Gonzo123, on 19 November 2013 - 03:53 AM, said:
Stalker hab ich bisher noch nicht im Sortiment - evtl. sollte ich mir den mal zu Testzwecken kaufen. Da ist das Heat-Management eine Herausforderung

Wobei ich mir bei einem 80er LRM Alpha schon fast überlege, ob da der Mech nicht nach hinten wegkippen müsste

Bei Raketen eigentlich nicht, normalerweise sind die weitestgehend Rückstoßfrei. Naja, bei Battletech weiß ich's nicht so recht, weil die Rohre ja nach hinten keine Öffnung haben. Aber der normale Raketenwerfer hat das eigentilch nicht, weil das Geschoss ja nicht durch einen Explosionsdruck im Lauf beschleunigt wird, sondern durch einen Antrieb - der zwar auch auf Rückstoß basiert letzenendes, aber nicht verbunden mit der Waffe ist. So'ne Panzerfaust abzufeuern ist angenehmer als ein Granatwerfer.
Mustrum "Ich diskutier lieber nutzlosen Kram, als nutzlose Alphawerte" Ridccully
Edit: Ich meine auf jeden Fall es gab einen theoretisch möglichen Alphawert, mit dem man den Maximalwert in der Mech Lab Anzeige überreizen konnte. Das könnte einen Stalker benötigt haben. Ich weiss nicht, ob der Maximalwert inzwischen angepasst wurde, aber der Originalwert kam gleich auf Basis eines Atlas Builds zustande, der mit irgendeine hanebüchenen Konfiguration soviel machen konnte.
Edited by MustrumRidcully, 19 November 2013 - 05:33 AM.