"Dill zum Kaffee", das etwas andere MWO-Blatt
#481
Posted 18 April 2016 - 01:43 PM
#482
Posted 18 April 2016 - 02:16 PM
Bin ja froh dass ich schon Sonntag ein paar Stunden investieren konnte. Ich hab ja durchgehend aufgenommen und das mal mit einem anderen Programm (hoffe die Vids sind gut zusammengebaut und auch akzeptabel in der Quali) was mir die Aufnahme leichter machte aber die Nachbearbeitung etwas schwieriger.
Aber hey, es ist geschafft, nach dem schicken abend haben wir nun 9 zarte Videos zusammen bekommen. Unser letztes Match welches ein ganz normaler Drop war war, naja, schlecht^^ Deshalb ist das nicht dabei.
So als Fazit von meiner Seite (wurde von unserer Tippse um einen kleinen Bericht gebeten): Sehr cooler Abend. Sehr coole Spielideen die auch (die letzten 3 Runden) teils spontan entstanden.
Ich war leider erst etwas später dabei, also hab ich nicht alles mitbekommen aber das was ich mitgenommen habe war sehr cool. Ich durfte sogar Dille trollen, als ich ankam hat er mir noch mal brav alle Regeln erklärt von dem was nu ansteht (remote controlled Mech) welches ich mit einem "Ich weis" quittieren konnte. Ich weis wie man sich Freunde macht.
Da war ich erstmal nur auf der Zuschauerbank und fands großartig, ich musste im TS mein Mic Muten damit man weder mich noch mein Klacken von der Tastatur hört damit die Piloten das auch gut hinbekommen^^
Die Idee zu dem Spielmodus sollten die meisten ja kennen, die Umsetzung war wirklich geil. Als Zuschauer nur über den Chat kommunizieren hat das ganze irendwie sogar aufgewertet^^
Besser wurde es aber als hier und da mal Rechts mit Links verwechselt wurde und eine gewisse King Crab die Cheatkiste geöffnet hat. Arm weg? Kein Ding, die Klaue ist immer noch da und kann fröhlich weiter ballern
Das Chaos nach den Matches war dann ganz gut um die Anspannung als Zuschauer wieder los zu werden, jeder gegen jeden, pfeif auf irgendwelche Anweisungen sich in der Mitte zu sammeln
Remote Controlled Mech Match 1
Remote Controlled Mech Match 2
Remote Controlled Mech Match 3
Auch wenn das als Zuschauer ja schon sehr gut war hatte ich meinen größten Spaß als ich selbst im Cockpit saß und einen noch aktiveren Teil übernehmen konnte. Von meinen lieben ORCS hatten sich ja bereits einige zusammengerottet um den Abend aufzuwerten (ja, ohne ORCS ists nur halb so gut
Die erste Runde im Trial Vindi war Super, nicht nur weil ich überlebt hab. Es ist einfach wunderschön so viele PPCs fliegen zu sehen. Ich war da immer wieder überrascht wenn man so ein oder zwei Leude gejagt hat und sich dann ein bischen umschaute auf einmal 5 weitere um sich herum hatte. Wie aus dem Nichts, merkt man gar nicht ohne Scoreboard^^
Und NEIN, ich hab nicht mit HUD gezockt und falls wer vermutet hat ich hätte mir aufgrund meines verdammt guten Aimings mit den PPCs ohne HUD einen Punkt in die Mitte des Monitors gemalt, auch nö. Ich konnte nur dann und wann glücklich Teile meines Mechs als Anhaltspunkt nehmen^^
Vindicatormatch
Die zwote Runde war mti den Locusts eigentlich nur noch chaotischer. Schnellere Mechs, kleiner, das verkackte Locust Cockpit wo man eh keinen Überblick hat, perfekt für die Jagd ohne HUD. Ich hasse übrigens Locusts, ich komme damit nicht klar und kann nicht so gut auf sie schießen. Ein Match nur mit den Dingern? Ich fühlte mich insgeheim bestraft, habe natürlich nicht genölt da ich die Herausforderung in der Situation erkannte.Hier gabs immerhin nur Med Laser, sind ganz gut zum Zielen. Da aber auch wieder das Problem: Kein Scoreboard, plötzlich kommen hier und da noch mehr von diesen kleinen Mistviechern an. Aus meiner Perspektive war die Performance zwar noch ganz gut aber ich war froh als es vorbei war, hinter jedem Busch der noch steht könnte ein dreicker Locust lauern und einem nen Alpha verpassen.
Locustmatch
In Runde 3 musste ich für mich leider feststellen dass ich mich wohl etwas unbeliebt gemacht habe, so schnell wie ich bei dem Orion Gewusel im Dreck lag^^ Witzig fand ich da vor allem dass so viele dicke Knödel mit Brawler Waffen auf einem Haufen im Knuddelmodus wohl zu viele Positions- und Kollisionsabfragen für dieselben Positionen raus gegeben haben, man sah find ich recht viel Teleporting. Das war irgendwie genauso wuselig wie mit den Locusts, nur mit um 70% verringerter Geschwindigkeit.
Orionmatch
Was man aus der Geschichte gut mitnehmen kann: Erstaunlich mit wieviel Team DMG man eine gute Performance abliefern kann
Wenn ihr mal was neues ausprobieren wollt, das verspricht sehr viel Spaß.
Die letzten drei Runden waren von Dilettants Kreativität geprägt, die fehlgeschlagene Coconut Jagt vom Anfang kombiniert mit dem genialen Spielmodus der ORCS ergibt eine wirklich spaßige Jagd.
Coconut Jagen, ohne HUD, jeder Mech und alles erlaubt. Ohne HUD ists allerdings etwas schwer mit dem Aiming und ich glaub selbst LRMs waren da etwas schwierig, auch wenns via Audio die Bestätigung einer Peilung gibt. Ich hab immer wieder einige von den Dingern den Boden zerschmettern sehen. Es gab mittendrin auch Individuen die die HUDlose Situation schamlos ausgenutzt haben um mir auf die Pelle zu rücken. Ich habe eure Namen notiert meine Freunde, sollten wir uns jemals begenget könnt ihr euch auf ein gehöriges Schulterzucken gefasst machen. In dem Match hats mich aber schon tierisch aufgeregt^^
Coconut Jagd Runde 1
Besser wurden die Matches noch als Dille zwei drei Light Mechs als Begleiter hatte, leider waren in unserem Team auch ein paar Lights, was man aufgrund des fehlenden HUDs und scheinbar mangelnder Fähigkeiten im hörenden Bereich leider mit ein paar Teamkills hinnehmen musste.
*** schwer war es da dann noch mal sagen zu könne wo man ist. Aus meiner Perspektive: Die dunkle Ecke in der mich ein Haufen Lights umrundet, keine Zeit für Leuchtfeuer, muss Lights töten. Ich bin hier, ähm, wo geschossen wird, da wo die sind. Wie gibt man die Position nur richtig durch? Das endete leider mit einer gerösteten Krabbe ;( Aber einen dieser wiederlichen Wuselmechs konnte ich zerschmettern, schönen Gruß an dieser Stelle
Coconut Jagd Runde 2
Zum Abschluss, im Wald, wollte ich Dille dann noch ein Geschenk machen. Hab gehört er sammelt Gauss Murmeln und hab mich deshalb in die Clan Buster King Crab geschmissen. Dual Gauss und ein paar Med Laser als Laserpointer um zu sehen wo die Klumpen vermutlich einschlagen. Im übrigen Dilles Mech und ein anderer armer Light Mech
Coconut Jagd Runde 3
Insgesamt wars einfach großartig, kann ich nur Empfehlen und ich hoffe ich hab bei der dritten Operation auch wieder Zeit^^
Ich pfeif übrigens auf Fehler in der Tipperei. Zu viele Wörter
#483
Posted 18 April 2016 - 09:23 PM
War ein schöner, lustiger Abend.
#484
Posted 19 April 2016 - 10:01 AM
Ein fettes danke für die Orga und die Einladung.
Ich bin sicher beim nächsten mal müsst ihr nen zweiten Channel aufmachen. ^^
Und ich hoffe auch, das ich beim nächsten mal auch Zeit habe.
Beim nächsten mal wieder so früh bescheid sagen bitte. Dann kann ich Termine killen oder Urlaub nehmen XD
MFG Kex ^^
#485
Posted 19 April 2016 - 11:10 AM
GER Killakex, on 19 April 2016 - 10:01 AM, said:
Ein fettes danke für die Orga und die Einladung.
Ich bin sicher beim nächsten mal müsst ihr nen zweiten Channel aufmachen. ^^
Und ich hoffe auch, das ich beim nächsten mal auch Zeit habe.
Beim nächsten mal wieder so früh bescheid sagen bitte. Dann kann ich Termine killen oder Urlaub nehmen XD
MFG Kex ^^
WOOOHHHHHHHH, der Kex im Forum??? Das gabs ja noch nie
Edited by N F X, 19 April 2016 - 11:11 AM.
#486
Posted 19 April 2016 - 11:19 AM
(btw, irgendwie mag ich meine ts stimme nicht o__O )
#487
Posted 21 April 2016 - 12:04 AM
So gehts mal nicht, Herr Dilettant! Wenn ich schon nichts für den Thread bezahle, will ich wenigstens anständige Unterhaltung!
Und kommen sie mir jetzt nicht mit Real Life! Sowas wird nicht akzeptiert! Abgeschafft! So ... jetzt gehts mir besser!
Edited by Ibrandul Mike, 21 April 2016 - 12:05 AM.
#488
Posted 21 April 2016 - 12:17 AM
*kurz nachdenken*
*Am Kaffee nippen*
*etwas mehr Dill reinstreu*
*Antwort überlegen*
*Es sein lassen und wieder dem nächsten Artikel zuwend*
#489
Posted 21 April 2016 - 01:41 AM
In letzter Zeit sind mir vermehrt Spieler ins Auge gesprungen die Ihren Frust im Forum, Voice, Chat, TS, etc. rauslassen.
Jeder kennt diese Abende wo einfach nix läuft, 20 Spiele in folge verloren werden, man nur auf die Kauleiste bekommt. Wir sind Menschen, jeder hat eine unterschiedlich hohe Hemmschwelle zum Frust.
Da ich in verschiedenen Branchen gearbeitet habe und Arbeite, die man gerne als Bereiche mit hohem Frustfaktor einordnet, ist mir das Thema persönlich wichtig.
Was ist eigentlich Frust?
Hier möchte ich gern mal Wikipedia zitieren:
Eine Frustration (von lat. frustra = vergeblich bzw. frustratio = „Täuschung einer Erwartung“[1]) ist eine Wunschversagung, welche mit dem Erlebnis eines aufgezwungenen Verzichts von Triebwünschen einhergeht.
Ursachen von Frustration können in einer unzuträglichen Konstellation in der äußeren Welt (äußere Frustration) oder einer durch das Unbewusste erzeugten Versagung von Triebwünschen durch das Über-Ich (innere Frustration) liegen. Ebenso entsteht Frustration durch tatsächliche oder vermeintliche Benachteiligungen, enttäuschte Erwartungen und erlittene Ungerechtigkeiten, welche sich in einem Zustand der Enttäuschung äußern. Unmittelbare negative Folgen können Aggressionen sein, längerfristige ein Burnout-Syndrom oder eine Depression.
In der Umgangssprache wird der Begriff Frust verwandt, um ein Gefühl des Missmuts bzw. der Verdrossenheit zu benennen.
(Quelle: https://de.wikipedia...iki/Frustration)
Die Zielsetzung lässt sich dabei auf zwei Gruppen reduzieren, die angeführten Gründe können sich dabei überschneiden.
Gruppe 1 wollen einfach nur Ihren Frust rauslassen. Diese Beiträge sind meist dadurch zu erkennen, dass logisch folgende Argumente schon im Vorfeld ausgeschlossen werden und stattdessen, wenn überhaupt, ein Lösung vorgegeben wird, welche die Umsetzung nicht mal erahnen lassen oder unter die Kategorie fallen „Ich bewege mich nicht zum Berg, der Berg muss sich zu mir bewegen!“.
Hier sind keine Lösungs- oder Verbesserungsvorschläge in der Regel gewünscht, da diese, wenn nicht schon im eigenen Post erwähnt, abgelehnt werden, sofern sie sich nicht mit der eigenen Lösung decken.
In der Regel wird von Mitspielern hier im gleichen Ton geantwortet so das kein Konstruktiver Austausch stattfindet.
Beispiel:
Gefrusteter: „Bäh verlier nur gegen sch**** cheater cheetah, spiel seit beta bin voll der Pro, Cheetah total überlegen keine balance PGI änder das sofort!“
Antwort von anderen Spielern: „L2P“
Gruppe 2 lassen wie Gruppe 1 auch Ihren Frust in irgendeiner Form raus. Der Unterschied aber ist, dass Sie aktiv eine Lösung für das Problem suchen und auch oft Meinungen und Vorschläge von anderen erbitten.
Hier möchte ich gern ein vereinfachtes Beispiel anbringen:
Gefrusteter: „Hi, Ich spiel seit XY und bin momentan nur noch gefrustet. Ich verliere ständig, hat wer eine Idee wie ich das Ändern kann oder was man tun kann?“
Antwort anderer Spieler: „Welchen Mech fährst du? Wie sieht dein Loadout aus?“ (weitere Fragen zur Ursachenfindung)
Beide Typen sind unter neuen Spielern und Veteranen zu finden, hier kann sicherlich einen Schwerpunkt bei Veteranen der Gruppe 1 erkennen und Neulinge der Gruppe 2.
Was aber nun tun als Betroffener? Klar, Konstruktive Kritik suchen kann ggf. die Ursache beheben, aber darum geht es hier ja gerade nicht. Hier geht es darum, wie ich mit meinem eigenen Frust umgehen kann.
Zuerst einmal ein paar Allgemeine Punkte hierfür:
- Frust herunterschlucken bringt nichts, der muss raus, wichtig ist das in die Konkreten Bahnen zu lenken, tut man das nicht, besteht die Gefahr, dass man andere ggf. sogar verletzt deswegen (Beispiel: Dropleader der seine Leute verbal persönlich angreift nach einem Loss ohne dabei Konstruktiv zu sein)
- Nicht für jeden ist jede Methode geeignet, dass kann man nur durch ausprobieren herausfinden
- Frust kann zwar durch äußere Einflüsse ausgelöst werden, entsteht aber immer bei dir persönlich!
Methode 1: Mit dem Kopf durch den Sandsack
Diese Methode findet sich oft als Witz in verschiedenen Comics, funktioniert aber wunderbar. Ich kenne auch 2 Spieler, welche diese Methode für Ihren Frust umsetzen und mein höchster Respekt an die beiden, da ich den Umgang auf diese weise klasse finde.
Sie lässt sich wie folgt zusammenfassen „Verlass den PC und Prügel 5 Minuten auf einen Sandsack ein.“
Münzen wir das jetzt mal auf meine beiden Beispiele um.
Spieler A ist ein sehr emotionaler Mensch, sprich wenn dieser sich aufregt wird es in der Regel laut. Das ist weder schön für die Stimmung im TS, noch für die Mitspieler.
Was macht dieser Spieler also? Erster Schritt, Kreuz oben rechts im TS drücken. Raus aus dem TS.
Danach verlässt er den PC, geht auf den Balkon, raucht eine Zigarette, gibt sich selbst die Zeit die „rasenden“ Gedanken zu verarbeiten.
Hat er sich beruhigt kommt er zurück ins TS und es kann weiter gehen. Jedem anderen ist der Umstand in der Gruppe bekannt und es stört niemanden.
Spieler 2 hat ein Schlagbrett (Brett überzögen mit Leder und einer halbweichen Füllung) neben seinem Rechner an der Wand, beim aufkommen von Frust wird da einfach mal gegen geprügelt.
Man sieht schon an der Methode, dass dieses für „kurzfristigen“ Frust gedacht ist.
Methode 2: Selbstreflektion
Diese Methode empfehle ich für Spieler, wo der Frust schleichend sich aufgebaut hat. Mehrere Abende in Folge verliert man nur, nichts will mehr funktionieren und der letzte Sieg ist bloß eine dunkle Erinnerung.
Vorher hat es doch auch geklappt, Loadout und Mech sind gut keine großen Patch Änderungen, was ist los?
Ich möchte hier nicht von einem schlechten Matchmaker, Pech oder Zufall reden.
Wie gesagt, es geht nicht um die Ursachen, es geht darum wie man damit umgeht.
Klar, der Wunsch nach Änderung muss vorhanden sein, man möchte ja auch mal gewinnen.
Das erste ist, empfinde ich es nur, dass ich ständig verliere oder ist es tatsächlich so?
Aus einem anderen Spiel (Shooter) kam bei genau so einem Kandidaten das zur Anwendung:
Dieser war frustriert das er immer verliert, also fing er an eine Strichliste zu führen, wie viele Matche er gewann und wie oft es was auf die Nase gab.
Das genaue Ergebnis ist mir nicht in Erinnerung geblieben aber zeigte ein in etwa 50:50 Verhältnis (kann auch 49:51 gewesen sein, nagelt mich da nicht fest).
Es zeigte ein Grundproblem auf was wir als Menschen haben, wir tendieren dazu mehr auf negative Dinge zu achten als auf positive, irgendwann nehmen wir das positive nicht mehr wahr und empfinden es als tatsächlich als „nur“ negativ.
Ein weiterer Schritt wäre, noch mal wirklich als Reizbrett zu gehen, Mech, Loadout, vielleicht sogar noch mit Video Aufnahme wenn möglich, im Forum posten und offen nach Verbesserungsvorschlägen fragen.
Sprich, diese Methode zielt darauf ab so viele Informationen wie möglich zusammen um eine Objektive Betrachtung der Situation zu ermöglichen. Das ist aufwendig, lohnt sich aber. Vergessen werden darf dabei nicht, Emotionen sind nicht objektiv.
Methode 3: Das Tagebuch
Na? Könnt ihr euch denken wer diese Methode besonders gern hat? Richtig! Der Dill.
Ich schreibe meinen Furst nieder, das ermöglicht mir persönlich eine Betrachtung von außen in der Situation in der ich gerade stecke.
Aus dem Nähkästchen geplaudert, mein Bericht über die Artic Cheetah war in der ersten Version nicht Ansatzweise so nett wie das Endresultat.
Sprich man schreibt in dem Moment, oder kurz danach wo man sich „aufregt“ oder „gefrustet“ ist, auf was in einem vorgeht, lässt das ganze liegen und liest es ein bisschen später, am besten einen Tag später.
Dies führt oft zu „überraschenden“ Gedankengängen, die man gar nicht so zum Zeitpunkt des Schreibens wahrgenommen hat.
Diese Methode dient vor allem der Kanalisierung der negativen Gefühle, so das Mitmenschen wenig bis gar nicht davon beeinflusst werden können. Dennoch möchte ich anmerken, es geht oft nichts über ein gutes Gespräch mit einer vertrauten Person über seinen eigenen Frust.
Methode 4: Es einfach mal sein lassen
So einfach wie es klingt ist es nicht, mal 1 Woche einfach nicht zocken. Man spielt das Spiel ja gerne, man möchte freude daran haben, aber momentan hat man es einfach nicht.
Dann ist es wirklich gut und richtig, MWO mal MWO sei zu lassen. Steam hat immer irgendwelche Sales, neues Spiel ausprobieren, ihr versteht? Freundin oder Kumpels freuen sich sicher über einen Kinobesuch oder ner netten Runde „Siedler“ am heimischen Esstisch.
Ein Abstand über einen längeren Zeitraum ist eine Befreiung der eigenen Gedanken und Gefühle um dieses Thema, welches wieder rum eine andere Betrachtungsweise erlaubt.
Natürlich sind manche Dinge Spielmechanisch bedingt, natürlich gibt es keine 100% Balance, natürlich macht PGI nicht alles richtig und genau diesen Gedanken muss man für sich akzeptieren können.
Eine Anmerkung möchte ich noch loswerden. Die oben genannten Methoden beziehen sich auf den Frust in MWO und Computer spielen im Allgemeinen. Bei längerer Niedergeschlagenheit, Frustration, negativen Gedanken und Gefühlen etc. empfehle ich einen Arzt aufzusuchen.
Depressionen werden in unserer Gesellschaft noch von ihrer Auswirkung unterschätzt, vor allem wie sie sich nach außen hin zeigen und von anderen wahrgenommen werden.
Betrachtet daher bitte meine Ratschläge als die Tafel Schokolade für das Verlangen nach Süßem, aber nicht als Arznei für ein abgehacktes Bein!
#490
Posted 21 April 2016 - 02:02 AM
#491
Posted 21 April 2016 - 02:36 AM
Chris Puetz, on 21 April 2016 - 02:02 AM, said:
Glückwunsch dazu!
Wie ich schrieb bezieht sich das allein auf Frust im Zusammenhang mit MWO und Computerspielen allgemein, das hängt ja nicht mit deinem ehm. Job zusammen.
Trotzdem freue ich mich über das Beispiel!
#492
Posted 21 April 2016 - 02:44 AM
Zum Thema geht bei "anhaltendem Frust" zum Arzt: Wenn ihr Psychopharmaka wollt, geht zum Hausarzt. Da kriegt ihr die recht schnell ... allerdings ersetzen die keine richtige Behandlung und ihr wollt nicht wirklich Psychopharmaka von jemandem, der höchst wahrscheinlich keine weitergehende Ausbildung hat.
Sucht euch einen Psychologen oder Psychiater. Die Wartezeiten sind meist sehr lang, aber es kann euch wirklich weiter bringen. Und nur, weil man zum "Seelenklemptner" geht heisst das noch lange nicht, dass man einen Dachschaden hat.
Noch eins, weil ich das Beispiel so herrlich fand:
Du bringst einmal im Jahr (oder alle 2 Jahre) dein Auto in die Werkstatt um es durch checken zu lassen. Damit es weiter funktioniert. Warum machst du das nicht auch für dich selbst? (in dem Zusammenhang ging es um Paar Therapie und dass die auch zwischendrin Sinn machen könnte, statt erst, wenn die Kacke am Dampfen ist, aber passt auf vieles)
#493
Posted 21 April 2016 - 04:38 AM
Dilettant, on 21 April 2016 - 02:36 AM, said:
Glückwunsch dazu!
Wie ich schrieb bezieht sich das allein auf Frust im Zusammenhang mit MWO und Computerspielen allgemein, das hängt ja nicht mit deinem ehm. Job zusammen.
Trotzdem freue ich mich über das Beispiel!
Ja und nein, ich hab in letzter Zeit viel Frust von der Arbeit mit ins Spiel genommen. So den Frust auf MWO übertragen!
Deswegen, manchmal kommt der Frust von etwas anderem und man merkt es erst später das er nicht von dem kommt von wo man es glaubt!
#494
Posted 21 April 2016 - 07:50 AM
Erstaunlich wie lang ein Abend sein kann, wenn man eigentlich MWO spielen würde, stattdessen aber die Gewohnheit aufbricht und sich überlegen muss was man sonst so machen könnte.
Und bevor man Abends immer eher schlecht drauf ist, weil es einfach nicht läuft, einfach mal abschalten, was machen wo man spontan Bock zu hat und wieder kommen wenn es in den Fingern juckt und man es auch wirklich will.
#495
Posted 21 April 2016 - 07:55 AM
Raubwurst, on 21 April 2016 - 07:50 AM, said:
Erstaunlich wie lang ein Abend sein kann, wenn man eigentlich MWO spielen würde, stattdessen aber die Gewohnheit aufbricht und sich überlegen muss was man sonst so machen könnte.
Und bevor man Abends immer eher schlecht drauf ist, weil es einfach nicht läuft, einfach mal abschalten, was machen wo man spontan Bock zu hat und wieder kommen wenn es in den Fingern juckt und man es auch wirklich will.
Und wir haben uns schon gefragt, wo Du zu Operation Verwirrung V2 warst...
#496
Posted 21 April 2016 - 07:56 AM
#497
Posted 21 April 2016 - 07:59 AM
Ja sieht nicht berauschend aus - aber was soll man machen wenn sich im Nachhinein nach 12:8 sich jemand beschwert das das Team hätte pushen sollen oder zusammenbleiben.....
Bitte den Scout Bonus beachten..... Steiner Scout at its finest :-) und ein One Shot Kill

Btw: ich hab noch nie ein OS gemacht oder erleiden müssen - vermutlich wären es zwei geworden wenn der punny com den mad nicht gewarnt hätte in dem er in die Flanke geschossen hat
Aber im Forum kann man herrlich überwintern
Edited by Karl Streiger, 21 April 2016 - 09:28 AM.
#498
Posted 21 April 2016 - 08:03 AM
Raubwurst, on 21 April 2016 - 07:56 AM, said:
Es hätte aber auch die Chance bestanden, das sich die Laune bessert
#499
Posted 22 April 2016 - 12:39 AM
Irgendwie sehen meine Urbies alle ein bisschen gleich aus, 4xMG 2xLL, 2xMG 4xMed Pulse, 2xMG 3xMed Pulse, man merkt was?
Die Firestarter sind schon gelevelt (ging schön fix mit den Kisten <3) somit wende ich mich den letzten beiden Mechs zu. Gut, eigentlich drei, aber die Dragons sind bis auf weiteres eingemottet.
So den, jeder Urbie-Liebhaber wird wissen, ist man nicht ein „bisschen komisch“ wenn man in so einem Gefährt, ist man kein Urbie-Liebhaber.
Das schöne ist, Urbies werden Hemmungslos noch immer, auch im höheren Tier-Bereich, unterschätzt.
Gestern auf Tourmaline kam ein IIC Jenner mir entgegen mit der festen Überzeugung den Urbie vor sich Platt machen zu können. Ja, nö. Er war wohl der Meinung, dass man bei einem Urbie nicht twisten muss, so dass ich mich über seinen Centertorso in seine Engine fräsen konnte, feel the love!
Ein paar Runden später droppte ich wieder mit meinem Sidekick und er wurde Zeuge davon, dass ein Urbie mehr Kills machen kann als das gesamte Restliche Team.
Unsere Bühne hier, Grim Plexus, Conquest, Gegner ein 12er Drop.
Meine Wenigkeit stampfte los und konnte während dies Spiels 4 Capture Points verbuchen. Gegner rauchte allerdings äußerst erfolgreich unser Team auf und es stand 1:11.
Der Gegner stand etwas unter Zeitdruck und teilte sich auf, um die Punkte schnell zu cappen.
Ich war in der Nähe eines Punktes welcher von 2 Mechs, ein Raven und irgendwas großes, glaube Black Knight, eingenommen wurde und bei beiden war der Center Torso offen.
Die Raven rannte glatt an mir vorbei und bekam einen Rückentreffer, so dass er bei seinen 130km schön die Zähne in den Dreck gepresst bekam.
Der zweite konnte mich noch unter Feuer nehmen, erleitete aber das gleiche Schicksal gegen den Mighty Urbie! 3:11, somit hab ich schon mal mehr Kills als der Rest des Teams! Plus das ich gecappt habe.
Dann kam was kommen musste, die Gegnerische Herde stürzte sich auf den Urbie, welcher im Donnern der Kanonen, Feuer der Laser und Explosionen der Raketen zu Boden gerissen wurde und mit dem heroischen Aufschrei „Feel the Urbie love!“ den Weg nach Walhalla antrat.
Also Warnhinweis = Wenn Ihr einen Urbie seht, erst schießen, dann gucken ob er gefährlich sein könnte.
Meta-Gaming und Gamer
Wer ist nun dieser Herr Meta und was macht er in MWO?
Im Grunde recht einfach, Meta-Gamer spielen auf Effizienz um die Siegeschancen durch die Harten Faktoren (Mech, Loadout, Hardpoint-Layout etc.) zu maximieren.
Sprich es werden nur Mechs gefahren welche den Kriterien von „Vorteilhaft“ erfüllen, Beispielsweise Hardpoints welche weit oben im Mech angesiedelt sind um besser peaken zu können ohne große Angriffsfläche selbst zu bieten.
Oder ein Loadout ermöglicht, welches mit 1, maximal 2 Alphas die meisten anderen Mechs aus den Schuhen zerrt.
Ich will da jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, weil ich mich mit dem technischen Aspekt dieser Herangehensweise nur rudimentär beschäftigt habe (wir erinnern uns, ich wähle Mechs nach Aussehen und der zur Verfügung stehenden Hardpoints aus).
Tatsache ist aber auch, dass MWO Spieler man mit dem Sozialen Verhalten von Meerschweinchen vergleichen kann.
Unsere kleinen knuddligen Nager sind Rudeltiere, man sollte Sie immer in kleinen Gruppen halten. Das ganze läuft auch sehr harmonisch ab, hier und da mal ein wenig rumgezicke, aber im Grunde kommen Sie im Regelfall miteinander gut klar. Auch Böcke können Kumpels werden, auch hier bestätigen die Ausnahmen die Regel, hin und wieder muss man doch mal kastrieren damit es klappt mit dem Hausfrieden.
Was allerdings überhaupt nicht geht, ist das Hausmeerschweinchen Gruppe mit Cuy´s zu mischen. Riesenmeerschweinchen, nicht zu verwechseln mit großen Hausmeerschweinchen die wir hier kennen.
Auch um den Unterschied zu verdeutlichen, Hausmeerschweinchen wiegen zwischen 600-1500 gramm, ein Cuy bis zu 3000.
Hält man diese zusammen passiert meist folgendes = Das Cuy fängt an die Hausmeerschweinchen zu zwicken (Beißen), Futter zu klauen und ständig herum zu scheuchen.
Nun zurück zu MWO, während normale Spieler, sprich filthy casuals, allgemeinen miteinander auskommen. Ich empfinde es ja immer als recht nett wenn einer im PUG den Droplead übernimmt und auf Ihn einigermaßen gehört wird. Das Problem kommt dann auf wenn ein Meta-Spieler an Bord ist oder sogar den Lead versucht zu übernehmen.
Meta-Spieler sind aus meiner persönlichen Sicht sehr verspannt. Sie sind oft hektisch, aggressiv, beschweren sich über die, aus Ihrer Sicht, schwachen Spielleistung der anderen und überhaupt hat er oft den Eindruck der einzige zu sein der vom Spiel wirklich Ahnung hat.
Ich möchte gerne hier ein Beispiel anfügen, was genau so und genau mir passiert ist.
Frozen City, Stadtgebiet. Ich im Urbie, im Team ein Spieler der „Maulend“ den Droplead führte.
Ich stand hinter einem Haus, kam hervor, sah 3 Assaults, setzte eine Salve auf die offene Schulter von einem der Mechs und wollte schnell wieder in Deckung, da Ihre Torsi in meine Richtung schwenkten.
Rückwärtslaufen, ging nicht. Ich drehte mich um, Mech vom besagten Maulenden Spieler stand genau an dem Punkt wo ich hätte Deckung haben können.
Etwas Panik aufkommen versuchte ich irgendwie aus der Schusslinie des Gegners zu kommen und signalisierte auch mit 3-4 MG Murmeln meinem Gegenüber, das ich in Deckung will.
Dieser knallte mich kurzerhand mit einem Alpha weg.
Fassen wir also mal zusammen, er blockiert mich, dass ich keine Deckung finden konnte und killt mich sogar damit er selbst diese nutzen kann.
Da er keine Sichtlinie zum Gegner haben konnte (ich stand ja im Weg), gehe ich nicht von einem Versehen aus.
Meine Beschwerde ging entsprechend auch im Chat raus und wurde mit einem lapidaren „Sorry“ quittiert.
Das ist keinesfalls stellvertretend für sämtliche Meta-Spieler, es ist nur ein Extrem-Beispiel wenn wir mal wieder auf den Krach zwischen Cuys und Hausmeerschweinchen zu sprechen kommen.
Meta Spieler spielen um zu gewinnen, daraus gewinnen Sie ihren Spaß und dafür wird auch alles im erlaubten Rahmen getan.
Natürlich gibt es auch Spieler die nicht als Meta-Spieler oder als reine Casuals einzuordnen sind.
Es gibt ja auch die Herren und Damen welche auf Effizienz spielen aber auch bei einem Haushohen Loss (siehe mein Urbie Beispiel oben 3:12) Spaß und Freude haben können.
Spätestens nach dem Satz werden 90% der Leute die ich als Meta-Spieler für mich selbst Einordnen sich in diese „Zwischending“ Kategorie wieder finden wollen, aber wieso sind dann so viele von diesen verspannten Menschen im Tier 1-2 Bereich zu finden und im Tier 4-5 so gut wie gar nicht?
Aber an diesen Kameraden ist auch nicht alles so Düster wie ich das bisher hier in dem Artikel dargestellt habe.
Meta-Spieler sind auch die gewöhnlichen Turnierteilnehmer, welche für mich persönlich es immer interessant machen sich das auch anzuschauen, ggf. lernt man für sich selbst noch etwas, entdeckt ein Interessantes Loadout und wenn eben Leistungs-Spieler auf Leistungs-Spieler trifft kann das auch sehr spannend werden.
Meta auf Casual ist ja eher Robbe-kloppe.
Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass manchen Leuten dieses auf Leistungetrimmte Umfeld gefällt, z.B. in den Units. Sei es nun das man die „Herausforderung“ schätzt oder ein wenig Selbstwertgefühl daraus schöpfen kann bei den Ranklisten im oberen Drittel mit Namen zu erscheinen.
Eine Absolut berechtigte Art und Weise an ein Spiel zu gehen. Die Konflikte die eben mir nicht schmecken sind Casual auf Meta trifft, das kann funktionieren, muss aber nicht.
Um auch mal ein positives Beispiel für so etwas zu bringen, so freue ich mich doch immer einen oder mehrere Meta-Spieler in meinem Team zu sehen, wenn ich gerade in einem Mech sitze den ich level.
Die signifikant erhöhten Siegeschancen verbessern doch die Erfahrungspunkte ausbeute teilweise enorm, sofern man nicht im Weg steht und Zähne in die Bordsteinkante gepresst bekommt.
Wie man sieht, alles hat seine Vor- und Nachteile.
Und sein wir mal ehrlich, egal wo man ist, immer findet man die unappetitliche Körperöffnung.
#500
Posted 23 April 2016 - 10:05 AM
Ich muss sagen, Meta ist zwar schön, kann aber auch schnell lästig werden. Siehe Black Knights. Zumindest das ist es, was ich im CW, pardon Faction Play, inzwischen immer oft sehe, wenn es mal wieder heißt: "Mist, schon wieder eine 12 Premade als Gegner." Und wie kommt da die halbe gegnerische Truppe angelaufen? Im Black Knight. Zugegeben, ich wollte ihn mir auch kaufen, als er gerade in die PreOrder Phase kam, habe es aber aus finanziellen Gründen nicht getan. Ärgere ich mich nun? Nein, denn so konnte ich den Warhammer kaufen, einen meiner Lieblingsmechs aus der Zeit, da man MW noch auf dem Tisch und mit liebevoll angepinselten Zinnfiguren spielte. Und auch mit dem bin ich erfolgreich. Um es genau zu nehmen, ist der Warhammer derzeit mein absolut erfolgreichstes Modell im Stall. Schaut man sich die diversen im Netz befindlichen Build-Vorschläge und Meta-Mech-Listen an, rangiert er nicht ganz oben am Ende der Nahrungskette. Aber er macht Spaß und ich mag das Äußere.
Ich bin kein Spieler im oberen Drittel. Das liegt sicher auch daran, dass ich mich geweigert habe ins Meta Geschäft einzusteigen. Heißt das nun, dass ich weniger Spaß am Spiel hab? Sicherlich nicht. Ich bin ein Mitglied seit November 2012 (echt jetzt? schon so lange... oh Mann...) und spiele das Spiel immer noch gerne. Wegen dem Genre. Wegen meinen Lieblingsmechs. Klar bin ich auch Meta, manchmal. Große Erfolge habe ich mit dem Jägermech gefeiert. Warum? Weil er seinerzeit ein Meta-Mech höchsten Grades war, dank drei U-ACs. Heute haben andere Mechs ihm den Rang abgelaufen. Also, auch Meta ist nicht gleich Meta. Was heute gut ist, kann morgen schon zum alten Eisen gehören.
Ganz ehrlich? Was stören mich Meta-Spieler? Sind sie auf deiner Seite, machen sie guten Schaden und können sich mit den anderen Metas der Gegenseite kloppen. Wir, die Teilzeit-Metas und unverbesserlichen "Ich-halte-an-meinem-Lieblings-Chassis-fest-egal-was-da-kommt", können den Rest beschäftigen. Jeder trägt seinen Teil bei. Und sind die Metas auf der Gegenseite... nun ja... das nächste Match wird vielleicht interessanter.
Was ich mich manchmal frage ist, ob das ganze ge-Meta den Gruppen nicht auch langweilig wird? Wo bleibt denn da die Überraschung bei 6 Black Knights, die alle gleich bewaffnet sind?
Meiner nächster Mech, der Kodiak, wird sicher kein hohen Meta-Rang bekommen. Aber das ist mir egal, den Kodiak steht für 100 t mit Stil.
1 user(s) are reading this topic
0 members, 1 guests, 0 anonymous users

























