Jump to content

Armsteuerung der Mechs


64 replies to this topic

#21 Steel Prophet

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 476 posts
  • Locationgood old Germany

Posted 16 July 2012 - 09:24 AM

Das mit den 360° Torsodrehungen bei manchen Mechs in Mercs könnte ich mir als Ersatz für den nicht möglichen Arm-Flip vorstellen.

#22 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 16 July 2012 - 08:11 PM

theoreti´sch wäre es kein problem ,eine gestauchte 360 Grad sicht einzubauen ,aber was sich in Romanen toll anhört ,wäre in der praxis völlig verwirrend,weil unser Gehirn nicht in der Lage wäre diese optischen Signale richtig auszuwerten ,uns würde wohl sehr schnell die Orientierung verloren gehen ,oder wir würden unbewusst alles verwirrende ausblenden und uns doch nur auf das vordere Sichtfeld konzentrieren .

#23 Tesetilaro

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • 135 posts
  • Locationnördlich von Alster und Elbe

Posted 17 July 2012 - 07:40 AM

es gibt so viele Dinge die möglich wären:
- Bild in Bild für Heckansicht (inkl. Heckwaffen Nutzung)
- 270 ° view für 3 Monitore
- etc.

vieles davon wäre, wie auch Joysticks sicher total der Hammer für die Atmosphere, aber vermutlich für viele Spieler der Horror im Handling
Ich glaube es sollte casual genug sein um auch Neueinsteigern zu ermöglichen in dem Spiel Fuß zu fassen, aber eben genug Möglichkeiten bieten um den alten Hasen die Option zu bieten durch überlegene Spezialsetups, besondere Taktiken und oder eingespieltes Teamplay (aus MW4 z.B.) diesen Neueinsteigern zu zeigen was das Spiel wirklich kann.

Einige der neuen werden wegrennen und was von Cheat oder OP vor sich hin grummeln, bei den anderen wird es den ehrgeiz wecken, wir werden sehen...

Wenn ich überlege wie lange ich auf ein "WoT mit Battlemechs" gehofft habe und jetzt bekomme ich ein von Grund auf neues Spiel als "best of combi" aus MW5 und WoT.. was will man mehr - noch dazu F2P...

Das wichtigste ist, hoffentlich werden die Karten nicht so abartig klein wie bei WoT - alles andere lässt sich regeln :P

#24 Henry Pride

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 425 posts
  • LocationWorms, Germany

Posted 17 July 2012 - 07:42 AM

Bei MW4 konnte man die Arme unabhängig vom Torso nach Rechts und Links bewegen, so hatte man ein erweitertes Schussfeld. Wenn man die Waffengruppierungen richtig gesetzt hatte konnte man auch unabhängige Armwaffen verschiessen...

#25 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 18 July 2012 - 02:20 AM

Na, einen Mech mit Maus +Tastatur zu steuern ,wenn es entfernt wie bei nMWLL oder Mercs 4 wird, artet wohl in Arbeit aus, weil alle instinktiven Steuerungsoptionen mühselig mit der linken Hand ausgeführt werden müssen ein geschmeidiges steueren wird da schwer, weil schon mal beschleunigen*abbremsen schwirig zu händeln sind ,wo man beim Joystick einfach den schubregler betätigt ,muss man da mühselig tippweise die Geschwindigkeit anpassen...bei MWLL echt frickelig ,so dass ich immer in der Botanik oder Gebäude/Felsen lande ,und mich gar nicht aufs zielen konzentrieren kann ...eben kein Battlefield

#26 Deadeye Flint

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 160 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 03:18 AM

Armsteuerung bzw. Zielverfolgung sieht man in dem Video ab der 2 min.

http://mwomercs.com/...deo/YXZ7HKpaEHc

Verstehe auch die Vergleiche zwischen WOT und MWO nicht, was haben diese Spiele außer das diese F2P sind überhaupt gemein?

#27 Commodus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 476 posts

Posted 18 July 2012 - 03:58 AM

View PostTesetilaro, on 17 July 2012 - 07:40 AM, said:

Ich glaube es sollte casual genug sein um auch Neueinsteigern zu ermöglichen in dem Spiel Fuß zu fassen, aber eben genug Möglichkeiten bieten um den alten Hasen die Option zu bieten durch überlegene Spezialsetups, besondere Taktiken und oder eingespieltes Teamplay (aus MW4 z.B.) diesen Neueinsteigern zu zeigen was das Spiel wirklich kann.


Die "alten" Hasen mit den "überlegenen" Spezialsetups werden mit ihren Joysticks mit Sicherheit noch 5 min am rudern sein, während der 12 Jährige CS Zocker dem "alten" Hasen ein Headshot nach dem anderen verpasst.

Man sieht doch in den Videos, wie im Spiel gezielt wird. Dass man da glauben kann, man käme mit einem Joystick besser zurecht, verstehe ich nicht.

Sicher, es wird so eher zur Simulation. Aber Konkurrenzfähig ist man mit dem Teil in etwas so, wie wenn ein X-BOX Spieler im selben Spiel gegen ein PC Spieler antreten darf. Ohne Autoaim.....

Quote

Verstehe auch die Vergleiche zwischen WOT und MWO nicht, was haben diese Spiele außer das diese F2P sind überhaupt gemein?


So ziemlich alles mit der Ausnahme, dass bei WOT Panzer fahren und bei MWO Mechs rumrennen.

Edited by Commodus, 18 July 2012 - 03:59 AM.


#28 Deadeye Flint

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 160 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 04:17 AM

Quote

So ziemlich alles mit der Ausnahme, dass bei WOT Panzer fahren und bei MWO Mechs rumrennen.


die wären?

#29 QuaxDerBruchpilot

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • 319 posts
  • LocationAustria

Posted 18 July 2012 - 05:50 AM

View PostDeadeye Flint, on 18 July 2012 - 03:18 AM, said:

Verstehe auch die Vergleiche zwischen WOT und MWO nicht, was haben diese Spiele außer das diese F2P sind überhaupt gemein?


Na bitte hoffentlich haben die beiden NIX gemeinsam außer dass man mit irgendwelchen Kampfmaschinen aufeinander losgeht. Bei WOT denke ich immer an das alte Sprichwort: "Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!".

#30 Commodus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 476 posts

Posted 18 July 2012 - 06:05 AM

View PostDeadeye Flint, on 18 July 2012 - 04:17 AM, said:


die wären?


???
Ich nehme mal an, du möchtest jetzt die Parallelen aufgelistet sehen... Na gut.

1. Exp- und Creditbelohnungen für Gefechte
2. mit denen sich Crewskills
3. neue Vehicle, Waffen, Ausrüstungsgegenstände erforschen und kaufen lassen.
4. Garage mit erforschten und gekauften Vehiclen,
5. die man in einem Randomgefecht gegen andere Spieler ins Gefecht führt.
6. Erstellung von Kompanien,
7. die in Turniersystemen um die Vorherrschaft bestimmter Gebiete (hier Planeten) kämpfen.
8. Ingamewährung, mit der sich Waffen, Ausrüstung und Vehicle kaufen lassen.
9. Free to Play System mit Premiumvariante, die mehr EXP und Credits generiert.

Und jetzt bist du dran und darfst die Unterschiede aufzählen, die nicht darauf beruhen, dass Mechs rumlaufen und keine Panzer rumfahren. Bin echt gespannt.

Edited by Commodus, 18 July 2012 - 06:06 AM.


#31 W4rl0ck

    Member

  • PipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 29 posts

Posted 18 July 2012 - 06:13 AM

Wobei man in MWO die Grundvariante jedes Mechs wohl kaufen kann und dann weitere Varianten freispielt. Man muss sich also keinen Baum hocharbeiten sondern kann jeden Mech kaufen (Die Grundversion).

#32 Elkarlo

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 911 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 06:16 AM

Steht im letzten Dev interview die Frage auf deine Antwort:

Man wird ein Splitt Crosshait haben, das heißt. Linker Arm, Rechter Arm, Torso haben jeweils ein eigenes Fadenkreuz.
Arme schwenken Schnell ein, haben evtl Probleme mit den einschwenken ins andere Feuerfeld, Torso dreht langsam nach etc.

Das heißt das die alten Kerle mit ihren Joystick, die ihren Torso flinke in Position drehen meistens mehr Waffen gezielt zum tragen bringen können als die Kiddis die Mausskip machen und nur 2 Finger für Ihre tasten haben, da sie Adlersuchverfahren verwenden.
Torsodreher und Mechsteuerung wird extrem wichtig sein um alles zum tragen zu bringen, da wir hier keinen 360° Turm haben sondern einen 120Grad Feuerbereich,

Deswegen wirds auch wichtig sein das man Waffengruppen richtig abpasst auf die Arme etc.

Frage beantwortet wies mit den Armzonen abläuft?

1. Man schwenkt sein Wunschzieh an.
2. Arme und Torso drehen ein.
3. Wenn das ziel weit rechts ist, hats rechter Arm schnell erfasst, dann Torso waffen, dann linker Arm.
Das heißt der Opa mit einem Dicken joystick kann schonmal den rechten Arm abfeuer,
dann die Torso Waffengruppe
dann den linkenarm und wieder rechten arm etc..

Während Kiddis halt erst 3-4 Sekunden später feuern kann da er alles auf einer Waffengruppe hat.

Edited by Elkarlo, 18 July 2012 - 06:19 AM.


#33 Hairicin

    Wolf's Dragoon

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 535 posts
  • LocationHinwil, Swiss

Posted 18 July 2012 - 06:23 AM

elkarlo, dir ist aber schon bewusst das es mäuse mit mehr als nur 2 tasten gibt und man ebenso die freiheit hat sich die waffengruppen auf z.b. die sechs oder acht tasten der maus zu legen.

der mausspieler ist dem joystickspieler was das angeht in keinsterweise unterlegen

find ich aber nett das du mich als kiddi bezeichnest :D das schmeichelt mir, bin wohl doch nicht so alt :D

#34 Elkarlo

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 911 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 06:26 AM

Dessen bin ich mir bewußt... aber ich rede auch vonnem dicken Joystick und dazu gehört für nen echte MW Spiel auch Pedals.
Ich nutze selbst Maus fürs Zielen und hab ne 5 Button maus.
Ich nutze aber für MW seid Jahrzehnten Throttle und Pedals. Und gerade Pedals machen nen riesen Unterschied in der Steuerung aus.
( Und das ich nen Trottle mit 20 Funktionen haben ist auch nicht abträglich da ist der rest drauf, sammt Torso Wippe)

Das Zauberwort ist Hotas nicht Joystick sondern Hotas.

Edited by Elkarlo, 18 July 2012 - 06:27 AM.


#35 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 18 July 2012 - 06:28 AM

ganz zu schweigen ,dass man mit einem Joystick und Gashebel /Drossel sehr schnell , und geschmeidig und fast unbewusst den Mech lenkt und Geschwindigkeitsregelungen vornehmen kann,während der Mausplayer seinen Mech wahrscheinlich erstmal mit mehrfachen Tastentippen abbremsen/Beschleunigen muss ,ständig mit Fingerbewegungen die Richtung korrigieren muss und wahrscheinlich erstmal gleich im nächsten objekt landet ...mit einem Joystick kann man schön das Fadenkreuz ausbalancieren in der bewegung und, muss sich nicht nebenbei aufs lenken mit der linken Hand konzentrieren man hat wesentlich mehr Möglichkeiten für Waffengruppen,Colliebetätigung,Notstart etc etc ohne dass man sich aus versehen vertippt ,schon mal wichtig für die reichweiten und Wärmebalance ...es ist eben weder CS,Noch CoD,oder BF ,wo es nur zwei Geschwindigkeiten gibt.Ein Mech steuert sich da mehr wie ein jet.

Edited by CSJ Ranger, 18 July 2012 - 06:30 AM.


#36 Elkarlo

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 911 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 06:32 AM

Aber halt fürn Ersteller des Threads, die Arme werden über das Aim Fadenkreuz mitgeführt und es gibt nen Splittcrosshair, deswegen ist es extrem wichtig den Torso korrekt mitzudrehen sonst ist man während alle Waffen einschwenken auf die Armwaffen begrenzt und solange Totes Fleisch auf der Schlachtbank.

Btw ich habe Professionell CS gespielt und auch im Liga betrieb. Vor ungefähr nen Jahrzehnt und ich lieb immer noch ne ordentliche Schießerei. Das war 2000-2001.... OMG bin ich alt.

Edited by Elkarlo, 18 July 2012 - 06:34 AM.


#37 Steven McWayne

    Member

  • PipPipPip
  • 69 posts

Posted 18 July 2012 - 06:51 AM

99-2000 hab ich Unreal/UT1 im Ligabetrieb gespielt *alt* :D
Was ich aber gerne von den Devs noch wissen möchte, ob man denn auch 90° zur seite den rechten arm zb benutzen kann und umgekehrt.
Das Heckbewaffnung rausfällt stand im letzten Devblog schon *buuh*, die kommt nach vorne.

#38 Commodus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 476 posts

Posted 18 July 2012 - 07:14 AM

View PostElkarlo, on 18 July 2012 - 06:32 AM, said:

Aber halt fürn Ersteller des Threads, die Arme werden über das Aim Fadenkreuz mitgeführt und es gibt nen Splittcrosshair, deswegen ist es extrem wichtig den Torso korrekt mitzudrehen sonst ist man während alle Waffen einschwenken auf die Armwaffen begrenzt und solange Totes Fleisch auf der Schlachtbank.


Nach neuesten Informationen muss man den Torso nicht korrekt mitdrehen, dass macht er, genauso wie die Arme automatisch.

Man zeigt quasi mit seiner Maus auf einen Punkt des Bildschirms und der Torso und die Arme versuchen diesen Punkt zu erreichen. Das einzige, was also der Maus- Spieler beachten muss, ist die Tatsache, dass er nur die Waffen abfeuert, die bereits auf das Ziel gerichtet sind. Ergo legt man Waffengruppen so, dass man nicht nur auf Reichweite achtet, sondern auch, welche Waffen in den Armen und im Torso montiert sind.
Sehe also hier keinen Vorteil in einer Joysticksteuerung. Wiederum nur den Nachteil der Ungenauigkeit beim Zielen.

Einen einzelnen Vorteil räume ich der Joysticksteuerung ein, wenn/falls ein Schubhebel dabei ist. Eben den Vorteil der genaueren "Vortrieb"- Einstellung. Ob die allerdings wirklich wichtig sein wird, wird sich noch herausstellen und ob´s wirklich den Nachteil des Joystickruderns ausgleichen wird.
Hier wirds interssant, wie die "Schubsteuerung" umgesetzt wird.

Ich stell mich auf jeden Fall ab dem 8.August zur Verfügung. Machen wirs halt wie zur Mechwarrior- Feudal - Zeit. Fällst du um, hab ich recht :-).

#39 Deadeye Flint

    Member

  • PipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 160 posts
  • LocationGermany

Posted 18 July 2012 - 07:40 AM

View PostCommodus, on 18 July 2012 - 06:05 AM, said:


???
Ich nehme mal an, du möchtest jetzt die Parallelen aufgelistet sehen... Na gut.

1. Exp- und Creditbelohnungen für Gefechte
2. mit denen sich Crewskills
3. neue Vehicle, Waffen, Ausrüstungsgegenstände erforschen und kaufen lassen.
4. Garage mit erforschten und gekauften Vehiclen,
5. die man in einem Randomgefecht gegen andere Spieler ins Gefecht führt.
6. Erstellung von Kompanien,
7. die in Turniersystemen um die Vorherrschaft bestimmter Gebiete (hier Planeten) kämpfen.
8. Ingamewährung, mit der sich Waffen, Ausrüstung und Vehicle kaufen lassen.
9. Free to Play System mit Premiumvariante, die mehr EXP und Credits generiert.

Und jetzt bist du dran und darfst die Unterschiede aufzählen, die nicht darauf beruhen, dass Mechs rumlaufen und keine Panzer rumfahren. Bin echt gespannt.


Punkte 1,3,4,6,8,9 .: kann man auf so ziemlich auf jedes F2P Spiel anwenden.

Punkt 2: Crewskills in Mechwarrior? Es gibt nur den Piloten, der mit der gesammelten Erfahrung unterschiedliche Dinge freischalten kann, richtig?

Punkt 5: Nun irgendwie muss man mit seinem Mech ja ins Gefecht kommen

Punkt 7: Nun ein Feature das irgendwann in MWO kommen wird, nur im Unterschied das daran auch Söldner und Freelancer mit dran teilnehmen können, ohne sich in einem Haus/Clan verpflichten zu müssen.

Für mich sind, außer das man ein Objekt steuert so gut wie keine Paralellen erkennbar. Schadensmodell gab es schon vor WoT und alles andere ebenfalls schon in den Mechwarrior Spielen, außer das diese nicht Online zugeschnitten waren. Und der ganz große Unterschied, man selbst entscheidet wie man seinen Mech ausrüsten möchte, und muss nicht jede Waffe einzeln mühsam erforschen. Denn in WOT ist Individualität abgesehen von Skin und Crewskills , meines erachtens nicht vorhanden.

Und mich nervt dieser WoT Vergleich gewaltig, 2 total unterschiedliche Spiele. Vergleiche zwischen den Vorgängern oder anderen Mech ähnlichen Spielen wie Armored Core, Gundam, Front Mission sind Ok und kann ich auch nachvollziehen, aber bei WoT? Ich frage mich eigentlich, wie überhaupt einige darauf kommen, dies damit zu vergleichen. Und der einzig Plausible Grund wäre die Popularität des Titels und das es Online ist.

Edited by Deadeye Flint, 18 July 2012 - 07:45 AM.


#40 Commodus

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Elite Founder
  • Elite Founder
  • 476 posts

Posted 18 July 2012 - 10:16 AM

View PostDeadeye Flint, on 18 July 2012 - 07:40 AM, said:

Und mich nervt dieser WoT Vergleich gewaltig, 2 total unterschiedliche Spiele. [...] aber bei WoT? Ich frage mich eigentlich, wie überhaupt einige darauf kommen, dies damit zu vergleichen. Und der einzig Plausible Grund wäre die Popularität des Titels und das es Online ist.


Mal abgesehen davon, dass ich deiner Argumentation nicht folge. Warum nervt dich der WOT Vergleich? Etliche Leute wie auch ich sehen eben die großen Parallelen, die ich aufgezählt habe. Dass du diese nicht sehen willst, da dich ein Vergleich mit WOT nervt, ist dein Problem und nicht das der anderen Spieler. Lustigerweise haben die Entwickler selbst in einem Interview erklärt, sie seien von WOT inspiriert.
http://mwomercs.com/...ley-bryan-ekman
Selbst die scheinen also irgendwie... Parallelen zu entdecken. Aber seis drum.

Meiner Auffassung nach schnappen sich die Entwickler die guten Ideen bzw. das Grundgerüst von WOT und machen daraus was neues und vor allem besseres. Wie das einen nerven kann ist mir schleierhaft.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users