Jump to content

"Dill zum Kaffee", das etwas andere MWO-Blatt

Dilettant Erfahrungsberichte

1050 replies to this topic

#221 GiDelta

    Member

  • PipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 44 posts
  • LocationGermany, Berlin

Posted 11 March 2016 - 09:20 PM

View PostDilettant, on 10 March 2016 - 11:16 PM, said:

Operation Verwirrung Vol. 2

Ende März Anfang April wird es wohl soweit sein, Operation Verwirrung Volume 2 steht an.

Letzte Mal ging es mit einer Bunt zusammen gewürfelten Truppe in den PUG wo man verschiedene Aufgaben mit Drink and Drive kombiniert bewältigen musste.

OV2 wird hingegen ein Lobbyabend werden, wo wir Mechwarrior Online mal temporär neu erfinden werden.

Vorgesehen sind 2 Spiele:
  • Knackt die Kokosnuss
Und
  • Remote controlled Mech
Was verbirgt sich hinter den beiden Titeln? Wird noch nicht verraten, ich dürft euch aber gerne schon Gedanken machen. Und nein, erstes Spiel wird NICHT sein den armen Dilettant in seiner Coconut einfach über den Haufen zu schießen.



Chaos und Verwirrung sind auch wie beim letzten Mal garantiert. Neulinge wie Alte Hasen willkommen.


JAAAAA OP Verwirrung die Zweite!!!!

Eigentlich wollte ich mein Glenlivet 18 bei der ersten Operation Verwirrung nutzen,
um gewissen Lücken im Erinnerungsvermögen zu erzeugen,
die mein schlechtes spielen entschuldigen.
Nur da wir so viel Spaß hatten, erinnere ich mich nun gern an den vollmundigen Runden Geschmack zurück, den ich bei der jagt nach komischen Nicknamen hatte.
Das ich denn am ende am des Abends doch nichts gerissen hab,
führe ich jetzt darauf zurück, das ich ziemlich schnell den Boden der Flasche trocken gelegt hatte.


Für diesen Abend hab ich glaub noch ein Dimple 18 rum zustehen und das tut er schon seid mindestens 10 Jahren Posted Image
Flüssignahrung is gesorgt, also bin ich bereit Posted Image

Und da ich mich, wie viele anderes Mech-Jokes, köstlich über Geschreibe Amüsiere.
Bin ich natürlich dafür das du MWO ein Literarisches Werk verpasst.
He und hier neben mir steh grad nur ein Glas kaltes klares Wasser Posted Image

Also in diesem Sinne, mach weiter so und wer weiß, ... .
Vielleicht stoßen wir auf dein Werk mit nem Highland Park 18 an Posted Image
oder vielleicht doch ein Talisker 57° Posted Image

Edited by GiDelta, 11 March 2016 - 09:22 PM.


#222 Dilettant

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 380 posts

Posted 13 March 2016 - 11:24 PM

Streak SRM

Ich traue mich ja fast gar nicht es zu schreiben, andererseits, kann ich auch so wieder meinen Ruf als ewiger Noob gerecht werden.

Mit den Streak SRM´s habe ich mich bisher großartig nicht beschäftigt, nie eingesetzt und auch beim Gegner selten Beachtung geschenkt. Das einzige wo ich Sie auf dem Schirm hatte war bei einer Streak-Crow, aber ich gebe zu, ich habe bisher mich nicht gefragt warum.

Nun denn, ein weiterer meiner Leser hat mir Ende letzter Woche einen MWO Code zukommen lassen, eingelöst stellte sich heraus = Raven Mastery Pack.

*Hier Spitzen Mädchenschrei einfügen vor Entzückung*

Selbige wurden direkt nach Käsesorten benannt und Final habe ich gestern mich das erste Mal richtig in die Huginn gesetzt.

Beim ersten Feindkontakt wunderte mich, dass der Raketenaufschaltkreis auftauchte, etwas verwirrt sah ich auf meine Waffengruppen „Im Loadout habe ich doch keine LRMs gesehen“, ja ne, Streak SRM´s sind Lenkraketen!

Posted Image


Das ich Gnadenlos über den Haufen geschossen wurde muss ich jetzt nicht erwähnen oder?

Also gut, wieder was gelernt, Schande auf mein Haupt, dass ich diese Waffengruppe bisher so passiv ignoriert habe.



Aktuelle Wetterlage in MWO

Also momentan sehe ich persönlich mit Brawlern kein Land. LRM´s, Gauss und jede Menge Dakka, sowie Horden von ECM Bulliden, was anderes finde ich so gut wie gar nicht auf dem Schlachtfeld, böse Vorzeichen vom morgigen Archer Patch?

Ich bin ja sehr gespannt auf die AMS Änderungen in wie weit dann diese ein Standard Gimik für die Piloten wird (wünschen würde ich es mir). Soweit möglich haben meine Mechs alle schon immer ein AMS drin auch wenn mir sehr oft etwas anderes geraten wurde, war mir aber egal.

Ist ja nicht so, dass ich jetzt nur mit MWO angefangen habe zu spielen, mmo´s stehen da bei mir hoch im Kurs. Supporter Rollen (Priest in Tera, Chanter in Aion, Forcemaster in Blade and Soul aktuell) sind dabei meine bevorzugte Stellung, aber gut, das lässt sich in MWO nicht umsetzen wie ich es gewohnt bin (daher wohl Light Mechs meine Großen Favoriten).

Darauf geschlossen wünsche ich mir folgende Dinge noch für den nächsten Patch:
  • Schreibenwischer Upgrade für alle Mechs
  • Regenschirme für Nicht-ECM Mechs
  • Last but not least ein Cockpit Item, welcher die LRM´s zählt welche den Mech treffen, so eine Retrouhr oder ein Klicker wäre cool


Duelle wie im Wilden Westen

Momentan nehme ich auch am Gunslinger Programm von Karl teil und hatte schon meine ersten Duelle gegen Raubwurst gehabt (2:1 gewonnen yay baby!).

Gestern nun habe ich ebenfalls meinen ehm. Lehrmeister Pfobbel herausgefordert (Duell steht noch aus), aber das reicht mir gerade irgendwie nicht.

Daher offene Herausforderung: Ich fordere jeden zu einem 1 vs. 1 heraus, der sich traut gegen den größten Dilettanten dieses Universums anzutreten. Wer will, PM oder in den Thread.

Regeln gelten die vom Gunslinger Programm.

Link zum Thread: Gunslinger Programm



Wedding Update

Freitag Kleinwagen losgeworden, Anzug und Kleid gekauft, da ich da etwas Altbacken bin weis ich nicht wie das Kleid meiner zukünftigen aussieht, ich bin gespannt! (Bei dem Preis erwarte ich auch was!)

Anzug war Recht entspannt gelaufen, 8 verschiedene anprobiert, Hose, Weste, Gürtel, Krawatte, eine Stunde war die Geschichte durch. Rest des Tages damit verbracht an der Hauseigenen Bar mit Bruder und Vater rum zu hängen (Sie wissen halt einen guten selbst gemischten Cocktail zu schätzen).

Einladungen werden heute versandt und ich freu mir einen Ast ab auf die Antworten der geladenen Gäste (hoffe es sagen viele zu).

Stress tjoa, Trauzeugen müssen Portugiesisch sprechen können, Übersetzter nicht zugelassen. Da meine aber aus einem Österreicher und einer Hesse bestehen, stehe ich nun ohne dar, doll….


MWO Roman

Ich habe schon einige Rückmeldungen bekommen hätte aber gerne noch mehr, also wer bisher nichts dazu gesagt hat, immer her mit der Meinung!

#223 Nnamleips

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 445 posts
  • Twitch: Link
  • LocationKanton Bern

Posted 14 March 2016 - 12:31 AM

Wenn der grösste Dilletant der Welt alles und jeden zum Duell herausfordert, nehm ich das natürlich an.

Ich fordere dich in allen Klassen. Jeweils im best of Three ohne die Mechs zu wechseln. Natütlich auf der "besten" duell Karte, Terra Therma. ;)
Ach ja, ich mehm die sache nicht all zu ernst. Sprich ich Trete in der Mediumklasse mit meiner Betti an. Und Fordere dich heraus mit nem mech der mit 1er ERPPC ausgerüstet ist anzutreten.

Lg nnamleips



#224 1Urza1

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 562 posts

Posted 14 March 2016 - 12:50 AM

du hast zu selten streaks gesehen... oO

ich kann dir mal zeigen wozu ne streakdog fähig ist wenn du magst XD

der hat verdammt großen hunger und frisst so ziemlich alles^^

#225 Dilettant

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 380 posts

Posted 15 March 2016 - 01:07 AM

Team heißt nicht „Toll ein anderer machts!“

Mir fällt es momentan äußerst schwer in größeren Gruppen als einer Lanze zu agieren, sei es nun im PUG oder CW.

Warum fragen sich sicher einige, der Grund ist recht simpel, die Zusammenarbeit. In so einer kleinen Gruppe funktionieren Absprachen wunderbar, wir sind zu leicht, steigen die meisten in was größeres ein, sind wir zu schwer, gibt es immer wen der sich bereitwillig in was kleineres setzt.

Man bleibt die meiste Zeit auf dem Schlachtfeld zusammen und nicht selten reißt man auch etwas.

Ein Beispiel: Caustic Valley, 4er Lanze meiner Unit, 2 Assaults, 2 Heavys. Trotz Ansage ignorierten die anderen 2 Lanzen alle Vorgaben und ließen sich Tröpfchenweise vom Gegner, der sich gut positioniert hatte, auseinander nehmen.

Wir 4 hingegen haben der Ansage folge geleistet und standen dann hinter den noch 9 Gegnern (welche im Übrigen kaum angekratzt gewesen sind).

Ergebnis = 12:8 gewonnen.

Der Gegner war wohl etwas perplex, dass auf einmal knappe 350 Tonnen hinter Ihnen standen und das Fokusfeuer gestimmt hat.

Die Frage die sich nun sicherlich stellt ist, „die 350 Tonnen haben doch sicherlich den anderen gefehlt, hättet Ihr nicht die Gruppe verlassen wäre das anders gelaufen?“

Ich habe mir diese Frage auch gestellt und kam zu dem Schluss = Nein, dann hätten wir verloren.

Die Position der Gegner war besser, ihre Lights hielten die Targets für 3 LRM Werfer und die PUGs standen sehr eng gedrängt hinter einer einzigen Deckung, Gegner UAV stand genau über Ihnen (die wir btw. Abgeschossen haben) und Ausfallversuche konnte ich von der Map keine beobachten.

Hingegen wenn ich mit Gruppen 5+ unterwegs bin, passieren meist folgende Dinge:
  • Einer hat irgendeine tolle Idee, ignoriert die vorgegebene Taktik und schert aus
  • Irgendeiner meckert und beschwert sich über die Taktik, verweist bei anderen würde das ganz anders funktionieren aber Vorschläge oder gar Lead übernehmen wird mit ausreden abgetan
  • Jemand übernimmt den Droplead und gibt Taktiken vor, die meist Punkt 1 und 2 auslösen
  • Der Dropleader verweigert den Light Piloten jegliche Bewegungsfreiheit mit dem Satz „Keine Solo touren und macht das was man euch sagt bis ein anderer Befehl kommt“ und opfert Sie bereitwillig indem er Sie in die gegnerische Assault und/oder Heavy Lanze schickt und sich anschließend beschwert warum die Lights so schnell gestorben sind und überhaupt warum sie sich nicht eigenständig gelöst hätten. Merkt Ihr was?

Spaß klingt anders für mich.


Auch im PUG hat es unheimlichen Unterhaltungswert mal „Bull**it“ Bingo zu spielen. Mit Kästchen wie „Heavys lassen Lights pushen“ oder „Assaults steht hinten mit LRM Bewaffnung“, man könnte ja Schaden bekommen.


Im Endeffekt stehen wir alle in jedem Spiel vor demselben Problem = Teamwork.

Aber das Problem fängt nicht bei den anderen an, sondern bei uns selbst.

Zuerst einmal, jeder hat seine eigene Vorstellung wie Taktiken zu führen sind, wie etwas läuft oder ist es gar von seiner Unit komplett anders gewöhnt. Das Problem, gerade im PUG, was sich hier stellt, das man 11 weitere Spieler im Team hat, die genauso denken könnten.
12 Spieler, 12 Herangehensweisen, 12 Taktiken, 12 Meinungen = Chaos.

Ich spreche mich auch nicht davon frei, gerade wenn ich im Light sitze habe ich eine klare Vorstellung was ich zu tun und zu lassen habe auf dem Schlachtfeld, dass ggf. etwas anders von mir erwartet wird aus oben genannten Punkten, kann ich entweder ohne Kommunikation nicht riechen oder scheitert am Verständnis für Taktiken untereinander.

Mal Hand aufs Herz, wer hatte noch nicht den Gedanken „Was machen die denn jetzt wieder?“ mh? Wer mag den ersten Stein werfen?

Einige Vorschläge meinerseits daher mit so etwas umzugehen:
  • im PUG schaut was der Rest macht, rotten sich 2 Lanzen zusammen, dann geht auch dahin (Ball of Death in Fachkreisen genannt)
  • Wenn Ihr Feinde erscoutet, meldet es dem Rest des Teams, sei es im Voice oder im Chat, „2xL 4B“ wird jeder verstehen und das Team kann darauf ggf. reagieren
  • Befolge die Befehle des Dropleaders, unterlasst Taktikdiskussion während des Spiels, Dropleader denken sich oft etwas dabei wenn Sie Befehle geben und natürlich kann das auch mal schief gehen, aber ihr seid in dem Moment ein Zahnrad im Getriebe, schlägt ihr Quer, ist die Gefahr groß, dass die Taktik schief geht
  • Rennt nicht jedem angeschossenen Light hinterher, das zieht nur das Team auseinander und ggf. ist es sogar eine Falle (Lights rennen nicht selten zu den größeren Mechs in Ihrem Team wenn Sie in Gefahr sind)

Vor allem ganz wichtig:

Ihr seid mitverantwortlich für die Stimmung im Team! Ewiges Gemecker, gezetert, kritisieren und herummaulen führt zu gar nichts, wenn Ihr euren Frust abbauen wollt empfehle ich einen Sandsack (macht das mal eine halbe Stunde unheimlich befreiend), aber JEDER spielt MWO vorrangig aus einem einzigen Grund = Um Spaß zu haben.

Der Ehrgeiz mag unterschiedlich sein wie man an die Sache dran geht, aber versucht es mal wirklich mit ein wenig Abstand zu betrachten ob ggf. die Leute im Team eben nicht den gleichen Anspruch an „Nur mit Gewinnen hab ich Spaß“ haben.

Auch umgekehrt, wenn du als „Fun-Spieler“ gerade in einer Gruppe von Ehrgeizigeren Spielern bist, vielleicht unterlässt man dann mal einen „witzigen“ Einwurf, dieser würde wahrscheinlich eher als Störend als erheiternd empfunden werden.

Internet hin oder her, im Teamspeak oder im Spiel ist nun auch mal ein Soziales Umfeld vorhanden das beachtet werden will, das brauch genauso viel Aufmerksamkeit wie Face to Face.

Ein letzter Tipp = Behandele jeden so wie du auch behandelt werden möchtest.


Ergänzungen zu dieser Thematik oder gar Punkte die jemand als Diskussionswürdig sieht sind gerne gesehen.




MWO Roman Frage und Antworten

Ja das Thema wird sich noch ein wenig hier ziehen, aber es kamen doch nun ein paar Fragen auf (TS, PM, Whatsapp etc.) welche ich gerne allgemein beantworten möchte.

Q: Was für Kosten entstehen eigentlich beim Bücherschreiben? Schreibst halt das Buch, gibst es zum Verlag und fertig.

A: So einfach ist das leider nicht, einen Verlagsvertrag zu bekommen ist im Grunde ein 6er im Lotto, die meisten Indie-Autoren (zu denen ich mich auch zähle) arbeiten mit Verlagen, welche sich auf Self-Publishing spezialisiert haben. Es gibt auch Schwarze Schafe darunter aber von denen reden wir jetzt nicht.

Grundkosten sind Dinge wie nötige Fachliteratur und Software zum vernünftigen schreiben (Ich schreibe z.B. nicht mit Word an meinen Büchern) und deren Lizenzen.

Das zweite ist die Gestaltung des Covers, was je nach Aufwand und Vorstellungen einiges Kosten kann (fragt mal einen Grafiker eurer Wahl). Dies kann zwischen 100 und 800 Euro betragen.

Der nächste und meist größte Kostenpunkt ist der Lektor. Ein Lektor ist nicht dazu da um deine Rechtschreibung zu überprüfen, die gucken zwar auch darauf, aber eben nicht die Hauptaufgabe.

Ein Lektor überprüft dein Werk im Gesamten, Logik- und Perspektivenfehler, Wortwahl, zu viele Füllwörter/Adverbien, ob Zeitangaben stimmen und viele Kleinigkeiten.

Gerade die ersten beiden Punkte sind wichtig, da du so tief als Autor in deinem Werk drin bist, dass du diese gar nicht mehr richtig sehen kannst.

Je nach Länge eines Buches kostet ein Lektor zwischen 1.000 und 5.000 Euro.

Formatierung deines Werks ein Punkt den man selbst machen kann aber sich oft ungewollt Fehler einschleichen oder gar in einer gedruckten Version gar nicht geeignet ist. Hier kann man auch noch mal mit 200-400 Euro rechnen. Zugegeben, ich mache es selbst und daher kein Punkt für mich.

Man könnte jetzt noch Strom, Papier, Tinte/Toner , Werbung etc. mit herunter brechen aber das lassen wir mal.


Q: Lebst du vom Schreiben?

A: Nein, es reicht kaum die Kosten für mein „Hobby“ schreiben zu decken.

Eine große Schuld trägt die „Download“ Mentalität. Das erste Buch aus meiner Vampir-Reihe hat sich sehr gut verkauft und hat auch ein wenig Gewinn eingefahren, während das zweite Buch, aufgrund der Bekanntheit des ersten, es keine 2 Tage nach erscheinen gedauert hat, bis es auf Torrent-Seiten und einschlägigen Foren zu finden war, als kostenloser Download.

Ich habe das eine weile beobachtet und habe mal zusammengerechnet, dass mein zweites Vampir Buch etwa 5.000 Mal illegal heruntergeladen wurde im ersten Monat.

Brechen wir das mal herunter in greifbare Zahlen:

Das Buch kostet im Verkauf derzeit 19,91 Euro (714 Seiten gebunden) oder Digital für den Kindle 7,90 Euro. Am Verkauf von einem gebundenen Buch kommen 3 Euro an Einnahmen die ich mir ja mit meinem Co-Autor teile, sprich 1,50 Euro springen für mich raus (rest geht drauf für Druck und Verlag, Steuern etc.).
Bei einer Digitalen Version darf ich mich sogar Anteilig über 2 Euro freuen.

Rechnen wir das nun mal hoch:

1,50 x 5000 = 7.500 Euro
2x5000 = 10.000 Euro

Das ist der Wert der gern in den Medien als Wirtschaftlicher Schaden angegeben wird, wenn man über Raubkopierer spricht, die theoretischen Einnahmen.

Aber sein wir mal ehrlich, die meisten die es im ersten Monat heruntergeladen haben, hätten es sich nicht gekauft, Geld für Musik, Bücher pffff, alles zu teuer heute!

Dem Gegenüber stehen 3.100 Euro an Kosten(Brutto) die mir (und meinem Co-Autor) für das Buch entstanden sind.

Heißt hätten 2067 Leute das Buch gekauft von diesen Herunterladern, wäre das Buch finanziert gewesen, oder 1550 legale digitale Käufer.


Eine andere Schuld trägt sicherlich unser Experiment, dass wir für Teil 2 eine andere Vertriebsart gewählt haben wie für Teil 1, Fehler gelernt, Teil 3 machen wir es wieder richtig.


Q: Wie lange braucht so ein Buch?

A: Ich hatte schon für den möglichen MWO Roman 13 Monate angegeben.

Einfach ausgedrückt:

1 Monat Planung und Recherche
1 Monat Kapiteleinteilung und Verlauf
2 Monate Schreiben
7 Monate Sprachliche Überarbeitung
2 Monate für Cover, Lektorat und Publishing


Q: Warum steht die Entscheidung für den MWO Roman noch nicht?

A: Ich schreibe viel, ich schreibe gerne. Mein Lohn für mich ist Feedback, Meinungen, Kritik, wenn ich dann noch meine Kosten decken kann freut mich das umso mehr.

Da es sich hier um ein Non-Commerical Projekt handelt und ein mögliches Geschenk für die Community darstellen soll, möchte ich mit dem Bewusstsein dran gehen viele Leute damit zu erreichen.

Man darf wieder nicht vergessen wir reden von über einem Jahr arbeit neben meinem Hauptberuf, anderen Buch-Projekten(kommerzieller Natur) und sonstigen Sozialen Leben.


Q: Komm ich auch drin vor?

A: Wenn ich es umsetzen werde, erhalten die Leute, welche ich als Vorlagen im Auge habe, eine PM/Mail von mir mit genau dieser Anfrage, sowie einer Beschreibung wofür ich sie in der Geschichte einsetzen will. Bekomme ich die Zustimmung sind Sie drin. Mit dem Zusatz Stillschweigen darüber zu halten.

Q: Darf ich Testlesen wenn es fertig ist?

A: Früher schon im Thread beantwortet, aber ich habe bereits einen „festen“ Zirkel von Testlesern für meine Werke wo ich weis, dass ich Gnadenlos Fehler aufgezeigt bekomme und mit Kritik erschlagen werde, Qualität ist mir wichtig!

Q: Was wird das Buch kosten wenn es fertig ist?

A: Nix, das dürft Ihr legal herunterladen wenn es soweit ist

Q: Was für Kosten entstehen dir bei dem Projekt?

A: Da es lektoriert werden wird ca. 1000 Euro

#226 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 15 March 2016 - 02:04 AM

Nicht nur Musiker etc, aber... das ist ein anderes Thema, das wir hier lieber nicht aufmachen sollten, da ich nicht glaube das es zu etwas führt.

Und falls Dilettant sich fragt, wie es kommt das er ein Black Jack und ein Raven Mastery Pack bekommen hat: Vielleicht ist es die Art der Community Danke zu sagen. Danke für die Unterhaltung, Danke für die Kosten und Mühen die im Roman stecken werden etc.

Und nochmal: Ausnahmen gibt es überall, aber bisher ist mir die MWO Community als sehr herzlich und freundlich aufgefallen.
Wenn man sich mal andere Online Spiele anschaut, das ist nicht alltäglich. Also hier nochmal Danke von mir an die Community.

Edited by Myrmi, 15 March 2016 - 04:09 AM.


#227 Pepemonsta

    Rookie

  • Bad Company
  • Bad Company
  • 8 posts

Posted 15 March 2016 - 08:52 AM

View PostDilettant, on 09 March 2016 - 11:48 PM, said:

Sollte die Entscheidung fallen, dass ich es schreibe, wird es kostenlos als PDF der Community zugänglich gemacht.

Kosten die durch das Projekt entstehen werden von mir persönlich gedeckt.


Ich würde den Like-Button gern 10 mal drücken! Posted Image

Ich finde die Idee mega-Klasse. Ich lese deine Berichte immer gern und freue mich immer über neue Posts. Du hast einen sehr guten Schreibstil. Das du auch noch die Kosten selber tragen willst ist einfach super. Ich sage nur RESPEKT!
Also ich würde sogar was dafür bezahlen, falls du Kosten wie z.B. Lizenzgebühren bezahlen müsstest. Ich denke, dass dies auch andere machen würden.

Weiter so!!!

Edited by Pepemonsta, 15 March 2016 - 08:53 AM.


#228 Dilettant

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 380 posts

Posted 15 March 2016 - 11:07 PM

@Pepe: Danke für deine Worte und das Angebot, aber Geld dafür zu nehmen und sei es Unterstützung für das Projekt würde sich nicht gut für mich anfühlen. Wenn dann bevorzuge ich Zweckgebundene "Unterstützung/Geschenke" (nennt es wie ihr möchtet).

Siehe die beiden Mastery Packs die ich geschenkt bekommen habe, dass ist für mich Teilweise wie ein Ritterschlag vom Gefühl her. Posted Image


Nachdem die letzten Berichte etwas ernster waren wird es wieder Zeit für:

Drei Arten von: Heavy Piloten

Typ 1: Der Brawl-Suchti

Bei diesen Herren sucht man vergeblich nach Langstrecken Waffen. Projektilwaffen aller Art sowie SRM´s sind seine bevorzugten Tötungsinstrumente. Gäbe es eine Option einen Baum als Nahkampfwaffe zu verwenden oder dem gegnerischen Mech eine Kopfnuss zu geben, Typ 1 würde es sofort tun.

Meist dicht hinter (auch häufig vor) Assaults Typ 2 (wir erinnern uns, die tiefen entspannten Binär Piloten) erinnern Sie mich persönlich an Footballspieler, welche auf Ihre Gelegenheit waren die Linien der anderen zu durchbrechen. Ok, der unterschied in dem Fall ist das unsere Brawler hier IN die Linie und nicht DURCH wollen.

Lights fallen in der Regel bei einem schiefen Blick um wenn Sie zu nah dran sind und das Metall scheppert so richtig wenn Cockpit an Cockpit mexikanisch abmunitioniert wird. *

Hier liegt aber auch das große Problem, Sie haben grundsätzlich viel zu wenig Munition dabei und sollte diese, wie in 75% aller Fälle, die Munition ausgehen bevor der letzte Feind umgefallen ist, greift man dann hin und wieder schon zu recht, nennen wir es mal, kreativen Lösungen.

Schon mal gesehen wie 3 Heavys gegeneinander gerannt sind um sich Kollisionschaden zu verursachen? Vor lauter Lachen leider nicht auf den Screenshot Knopf gedrückt (und der liegt bei mir schon auf der Maus!).

*Danke Myrmi für den Spruch der sich so bei mir eingebrannt hat.


Typ 2: Der Harte Junge

Vergleichbar mit seiner Zielstrebigkeit eines Typ 2 Assaultpiloten, sind diese Kameraden aber „etwas“ angespannter als ihre Kamillentee saufenden Freunde.

„L2P Noob!“ ist ein Standardmakro welches entweder auf der Taste Q oder E zu finden ist, meist auch in der Nähe von „F*** Y**“ und „STFU“.

So angespannt wie sie sich geben sind sie auch. Geraten Sie unter Beschuss und sei es nur eine einzelne AC/5, wünscht sich dieser Pilot eine Funktion, dass er einen Light der bei Ihm Deckung sucht nach vorne treten kann damit er doch gefälligst scoutet.
Auch steht bei diesem Typ auf dem Wunschzettel diese Funktion für alle anderen Mechs einzuführen „Jetzt pushen alle!“, aber bitte alle vor Ihm.

Kills sind gewollt und das einzige Ziel, Tanken? Naaah, das ist der Job von anderen (z.B. scoutenden Lights).

An euch Harte Jungs, Ihr seid Damage Dealer, das heißt es werden nur Dinge eingebaut die auch Schaden machen. AMS zum Beispiel ist für Mädchen und statt Rückenpanzerung tut es zusätzliche Munition genauso. Es ist ja klar, alles was du unter Feuer nimmst ist sowieso im Maximal Fall in 5 Sekunden down und wenn nicht, ist der Light Schuld der dir ja in den Schuss gelaufen ist. (Das er 300 Meter weit weg war und in einer völlig anderen Himmelsrichtung stand tut hier nichts zur Sache)

Hin und wieder auch mit LRM´s unterwegs steht gleich unter der Tret-Funktion auf der Wunschliste auch das „Der Light muss jetzt die Ziele für mich loggen damit ich kills bekomme“.
Hier geht es nicht um Feige hinten stehen, das ist Taktik! (Töten und nicht getötet werden).

Das schöne an Ihnen ist, sie entlarven sich zu beginn jedes Matches selbst mit folgendem Satz:

“LRM here, please lock targets“ Je nach aktueller Spannung, kann das please auch schon mal wegfallen.


Typ 3: Der Allrounder

Unsere Smurfy-Warrior bekommen bei diesen Genossen regelmäßig mittelschwere Schlaganfälle oder gleich einen Herzkasper mit Todesfolge.

Hier wurde an alles gedacht, Small Pulse für Nahkampf, AC/10 für mittlere Reichweiten und LRM für den Fernkampf. Eine Tonne Munition reicht.

Panzerung wird Gleichmäßig 1:1 hinten und vorne verteilt, meist sogar hinten ein wenig mehr für mögliche kleine Wadenbeisser (Lights im Rücken fühlen sich hier hin und wieder getrollt wenn Sie vorne schneller durchkommen als hinten).

Er kann einfach alles sein auf dem Schlachtfeld, zu jeder Situation und aus jeder Position kann er mit ins geschehen eingreifen.

Und wenn der Gegner doch mal zu nah kommt, LRM kann man ja auch mit ruhigem gewissen im Nahkampf einsetzen, gehen ja bis 1000 Meter!

Der TAG und Artemis wird auch gerne verbaut, auch wenn doch mal keine Raketen im Mech zu finden sind, man hat ja den Platz!

Spezialisierte Loadouts für Nahkampf oder Fernkampf? Ich bitte euch, die Heavys haben genug Slots um sich für jede erdenkliche Karte und Situation auszustatten.

Ich glaube müsste man Sie mit Vorurteilen vergleichen wären Sie alle Deutsche „Immer gut ausgerüstet und vorbereitet!“.



Warmer Regen

Eigentlich habe ich ja nicht damit gerechnet überhaupt mir noch selber etwas vor meiner Hochzeit in MWO zu kaufen.

Tjoa, gestern kam die Jahresabrechnung (Nebenkosten etc.), eigentlich habe ich mit einer Nachzahlung gerechnet (daher auch Weihnachtsgeld zurück gehalten etc.), da diese recht niedrig angesetzt gewesen sind.

Ich muss sagen, bei der Rückzahlung die wir bekommen, hat sich mein zukünftiges Frauchen gestern Ihre neue 2-Bay NAS bestellt (12 Terabyte yay baby!). Erfreulicherweise auch als Medien-Server nutzbar bei Bedarf. Ist es nicht toll eine Technik-Afine Dame an der Seite zu haben?

Auf jedenfall, ich kann, darf und möchte ein wenig in MWO investieren.

Da ich ja nicht ganz so viel grinden kann sind mastery packs äußerst attraktiv für mich (mechs+bay+premium zeit swweeeet) und ich dachte auch ein wenig an MC für Farbe und Camo.

Grundgedanke daher: 1-2 Packs und 1 Mal MCs.

Vielleicht mag wer seine 2cents dazu geben, zur Wahl stehen:

Masterypacks:
  • Jenner
  • Dragon
  • Catapult oder
  • Stalker (Hab halt keine Assaults)

Bundles:
  • Rifleman
  • Kodiak (eher abwarten da erst im Mai)
  • Warhammer


Danke vorab für die Beratung.

#229 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 15 March 2016 - 11:17 PM

Ich empfehle auf jeden Fall den Warhammer. Hält was aus, kann Nahkampf, kann Fernkampf, sieht schnieke aus und zumindest für mich DIE Ikone von Battletech, neben dem Marodeur.

Mit dem Stalker habe ich zumindest ne Menge Spaß, das Katapult K2 war mein erster, eigener Mech in der Closed Beta.

#230 Wendel1300

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 210 posts
  • LocationSW-Germany

Posted 15 March 2016 - 11:23 PM

Irgendwie erinnern mich die Klassentexte ein bischen an Barlows-WoW Klassenblogs
Großartig!

zu den Packs:

wie schauts denn mit dem ganz frischen Battlemaster-Pack aus?
ansonsten ist der Warhammer definitiv eine sichere Investition im Heavy-Bereich.

wie groß soll denn das MC-Pack werden? Vielleicht sind die Killer-Deals interessant?

#231 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 15 March 2016 - 11:34 PM

Mastery Packs? Das ist doch keine Wahl - das ist ja wohl eindeutig:
Posted Image

Aber da du ja keine Ahnung von Assaults hast, kannst du auch den BattleMaster oder Zeus oder Victor nehmen, die sind ja eigentlich eher Heavys mit einem miesen BMI.

#232 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 15 March 2016 - 11:46 PM

Der Punkt mit den Deals ist: ab 50 Dollar bekommt man einen Mech. Zusätzlich zu den MC´s schön und gut, aber ich muss sagen - kauft er das Paket, in dem die normalen Chassis enthalten sind, lohnt das sich das mehr - 55 Dollar und ich hab 3 Clan Mechs - ein Standardchassis und 2 Varianten... 100 Dollar und ich habe 6 Clan Mechs - zwei verschiedene Standardchassis und 4 Varianten...

Bei Inner Sphere Packs ist es sogar noch günstiger.

Edited by Myrmi, 15 March 2016 - 11:47 PM.


#233 Wendel1300

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 210 posts
  • LocationSW-Germany

Posted 16 March 2016 - 12:26 AM

er wollte ja 2 Packs UND einmal MC

#234 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 16 March 2016 - 12:32 AM

Was die Mastery Packs angeht, die kannst Du auch im Giftstore kaufen und selbst einlösen. Vorteil dabei: bessere Kostenkontrolle.

#235 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 16 March 2016 - 01:20 AM

Bennesto, Myrmi und Dilettant im Assault? Challenge Accepted :D

#236 1Urza1

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 562 posts

Posted 16 March 2016 - 02:34 AM

assaultfahren ist toll wenn alle mitmachen ist das in die gegner stürmen so wie kleinen kindern den Lolli klauen XD

wenn keiner mitmacht ist es die größte Analpenetration die du jemals erfahren wirst... ^^

das ergebnis ist dann meist nicht mehr 3 Stellig^^

#237 Dilettant

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Referee
  • The Referee
  • 380 posts

Posted 16 March 2016 - 02:35 AM

Na danke Urza, ein Mech von Myrmi heißt Penetrator, das Bild bekomme ich ja nie wieder aus dem Kopf. Posted Image

#238 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 16 March 2016 - 03:31 AM

View Post1Urza1, on 16 March 2016 - 02:34 AM, said:

assaultfahren ist toll wenn alle mitmachen ist das in die gegner stürmen so wie kleinen kindern den Lolli klauen XD

wenn keiner mitmacht ist es die größte Analpenetration die du jemals erfahren wirst... ^^

das ergebnis ist dann meist nicht mehr 3 Stellig^^


What is best in life? Crush the Heavies, see them driven before you and hear the lamentations of the Lights. :D

#239 Nnamleips

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Philanthropist
  • Philanthropist
  • 445 posts
  • Twitch: Link
  • LocationKanton Bern

Posted 16 March 2016 - 07:52 AM

Noch mein senf dazuPosted Image 1x Stalker und 1x Catapult. Damit hast du alles was du brauchts. ok ein Paar Mcs kannst du bei der nächsten aktion auch noch kaufen, da die Jetztige aktion eher fürn A**** ist.

Kauf dir die Bundels über den Giftstore, geht einfacher als über MCs.

Edited by Nnamleips, 16 March 2016 - 07:52 AM.


#240 Myrmi

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 442 posts

Posted 16 March 2016 - 08:28 AM

View PostBennesto, on 16 March 2016 - 06:36 AM, said:


I read it in Arnis voice Posted Image

The Way it was meant to be ;)





2 user(s) are reading this topic

0 members, 2 guests, 0 anonymous users