![](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_images/master/icon_users.png)
![](https://static.mwomercs.com/img/house/merc-corps-steiner.jpg)
Wunsch Mech
#1
Posted 21 February 2014 - 09:20 AM
Mal eine ganz andere Frage an euch, könnte sogar witzig werden.
Also, stellt euch vor, ihr wärd ein battlemech Ingenieur und müsstet einen komplett neuen Prototyp erfinden.
Was für einen Mech würdet ihr austüfteln?
Sprich wie schwer würde der Mech sein, was für Waffenverankerungen hätte er und wieviele und mit welchen waffen? Bekäme er jumpjets oder nicht, würde es vielleicht ein flum sein oder komplett omni? Haltet euch an keine Vorlagen sondern erstellt euch einfach mal einen eigenen Mech.
#2
Posted 21 February 2014 - 09:22 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
#3
Posted 21 February 2014 - 09:39 AM
![:D](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Er entspricht aber nicht den MWO Regeln sondern den BT-Regeln von 3145.
Tech: Mixed Advanced (also die neusten Clan und IS Sachen)
Tonnage: 30t
Struktur: 1,5t (Endo)
Reaktor: 180 XL / 3,5t
Gyro: 2t
Cockpit: 3t
WT: 10 (20)
Sprungdüsen: 6 / 3t
Panzerung: 6t (Ferro)
Modulkapazität: 11t
Vibroschwert (RA)
2x M-impulslaser (LA)
Beagle (CT)
ECM (CT)
DHS (LA)
LAMS (RT)
Das Gewicht lasse ich bei der Ausrüstung mal weg, den einige würden sich wundern wie ich das in 11t packen kann (aber ich sagte ja Mixed ClanTech und beim Schwert könnte ich einen Fehler gemacht haben).
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/tongue.png)
LAMS ist eigentlich etwas zu heiß aber was soll es, vor allem wenn es hier so funktionieren würde wie bei MW4.
Die Feuerkraft ist zwar etwas schwach aber dafür hat man einen Büchsenöffner um im Sprung Dosen aufzuschlitzen.
![:D](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/laugh.png)
Ach ja, es ist nur ein leichter Mech weil ich auch eine Konfiguration habe die eher für den Polizeieinsatz gedacht ist. Und da sind schwere Chassis nicht so toll (man muss ja auch an die armen Straßen denken).
Ja es ist ein Omni.
Edited by Zacharias McLeod, 21 February 2014 - 09:49 AM.
#4
Posted 21 February 2014 - 09:51 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
#5
Posted 21 February 2014 - 10:15 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/laugh.png)
#6
Posted 21 February 2014 - 10:47 AM
Wo kann ich den bestellen?
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
#7
Posted 21 February 2014 - 11:54 AM
#8
Posted 21 February 2014 - 01:20 PM
Chickenwalker FTW!
#9
Posted 21 February 2014 - 02:24 PM
für MWO tu ich mir die Arbeit nicht an weils schon ein paar sehr gute Chassis gibt.
Der perfekte Mech für mich würde eh genau wie der JM6-A aussehen, nur mit 75 Tonnen und mit 2 der 4 Missile Hardpoints im Torso.
![:huh:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Edited by Vincent Lynch, 21 February 2014 - 02:24 PM.
#10
Posted 21 February 2014 - 11:52 PM
![:P](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
#11
Posted 22 February 2014 - 04:55 AM
Eigentlich genau wie de 8Q nur das in jedem Arm eine PPC drin ist, und die Kiste ein ECM hat.
Zwei PPC in den Torso, und in die so schön beweglichen Arme schwerer Impulslaser.
Und der leichte Glückslaser im Kopf bleibt natürlich auch drin.
#12
Posted 23 February 2014 - 09:09 AM
ein Quickdraw mit
2 Ballistc Slots in den Armen
2 Missile Slots im rechten und linken Torso
2 Energy Slots im rechten und linken Torso
1 Energy Slot im Cenral Torso
Wenn ich noch Wunsche frei hätte würde ich mir eine Kältemaschine wünschen die die Leistung der Headsinks verbessert oder als Advanced Version Cooling Fluid für den Cool Shot erzeugen kann.
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/rolleyes.gif)
#13
Posted 23 February 2014 - 10:55 AM
#14
Posted 23 February 2014 - 12:36 PM
Eine Mischung aus einer Tarantel (Vogelspinnenart) und einem Skorpion.
Konzipiert für schwer zugängliches Gelände.
Niedrig gebaut, wenn Stachel eingefahren ist (also ausgestreckt und nicht Kampffähig).
Name: Tarantion
Klasse: Heavy urban Mech
Gewicht: ca. 80 Tonnen
Engine: Ultra XL 250 (Spezialanfertigung für 6 Beine) ca. 13 Tonnen
Geschwindigkeit: ca. 40 Km/h (schweres Gelände), ca. 60 Km/h (befestigter Untergrund)
Panzerung: ca. 13 Tonnen
Gewicht für diverse Elektronik und der komplexen Bewegungsart: ca. 6 Tonnen.
Double Heatsinks: ca. 17.
In jedem der 6 Beine 1x DHS, 10 + 1 DHS in Engine.
Ausrüstung:
2 voll funktionierende Scherenarme: Nahkampf / bzw. für diverse Arbeiten.
Beseitigen von Schutt, diverses Material, schneiden, durchtrennen usw.
Frontbereich: Nahe dem "Mundbereich" 2x großkalibrige (Kaliber 18mm) Minigungs mit 60 Grad, Schwenkbereich.
Ca. 8 Tonnen mit viel Munition.
Cockpit befindet sich oberhalb des Mundbereiches nahe des Rückens.
Rückenbereich: 1x LRM 10 System + Artemis (geschützt integriert mit nach oben gerichteten Läufen).
Ca. 10 Tonnen mit Munition.
Seitentorsobereich: Je Seite 2x Täuschkörperwerfer für LRM Abwehr (statt AMS) ca. 3 Tonnen mit Munition.
Hinterbereich (Stachel): 1x Dual Large Pulse Laser (Spezialanfertigung, minimal weniger Schaden, dafür etwas leichter) mit ca. 200 Grad Schwenkbereich.
Ca. 13 Tonnen.
Der Stachel ist possitionierbar, ausgefahren nach vorne (kampf), nach hinten ausgefahren (Bewegung für niedrig gebaute Bereiche).
Schaden/Kampfkraft:
2x Minigun, je 1,5 Schaden pro Sekunde
1x LRM 10 = 11 Schaden
1x Dual Large Pulse Laser = 20 Schaden
So würde ich meinen Mech zusammen basteln, noch ein schickes und zweckmässiges Design dazu und perfekt
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Hoffe die Angaben sind in ungefähr verständlich.
Edited by Todesklinge, 23 February 2014 - 12:42 PM.
#15
Posted 23 February 2014 - 12:52 PM
Ansonsten eine Supernova mit 2Gauss und 4 ER-Lasern.
#16
Posted 23 February 2014 - 01:12 PM
Todesklinge, on 23 February 2014 - 12:36 PM, said:
Hoffe die Angaben sind in ungefähr verständlich.
Ich will dir zwar nicht deinen Mech versauen, aber bitte informiere dich mal über die BattelTech Konstruktionsregeln. Damit kann man nämlich eine Menge verbessern.
![:P](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Gibt zwar nur vierbeinige Modele aber mit den offiziellen Regeln kann man was zusammenbasteln was so ähnlich aber eine ganze Ecke besser ist.
![:P](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/tongue.png)
Baue dir mal was zusammen, braucht aber etwas da ich sehen muss wie es mit den Zeilen passt.
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Ok hier kommt das Teil. Musste leider wegen der Zeilen ein paar Kompromisse eingehen.
Tech: Mixed Clan
Tonnage: 80t
Interne Struktur: 8t
Reaktor: 320 XL / 11,5t
Gyroskop: 4t
Cockpit: 2t Small
WT: 10 + 6 Doppelt
Panzerung: 13t (208 Punkte)
Ausrüstung:35,5t
2x ER-L-Laser (CT): 8t / 2 Zeilen
Ultra AC/2 (K): 5t / 2 Zeilen
Klaue (RT): 6t / 6 Zeilen
Klaue (LT): 6t / 6 Zeilen
LRM-10 mit Artemis IV (RT): 3,5t / 2 Zeilen
M-Impulslaser (RT): 2t / 1 Zeile
LAMS (RT): 1t / 1 Zeile
LRM Munition 24 Salven (LT): 2t / 2 Zeilen
UAC/2 Munition 90 Salven (LT): 2t / 2 Zeilen
CASE (LT) 0t / 0Zeilen
Die Klauen belegen leider eine Menge Platz sonst währe was besseres drin. Außerdem kann man sie normalerweise nur in den Armen einbauen (aber wir sehe das mal nicht so eng).
Clanwaffen wiegen weniger und verbrauchen weniger Zeilen als IS-Waffen. Für schwere Pulser war kein Platz in der Anordnung die du gerne hättest (halt CT als Stachel) den sie belegen 2 Zeilen pro Stück. LAMS braucht keine Munition da es ein kleiner Pulslaser ist, dadurch erzeugt das Teil aber leider eine Menge Hitze. Flareluncher gibt es auch noch aber das hätte auch wieder nicht ganz gepasst. Das Small Cockpit ist halt kleiner als ein Normales verbraucht aber weniger Platz im Kopf und wiegt 1t weniger (ist dafür aber nicht ganz so bequem). DHS sind 2 im Reaktor und einer in jedem Bein (belegen nur 2 Zeilen da Clan und der Reaktor belegt im Seitentorso auch nur jeweils 2 Zeilen). Arme hat das Teil nach Standardregeln nicht deshalb sind die Klauen im Torso montiert. Ist praktisch eine Sonderlösung. Wenn man mit Hilfe von Sonderregeln noch Arme anbauen würde hätte man mehr Platz für Ausrüstung aber es fehlt am freien Gewicht. Den 320 brauchst du um mit einem 80t Mech auf etwa 60 Km/H zu kommen. Die Panzerung währe natürlich original BT hier musst du den Wert mal Zwei nehmen. CASE kostet bei den Clans auch nichts.
Ich gebe kein Gewähr das die Zeilen trotz mehrmaliger Überprüfung stimmen, den ich musst X mal Teile verschieben bis es gepasst hat.
Hitze bei Alpha ist 24 (ER- Laser) + 4 (Pulser) + 4 (LRM) + 2 (UAC/2 beim Doppelfeuer) = 34 + 2 fürs Bewegen = 36. Die Wärmetauscher leisten 32 Punkte (sind halt echte DHS).
LAMS verursacht leider 3W6 Hitze (also bis zu 18 Punkten) dafür braucht man keine Munition.
Schaden: 20 (ER-Laser) + 7 (Pulser) + 10 (LRM wenn sie voll trift) + 4 (UAC/2 wenn man 2 Salven pro Runde verschießt) = 41.
Was die Klauen an Schaden verursachen ist etwas schwierig zu sagen. Normalerweise währen es nur 4 Punkte aber in echt würde mehr Wucht dahinter stecken.
Vergiss dabei nicht das die BT-Werte anders sind als hier. Also kann die Sache was die Feuerkraft angeht täuschen. Auch die Munitionsmengen sind anders und die von dir gewünschten Mengen lassen sich leider vom Gewicht her nicht realisieren.
Eigentlich keine schlecht Kiste für einen Stadtkampf- oder Arenamech. Ansonsten währe er etwas unterbewaffnet für 80t da die Klauen halt verdammt groß und schwer sind.
Und ja ich habe mich etwas geirrt als ich sagte man kann es eine ganze Ecke besser machen. Den ich wusste wirklich nicht wie schwer es ist das alles in die begrenzten Zeilen rein zu bekommen. Also bei den Super Schweren Teilen die über 100t wiegen würde das gehen, aber dafür habe ich bisher nicht die Konstruktionsregeln und du wolltest ja was mit nur etwa 80t (außerdem sind diese schweren Teile verdammt langsam da der 400er immer noch der größte Reaktor ist und wer will schon mit 200t und gerade mal 20 Km/H durch die Gegend schlurfen).
Kleiner Edit: Natürlich kann man die Waffen und die Munition in den Seitentorsos auch anders verteilen. Ich habe hier praktisch nur der Einfachheit halber alle Waffen Rechts und die Munition Links reingepackt.
Edited by Zacharias McLeod, 23 February 2014 - 03:08 PM.
#17
Posted 23 February 2014 - 04:20 PM
20t.
Maximal 96 Sachen
Um den freiwilligen Piloten - mit Mech Steuer Crashkurs wenigstens einen Hauch einer Chance zu geben mit Endostahl und 3t Ferro
Weitere Kosten - könnte man eigentlich sparen, in dem man auf das ganze Targeting und Tracking System verzichtet. Das braucht der Mech nämlich nicht.
Seine Bewaffnung besteht aus 6 M-Pods.... (ist nicht viel) aber damit kann man schon mal ganz ordentlich einem Assault den Tag versauen - wenn 90 - 40mm Stahlkugeln von gerichteten Sprengladungen in die Panzerung krachen.
Das ganze kann man dann noch hochtreiben (auf bis zu 20 M-Pods ....auch wenn das ausreichend ist um jeden Mech auf dem Feld zu vernichten, könnte so ein Mech Primärziel werden. Der oben genannte hat vermutlich noch zusätzlich die Panzerung der Mittelmäßigkeit
#18
Posted 23 February 2014 - 08:17 PM
30t, humanoid, JJ und inden Seitentorsoi je 2 Raketenaufhängungen.
*träum
#19
Posted 23 February 2014 - 10:30 PM
Ansonsten ein schwerer Mech mit 1 ER-PPK, 1 Gaus, 4 Med-Pulslaser, 1 Wegwerf-6er-SRM und läuft bis 80 km/h.
#20
Posted 23 February 2014 - 11:21 PM
![-_-](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
Also genau sowas hab ich mir vorgestellt, bleibt eben nicht bei den Vorlagen, es darf ruhig fantasiert werden, seid kreativ.
4 user(s) are reading this topic
0 members, 4 guests, 0 anonymous users