Ich sag ja nicht das es irgend wie "realistisch" ist, wenn man das Wort überhaupt bei einem Battletech Buch verwenden kann. Sondern nur das es vom Kanon her, eine Erklärung dafür geliefert wird. Ob die jetzt besonders gut oder schlecht ist, ist sei mal dahin gestellt.
ps. diese Grenze von ~1km bei manchen Waffen wurde sogar im ersten MW Buch erwähnt, und liegt eher an der mangelnden Möglichkeit die Waffen fein genug zu Kalibrieren, dass sie auf längerer Entfernung überhaupt was treffen. (addiert man noch die Tatsachen hinzu das Mechs Mobile, sich schnell über schlechtes Gelände bewegende Waffenplattformen sind, die alleine Aufgrund der Bewegung das Zielen auf großer Entfernung erschweren, macht es schon sinn dass die Waffen keine all zu großen Reichweiten haben).
Nicht umsonst muss man in den Büchern immer mal lesen das Mechs um einen sicheren Schuß zu landen anhalten und aus dem Stand schießen müssen. Dort ist es genau das Gegenteil von Spielen, wo die Laser Punktgenau in der Mitte vom Fadenkreuz Treffen.
Eigentlich wäre das sogar ne gute Idee, wenn die Waffen streuen würden. So das man die Mechs/Waffen "Aufwerten/Skillen" müsse, damit man auf ne akzeptable Trefferquote kommt. Finde ich irgend wie Schade dass es so in keinem der Spiele aufkam. Immerhin wird der Pilot ja auch mit der Zeit besser im Steuern des Mechs.
Edited by Drugrim, 23 July 2012 - 08:37 PM.