Jump to content

Nächster Mech: Phoenix Hawk


255 replies to this topic

#61 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 01 March 2016 - 08:08 AM

View PostKshat, on 01 March 2016 - 07:59 AM, said:

P.S.: Karl, was ist das für ein Mech in Deiner Sig?

Bin zwar nicht Karl weiß aber was da für ein Mech ist.

Sofern Karl da nichts gemacht hat müsste es ein Thug sein. http://www.sarna.net/wiki/Thug

Posted Image

#62 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 01 March 2016 - 08:19 AM

Ja nur nicht der Thug von Demi Marita
- oh ich liebe dieses Bild (oh und ich liebe den Thug).
Erst recht wenn er doofe Wolfspinnen zermatscht

Edited by Karl Streiger, 01 March 2016 - 08:19 AM.


#63 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 01 March 2016 - 08:21 AM

Danke :)

Die SARNA-Bilder ließen ihn für mich immer zu den unförmigsten Mechs ever zählen.
Ich versteh dennoch nicht wofür der Knubbel vor dem Cockpit gut ist... vermutlich um die Granaten zuverlässig in's Cockpit querschlagen zu lassen.
Naja... tiefhängende PPCs wären in diesem Spiel erst dann wieder gut wenn die PPC zum hardhitter mutieren würde wie sie es in battletech mal war Posted Image

#64 Ryoken

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Determined
  • The Determined
  • 744 posts
  • LocationEuropa, Terra

Posted 01 March 2016 - 08:29 AM

View PostOld MW4 Ranger, on 27 February 2016 - 09:53 PM, said:

etwa solche "Schönheiten "? Posted Image

Hitman

Der Hoffnarr


Posted Image

Jackal

HumptyDumpty auf Stelzen
Posted Image
Daimyo

Ork Gagant light meets 50er Jahre Robo

Posted Image
Komodo

oder ...wie weit müssen beine auseinader stehen ,damit man garantiert kein bein bewegen kann

Posted Image


Naginata
auch geannt der "Klotz"

Posted Image
Black (monthy-Mechs der Kokosnuss) python

oder der missratene hässliche Minijet auf spatzenbeinen
Posted Image



...Nö, sowie sich FASA seine eigenen Mechs zusammenschraubte, kam Designmässig leider fast nur Unsinn bzw. potthässliches raus ...Mischungen aus Ork Gaganten und Robotoys für 3jährige

Volle Zustimmung, 3055+ gab es so viele hässliche Mechs (meist von BLOG, aber keine Ahnung ob der Arme die nur illustieren musste) die ich niieemals kaufen und auch nur ungern spielen würde. Ich kann auch absolut nicht verstehen wie sich ständig Leute über die von Loose angefertigten Interpretationen der Macross mechs aufregen. Die sind tausend mal schöner als diese ganzen späteren optischen Verbrechen/technischen Witzfiguren die ich mit Mischung aus kindlich naiv entworfenem Spielzeugroboter und OrcGarganten sehr gut beschrieben finde. Das sieht einfach nur dumm aus und würde niemals funktionieren!

Wer Robotech/Macross nicht ehrt der hat keine Ahnung von den Wurzeln Battletechs! Ich finde es eher Schade das Marauder und Phoenix Hawk von den Cockpits her nicht näher an den Robotech/Macross designs dran sind.

So Leute wie Laserhupe finden wohl auch noch die Dark Age Designs schön... und dann uns alte Hasen als Steamkids abstempeln? *Kopfschüttel* Da läuft einer sowas von in die falsche Richtung und merkts nichtmal... Aber sollen die ruhig auch diese übel aussehenden Brockenroboter rausbringen für die Geschmacksverirrten. Meine guten alten 3025-3052 Mech Designs sehen dann eben noch schöner aus wenn sie diese Beleidigungen der optischen Sinne mit Stil von der Karte putzen.

#65 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 01 March 2016 - 08:39 AM

ach ich denke ,Alex könnte selbst aus den FASA Klumpen noch was schönes designen ...hat man ja an der KingCrab gesehen Posted Imageaber ich muss zugeben ,die Hässlichen Designs hatten damals meine TT Periode und den kauf von TRs abrupt beendet, und ich wendete mich WH40k zu...schon wegen den Tau

wobei der Daimyo muss da jemanden auf gedanken gebracht haben


Posted Image

Posted Image

Edited by Old MW4 Ranger, 01 March 2016 - 08:42 AM.


#66 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 01 March 2016 - 08:44 AM

View PostKarl Streiger, on 01 March 2016 - 08:19 AM, said:

Ja nur nicht der Thug von Demi Marita
- oh ich liebe dieses Bild (oh und ich liebe den Thug).
Erst recht wenn er doofe Wolfspinnen zermatscht

Hab das Bild nur genommen weil es auf Sarna das einzige in Farbe war.Posted Image

Und ja irgendwie sieht er auf den sonstigen Bildern, die es bei Sarna gibt, nicht so toll aus.

Gehört auch zu meinen Lieblingsmechs aus der Sternenbundzeit.


PS:
Noch mal was zur Gestaltung der Mechs.

Im Gegensatz zu den FASA und Wizkids Zeichnern überlegen sich die Manga- und Animezeichner schon ob das Teil überhaupt einigermaßen Funktionieren würde. Da wird nicht einfach was auf das Papier gerotzt und gut ist. Gibt das ein paar nette Making offs wo sie sich z.B. Motoren anschauen um sie möglichst originalgetreu nachzuzeichnen. Deshalb könnten die Transformationen bein RoboTech theoretisch funktionieren (klar braucht man die entsprechenden Materialien, kompakte Triebwerke etc. aber es geht ja erst mal nur um das Prinzip der Umwandlung).

Wobei ich jetzt Gundam mal außen vor lasse. Das ist mir persönlich nämlich, von der Action her, zu übertrieben. Gibt aber noch genug andere Mecha Mangas und Animes (Notiz an mich selbst: Ich brauche mehr Mecha Sachen in meiner Animesammlung).

Edited by Zacharias McLeod, 01 March 2016 - 08:52 AM.


#67 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 01 March 2016 - 08:49 AM

Naja die TRO 3063 Artworks sind schon um Längen besser (auch die potthäßlichen Mechs wie Sentinel, Daimyo, Champion) kommen da extrem gut weg.
Leider hat sich Catalyst geweigert das anzukennen und auch Ulysses kann es nicht.

Achso der gute hat auch jemand bezahlt das TRO 3063 ins Deutsche übersetzen zu lassen,.wenn ihr könnt spendet es ist mindestens so gut wie ein offizielles TRO wenn nicht sogar besser.

#68 Hagen von Tronje

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Fearless
  • The Fearless
  • 272 posts
  • LocationGermany

Posted 01 March 2016 - 09:05 AM

Yeah....Schönheitswahn nun auch beim Battletech/MWO.
Wer möchte denn ein wenig Botox für seine Cicada...oder ein paar Silikonpolster hier und da an der Mad Cat...
Ich nehm jederzeit nen häßlichen Mech wenn der was kann...Komodo ist einer meiner Lieblinge. Gem. Lore 10 M-Laser, sprungfähig, baut nur wenig Wärme auf. Gut nach MWO umgesetzt ein tolles, bewegliches Laserboot in unterer Gewichtsklasse.
Aber nehmt nur eure stilgefönten 3025 er Schönheitsköniginnen...klar die haben was....ich find Warhammer, Marauder und Co schick....aber seit wann kommt es bei Kriegstechnik vorrangig auf Schönheit an?

#69 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 01 March 2016 - 10:33 AM

View PostHagen von Tronje, on 01 March 2016 - 09:05 AM, said:

Yeah....Schönheitswahn nun auch beim Battletech/MWO.
Wer möchte denn ein wenig Botox für seine Cicada...oder ein paar Silikonpolster hier und da an der Mad Cat...
Ich nehm jederzeit nen häßlichen Mech wenn der was kann...Komodo ist einer meiner Lieblinge. Gem. Lore 10 M-Laser, sprungfähig, baut nur wenig Wärme auf. Gut nach MWO umgesetzt ein tolles, bewegliches Laserboot in unterer Gewichtsklasse.
Aber nehmt nur eure stilgefönten 3025 er Schönheitsköniginnen...klar die haben was....ich find Warhammer, Marauder und Co schick....aber seit wann kommt es bei Kriegstechnik vorrangig auf Schönheit an?

schon immer Posted Image deshalb hat man Waffen udn Rüstungen verziert ,sie individuell gestaltet (Nose Art) , und heute bezahlt man teure Designstudien für neue Waffen und Fahrzeuge sowie sie aus dem prototypenstadium raus sind:) ausserdem geht es ja nicht nur um Schönheit,sodnern auch um einigermassen simple Plausibilität,und da könnte der Komodo eben nicht einen Schritt tun (abgesehen davon,dass es eher mehr-als kompliziert balanzierte zweibeinige Mechs geben würde;)) aber von mir aus ,kann jemand auch mit dem Marshmallowman spielen,oder mit einem simplen 3D Würfel ohne texturen solange der Zahlenwerte ausspuckt ,die man als Waffen-Werte interpretieren kann (Barcode Battler)

Edited by Old MW4 Ranger, 01 March 2016 - 10:34 AM.


#70 Koshirou

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 827 posts

Posted 01 March 2016 - 03:17 PM

View PostOld MW4 Ranger, on 01 March 2016 - 07:48 AM, said:

einerseits keine Waffensysteme die weiter als 1000 m einen laser focussieren können

Die geringen Reichweiten waren immer nur eine Idiosynkrasie des Brettspiels und wurden niemals durch "LosTech" erklärt. Die Reichweiten der angeblichen HighTech-Sternenbund- und Clanwaffen sind schließlich auch nicht wirklich höher. Muss man im Brettspiel, wenn man es einigermaßen realistisch haben will, entweder durch Anpassung des Maßstabs korrigieren oder irgendwie anders handwaven.

#71 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 01 March 2016 - 03:32 PM

View PostZacharias McLeod, on 01 March 2016 - 08:44 AM, said:

Wobei ich jetzt Gundam mal außen vor lasse. Das ist mir persönlich nämlich, von der Action her, zu übertrieben. Gibt aber noch genug andere Mecha Mangas und Animes (Notiz an mich selbst: Ich brauche mehr Mecha Sachen in meiner Animesammlung).


Was die Action anbelangt, ist Macross aber nochmal eine Spur knalliger. Nicht umsonst wurde dort der Itano Circus geboren.
Bei Gundam muss man unterscheiden, da gibt es viele Zeitlinien. Das Universal Century ist das "realistische", gerade in den 90ern hat man aber versucht den amerikanischen Kids zu gefallen und die wollten abgefahrene Transformersaction sehen.

Allerdings hat man nach dem eigentlichen UC auch ganz fiese Projekte laufen gehabt, gerade was die novels anbelangt. Unicorn Gundam etc sind schon ein ganzes Stück weg von der "realistischen" Zukunftsvision welche damals (1979) mit MSG aufgestellt worden ist. Denn in den Grundzügen ist das echte SciFi, gerade die Raumstationen/Kolonien etc haben auch die Leute bei der NASA exakt so projektiert.
Der Fiction-Teil war dann die Newtype-Geschichte, wobei es prinzipiell nicht so weit hergeholt ist dass sich Menschen im All evolutionär anders weiterentwickeln über längere Zeiträume hin betrachtet.
Ansonsten war und ist Gundam eine recht simple politische Seifenoper. Nimm die Raumstationen raus, ersetze sie durch Länder auf der Erde, und Du hast ein sehr realitätsnahes Abbild unserer heutigen Welt.
Sieht man recht gut bei Gundam 00. Bis auf den Film. Aber den sollte man prinzipiell lieber totschweigen.

#72 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 01 March 2016 - 09:04 PM

View PostKoshirou, on 01 March 2016 - 03:17 PM, said:

Die geringen Reichweiten waren immer nur eine Idiosynkrasie des Brettspiels und wurden niemals durch "LosTech" erklärt. Die Reichweiten der angeblichen HighTech-Sternenbund- und Clanwaffen sind schließlich auch nicht wirklich höher. Muss man im Brettspiel, wenn man es einigermaßen realistisch haben will, entweder durch Anpassung des Maßstabs korrigieren oder irgendwie anders handwaven.

stimmt :) irgendwie musste man die Brettspiel Regeln und den schlecht gewählten Masstab dann ja ins Universum transportieren ,dabei hätte man ohne Probleme auch den Aerotech Masstab nehmen können und Einheiten/Mechs als stapelbare Pappcounter erstellen können.

#73 FLG 01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Leutnant
  • Leutnant
  • 2,646 posts

Posted 02 March 2016 - 02:31 AM

View PostKshat, on 01 March 2016 - 07:59 AM, said:

Hä?! Welche Sprache ist das?


Eine sehr schöne Publikation: Experimental Technical Readout: Succession Wars (I). Es zeigt, welche technischen Innovationen die Nachfolgerreiche anstrebten mit dem begrenzten Wissen, das sie hatten, bevor der Helm-Datenspeicher geborgen wurde. Vieles davon ziemliche Grütze, allerdings könnte der Binäre Laser in MWO durchaus funktionieren. (und der Cataphract 0X ist sogar schon im Spiel).


Über Sinn und Unsinn von LosTech kann man lang diskutieren. Besonders realistisch finde ich das ganze Universum nicht, deswegen versuche ich auch primär aus der Logik dieses Universums heraus zu argumentieren. Man darf halt gewisse Grundannahmen nicht hinterfragen, auf denen das Battletech-Universum aufbaut. Andernfalls enden wir tatsächlich bei der Diskussion, ob Mechs überhaupt Sinn machen.


PS: ich denke, man wird sich schnell einig, dass TRO:3055 der Tiefpunkt überhaupt in Sachen Battletech-Ästhetik ist. Doch sind nicht alle post-3050er so dermaßen hässlich. Schon TRO:3058 sind wieder ein paar schicke Sachen dabei, die ich übrigens auch gern in MWO hätte, u.a. Nachtstern, Excalibur, Donnerfalke... und mein aktueller Lieblingsmech ist aus 3145: Götterdämmerung. Den werden wir in MWO aber wohl nie sehen.

#74 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 02 March 2016 - 03:06 AM

View PostFLG 01, on 02 March 2016 - 02:31 AM, said:

und mein aktueller Lieblingsmech ist aus 3145: Götterdämmerung. Den werden wir in MWO aber wohl nie sehen.

Ja die 3145er sind alle recht nett - auch wenn es mir primär die Carronade angetan hat - FWL Mech hin oder her.

und noch mal wegen den Reichweiten:

Quote

BattleForce Maßstab:
SLas, SPLas, MG, and Flamers with a 540 meter effective range?
MPLas with a 1080 meter effective range?
MLas, AC/20, and SRM with a 1620 meter effective ranges?
LPLas with a 1800 meter effective range?
LLas and AC/10 with a 2700 meter effective range?
PPC and AC/5 with a 3240 meter effective range?
ERLLas with a 3420 meter effective range?
LRM with a 3780 meter effective range?
Gauss Rifle with a 3960 meter effective range?
ER-PPC with a 4140 meter effective range?
AC/2 with a 4320 meter effective range?

Maps that were of a minimum 10000 meter (10 km) radius, with a 10 km ceiling?


überlegt mal einen winzigen Augenblick wie sich das in MWO gestalten würde, da könnt ihr eure Skill Shot Theorie gleich in die Tonne kloppen und alles wird wieder auf Random herauslaufen

Edited by Karl Streiger, 02 March 2016 - 03:06 AM.


#75 el piromaniaco

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 959 posts
  • LocationVienna

Posted 02 March 2016 - 03:15 AM

Also mir gefällt der Phönix Hawk, und ich werde ihn gerne in MWO spielen.

Der ganze restliche BattleTech-Kram ist mir, vor allem wenn ich den Diskussionen darüber so folge, ziemllch schnurz.
Ich mag MWO als Spiel, meine Science-Fiction Phantasien werde ich weiter mit Assimov, Lem, Herbert, Phillip K. ****, Baxter etc. nähren. Achja, Perry Rhodan hab ich früher auch verschlungen.

Grüße

el piro

P.S.: Ist die Foren-Zensur-Automatik nicht super?

Edited by el piromaniaco, 02 March 2016 - 03:17 AM.


#76 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 March 2016 - 03:21 AM

View PostKarl Streiger, on 02 March 2016 - 03:06 AM, said:

Ja die 3145er sind alle recht nett - auch wenn es mir primär die Carronade angetan hat - FWL Mech hin oder her.

und noch mal wegen den Reichweiten:


überlegt mal einen winzigen Augenblick wie sich das in MWO gestalten würde, da könnt ihr eure Skill Shot Theorie gleich in die Tonne kloppen und alles wird wieder auf Random herauslaufen

Tja, da würde Snipern wirklich ganz anders aussehen , von Reichweiten Ballistikeinsatz ,oder Langstrecken LRM Beschuss ganz zu schweigen (Koordinaten beschuß)...auch der Einsatz von Scouts, Dronen und uAV würde dann Sinn machen, wenn man das Ziel nicht mehr direkt sehen kann.

#77 Hagen von Tronje

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Fearless
  • The Fearless
  • 272 posts
  • LocationGermany

Posted 02 March 2016 - 03:33 AM

Seufz.....ach ja, Thorn in my side RangerPosted Image
Überdenke deine Argumentation und erkenne:
Schönheit war individuell bei den Dingen die du ansprichst immer an den Stand der Leute gebunden. Nur wer Geld hatte konnte sich eine verzierte Waffe leisten....oder eine Rüstung. Das hatte dann wohl mehr mit Protzt und Prunk zu tun. Kapitäne zu Zeiten Napoleons bezahlten die Schnitzereien und Vergoldungen an ihren Schiffen aus eigener Kasse...an Kampfwerterhöhung muss man dabei wohl nicht denken. Und du sagst es selbst: man bezahlt Designerstudios für den Luxus von Individualität.
Wenn du also mit Protz und Prunk zu beeindrucken bist....so sei dir die Oberflächlichkeit verziehen.Posted Image
Barcode Battler? Spielst du an der Platte, am Tisch? Wonach spielst du? Wenn du 10000 BV (nach BV2) aufstellen darfst/kannst....ist dein erster Gedanke den schönsten Mech zu bringen oder einen der was kann und dabei preislich überhaupt in Frage kommt? Ich hab mir mir bei einem Tablegefecht vor einiger Zeit eine Turkina gefarmt. Gespielt hab ich sie noch nie...mit dem respektablen Piloten, den ich mir dazu erwürfelt habe kommt das Ding auf über 5000 BV. Klar, könnte ich das Ding mal aufstellen...aber das würde mir eine zahlenmäßige Unterlegenheit einbringen was bei den geltenden Initiativregeln durchaus bescheiden sein kann.
Ich bezweifele nicht, dass du weißt was du im Computergefecht tust....darüberhinaus....melde ich Zweifel an.

#78 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 March 2016 - 03:38 AM

Ach hagen Posted Image
Waffen wurden schon immer und überall verzeirt ,auch bei den amerikanischen Folsomjägern oder bei den mayas ...unabhängig vom sozialen status

ich kenne einfach verzierte waffen einfacher Leute,die 100mal schöner sind,als manche üebrborernde Prunkwaffen,einfachse stilvolle Schnizereien ohne gold.

Auch arme Leute hätten sich gerne schönes geleistet Posted Image Schönheit und Ästethik sind Grundelemente der Natur , sie zeigen Gute Anpassung und Fitness auf
Auch werkzeuge unterliegen unbewusst dem Schönheitssinn des Benutzers , welcher eben jenem natürlichen ästhetischen Sinn besitzt (bzw sollte) den dieser ermöglicht ihm die erfolgversprechendste Auswahl. Ein Delfin ist nicht stromlinienförmig weil er schön in unseren Augen sein soll, sondern wir empfinden ihn schön,weil seine Form perfekt an seine Umgebung angepasst ist ,und diese optisch angezeigte Anpassung zeigt uns unbewusst seine evolutionäre Fitness auf .Zwischen Prunk udn protz udn Ästhetik liegen Welten ,eine natürliche Frau kann tausendmal schöner sein,als ein künstliche aufgeputzte Sillikon Barbie ...aber rein Zweckorientierte Menschen kennen den Unterschied zwischen Prunk und Ästhetik nicht, zwischen Schönheit und Standes- Putz, im Gegensatz zerstören sie alle Ästhetik und ersetzen sie durch ihren kurz dem erfolg nutzenden Prunk , die Botox Blondine an der Seite ,die man entsorgt ,wenn sie ihren Nutzen für den eigenen standes Erfolg erfüllt hat,weil "Schön" für sie nutzenorientiert ist,

Ich bin ein Designorientierter Mensch mit Sinn für Harmonie, weshalb ich Mechs ,die mir nicht optisch gefallen sowenig anfasse, wie ich eine Künstlich aufgebaute Partnerin nehmen würde, weil sie mir vieleicht finanziellen Erfolg sichert, aber Nachwuchs nur über eine Leihmutter haben möchte ,um ihren teuer designten körper nicht zu ruinieren
absolut kein **** oeconomicus, wo nur der blanke Erfolg zählt egal wie und mit welchen Mitteln und alles und jedes dem persönlichen Erfolg unterordnet

Edited by Old MW4 Ranger, 02 March 2016 - 04:34 AM.


#79 Hagen von Tronje

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Fearless
  • The Fearless
  • 272 posts
  • LocationGermany

Posted 02 March 2016 - 04:51 AM

Herrje, Ranger.
Es geht um den täglichen Spagat den wir alle im Leben machen müssen.
Nimm folgendes Beispiel: die Autos die mir optisch gefallen kann ich mir nicht leisten...außerdem wären die für eine fünfköpfige Familie mit Hund und Katz unzweckmäßig.
Nun werde ich deswegen aber nicht zu Fuß gehen. Ich suche ein Auto, dass ich bezahlen kann, was den Anforderungen einer Familie gerecht wird und dabei bleibt dann manchmal die Schönheit auf der Strecke.
Optik kann einfach nicht immer das ausschlaggebende Maß sein. In Schönheit sterben...oder was? Wo liegt da der Sinn.
Ich finde es aberwitzig wenn hier über Figuren/Mechs der Stab gebrochen wird, nur weil sie hässlich sind.
Stell dir vor Guardiola oder Heynckes hätten Schönheit vor Effektivität gesetzt....der arme Ribery würde nie wieder einen Job bekommen, Scheißwitz, ich weiß.

#80 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 02 March 2016 - 05:15 AM

Obrige Mechs wirken hässlich ,weil ihr funktionales Design sie als nicht funktionierende Konstrukte ausweist , die egal welchen Kampfwert sie per Papier haben , nicht einen Schritt gehen könnten, da zeigt die Optik unbewusst ! mechanisch unmöglich, so wie wir auch ein viereckiges Flugzeug ohne Flügel hässlich finden würden oder ein Auto mit 5eckigen Rädern





5 user(s) are reading this topic

0 members, 5 guests, 0 anonymous users