseitig zu decken, und einen leichten MEch daran zu hindern in den Rücken eines Aussault zu kommen.

Und genau bei letzterem Punkt hat natürlich speziell der Atlas ein Problem. Er ist im Verhältnis zu seinen Assault Kollegen nochmal deutlich weniger wendig und agil, und daher ein sehr schönes Opfer.
Dazu kommen natürlich noch die Atlas Piloten, die oft zu denken scheinen, in ihrer 100Tonnen Burg könne ihnen garnichts passieren, und ganz allein irgendwo rumstapfen...

Fazit: wie immer liegt es nicht an der Waffe, oder an der Klasse, sondern an den Spielern und deren Verhalten :)
Natürlich spielen da noch andere Faktoren rein, die aber im Verhältnis deutlich weniger Wirkung zeigen...





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users