Hammerhai, on 27 May 2014 - 04:27 AM, said:
Ich habe meine FPS so wieder fuers erste hingekriegt:
user.cfg von Pada Vinson rausgeschmissen.
Entgegen der Kommentare ueber belastung der CPU - die bei mir recht schwach ist - alles auf low bis auf textures, die auf medium laufen im client. nicht in der user konfig. (Fahre eine GTX 680)
Siehe da, 50 + fps in den meisten Faellen.
Es sei hier bemerkt, dass auch Karl Berg in seinem Off topic thread (Paging Karl Berg) anmerkt, dass entgegen der meisten meinungen die DirectX Draw Calls (fuer das Cockpit?) die Hauptlast sind, dass also entgegen allgemeiner Meinung die GeKa die Hauptlast hat.
Was meine eigene Erfahrung (mal wieder) mit den Postprocess shadern da bedeutet - Ich kratz nur mal den Kopf, und habe eine grosse Flasche Rum gekauft.
Liegt das an mir oder warum habe ich das Gefühl ich spreche eine andere Sprache?
- die CPU wird nicht mehr "belastet". Wenn Du nicht mehr im GPU-Limit hängst sondern stattdessen die Anzahl der dargestellten Objekte (vereinfacht ausgedrückt, technisch wäre es eben graphische Objekte, sprich draws) steigt natürlich die CPU-Last, so dass Du irgendwann theoretisch im CPU-Limit hängst. Kommt auf Deine CPU an. Du kannst den Schwerpunkt eben etwas verschieben bis Du +-10% Deine Komponenten nahezu gleichwertig vollständig ausreizt
Wenn Du alles auf low setzt, belastest Du Deine CPU nicht zwingend mehr, da bei "alles" eben auch Umgebungsdetails dabei sind welche als draws die CPU belasten. Juhu, mehr FPS
- natürlich liegt die hauptlast idR bei der Graphikkarte, aber z.B. extensive Schatten erhöhen die drawcalls immens und dann hängt die CPU durch... hinzu kommt dass etliche "gamer-PCs" irgendeinen ollen Phenom drin haben oder einen in Takt und IPC limitierten X6 weil ihnen jahrelang das Mantra vorgebetet wurde dass nur die GPU der Flaschenhals ist - in ihren Schlauchshootern. Ändert man die engine respektive das Spiel, ändern sich auch die Ansprüche und plötzlich sind alle überrascht dass ihre CPU limitiert
- Deine Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, mich interessiert aber ob die Bestellmethode auch mit Essen funktioniert
Davon abgesehen:
- sweet fx funktioniert nicht unter DX11, was schade ist da die shader bei mir das Bild doch angenehmer gemacht haben
- DX11 sieht bei mir aus irgend einem Grund "schärfer" aus as DX9. Die Texturen wirken nicht wie auf einem Drahtgittermodell aufgeklebt sondern die Objekte scheinen massiv zu sein. Generell finde ich die Texturen ruhiger, mit weniger Kantenflimmern. Auch das light shading gefällt mir etwas besser.
- ich habe die user.cfg neben cockpit glass und film grain hauptsächlich genutzt um die Sichtweite diverser Dinge anzupassen - entgegen der allgemeinen Vermutung aber, damit mehr eingeblendet wird und dies früher ^^ Was mich freuen würde, wäre wenn PGI zumindest eine Option einführt damit ich der engine sagen kann dass sie VERDAMMT NOCHMAL die gesamte Umwelt in Sichtweite rendern darf. Sobald ich laufe poppen sogar in Armreichweite nicht nur neue Texturen auf, nein, sogar die Anzahl der Polygone und somit die FORM der Bodenbeschaffenheit ändert sich! Ab 100 km/h sieht das aus wie schlechtes Daumenkino. Ich könnt kotzen. Das ist sowas von 1996... ach ja: die Rauchwolken sind der Hass. Sobald etwas Rauch aufsteigt - weil Kiste warm - dritteln sich meine FPS. DRITTELN! Bei Rauch welchen ich nichtmal sehe weil mein Sichtfeld das nicht zulässt. Vor allem im zoom. Logik würde gebieten dass Dinge welche ich nicht sehe nicht berechnet werden. Mir würde ja ein dirty workaround reichen dass mein eigener Rauch supermiese Qualität hat. Aber generell wär ich dafür dass beim Rauch in Sachen volumetrischer Details zurückgefahren wird und die freigewordene Leistung lieber in andere Details gesteckt wird. Maps wie frozen sahen früher deutlich besser aus.