Jump to content

64 Cheater sind gebannt worden


467 replies to this topic

#441 ArokD

    Member

  • Pip
  • The Hammer
  • The Hammer
  • 16 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 07:46 AM

View PostDuvanor, on 02 June 2015 - 07:40 AM, said:

Eigentlich wollte ich ja nichts mehr hier schreiben, aber jetzt doch noch mal.

Weil http://mwomercs.com/...banned-players/ erwähnt wurde - da ging es nicht um Cheater, sondern um Leute, deren "Kritik" an PGI so unschöne Ausmaße hatte, dass sie rausgeworfen wurden.

GOTHMOGs Abstufungen halte ich persönlich für nicht praktikabel, wie er auch selbst andeutete. Es braucht Support Ressourcen, die besser anderweitig eingesetzt werden und ganz ehrlich, ob jemand ein oder fünfzig mal cheatet ist ziemlich egal. Wer sich ein Programm runterläd, es installiert und benutzt, handelt in vollem Bewusstsein. Es ist ein Verstoß und der muss geahndet werden. Und ich denke doch, wir alle wollen, dass Cheats möglichst schnell aus dem Spiel verschwinden.

Die so oft genannten False Positives sind natürlich eine Möglichkeit. Oder auch eben einfach nur Positives, die aber der Betreffende nicht selbst verschuldet hat. Jemand hat bereits früher geschrieben, dass ihm mal bei einem MMORPG der Account gehackt wurde und dann ein Bann wegen Geldhandel folgte. Ist mir auch schon passiert und mein Account wurde dann eben kommentarlos gebannt, später aber nach ein paar Tagen und einigen Mails wiederhergestellt. Damit kann ich leben.

Wir sind ja nun an einem Punkt, an dem wir wissen, dass sich Dasadevil und ein paar andere schuldig bekannt haben. PGIs Programme haben also schon etwas richtig gemacht. Dazu kommt, dass es nur 64 Leute sind, die gebannt wurden. Würden irgendwelche Treiber, Videoprogramme oder sonst etwas für falsche Ausschläge bei der Suchsoftware sorgen, müsste das wohl bei der trotz kleiner Playerbase nicht unerheblichen Spielerzahl ziemlich exotische Software oder eine sehr ungünstige Kombination sein. Deshalb halte ich es für falsch, pauschal davon auszugehen, dass die Suche fehlerhaft war.

Die Bannliste allerdings halte ich auch für eher suboptimal, eben weil Fehler und vor allem Fremdeinwirken nicht 100% ausgeschlossen werden können. Mir würde eine Gegendarstellung von PGI reichen, um einen von der Liste, sollte er zurückkommen, nicht weiter zu beachten, aber so wie sich einige hier geben, können das vielleicht nicht alle. Nächstes Mal vielleicht besser Accounts bannen, den Support machen lassen und nen Monat verzögert eine Liste veröffentlichen, wenn das denn überhaupt sein muss.


Gut gesprochen :)

#442 ClaymoreReIIik

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Privateer
  • The Privateer
  • 499 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 08:09 AM

View PostEkstEasy, on 02 June 2015 - 07:41 AM, said:

Stochastischer Unsinn. Bitte nochmal drüber nachdenken. Sorry, aber is einfach so.


Dann klär mich mal auf wo ich falsch abgebogen bin. Wenn du mit 10 Tools die das Gleiche prüfen losrennst und alle kommen an der gleichen Stelle zum gleichen Ergebnis hast du den Messfehler minimiert aber auch mehr nicht. Das macht noch keine Aussage darüber wie der Messwert zu Stande kommt.

Um eine Malware zu detektieren geht man z.B. hin und prüft auf einen Messwert der zielspezifisch ist (Signatur, also hash von codesnippet, verhaltensmuster...wie auch immer). Wenn du 10 mal auf den gleichen Messwert prüfst und 10 mal kommt zurück "ja das ist da", dann hast du keine Messfehler, aber kannst davon nicht (zweifelsfrei) auf den Grund für den Messwert schliessen.

Wenn man ein positive bekommt geht man mit einem anderen Detektor hin der anders prüft und bestenfalls eine andere Signatur für die gleiche Bedrohung verwendet. Wenn der auch matcht hast du ein false positive minimiert. Ein anderes Symptom für die gleiche Bedrohung wird abgeprüft. Hier kann man dann gerne mehrfach auf diesen Messwert prüfen um wieder die Messfehler zu minimieren.

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher geworden, was ich meine.

Edited by ClaymoreReIIik, 02 June 2015 - 08:15 AM.


#443 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 02 June 2015 - 08:27 AM

View PostClaymoreReIIik, on 02 June 2015 - 08:09 AM, said:

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher geworden, was ich meine.

Nein.

Den es kommt immer darauf an was du messen musst um überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen. Ich kann zwar die Zeit messen aber das bringt mir wenig wenn ich die Temperatur brauche. Aber dafür kann ich eben an 10 verschiedenen Stellen die Temperatur nehmen und 10 verschiedene Thermometer benutzen. Ich kann sogar zu 10 verschiedenen Zeiten messen.

Du setzt voraus das überhaupt verschiedene Punkte bestehen an denen man messen kann. Sorry das ist die falsche Voraussetzung. Cheat A arbeitet so und lässt sich nur mit Methode X nachweisen und B nur mit Methode Y. Um es ganz grob zu sagen.

Oder gehörst du etwa zu den Leuten die Insiderwissen haben wie Cheats und Anticheattools genau funktionieren?


PS: Ich habe eine Chemieausbildung und weiß daher was es mit Messergebnissen auf sich hat. Schließlich hatte ich auch ein Praktikum in einem Wasserlabor. Eine falsche Messung hätte zwar noch nicht das ganze Schwimmbad oder den Brunnen stillgelegt aber mehrere falsche Messwerte schon. Wobei schon ein Wert der den Grenzwert überstiegen hat für Ärger gesorgt hat. Aber im Zweifelsfall wurde die Messung eben wiederholt. Und zwar mit der selben Methode, da eben nur diese zur Analyse geeignet war.

Edited by Zacharias McLeod, 02 June 2015 - 08:35 AM.


#444 ClaymoreReIIik

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Privateer
  • The Privateer
  • 499 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 08:38 AM

View PostZacharias McLeod, on 02 June 2015 - 08:27 AM, said:

Nein.

Den es kommt immer darauf an was du messen musst um überhaupt zu einem Ergebnis zu kommen. Ich kann zwar die Zeit messen aber das bringt mir wenig wenn ich die Temperatur brauche. Aber dafür kann ich eben an 10 verschiedenen Stellen die Temperatur nehmen und 10 verschiedene Thermometer benutzen.


Dein Beispiel ist für sich korrekt. Allerdings reden wir ja über die Detektion von "cheats" und das ist in deiner analogie z.B. die "Erderwärmung durch Treibhausgase". Dein Messwert ist die Temperatur. Du musst aber die Messwerte in Kontext setzen um "Erderwärmung durch Treibhausgase" nachzuweisen. Brauchst also einen Erwartungswert und einen Messwert. Aus deren Relation zueinander leitest du dann deinen Schluss ab. Die unterschiedlichen Messpunkte und Thermometer reduzieren den Messfehler, du brauchst aber entsprechende "gesicherte Messwerte" für ein Szenario ohne Treibhausgase und für ein Szenario mit Treibhausgasen um den Zusammenhang mit den Treibhausgasen nachzuweisen.

Sorry mir is da keine bessere Konstellation mit der Analogie eingefallen. Steinigt mich jetzt bitte nicht mit den Unzulänglichkeiten der Analogie.

View PostZacharias McLeod, on 02 June 2015 - 08:27 AM, said:

Du setzt voraus das überhaupt verschiedene Punkte bestehen an denen man messen kann. Sorry das ist die falsche Voraussetzung. Cheat A arbeitet so und lässt sich nur mit Methode X nachweisen und B nur mit Methode Y. Um es ganz grob zu sagen.


Wenn es nur eine Methode gibt um Cheat A nachzuweisen bringt es aber nichts zu sagen "wir haben mit mehreren Methoden geprüft", oder? Dann ist auch der "false positive" nicht minimierbar. Dann ist der Messfehler minimierbar aber das lässt wieder keine Rückschlüsse auf die Ursache zu.

Analogie (die sicher nicht fehlerfrei ist) die mir hier eingefallen ist:
Patienten mit einer bestimmten Sorte Grippe haben alle Fieber.
Nicht alle Patienten die Fieber haben, haben diese bestimmte Sorte Grippe.
Bei allen beobachteten Patienten wurde aber (sicher durch 10 unterschiedliche Termometer) Fieber nachgewiesen.

View PostZacharias McLeod, on 02 June 2015 - 08:27 AM, said:

Oder gehörst du etwa zu den Leuten die Insiderwissen haben wie Cheats und Anticheattools genau funktionieren?


Damit das du sagst ein Cheat ist nur immer mit einer Methode nachweisbar hast du doch offenkundig die Erfahrung damit, die mir abgeht. Theoretisches wissen wie Cheats im einzelnen implementierbar sind habe ich, hat mich mal während des Studiums interessiert, praktische Erfahrungen habe ich keine. Anti-cheat-tools habe ich selber nie programmiert, kenne nur die "praktischen Späßchen" die man in der Beta einiger Shooter mit Punkbuster und Konsorten hatte. Nennt man wohl "gefährliches Halbwissen".

View PostZacharias McLeod, on 02 June 2015 - 08:27 AM, said:

PS: Ich habe eine Chemieausbildung und weiß daher was es mit Messergebnissen auf sich hat. Schließlich hatte ich auch ein Praktikum in einem Wasserlabor. Eine falsche Messung hätte zwar noch nicht das ganze Schwimmbad oder den Brunnen stillgelegt aber mehrere falsche Messwerte schon. Wobei schon ein Wert der den Grenzwert überstiegen hat für Ärger gesorgt hat. Aber im Zweifelsfall wurde die Messung eben wiederholt. Und zwar mit der selben Methode, da eben nur diese zur Analyse geeignet war.

Auch PS: Wir sind hier aber in einem Szenario wo das erste und ggf. einzige mal Cheaten schon zum ban führen soll. Hier sollen keine Tendenzen zu einer Aktion führen sondern ein Hintergrund. Was hier verwerflich ist, ist nicht die Tatsache "Mech war durch Hindernis sichtbar" sondern "Mech war durch Hindernis sichtbar wegen cheat". Hier soll im idealfall nicht "hat zu schnell reagiert und getroffen" zum ban führen sondern "hat zu schnell reagiert und getroffen weil ein cheat lief".

Edited by ClaymoreReIIik, 02 June 2015 - 08:55 AM.


#445 N Y G E N

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 619 posts

Posted 02 June 2015 - 08:38 AM

Schlieeeeeeßen!!! Vielleicht lesen dann mehr Leute, dass gewisse Ligen bald wieder die neue Saison starten!

#446 Tarzilman

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,011 posts
  • LocationRim Territories

Posted 02 June 2015 - 08:56 AM

Heidewitzka, Herr Kapitän, hier hab ich ja was verpasst!
Na ja, jetzt mag ich aber auch nicht mehr so viel dazu sagen, bin ich doch so spät erst dazu gekommen.
Hach Mensch, das ist aber auch ärgerlich. Mein spätes Erscheinen natürlich, nicht etwa das Bannen von solch schuftig-schändlichen Cheater-Bösewichten!
Hängt sie!
Posted Image


Ach ja, getroffene Hunde bellen und so.

Das soll reichen. Ich hoffe auf noch viel mehr öffentliches Anprangern! Erst Cheater, dann Politiker und irgendwann vielleicht auch endlich Zentralbank Vorsitzende!
Aber das ist ein andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
Tschühüß!

Edited by Tarzilman, 02 June 2015 - 08:57 AM.


#447 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 02 June 2015 - 09:01 AM

View PostClaymoreReIIik, on 02 June 2015 - 08:38 AM, said:

Damit das du sagst ein Cheat ist nur immer mit einer Methode nachweisbar hast du doch offenkundig die Erfahrung damit, die mir abgeht. Theoretisches wissen wie Cheats im einzelnen implementierbar sind habe ich, hat mich mal während des Studiums interessiert, praktische Erfahrungen habe ich keine. Anti-cheat-tools habe ich selber nie programmiert, kenne nur die "praktischen Späßchen" die man in der Beta einiger Shooter mit Punkbuster und Konsorten hatte. Nennt man wohl "gefährliches Halbwissen".

Dann sind wir auf der selben Stufe. Ich habe nämlich auch nur theoretisches Wissen dazu. Allerdings weiß ich das sich auf dem Gebiet einiges getan hat. Die Cheats werden genau wie Viren, Trojaner usw. immer komplexer und schwerer zu entdecken (um es jetzt ganz grob und laienhaft auszudrücken). Sonst hätten wir diese ganze Diskussion auch gar nicht wen sie so leicht zu enttarnen währen (Oder?).

Auch habe ich nie behauptet das sich ein Cheat nur mit einer Methode entdecken lässt. Ich habe nur gemeint es könnte so sein. Und in diesem Fall gibt es eben nur die einen Methode egal wie man es dreht und wendet.

Das verschiedene Methoden zur Cheatendeckung angewendet worden sind bedeutet übrigens auch nicht das jede der Methoden eine positive Meldung geliefert hat. Denn Methode A funktioniert bei Cheat X und eben nicht bei Y. Aber dadurch das mehrere Methoden angewendet werden wird eben auf verschiedene Cheats überprüft (Anbieter A benutzt Methode X und B eben Y).

Oder hat PGI etwa behauptet das alle Leute auf der Liste den selben Cheat benutzen? Und das immer alle Methoden Alarm geschlagen haben?

Nein sie haben nur gesagt das sie verschiedene Methoden benutzt haben um auf Nummer sicher zu gehen. Was das genau bedeutet ist natürlich Auslegungssache.


View PostClaymoreReIIik, on 02 June 2015 - 08:38 AM, said:


Auch PS: Wir sind hier aber in einem Szenario wo das erste und ggf. einzige mal Cheaten schon zum ban führen soll. Hier sollen keine Tendenzen zu einer Aktion führen sondern ein Hintergrund. Was hier verwerflich ist, ist nicht die Tatsache "Mech war durch Hindernis sichtbar" sondern "Mech war durch Hindernis sichtbar wegen cheat". Hier soll im idealfall nicht "hat zu schnell reagiert und getroffen" zum ban führen sondern "hat zu schnell reagiert und getroffen weil ein cheat lief".

Nun ja wenn du meinst das ich nicht gleich auf den ersten Verdacht einen Trinkwasserspeicher lahmlegen darf weil dort laut dem Test gefährliche Keime vorhanden sind. Dann trink die Brühe ruhig.

Dies ist genau hier der Fall. Du hast doch keine Ahnung wie lange PGI überhaupt schon die gesperrten Accounts beobachtet und untersucht. Du behauptest glatt sie hätten dies spontan getan.

Also was willst du? Jeder darf cheaten solange er will und erst wenn er 10 mal erwischt worden ist wird er gesperrt.

Edited by Zacharias McLeod, 02 June 2015 - 09:55 AM.


#448 Michael Abt

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The People's Hero
  • The People
  • 470 posts
  • LocationEurope

Posted 02 June 2015 - 09:38 AM

Der Unterhaltungswert dieses thread ist enorm. Tatsächlich habe ich sogar mal ganz neue Erklärungs- bzw. Entschuldungsversuche gehört, die ich so noch gar nicht kannte. Einige Theorien und Vergleiche sind so absurd, die würde nicht mal die Regenbogenpresse abdrucken, weil denen das zu peinlich wäre.

Charakter haben bedeutet, das Richtige zu tun, auch wenn mal gerade keiner hinsieht.

#449 Genwinn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 512 posts
  • LocationÖsterreich

Posted 02 June 2015 - 09:40 AM

Ich denke mal das er will das cheaten als der gute Ton unter den Gamer gehört das wir uns alle für das ungebührliche Verhalten gegenüber seinen Freund entschuldigen das er für seinen Einsatz extra Belohnt wird.

Das wir die sind die sich irreren.

Das PGI nicht richtig kontrolliert hat und Spieler die mit echt Geld das Spiel unterstützten kleinere Verfehlungen sich leisten dürfen.

Das alle Cheater noch einmal kontrolliert werden sollen aber von einem externen Gutachter.

#450 Steffgen

    Member

  • Pip
  • Little Helper
  • 19 posts

Posted 02 June 2015 - 10:30 AM

@ Clay - Nein, ich rede nicht davon, dass 10 Tools den gleichen Bit-Fehler entdecken. Ich rede davon, dass mehreren Tools und/oder mehrere Punkte, mehrfach aufgefallen sind. Anders würde wohl keine Firma so anprangern.

Du sagst aber es könnte auch dieser eine Fehler sein.

Ja ist möglich - Nein ist nicht wahrscheinlich. Gib es einfach zu! :D

Erik mag Dir ein guter Freund sein und Zahlen/Wahrscheinlichkeit gegen Vertrauen zu vergleichen ist eigentlich sinnig.

Wenn Du auch mal auf amüsante Art in das Thema betrachten willst und insbesondere, wieso man mit mehr
Informationen (denn Du hast Dein IT Wissen, Führungsverantwortung, Freundschaft, Worte eines Menschen dem Du vertraust...) evtl. schlechtere Aussagen trifft -> Gerd Gigerenzer ,,Bauchentscheidungen des Unbewußten und die Macht der Intuition''

Viele Grüße an alle Mechpiloten! :)

Edited by Steffgen, 02 June 2015 - 11:03 AM.


#451 grayson marik

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • 1,436 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 11:10 AM

Abseits aller technischen Deutungsversuche ist und bleibt es schlechter Stil, erstmal zu bannen und bloszustellen und im Nachhinein anzumerken:

"Kannst ja n Ticket aufmachen, dauert aber min. 8 Tage Reaktionszeit im Moment.... naja und wenn du wirklich ein falscher Alarm warst, bekommst halt deinen Account zurück."

Die einzig richtige Vorgehensweise kann nur sein:

1. Prüfen und Detektieren, mit meherern Verfahren
2. Sperren des Accounts und Kontaktaufnahme mit Inhaber
3. Einräumen einer Frist von ca. 2-4 Wochen zur Beibringung glaubwürdiger Argumente gegen das Scanergebnis, ggf durch Abfrage technischer Einzelheiten des Systems, auf die man mit dem Scantool noch keinen Zugriff hatte, die aber relevant sein können. ( z.B. Firewall XY betreibt Packet inspection und erzeugt eine Sigantur ähnlich Hack AB )

4. Nach Abschluss der Aufklärung mit dem gesperrten Nutzer oder Auslaufen der Frist, wird der Account entweder stillschweigend reaktiviert und alles ist gut oder er landet auf der "Sehet her Volk und Pöbel! Wir haben den Banhammer kreisen lassen!" Liste.

5. alles gut, keine Wellen

So wie es jetzt gelaufen ist:

1. Scannen
2. Sperren und veröffentlichen
3. Ach oh... Support n bissle überlastet...dauert im Schnitt 8 Tage bis zur ersten nicht automatisch generierten Antwort...
4. ... ggf. öffentlich zurück rudern müssen
5. Spieler wird den Cheatgestank und Rufschaden trotzdem nicht los - Account trotzdem vernichtet.


Ist es ganz einfach nur abgrundtief schlecht und nicht durchdacht.

Edited by grayson marik, 02 June 2015 - 11:12 AM.


#452 Meihru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • Bridesmaid
  • 378 posts
  • LocationGrafschaft Bentheim/Germany

Posted 02 June 2015 - 11:27 AM

die reinste Khorinthenschei...ßerei hier, mehr fällt mir dazu ned mehr ein... das ist ja nur noch lächerlich

#453 Ghost1987

    Member

  • PipPip
  • The Ardent
  • The Ardent
  • 37 posts
  • LocationIm schönsten Bundesland der Welt ,Saarland XD

Posted 02 June 2015 - 11:44 AM

Eins muss man euch (Grayson ,Clay.) lassen und zwar eine Menge Durchhaltevermögen. XD

#454 Genwinn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 512 posts
  • LocationÖsterreich

Posted 02 June 2015 - 11:52 AM

Nun ja ich denke mal das wenn sie ihre Energie wo anders besser einsetzten könnten.

Und noch mal bitte obwohl ich mich wiederhole:

zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen zumachen

Bitte Bitte



#455 Mechwarrior29081924

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 342 posts

Posted 02 June 2015 - 11:58 AM

Ich bin mit Grayson in zwei Punkten einig:

- Von dem Eindringen in technische Details verspreche ich mir eher wenig, auf dem Gebiet werden wir PGI kaum Vorschläge machen können, die uns (und sie) weiterbringen.

- Fortschritte sehe auch im Bereich der Verfahren, und ich glaube, dass das auch gar nicht hoffnungslos ist. PGI verfährt ja häufig, schon bei vielen Einzelfragen, nach dem Muster: Erst mal den großen Knüppel, dann die Reaktionen abwarten ("Trial and error" ist nicht weit), dann einige Stufen zurück, wobei sie sicher auch die Reaktionen der community auswerten. Also wenn hier eine Waffe gebufft werden soll, dann werden die Werte erst mal um 30% geändert, und wenn alle aufstöhnen, bleiben 12%, mal als Beispiel.
Ich will das nicht mal kritisieren, das ist eine Strategie, nicht Weltfremdheit (das sind schon Profis), vielleicht nicht mal eine schlechte Strategie. Vielleicht sind sie durchaus offen für Vorschläge der community, was Cheaten angeht. Natürlich muss sich das ihren Vorstellungen, Arbeitsabläufen und Möglichkeiten anpassen.

- Ich bin mit Grayson in zwei Punkten nicht ganz einig. Wir sollten erstens mit dem PGI-Bashing aufhören. Unsere Bedenken sind ja nun deutlich. Aber dass das Verfahren "abgrundtief schlecht und nicht durchdacht" ist, ist ja nun zum Beispiel keine Formulierung, mit der man ein fruchtbares Gespräch führen kann. So erzeugt man nur in der community wieder Gegenprotest, das führt zu nix mehr.
- Ich glaube zweitens, dass die Gemeinsamkeiten und das, worauf man sich vielleicht nach und nach einigen könnte, noch etwas weiter reichen als bis hin zu den kommunikativen Einzelheiten, die Grayson anführt. Keiner will Cheaten, weder PGI noch die Community, und Dinge wie Einbindung der units, ein Vorwarnsystem, abgestufte Reaktionen oder sogar Rehabilitationen kann man pragmatisch regeln, man muss nur mit dem Kopf und nicht dem Bauch an die Sachen rangehn.
Diese Kanadier/Amerikaner machen seit ihrem 10. Lebensjahr überwiegend Internet, die schäumen jetzt auch nicht innerlich vor Wut über einen Cheater und lassen die Moralapostel in sich los, für die ist das ein Sachproblem wie andere mehr: Es muss was gemacht werden, es schadet, es wird erwartet, aber nur den großen Knüppel stehen lassen? Funktionieren muss es.
Ich bin nach wie vor dafür, dass wir Vorschläge sammeln und am Ende vielleicht in eine Art Vorschlagspapier bringen, wobei wir den üblichen deutschen Hang zum Perfektionismus und die deutsche Regelungswut ruhig außen vor lassen können. Wir können (für uns wegen der Übersichtlichkeit) eine Art System anstreben, aber PGI zuletzt nur Bausteine anbieten.

(Wir müssen uns auch mit Catalina noch und wieder besser vertragen, die hier in dem Thread viel riskiert hat, denn so eine Doppelrolle als Mitwirkende und als eine Art Autorität ist enorm schwierig - dazu hätte sie keiner zwingen können.)

#456 grayson marik

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • 1,436 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 12:01 PM

View PostGhost1987, on 02 June 2015 - 11:44 AM, said:

Eins muss man euch (Grayson ,Clay.) lassen und zwar eine Menge Durchhaltevermögen. XD


Naja, ich verstehe halt nicht, was daran so schlimm sein soll, jemanden fair zu behandeln, bevor man ihn dem Gespött der Meute ausliefert?
Es wird doch trotzdem der vermeintlich erkannte Cheater sofort gebannt. Nur hinten raus, wird es für alle beteiligten erfreulicher. Die einen müssen keine eventuellen Fehler öffentlich zugeben, der andere nimmt keinen Schaden an seinem Ruf, wenn er denn wirklich unschuldig war.




Das jetzige Brimborium hat doch nun wirklich noch weniger Niveau als die Bild...
Mir will halt nicht in den Kopf, wie ein Spieler, dem es selbst passieren kann irgentwann als false positive dazustehen, hier danach rufen kann: " Verbrennt sie erst, fragen klären wir später durch lesen in der Asche!"

Derartige Missgunst und Schadenfreude ist mir noch nicht untergekommen!


Die Frage der Warscheinlichkeit eines false positive ist dabei doch völlig irrelevant und alles was Clay z.B. tut, ist darzustellen, dass soetwas eben nicht im Bereich der Mythen und Legenden zu suchen ist.

Wie oft haben wir alle schon vor einem Installationsprogramm gesessen, bei dem eine Meldung sinngemäß aufpoppte:

"Zur Installation deaktivieren sie bitte temporär ihre Antivierensoftware. Dieses Programm registriert Komponenten, die von einigen Sicherheitstools bei der Installation geblockt werden und ohne die das Programm hinterher nicht läuft."

So eine oder eine ähnliche Meldung, haben wir doch alle schon mal bekommen, wenn wir nicht gerade Linux nutzen. ^^

Und wieso um Alles in der Welt sollen solche Softwarekonflikte im Zusammenspiel mit Anticheatscans nicht vorkommen?

Edited by grayson marik, 02 June 2015 - 12:09 PM.


#457 ClaymoreReIIik

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Privateer
  • The Privateer
  • 499 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 12:05 PM

View PostZacharias McLeod, on 02 June 2015 - 09:01 AM, said:

Dann sind wir auf der selben Stufe. Ich habe nämlich auch nur theoretisches Wissen dazu. Allerdings weiß ich das sich auf dem Gebiet einiges getan hat. Die Cheats werden genau wie Viren, Trojaner usw. immer komplexer und schwerer zu entdecken (um es jetzt ganz grob und laienhaft auszudrücken). Sonst hätten wir diese ganze Diskussion auch gar nicht wen sie so leicht zu enttarnen währen (Oder?).

Auch habe ich nie behauptet das sich ein Cheat nur mit einer Methode entdecken lässt. Ich habe nur gemeint es könnte so sein. Und in diesem Fall gibt es eben nur die einen Methode egal wie man es dreht und wendet.

Das verschiedene Methoden zur Cheatendeckung angewendet worden sind bedeutet übrigens auch nicht das jede der Methoden eine positive Meldung geliefert hat. Denn Methode A funktioniert bei Cheat X und eben nicht bei Y. Aber dadurch das mehrere Methoden angewendet werden wird eben auf verschiedene Cheats überprüft (Anbieter A benutzt Methode X und B eben Y).

Oder hat PGI etwa behauptet das alle Leute auf der Liste den selben Cheat benutzen? Und das immer alle Methoden Alarm geschlagen haben?

Nein sie haben nur gesagt das sie verschiedene Methoden benutzt haben um auf Nummer sicher zu gehen. Was das genau bedeutet ist natürlich Auslegungssache.



Nun ja wenn du meinst das ich nicht gleich auf den ersten Verdacht einen Trinkwasserspeicher lahmlegen darf weil dort laut dem Test gefährliche Keime vorhanden sind. Dann trink die Brühe ruhig.

Dies ist genau hier der Fall. Du hast doch keine Ahnung wie lange PGI überhaupt schon die gesperrten Accounts beobachtet und untersucht. Du behauptest glatt sie hätten dies spontan getan.

Also was willst du? Jeder darf cheaten solange er will und erst wenn er 10 mal erwischt worden ist wird er gesperrt.


Ich habe PGI mit dem zitierten Post gar nichts unterstellt. Ich hab ganz allgemein über false positive und mehrere Methoden geschrieben. Hatte sogar nen Disclaimer verwendet ( das Post davor)....hört doch mal auf mir sinistre Motive zu unterstellen.

PGI soll direkt beim ersten Detect bannen und dann im privaten Dialog mit dem Beschuldigten an der Beweisfindung arbeiten.

Zur beschriebenen Vorgehensweise und Problematik hattest du keine Fragen und Anmerkungen, also nehme ich mal an meine Aussagen waren für dich schlüssig und dich stört nur noch das ich PGI gegenüber kritisch eingestellt bin. Das müssen wir bitte nicht weiter diskutieren. Danke.

#458 o0Marduk0o

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 4,231 posts
  • LocationBerlin, Germany

Posted 02 June 2015 - 12:16 PM

False Positives sind doch hier rein akademisch.
Der Virenscanner erkennt auch erst mal etwas, woraufhin der Nutzer dann nach eigener Begutachtung eine Entscheidung trifft. Diese Entscheidung führt hier bei MWO auch nur zu einem Bann, wenn der Befund 100% sicher ist, ohne Zweifel.
Gut möglich, das mutmaßliche Cheater durch die Lappen gegangen sind, weil deren Schuld nicht zweifelsfrei geklärt war.

Wenn ich einer Firme nicht traue, dann nutze ich ihr Produkt nicht und gebe erst recht kein Geld aus. Es gibt nur entweder oder und jeder muss es für sich selbst beantworten.
Wenn man Android nutzt, dann sollte man darauf vertrauen, das Google die gewonnenen Nutzerdaten nur für eigene (Werbe-)Zwecke nutzt und nicht an Dritte weitergibt. Oder es spielt für einen gar keine Rolle.

Edited by o0Marduk0o, 02 June 2015 - 12:16 PM.


#459 ClaymoreReIIik

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Privateer
  • The Privateer
  • 499 posts
  • LocationGermany

Posted 02 June 2015 - 12:32 PM

View PostGhost1987, on 02 June 2015 - 11:44 AM, said:

Eins muss man euch (Grayson ,Clay.) lassen und zwar eine Menge Durchhaltevermögen. XD


Wer seine Meinung aufgibt ohne überzeugt worden zu sein, macht sich nur selber das Leben schwer....ich fand das Thread bis hier hin eigentlich ziemlich amüsant.

#460 Meihru

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Bridesmaid
  • Bridesmaid
  • 378 posts
  • LocationGrafschaft Bentheim/Germany

Posted 02 June 2015 - 12:37 PM

View PostClaymoreReIIik, on 02 June 2015 - 12:32 PM, said:

Wer seine Meinung aufgibt ohne überzeugt worden zu sein, macht sich nur selber das Leben schwer....ich fand das Thread bis hier hin eigentlich ziemlich amüsant.


amüsant ist wohl durchaus treffend für den thread





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users