Ery, on 18 August 2015 - 10:40 AM, said:
Ich finde schon, dass die Frage nach dem Sinn gestellt werden darf, ohne es gespielt zu haben.
Und ich finde auch das Kritik vorher erlaubt ist. Ist ja nicht so das es vergleichbare Systeme nicht schon gibt oder gab oder die grundlegende Funktionsweise so schlecht erläutert wurde, dass sie keiner kapiert.
Und es ist doch prinzipell eine ganz einfache Frage ohne Wertung: Was bringt es jemandem, einer höheres Rating zu haben? Ok, ich darf mich dafür toll fühlen, weil ichs hab.(Wobei ja noch nicht mal klar ist ob der Spieler das überhaupt erfährt) Und weiter?
Letzten Endes stellt sich nur noch die Frage, wie effektiv das ganze funktioniert. Ist es effektiv, dann zieht genau das, was ich oben geschrieben habe. Wenn nicht, dann frage ich mich, wozu es dann implementiert wird. Und dazwischen? Da ist jede Menge Raum für jede Menge Diskussion, Optimierungen und Anpassungen. Die Energie und Zeit kostet, die man besser darauf verwendet hätte, dass Spiel an sehr viel wichtigeren Stellen zu verbessern.
Du sollst auch nicht wissen wie es funktioniert. Es ist nicht Sinn der Sache dass irgendwelche Leute anfangen das System "zu gamen". Das Beste System ist jenes welches Du garnicht bemerkst.
Und der Sinn dieses Systems? Dass Du Gegner auf Deinem Leistungsniveau bekommst. Menschen die hier zum Spaß spielen, erfreuen sich an Herausforderungen, an Gegnern die was können und Mitspielern für die das auch gilt. Wenn das neue System dafür sorgt ohne dass man sich um Tabellen, Berechnungen und dergleichen kümmern muss, ist es perfekt.
Weder ELO noch dieses rating ist zum rumprollen gedacht. Wenn Du prollen willst: einmal MBO meets ISW rocken.
Nachdem PGI nur gesagt hat dass es fünf tiers gibt und die Neuspieler immer in tier vier einsteigen, geh ich davon aus dass es für die tiers keine numerischen Grenzwerte gibt. Die Gesamtleistung wird einfach in fünf Fünftel geteilt. Die besten 20% der Gesamtscores spielen gegeneinander/miteinander, die nächsten 20% wieder etc pp.
Sprich: mittelfristig werden die meisten Punktestände zuwachsen, jene der "guten" Spieler eben schneller als die der anderen.
Gespannt bin ich auf die Berechnungen. Der Lurmdepp hinter den Reihen kann mit 1000 Schaden und massiv kills/assists/cds vom Platz gehen, allerdings hat er nur von seinem Team profitiert welches die Front gehalten hat. Wenn er das schafft während er seinen assault-Hintern nutzt seine Mitspieler zu decken, wäre er ein guter Spieler. Egal welche Waffen er nutzt.