Hagen von Tronje, on 02 December 2018 - 01:25 PM, said:
Was....was hat PGI denn da geritten.....
Haben die sich von Sheogorath beraten lassen?
Das Problem ist recht simpel, PGI hat sich durch eine Reihe von Entscheidungen selbst in die Ecke manövriert:
- Sie wollen einen Mech aus der Peripherie, weil dort zur Zeit die Musik spielt (HBS, CGL, scheinbar auch MW:5)
- Sie wollen einen Mech aus der Peripherie, der vor der Clan Invasion gebaut wurde (weil MW:5)
- Sie wollen einen Mech aus der Peripherie, der vor der Clan Invasion gebaut wurde und zwar durch Piraten
- Sie wollen einen Mech aus der Peripherie, der vor der Clan Invasion gebaut wurde und zwar durch Piraten, der aber mit LosTech vollgestopft ist, damit man v.a. den Hero verkaufen kann
- Sie wollen einen Mech aus der Peripherie, der vor der Clan Invasion gebaut wurde und zwar durch Piraten, der aber mit LosTech vollgestopft ist, damit man v.a. den Hero verkaufen kann, von dem aber noch nie jemand vorher was gehört hat, weil es eine PGI-Eigenentwicklung sein soll.
Das kann gar nicht gut gehen. Bills hat versucht, zu retten, was zu retten ist. Aber seien wir ehrlich, die Prämisse ist saudoof.
Ich bin übrigens großer Freund von Piraten-Mechs und wünsche mir mehr davon im Spiel. Nur es muss halt wenigstens ein bisschen Sinn ergeben. Ein solcher Mech in den 3060ern wäre absolut plausibel, nicht zuletzt weil die Herren mit den dezenten Roben ohne Ende Technologie in die Peripherie pumpen.
Oder man nimmt gleich den Brigand oder den Merlin, beides typische Peripherie-Mechs, und verzichtet auf eine Eigenentwicklung. Den Merlin kann man sogar für MW:5 nutzen...
Oder man bringt den Rampage und baut den in eine Story ein, in der ein Pirat eine alte RWA-Basis findet, woraufhin die Söldner ihn zur Strecke bringen müssen. ...nicht besonders elegant, aber auch nicht blöder als das von PGI.
Dass die IS-Mechauswahl seit geraumer Zeit von MW:5-Zwängen dominiert wird, führt zu solchen Auswüchsen wie dem Corsair. (Und davor war es die dämliche MW:4-Nostalgie...).