Simulacrum, on 23 May 2019 - 01:59 PM, said:
Nicht, dass ich mich irgendwie gut finde, aber wenn man in Tier 2 spielt, dann sollten doch auch die Spieler drumherum halbwegs ein Verständnis für das Spiel haben.
Ich würde grundsätzlich nicht viel auf Tier-Stufen geben. Es ist bei T2 wahrscheinlich, dass Du mal mit blutigen Anfängern (T4) und mal mit echt guten Spielern (99.5% auf Jarlslist) zusammenspielst. T1 trifft seltener auf T4/5 z.B. Das erklärt die Schwankungen in der Spielqualität zum Teil.
Simulacrum, on 23 May 2019 - 01:59 PM, said:
2:12, 4:12 und ähnliche Ergebnisse sind da aktuell die Norm.
Das war schon immer so. Du darfst Dich davon aber nicht entmutigen lassen. Denn das
sollte immer die Norm sein.
Wir spielen keinen Fußball, wo die Teams gleichstark bleiben. Mit jedem Verlust/Abschuss verschiebt sich das Kräfteverhältnis zu Gunsten des einen
und zu Ungunsten des anderen Teams. Bei dieser Spielmechanik muss das Match mit hohen Verlusten auf der einen und geringen Verlusten auf der anderen Seite enden. Anders wäre es auch ziemlich unlogisch.
"Knappe" Ergebnisse sind in aller Regel die Folge von groben Fehlern auf beiden Seiten und gerade kein Ausweis für ein gutes Spiel. Fehler setzten Kettenreaktionen in Gang, die gute Teams gnadenlos ausnutzen (sollten/müssen) - auch gegen andere gute Teams.
Ein 12:4 kann demnach sehr wohl das Ergebnis eines knappen Spieles sein, bei dem nur einer einen kritischen Fehler gemacht hat. Deswegen ist die individuelle Leistung für ein Spiel auch so entscheidend. Allein nicht die Quelle des Fehlers zu sein, hilft dem Team enorm.