Es sind die gleichen Argumente ,die man gegen alles moderne anführte
Schusswaffen: taugen nur zum Feinde erschrecken , ungenau und zu langwierig die Schützen auszubilden , nichts wird je die Schwere Reiterei ersetzen.
Revolver: umständlich, kompliziert in der Technik
Patronenrevolver: mit ihrer lächerlichen ballistischen Leistung und schwachen Munition ,werden sie auf absehbare Zeit nicht den Vorderlader-Perkussionsrevolver verdrängen
Repertiergewehre:teuer, verleiten zu Munitionsverbrauch
Flugzeuge:diese wackligen Stoffdinger ,können ja kaum fliegen, geschweige ,dass sie mal mehr als den Piloten tragen können und deshalb zu mehr als Auflklärung taugen
Motorisierte Fahrzeuge:diese lahmen Kisten überholt doch jedes gute Pferd, welches dazu noch durch Gelände kann, wo ein LKW die Strasse braucht und Kraftstoff,ein Pferd kann überall weiden
Panzer:Große langsame ungetüme,die nur ein psychologische Wirkung haben udn einfach nur riesige Ziekle für die Krupp kanonen darstellen ,wenn sie nicht vorgher schon durch ihre anfälligen Motore ausfallen oder die Besatzung mit diesen vergiften.
Helikopter:viel zu anfällig,schwach in der Leistung ,keine tragkraft ,zu kompliziert ind er bedienung udn absturzanfällig
Also Arme würde ich weglassen, und warum nur 2 Beine ?ein Vierbeiniger Spinnenmech kann sich viel schneller und tiefer ducken ,oder die Richtung wechseln
Die Waffen kann man in allen Achsen beweglich direkt am Chassie anbringen, da bnötigt man keine Arme mit zig Gelenken,wie bei heutigen Panzern, so kann man auch die beweglichen Teile gut panzern mit leichteren Verbundpanzerungen(und kein Militärgerät ist unzerstörbar

ein Milliardenteure F22 kann jede Flak runterholen) ,und riesig ? 10 m sind nicht sehr groß , schon ein Abrams bringt es auf 3m Höhe, aus der Luft von oben gibt ein zweibeiniger Mech sogar weniger Trefferfläche ab, als ein Panzer, dazu kann er schneller den Standort in schwierigerem Gebiet wecheln als jedes heutige fahrzeug (ein Panzer kann sich nicht hinter Deckung hinhocken ,ducken oder hinlegen oder seitwärts ausweichen) ausser helikopter...mit der Argumentation dürfte man nach Afghanistan (nachdem die USA die Taliban mit Stinger gegen die Mi 24 hinds ausrüstete) und somalia (Black Hawk Down )auch keine Helikopter mehr einsetzen, und gegen einen Humvee reicht eine simple Bazooka oder Autobombe.
Arme und Beine sind doch eigentlich nur für Infantrie leicht zu treffen, da alle anderen systeme auf viel größere reichweiten feuern ,als dass man da einzelne Komponenten auswählt und die müssen erstmal ran kommen ,ich rede hier ja von Mechs mit modernen Waffensystemen ,und nicht mit Waffen schlechter als vor 200 jahren,also moderne Radar, Infrarot und Wärmebildsysteme,Antipersonensysteme ,dazu Flakmechs die schon auf viele Kilometer Feinde runterholen , wenn der Mech nur ein Radarblip ist, und man keine Beine oder Arme anvisieren kann...(heute visiert ein pilot ja auch icht gezielt das Treibwerk oder cockpit in einem Jet an ,der drückt bei Kontakt auf 8 km auf den knopf, den Rest sieht er in der Zielkamera ,wenn er nicht mit ausweichen und elektronischen Abwehrmassnahmen beschäftigt ist)
Klar hat man Panzer,aber diese haben ein äusserst mieses kleines blickfeld und Schussfeld, gerade im vertikalen bereich, vom rücken ganz zu schweigen ,da kann jeder Mech besser Feinde im rückennahbereich bekämpfen als ein panzer.
und gerade Polizeieinsätze oder Rettungseinsätze (was hätte in Somalia ein Mech ausrichten können wenn er die Schützen schon vorher von den Dächern hätte fegen können ,anstatt der hochempfindlichen helis ,oder den Transportern die kein großes feuerfeld im urbanen Gelände hatten ( alternative wäre ja auch ein Panzer mit antipersonenwaffen auf einem schwer gepanzerten 12m Hohen Turm für sowas dienlich) ,was hätten den Aufständische ohne schwere waffen,einem Mech im Waffen/Transportverbund entgegenzusetzen ? und mit ABC waffen oder flächenwaffen kriegt man jedes Waffensystem klein ,und ansonsten setzt man ja kombinierte Waffengruppen ein.
Edited by CSJ Ranger, 01 July 2015 - 08:23 AM.