

64 Cheater sind gebannt worden
#381
Posted 01 June 2015 - 08:36 AM
#382
Posted 01 June 2015 - 08:42 AM
für mich eine charakter frage.
für mich kam und kommt cheaten nie in frage und selbst wenn es meine freundin erwischen würde ein ganz klarer fall von selbst schuld, da gibt es keine ausnahmen. (zum glück hat die mehr charakter als die meisten kerle die daddeln)
man muss für seine verfehlungen rechnung tragen und das ist selbst bei einfachem cheaten ein ban wenn man erwischt wird.
das sollte und muss jedem klar sein bevor er einen cheat anfasst.
zumal immernoch ein grundsatz gilt: unwissenheit schützt vor strafe nicht.
da gibt es kein wenn und aber.
Edited by Alienized, 01 June 2015 - 08:42 AM.
#383
Posted 01 June 2015 - 09:30 AM
derFiend, on 01 June 2015 - 06:13 AM, said:
warum zumachen ?
Das ist hier ein Thread der noch offene Gleichungen hat, soll heißen solange das Thema nicht durch ist oder gegen irgendwelche Forumsregeln verstößt, bleibt es jedem frei hier zu posten, oder halt, wenn das Thema einem überdrüßig ist, diesem eben fernzubleiben.
Alles andere wäre Willkür.
Ich glaube wir sind hier mit diesem Thema noch lange nicht fertig, und das ist auch gut so. So wie es mir scheint musste es mal so kommen, damit wir uns als Deutsche Com auch damit mal intensiv auseinandersetzen können.
Bisher wurden das Thema totgeschwiegen, bzw. war es nicht erlaubt darüber hier im Forum öffentlich zu kommunizieren. Das dieser Thread in so kurzer Zeit so stark gewachsen ist zeigt uns doch auch, das hier noch viel Handlungsbedarf besteht.
Gut, es gibt Post's die mehr Anschuldigungen und Häme als die Sachlichkeit von Argumenten hier aufzeigen, aber lasst uns diese einfach ignorieren und mit ordentlicher Kritik und Argumenten allen zeigen das wir dem Thema auch gewachsen sind und auch allen zeigen das wir, bei einem so emotionalem und wichtigem Thema gemeinsam gut damit umgehen können.
Ach ja, meine bescheidene Meinung dazu :
- absolut gegen Cheater!
- immer für den Bann des Cheater
- gegen vorgreifende Aburteilung ohne Gelegenheit der Anhörung
- immer für eine transparente Aufklärung
- gegen ein vom Cheater auf die Unit folgern
- immer für name and shame
- immer für für das Recht auf Verteidigung
Ehre dem Clan!
Mordoz
#385
Posted 01 June 2015 - 09:56 AM
Iqfish, on 01 June 2015 - 09:38 AM, said:
Rein aus Interesse, wie würde so eine Anhörung deiner Meinung nach aussehen?
Es würde ja schon reichen, wenn ein Spieler erst dann auf der öffentlichen Liste erscheint, wenn sein Supportticket diesbezüglich abschließend bearbeitet ist.
Jemanden auf die Liste zu setzen und dann erstmal 8 Tage Reaktionszeit im Support zu brauchen ist schlicht mangelhaft.
#386
Posted 01 June 2015 - 10:07 AM
Iqfish, on 01 June 2015 - 09:38 AM, said:
Rein aus Interesse, wie würde so eine Anhörung deiner Meinung nach aussehen?
Ich maße mir nicht an hier den absolut richtigen Weg dahin aufzuzeigen, aber Grundsätzlich bin ich der Meinung das Recht auf Verteidigung mindestens im Sinne einer Anhörung immer eine Grundvorraussetzung einer Verurteilung ist.
Egal wie schwer die Beweise wiegen.
Edited by Mordoz, 01 June 2015 - 10:07 AM.
#387
Posted 01 June 2015 - 10:14 AM
daher verstehe ich nicht was die posts mit verteidigung sollen.
ein forum ist der falsche ort dafür.
#388
Posted 01 June 2015 - 10:17 AM
Mordoz, on 01 June 2015 - 10:07 AM, said:
Ich maße mir nicht an hier den absolut richtigen Weg dahin aufzuzeigen, aber Grundsätzlich bin ich der Meinung das Recht auf Verteidigung mindestens im Sinne einer Anhörung immer eine Grundvorraussetzung einer Verurteilung ist.
Egal wie schwer die Beweise wiegen.
Wie soll das denn in dem Fall aussehen?
PGI schreibt Spieler X dass er gecheated hat.
Spieler X schreibt zurück dass er nicht gecheated hat.
PGI bannt spieler X.
Wo liegt da jetzt der wesentliche Unterschied... wirklich konkret beweise vorliegen wird der Beschuldigte nicht können. PGI wird ohne dementsprechende Gründe nicht konkret veröffentlichen wie sie denjenigen überführt haben was auch gut so ist.
Klar PGI sollte imho zusätzlich zur Art des Cheats der ja durchaus bekannt ist auch dazu schreiben in welchem Spiel an welchem Tag. Im Endeffekt wird aber auch das für denjenigen wohl kaum etwas ändern (Einzelfälle wie das mit dem Vater und dem Sohn mal aussen vor... aber auch da hat es dann auf das Resultat am Ende was MWO angeht keinen Effekt) und ein vermeintlich unschuldiger hat davon auch nichts weil er auch in diesem Fall schlicht und einfach nur den Weg des Rechtsmittels hat wenn PGI ihn schlussendlich für einen Cheater hält.
#389
Posted 01 June 2015 - 10:24 AM
-es wurden cheater gebannt
- ein cheater war in einer deutschen unit
- diese unit hatt hier ein fass aufgemacht und ziemlich abstruse verschwörungstheorien anbeschleppt
- jede dieser theorien wurde auseinandergernommen und als reine panikmache entlarvt
- mitglieder der unit haben pgi in diesem tread mehrfach als absolut unfähig hingestellt
- der betroffene cheater wurde von der unit als unschuldig dargestellt. es gibt KEINE aussage des bestroffenen selber!!!!
- die ausagen der unit haben die unit ernsthaft in zweifel gezogen
- die unit verlangt von pgi auskünfte, die dazu genutzt werden könnten die cheats zu modifizieren, um die unschuld/schuld des cheaters zubestätigen
- jeder ist gegen cheater
- einige möchten cheatern mehrere chancen geben
-cheater schaden einem spiel
- langsam artet das ganze in eine schlammschlacht aus die bereits auf die unit abzufärben beginnt. begonnen wurde das ganze von der unit.
- es wurden von der unit zweifel gesäet. niemand, selbst die unit weis nicht ob sie nicht einen schuldigen verteidigen
hab ich was vergessen??
wiegesagt, keiner kennt hier die wahrheit auser der betroffene cheater und pgi. der cheater wird EGAL ob schuldig ODER nicht,natürlich seine unschuld beteuern. seine unit stellt sich weil sie an seine unschuld glaubt aus seine seite. ist natürlich und verständlich! leider ist es kaum möglich dass pgi genaueres mitteilt, eben um anderen cheatern nicht die möglichkeit zu geben ihr treiben zu verschleiern.
mal mehrlich, ich kenne einige mmos bei denen cheater ebenfalls ohne kommentar gelöscht werden und keiner rumzetert. fakt ist dass wir uns im kreis drehen. schukdig oder nicht. pgi war sorgfältig genug oder hatt irgendwen gebannt. die 331 will keine cheater in ihren reihen oder sie cheaten selber. die member der 331 sind panische verschwörer oder sie sagen die wahrheit.
ich kann dieses kleinkindersandkastenförmchengeschmeise langsam nicht mehr mitansehen. egal was die wahrheit ist. der cheater hatt es geschafft hier für ordentlich stunk zu sorgen. und damit wird dem spiel am ende geschadet. egal was am ende rauskommt.
#390
Posted 01 June 2015 - 11:23 AM
#391
Posted 01 June 2015 - 11:26 AM
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
..snip..
Tja... wäre der Spieler gebannt worden, ohne auf einer öffentlichen Shameliste zu erscheinen, bis man sein Support Ticket abgearbeitet hat und sich die Zeit genommen, das sauber auszuwerten -MIT dem Beschuldigten, BEVOR man öffentlich Namen nennt... hätten wir uns die vielen Seiten sparen können. ;-)
#392
Posted 01 June 2015 - 12:43 PM
Aktuelle Situation:
64 Accounts wurden wegen Cheatens gesperrt. Das wird von der deutschen Community einstimmig begrüßt. Dabei wurde offenbar nach einem sehr einfachen Modell verfahren: Veröffentlichung ohne weitere Begründung. Das mag zur ersten Abschreckung zunächst vertretbar sein, aber auf die Dauer ist es nicht unproblematisch. Es geht im Folgenden nur um die Modalitäten und um ein ausgewogeneres Vorgehen, das sich nach und nach entwickeln könnte.
Änderungsvorschlag:
Man versucht das Verfahren abgestufter und transparenter zu gestalten, unter möglichster Wahrung der Rechte und Interessen von PGI und usern. Dazu sind in der Community schon einzelne Vorschläge gemacht worden, die sicher noch weiterer Überlegung bedürfen, und die in sich so etwas wie ein abgestuftes Verfahren darstellen könnten:
- Es könnte zunächst evtl. mit Vorwarnungen oder Abmahnungen gearbeitet werden. Möglicherweise würde das in manchen Fällen schon genügen, um z. B. einen Jugendlichen, der das aus Übermut betreibt, wieder auf den richtigen Weg zu bringen (vgl. Jugendstrafrecht). Die Verwarnung ginge zunächst nur an den Betreffenden und würde ihm signalisieren: Wir beobachten dich, und notfalls kriegen wir dich. In den Fällen, in denen das genügt, würde es PGI weiteren Aufwand ersparen. Hier wären weitere Begründungen oder konkrete Beweise zunächst entbehrlich.
- Man könnte (als nächste Stufe) bei einem bestimmten Stand eine Meldung an den unit leader (sofern unit member betroffen) machen. Das gäbe dem leader die Möglichkeit, seinerseits auf den Betreffenden einzuwirken, auch mit der unit darüber zu sprechen, die eigenen Erfahrungen mit dem Mitglied innerhalb der unit zu prüfen (z. B. Erinnerungen, Kampfergebnisse, Videomitschnitte usw. auszuwerten). Je nach dem Ergebnis könnten leader und unit weiter verfahren.
(Im Moment hat der leader nur die Situation vor sich, einem möglicherweise langjährigen Mitglied oder sogar persönlichen Freund aufgrund einer Beschuldigung, die er nicht überprüfen kann, die Freundschaft zu kündigen.)
- Eine Rolle sollte auch spielen, ob von dritter Seite Beschwerden vorliegen. Je länger und in je höheren Spielklassen jemand gespielt hat, umso stärker wären reine Tool-Ergebnisse zu hinterfragen.
- Man sollte versuchen, ohne die Einzelheiten der verwendeten Verfahren aufzudecken oder gar Betriebsgeheimnisse zu verraten, zumindest Hinweise zu geben, auf welche Daten/ Zeiträume/ Beweismittel/ Überlegungen/ Verfahren usw. sich der Bann stützt oder auf andere Weise konkretere Vorwürfe machen.
- Man könnte die öffentliche Bekanntgabe des Namens als extremen und letzten Weg für besonders schwerwiegende oder hartnäckige Fälle sparsamer anwenden. Vor allem für unit member ist die Anonymität eben nicht mehr gewahrt, man kennt sich da vielfach mit Echtnamen, Telefon, Facebook-Account. Das kann im Einzelfall in wenigen Tagen das ganze Umfeld in RL wissen.
- Man sollte eine Rechtfertigungsmöglichkeit des Betreffenden in Erwägung ziehen und die Kommunikation nicht völlig abbrechen. Dabei kann nicht erwartet werden, dass er ganz allgemein "seine Unschuld beweist", was keiner kann. Man muss ihn (s. voriger Punkt) mit konkreten Vorwürfen konfrontieren, die sich von einem wirklich Unschuldigen zumindest im Prinzip, in manchen Fällen oder zum Teil widerlegen lassen. Man sollte auch schon für Stufe 1 (Verwarnung) ein statement anfordern, das setzt den Betreffenden unter Druck, für Stufe 2 (Meldung an die unit) ein statement der Einheit, das gibt ihr die Chance, Rufschaden von der Einheit zu wenden.
- Man kann davon ausgehen, dass den unit leadern und units genauso an einer Klärung von Vorwürfen gegen ihre Mitglieder gelegen ist wie PGI. Es sind Vorgänge bekannt, bei denen ein unit leader von sich aus PGI aufgefordert hat, eine Untersuchung einzuleiten. Eine Zusammenarbeit zwischen PGI und den leadern könnte mittelfristig z.B. zur Festlegung einer Art "Allgemeinen Regeln für den Umgang mit Cheatverdächtigungen und Cheatern" führen.
Mögliche/erhoffte Auswirkungen:
Ein transparenteres Verfahren. Eine bessere Situation für die unit leader. Eine geringere Gefahr von Verdächtigungen doch möglicherweise im Einzelfall Unschuldiger. Mehr Zusammenarbeit zwischen PGI und den units und damit einem wesentlichen Teil der community. Die Mehrarbeit, die zunächst entsteht, würde sich langfristig auszahlen."
Der bisher letzte Stand meiner Überlegungen für den Vorschlagsthread. Bin immer noch für Vorschläge, Ergänzungen, Bedenken zu haben.
#393
Posted 01 June 2015 - 12:43 PM
#394
Posted 01 June 2015 - 01:16 PM
GOTHMOG LordOfBalrogs, on 01 June 2015 - 12:43 PM, said:
Habe mehrmals bereits Bedenken zu deinen Vorschlag angemeldet und begründet, aber weder eine Vernünftige Argumentation als Antwort, noch irgendetwas anderes Produktives deinerseits ist zu erkennen. Von da aus:
No Comment!
Bitte schließen bevor noch mehr kommt!
#395
Posted 01 June 2015 - 01:21 PM
Wer cheated fliegt, so einfach. AUS UND FERTIG.
#396
Posted 01 June 2015 - 02:25 PM
Ansonsten vertraue ich da PGI , sie haben in den letzten Jahren niemanden einfach somal auf Verdacht gebannt. Sei es weil sie kene sichere Metode hatten oder sei es weil sie das Problem nicht so hart gesehen haben. Entwickler tun sich da schwer , sagte ich ja schon , die hassen sowas. Wegen dem ganzen Geschwafel dann usw. eben der weiche Kram den man hier auch so schön lesen kann.
Wenn sie jetzt bannen dann haben sie das auch sicher in Sack un Tüten , die Wirkung und Abschreckung ist eindeutig besser wenn die Cheaterpest nicht kalkulieren kann wie es passiert.
Auf den linksliberalen S ch eiss steh ich nicht , sofort Schwan z ab und gut . Nicht nötig darüber weiter zureden.
Monatlich eine Killliste wäre nett , geht aber auch ohne.
Edited by Haxburch, 01 June 2015 - 02:28 PM.
#398
Posted 01 June 2015 - 03:33 PM
Wenn du den jetzigen Anfang mit dem früheren vergleichst, wirst du feststellen, dass ich deinen Einwand, er enthalte zu viel Vorwurf gegen PGI, berücksichtigt und das neutraler formuliert habe. Du hast mich da indirekt auf ein Problem aufmerksam gemacht, und dafür bin ich dir durchaus dankbar.
Das Problem ist, dass ich zwei Hauptstränge in meinen Beiträgen verfolgt habe. Der erste enthält tatsächlich mehrere massive Vorwürfe zu dem von PGI gewählten Verfahren. Hier werden mindestens zwei gesellschaftlich wichtige Werte in problematischer Weise behandelt:
1) Freundschaft innerhalb der Units wird belastet, wenn von unit leadern (auch übrigens, wenn auch vielleicht etwas schwächer, von den andern membern) erwartet wird, dass sie aufgrund eines völlig unbewiesenen Verdachts den Freund fallen lassen(denn Beweise werden ja ausdrücklich abgelehnt und durch Beteuerungen ersetzt, was gar nicht geht).
Wenn die Atmosphäre hier nicht inzwischen so aufgeheizt wäre, würden mir vermutlich alle recht geben: Jeder, der seinen Freund aufgrund unbewiesener Vorwürfe einfach fallen lässt, ist nicht nur kein guter Freund und war nie einer, er ist ein Feigling oder ein Schuft.
2) Es gilt in jedem vernünftigen Rechtssystem: Dem Schuldigen ist die Schuld nachzuweisen, nicht er hat seine Unschuld zu beweisen. Und (zum x.ten Male): AGBs einer Firma können ein Rechtssystem nicht aushebeln, sondern müssen sich in seinem Rahmen bewegen. Und: Öffentliche Betrugsverdächtigungen muss sich niemand gefallen lassen, das IST ein Rechtsproblem.
Der zweite Strang meiner Argumentation ergibt sich aus der Einsicht, dass der Lage mit Vorwürfen nicht beizukommen ist. PGI will ja niemanden verletzen, weder Personen noch Rechte. Sie sehen sich selber als Opfer, das sich und die Masse der Spieler schützen muss- und diese Sicht ist ja in gewisser Weise richtig und wird von mir geteilt, nur über die MITTEL, die sie wählen, bin ich unglücklich.
Also überlege ich, wie ich ihnen Mitteln nahelegen kann, die die Gefahren vermeiden und ihnen trotzdem erlauben, das Cheaten effektiv zu bekämpfen. Das ist auch möglich, wenn man nicht so eine Schwarz-Weiß-Welt im Kopf hat.
Noch ein Gedanke zu den unit leadern: Claymore, der meinen Respekt hat, ist nicht gut gefahren mit der Vorwurfsstrategie gegenüber PGI, man sollte kooperieren. Wie schwierig das ist, hat von Falkenstein erfahren, der ja nun von sich aus, von Anfang an, zunächst über den Beschuldigten hinweg die Kooperation gesucht hat. Auch vor dem Verfahren habe ich Respekt, aber zu einem vollen Erfolg hat es ja offenbar auch nicht geführt: Der Spieler, der ja unschuldig war, hat das Spiel, sicher verbittert, verlassen. Die Verleumdungen derer, die ihn gemeldet (besser: denunziert) haben, haben sich durchgesetzt. Eigentlich ist auch PGI ein Stück gescheitert, denn man hat ihnen offenbar nicht genug geglaubt. Auch ein Scherbenhaufen - das zeigt mir, dass unit leader tatsächlich in arge Turbulenzen kommen können. (Nur am Rande: Im übrigen kenne ich solche units aus früheren Spielen auch von innen, muss aber nicht mehr sein.)
Noch mal @ Delios: Auf alle Einwände einzeln einzugehn, würde zu Endlosdiskussionen führen. Ich habe dich eben nicht überzeugt, das ist ja nicht weiter schlimm.
#399
Posted 01 June 2015 - 10:33 PM
1. gegenüber den angeblichen Cheatern und nur diesen, eine bessere Informationspolitik zu betreiben hat.
2. erst wenn der PGI den Beweis zumindest genannt und grob umrissen hat, erstmal ein Bann zum Tragen kommen, aber dem Beschuldigten immernoch die Möglichkeit gegeben werden sollte, eventuelle Gegenbeweise bringen zu können.
3. wenn dann das Verfahren diese Punkte durchlaufen hat, ein öffentliche Nennung gerechtfertigt ist!
Kein Klapps auf die Hände und ein "Ohh hast du gescheatet?! Dir muss es ja ganz dreckig gehen, das du sowas machen musst! Komm her wir verwarnen dich doch nur einmal und dann ist gut! Wir haben sich übrigens bei der Benutzung mit dem und dem Programm erwischt! Wenn du also ein anderes Programm benutzt können wir dich vielleicht nicht erwischen, bzw du kannst das hier soweit ändern, damit wir dich doch nicht erwischen!"
Und zum Thema Probleme mit Freundschaften. Ich weiß viele hier können es nicht mehr von mir hören, nichts ist hier in MWO so OP wie Teamplay! Das setzt aber voraus, dass diese Gruppe zusammenarbeitet und trainiert um Handelsabläufe einzustudieren! Daraus ergibt sich dann auch ein gewisser Erfolg! Wenn ich jetzt jemanden in meinem Team habe, der all das durchs cheaten verwässert, bzw. Erfolge aufs Spiel setzt, dann ist er kein Freund, da er die Zeit und das Geld seiner Teamkammeraden durch sein verhalten als nichtig erachtet!
Daher ist folgendes Zitat als Fazit zutreffender als dein Zusammenfassung:
grayson marik, on 01 June 2015 - 11:26 AM, said:
Tja... wäre der Spieler gebannt worden, ohne auf einer öffentlichen Shameliste zu erscheinen, bis man sein Support Ticket abgearbeitet hat und sich die Zeit genommen, das sauber auszuwerten -MIT dem Beschuldigten, BEVOR man öffentlich Namen nennt... hätten wir uns die vielen Seiten sparen können. ;-)
#400
Posted 01 June 2015 - 11:52 PM
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
-es wurden cheater gebannt
Falsch. Es wurden Accounts gebanned die PGI als Cheater identifiziert hat.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Es sind mindestens 4 Accounts aus deutschen units gebanned worden.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Es ist zu jeder Zeit von möglichen Szenarien gesprochen worden die genau so WENIG belegbar und wiederlegbar sind wie PGI's Theorie "das waren Cheater" mit den Informationen die PGI zum Thema gegeben hat (auch den Beschuldigten). Das ist auch wieder ein Thema zu lesen was da steht und nicht zu lesen was man denkt das da steht.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Keine Theorie wurde "auseinandergenommen". Wenn du mal anfängst zu lesen was geschrieben wurde, dann sind die einzigen Gegenargumente "die werden sich wohl was dabei gedacht haben" "das wird schon so stimmen" "sie müssen ja irgendwas gegen die cheater tun". Das sind auch wieder nur Behauptungen und Wünsche. Das ist keine sachliche Argumentation auf Tatsachen.
Nicht mal die Behauptung "wenn man seine Methoden offenlegt gibt man den Cheatern die Möglichkeit diese auszuhebeln" lässt sich (obwohl vordergründig logisch) aufrecht erhalten, wenn man sich vor Augen führt, dass die Cheater die Möglichkeit jederzeit haben festzustellen was detektiert werden kann und was nicht.
Nur durch Wiederholung der Aussage "es kann nicht so sein wie du sagst" hat man ein Argument nicht entkräftet. Sorry.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Absolut unfähig ist viel zu hart formuliert. PGI hat eine Historie technischer Fehler mit Ansage. Auf diese wurde verwiesen und es wurden Zweifel geäußert, dass dieses forsche Vorgehen im Sinne aller Beteiligten ist. Wenn überhaupt, dann haben sie sich selber als unfähig hingestellt mit den ganzen Dingen die sie verbockt haben.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Der betroffene kann sich nicht mehr äußern, da sein account gebanned ist. Wenn er einen neuen Account anlegen würde, würde er die AGBs brechen und sich einfach nur noch mehr in Schwierigkeiten bringen als er jetzt schon ist. Das du das Argument hier anbringst macht aber schon auch deutlich wie wenig du verstanden hast was hier bisher kommuniziert wurde.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Ich verstehe nicht wirklich wie man eine unit in zweifel ziehen kann. Kannst ja unsere Motive oder unsere Legitimation oder unsere Leistungen in Zweifel ziehen...aber ansonsten sind wir erstmal ne unit weil im Spiel als solche registriert.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Ich weiss ja nicht ob du ne selektive Wahrnehmung hast, aber genau das wollte von Anfang an niemand. Wir möchten Klarheit WAS dem/den Beschuldigten vorgeworfen wird, nicht WIE dies ermittelt wurde. Du darfst den Satz gerne so lange lesen bis du ihn verstehst.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Absolut.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
PGI ist selber schon mal an dem Punkt gewesen, dass sie allen gebannten Spielern eine neue Chance gegeben haben:
http://mwomercs.com/...banned-players/
Verstehe jetzt nicht ganz warum du das extra listest. Entweder PGI macht alles richtig, dann wäre das nur konsequent weiter so vorzugehen....
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Bestreitet niemand hier. Untransparentes Verhalten schadet im Übrigen aber auch.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
- es wurden von der unit zweifel gesäet. niemand, selbst die unit weis nicht ob sie nicht einen schuldigen verteidigen
Der einzige der auf den letzten Seiten irgendwas über irgendeine unit ausführt bist du. Der Rest diskutiert über die offenen Fragen was das Verfahren und die allgemeine Detektion von Cheatern angeht. Wenn du keine Diskussion über irgendwelche Einheiten willst, dann lass die Einheiten einfach raus....verstehe nich was daran so schwer ist.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Leseverständnis...sachlichen Inhalt. Aber auf der Checkliste für Hexenjagden und Foren-Pyromanie hast du alle Punkte abgehakt.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Das ist ein unsinniger Irrglauben, dass Informationen zum Vorgehen irgendwelche Vorteile für Cheater bedeuten. Das kannst du fachlich so nicht belegen. Du kannst einen "Ultra-high-level-Logik"-Ansatz wählen der sich völlig abseits des Standes der Technik befindet. Diese Vorteile haben die Cheater schon, können sie also nicht durch irgendeine Tätigkeit "zusätzlich erlangen". Was du schon hast, gewinnst du nicht "dazu".
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
Wenn sie ohne Kommentar gelöscht worden wären, würde ich hier nicht schreiben. Der Prangerpost in den News/im Forum ist das Problem mit dem PGI sich in unseren Augen falsch verhält. Cheater detektieren und bannen ist völlig in Ordnung. Der Umgang mit den Beschuldigten ist die hier diskutierte Problematik. Zum zehnten Mal.
anlashokkerrigen, on 01 June 2015 - 10:24 AM, said:
ich kann dieses kleinkindersandkastenförmchengeschmeise langsam nicht mehr mitansehen. egal was die wahrheit ist. der cheater hatt es geschafft hier für ordentlich stunk zu sorgen. und damit wird dem spiel am ende geschadet. egal was am ende rauskommt.
Der Maurer hat ein Loch gelassen. Das kannst du nutzen und hier einfach aufhören zu posten. Werde ich im Übrigen auch tun wenn die Anschuldigungen und Anspielungen auf uns/an uns aufhören.
Edited by ClaymoreReIIik, 02 June 2015 - 12:32 AM.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users