Jump to content

CW: Zeitzonen

Community Warfare CW

172 replies to this topic

#61 Shalanor

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 354 posts

Posted 23 December 2014 - 02:48 PM

Sind einige gute Ideen dabei....
Das Total System würde ich persönlich präferieren weil ALLES mit reinzählt. Jder win und jeder Loose und bei Gleichstand lasst die Abschussraten mit reinfliesen.

Sobald es wieder ne Ceasefire gibt wird mindestens eine Gruppe wieder ins Rohr schauen da immer wieder kurz vorm Cease alles gerusht wird. Effekt wäre das heutige nur auf anderen Zeiten verteilt und EU kann das auchmal machen. Wird aber nicht fairer dadurch das nun mehr an dieser (sry) Verarsche teilnehmen dürfen.

Der Dynamische Modus hätte aber auch was. Aktualisierung alle 5 Stunden (dauert ja immer z.b. 5 Minuten das fix durchzurechnen. Reine Annahme!) und es würde mal nach richtigem Krieg aussehen

#62 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 23 December 2014 - 07:28 PM

View PostMichael Abt, on 23 December 2014 - 11:15 AM, said:



Und dies bringt mich wieder zur Logik des Krieges. Krieg ist weder fair noch gerecht.


Dir ist schon klar, dass dies ein Spiel ist? Eines, wo aktiv gebalanced wird um Gleichheit zu erzeugen? Mechs dürfen ge-quirkt werden, die Galaxiekarte aber nicht weil... isso? Nope, kauf ich nicht.


Quote

CW ist auf Gruppenspiel ausgelegt. Ja, PUGs sollen auch mitspielen, aber sie dürfen sich nicht wundern, wenn sie unter die Räder geraten. Umgekehrt besteht dann natürlich die Gefahr, daß CW den Bach runter geht, weil es zu wenig spielen.

Was aber ein Problem der Spielerzahl und nicht des Spielprinzips ist. Klar, wenn wir nur 150 Leute haben und das System erst robust ab 1.000 Leuten wird wirds nicht klappen. Dafür kann das Prinzip aber nix. Alles andere ist Augenwischerei.



Quote

Was ist, wenn MWO über steam angeboten wird? Könnt doch dann genau umgekehrt sein, daß es so viele PUG sind, daß die organisierten Einheiten den positiven Ausschlag geben?

Wir hatten schon mal genügend Leute. Hol die ganzen Leute zurück, die abgewandert sind und unsere Spielerbasis ist verzehnfacht. Mal eben über Steam ein paar Lammopfer zu rekrutieren bringt CW gar nix. Ansonsten: Ja, auch PUGs müssen lernen sich zu organisieren - so ist CW nun mal ausgelegt. Ohne Comms bist du Futter.

Dieses Spiel leidet halt unter der geringen Spielerzahl und das derzeitige CW wird das Problem noch verschärfen. Es gibt auch bei uns bereits Spieler die keinen Bock mehr drauf haben CW zu spielen und andere, die es sich 2x angeguckt haben und dann dankend ablehnten. Schlichtweg, weil sie den Fehler gefunden haben. So langsam fällt die rosa-Brille.

Edited by Túatha Dé Danann, 23 December 2014 - 07:37 PM.


#63 Nerefee

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,029 posts

Posted 24 December 2014 - 12:39 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 23 December 2014 - 07:28 PM, said:

Dieses Spiel leidet halt unter der geringen Spielerzahl und das derzeitige CW wird das Problem noch verschärfen. Es gibt auch bei uns bereits Spieler die keinen Bock mehr drauf haben CW zu spielen und andere, die es sich 2x angeguckt haben und dann dankend ablehnten. Schlichtweg, weil sie den Fehler gefunden haben. So langsam fällt die rosa-Brille.


Aber wenn alle so denken würden.... Vergisst dabei nicht, das CW noch Beta ist und Daten gesammelt werden müssen.
Je mehr mitspielen, desto mehr Daten werden gesammelt und vielleicht desto besser kann CW dadurch werden. Es hat doch keiner geglaubt, das die Beta gleich richtig und ohne Fehler funktionieren würde ?

#64 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 24 December 2014 - 02:01 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 23 December 2014 - 07:28 PM, said:

Es gibt auch bei uns bereits Spieler die keinen Bock mehr drauf haben CW zu spielen und andere, die es sich 2x angeguckt haben und dann dankend ablehnten. Schlichtweg, weil sie den Fehler gefunden haben. So langsam fällt die rosa-Brille.


Es gibt ganz sicher viel zu verbessern an CW, überhaupt keine Frage. Aber ich finds trotzdem interessanter und abwechslungsreicher als das ewige Robo-Counterstrike bisher. Darüber hinaus find ich den "ertrag" hinsichtlich cbills und sonstiger Belohnungen ganz enorm, WENN deine persönliche Leistung dabei stimmt.
Bei allem anderen kann ich geduldig auf Verbesserung warten. Darin haben wir hier doch eigentlich Übung ;)

Wer hätte vor einem halben noch wirklich daran geglaubt das PGI mal sowas rausbringt? ;)

#65 Gonzo123

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,057 posts

Posted 24 December 2014 - 02:18 AM

View PostderFiend, on 24 December 2014 - 02:01 AM, said:

Darüber hinaus find ich den "ertrag" hinsichtlich cbills und sonstiger Belohnungen ganz enorm, WENN deine persönliche Leistung dabei stimmt.


das ist jetzt relativ, immerhin musst du zum Vergleich den Ertrag eines "normalen" Spiels vervierfachen.
Dann schaut das schon etwas anders aus :)

Edited by Gonzo123, 24 December 2014 - 02:29 AM.


#66 Kuritaclan

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,838 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 02:24 AM

View PostGonzo123, on 24 December 2014 - 02:18 AM, said:


das ist jetzt relativ, immerhin musst du zum Vergleich den Ertrag eines "normalen" Spiels vervierfachen.
Dann schaut das schon etwas anders auf :)

Kommt auch mächtig darauf an ob du nun Angriff machen musst oder als Verteidiger spielst. Als Verteidiger kommt man mit guten Spielen gut voran was die C-Bills angeht. Als Angreifer ist es doch recht mager. Das gleicht sich aus, nichts desto trotz denke ich das der CW Mod sich recht gleich ist zu den anderen 3 bisherigen modi was die Einnahmen angeht. Außen vorgelassen sind dabei mal die Abzüge für consumables. Wenn du als Angreifer 4 Mechs durchjagst und jeweils beide consuambles einsetzt macht das 8x40k und somit 320t C-Bill. Um diese zu erreichen braucht es schon mehr als 1k Damage mit ner Menge Kills/Assists, die man nur erreicht, wenn man Gegner bekämpft und eben nicht wenn man Generatoren bekämpft. Wenn man so nen Angriff verliert, ist es dann erst recht nen Minus.

Edited by Kuritaclan, 24 December 2014 - 02:27 AM.


#67 Michael Abt

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The People's Hero
  • The People
  • 470 posts
  • LocationEurope

Posted 24 December 2014 - 02:45 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 23 December 2014 - 07:28 PM, said:


Dir ist schon klar, dass dies ein Spiel ist? Eines, wo aktiv gebalanced wird um Gleichheit zu erzeugen? Mechs dürfen ge-quirkt werden, die Galaxiekarte aber nicht weil... isso? Nope, kauf ich nicht.



Was aber ein Problem der Spielerzahl und nicht des Spielprinzips ist. Klar, wenn wir nur 150 Leute haben und das System erst robust ab 1.000 Leuten wird wirds nicht klappen. Dafür kann das Prinzip aber nix. Alles andere ist Augenwischerei.




Wir hatten schon mal genügend Leute. Hol die ganzen Leute zurück, die abgewandert sind und unsere Spielerbasis ist verzehnfacht. Mal eben über Steam ein paar Lammopfer zu rekrutieren bringt CW gar nix. Ansonsten: Ja, auch PUGs müssen lernen sich zu organisieren - so ist CW nun mal ausgelegt. Ohne Comms bist du Futter.

Dieses Spiel leidet halt unter der geringen Spielerzahl und das derzeitige CW wird das Problem noch verschärfen. Es gibt auch bei uns bereits Spieler die keinen Bock mehr drauf haben CW zu spielen und andere, die es sich 2x angeguckt haben und dann dankend ablehnten. Schlichtweg, weil sie den Fehler gefunden haben. So langsam fällt die rosa-Brille.



Also auf der einen Seite stimmst Du mir zu, daß die Spielerbasis zu gering ist, auf der anderen Seite lehnst Du neue Spieler als "Lammopfer" ab? Irgendwie passt da was nicht zusammen.

Theoretisch könnte man überlegen, den cadet-Status auszudehnen, so daß Spieler erst ab einem bestimmten Rang an CW teilnehmen dürfen und sie so ein gewisses Minimum an Spielpraxis aufweisen, wenn dies Deine Bedenken sind.

Die Idee des Punktezählers möchte ich noch mal aufgreifen. Was wäre, wenn man einen Modifikator einbauen würde? Je mehr Spieler derselben Einheit in der Partie sind, desto größer wird der Punktebonus, den sie zur Übernahme erspielen? Den Einheitszähler gibt es ja bereits, wird ja genutzt, um festzustellen, ob eine Einheit den Planeten besetzt hält. Diesen Faktor könnte man auch auf die persönlichen Boni anwenden. Auf diese Weise hätten Einheiten größere Bedeutung auf das Ergebnis, und für Spieler gibt es einen Anreiz, sich einer Einheit anzuschließen.

Dies führt uns aber weg vom ursprünglichen Problem, daß durch unterschiedliche Zeitzonen gravierende Vor- und Nachteile entstehen.

Das Grundsatzproblem, welches ich sehe ist, daß Spieler immer auch gegen das System spielen, um sich Vorteile zu verschaffen. Auch wenn für verschiedene Zeitzonen weitere ceasefire eingeführt würden, ändert es nichts an der Tatsache, daß die meisten matches keine Auswirkung auf das Ergebnis haben und stattdessen nur in den letzten 1-2 Stunden richtig gekämpft wird. Eine Lösung muß also beinhalten, daß alle matches von Bedeutung sind, aber gleichzeitig aber keine Möglichkeit bieten, das System auszuhebeln.

CW ist nicht perfekt, es ist jedoch deutlich mehr, als ich persönlich nach 2013 erwartet hatte. Es gibt noch genügend bugs und Verbesserungen, die durchgeführt werden müssen, doch diese Chance hat sich PGI durchaus erarbeitet.

#68 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 24 December 2014 - 03:37 AM

View PostGonzo123, on 24 December 2014 - 02:18 AM, said:


das ist jetzt relativ, immerhin musst du zum Vergleich den Ertrag eines "normalen" Spiels vervierfachen.
Dann schaut das schon etwas anders aus :)


Also ich geh da aus jedem Spiel mit 500k-1 mio raus. Das find ich ok. Bei schlechten Mitspielern steigt der Gewinn sogar relativ, weil ich dann auch keine Consumables einsetze ;)
Hinzu kommen die cbills über die Ränge, und die ja leider noch nicht funktionierenden Belohnungen über die Ränge...

Klar könnte man dem entgegensetzen, in der selben Zeit könnte man xyz "normale" Spiele machen. Aber ganz ehrlich, die Karten kenn ich inzwischen sowas von Auswendig, das es nur noch langweilt...

Edited by derFiend, 24 December 2014 - 03:38 AM.


#69 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 04:33 AM

View PostMichael Abt, on 24 December 2014 - 02:45 AM, said:



Also auf der einen Seite stimmst Du mir zu, daß die Spielerbasis zu gering ist, auf der anderen Seite lehnst Du neue Spieler als "Lammopfer" ab? Irgendwie passt da was nicht zusammen.

Wir brauchen nicht einfach *irgendwelche* Neuen Spieler, sondern so um die 100.000 - die bekommst du nur zusammen, wenn du auch die alten Veteranen wieder zurück ins Boot holst - also auch Founder etc. Und bis die "Neuen" so robust sind um an CW teilnehmen zu können, dauert es auch mind. 2 Monate. Dann braucht es auch wieder eine bessere Server-Infrastruktur, bessere Tutorials, eine größere allg. Organisation UND CW muss *trotzdem* geschliffen werden, weil ansonsten nur mehr Leute exploiten. Außerdem brauchst du für ein ausgeglichenes Spielerverhältnis eine entsprechend balancierte Anzahl an Spielern aus den einzelnen Zeitzonen. "Mehr" hilft da nur teilweise - löst aber trotzdem nicht das Masseungleichgewicht, reduziert aber die Wartezeiten.


Quote

Theoretisch könnte man überlegen, den cadet-Status auszudehnen, so daß Spieler erst ab einem bestimmten Rang an CW teilnehmen dürfen und sie so ein gewisses Minimum an Spielpraxis aufweisen, wenn dies Deine Bedenken sind.

Selbst ein einzelner Lord würde mit 11 Senfnasen neben ihm nix gegen einen organisierten 12'er reissen. Und sobald du ohne Comms unterwegs bist, bist du 50% deiner Effektivität beraubt. PUGs stompen wird gegen einen organisierten 12'er auch im CW der Fall sein und DAS ist bereits ein Fehler im System.


Quote

Die Idee des Punktezählers möchte ich noch mal aufgreifen. Was wäre, wenn man einen Modifikator einbauen würde? Je mehr Spieler derselben Einheit in der Partie sind, desto größer wird der Punktebonus, den sie zur Übernahme erspielen? Den Einheitszähler gibt es ja bereits, wird ja genutzt, um festzustellen, ob eine Einheit den Planeten besetzt hält. Diesen Faktor könnte man auch auf die persönlichen Boni anwenden. Auf diese Weise hätten Einheiten größere Bedeutung auf das Ergebnis, und für Spieler gibt es einen Anreiz, sich einer Einheit anzuschließen.


Das ist nur ein Motivationsfaktor, aber keine Systemänderung. Es wird das Problem etwas auffangen, aber die eigentliche Problematik existiert halt immer noch.


Quote

Dies führt uns aber weg vom ursprünglichen Problem, daß durch unterschiedliche Zeitzonen gravierende Vor- und Nachteile entstehen.

Exakt. Deswegen bin ich ja auch für die fixen Slots pro teilnehmender Gruppe limitiert auf ein Minimum. Das führt zu 3 Dingen:
1) Du musst nicht immerzu spielen, wenn die gesamte Community im Urlaub ist, kann nicht eine Truppe die ganze Galaxie übernehmen (mal drastisch betrachtet)
- Masseungleichgewicht gibt es nicht mehr - hat eine Seite mehr Mitspieler --> Pech gehabt. Wird dazu führen, dass jede Fraktion ungefähr gleich viele Teilnehmer bekommt, weil die Fraktion mit einem massiven Übergewicht schnell feststellt, dass alle Angriffslots verbraucht sind und somit CW flach fällt. In der Natur nennt sich das Osmose.
- Es finden keine Auto-Wins mehr statt

Quote

Das Grundsatzproblem, welches ich sehe ist, daß Spieler immer auch gegen das System spielen, um sich Vorteile zu verschaffen. Auch wenn für verschiedene Zeitzonen weitere ceasefire eingeführt würden, ändert es nichts an der Tatsache, daß die meisten matches keine Auswirkung auf das Ergebnis haben und stattdessen nur in den letzten 1-2 Stunden richtig gekämpft wird. Eine Lösung muß also beinhalten, daß alle matches von Bedeutung sind, aber gleichzeitig aber keine Möglichkeit bieten, das System auszuhebeln.

Zeitunabhängige Matches. Jede Gruppe erhält eine bestimmte Anzahl von Aktionen pro Tag (Angriffs- und Verteidigungsslots) die über 24h frei einsetzbar sind. Es macht dann keinen Unterschied, ob ich am Anfang oder am Ende einer "Zeitphase" spiele, da alle Matches gleichwertig sind auf grund der limitierten Anzahl an Aktionen.

Quote

CW ist nicht perfekt, es ist jedoch deutlich mehr, als ich persönlich nach 2013 erwartet hatte. Es gibt noch genügend bugs und Verbesserungen, die durchgeführt werden müssen, doch diese Chance hat sich PGI durchaus erarbeitet.

Jupp.

#70 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 04:48 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 04:33 AM, said:

- Masseungleichgewicht gibt es nicht mehr - hat eine Seite mehr Mitspieler --> Pech gehabt. Wird dazu führen, dass jede Fraktion ungefähr gleich viele Teilnehmer bekommt, weil die Fraktion mit einem massiven Übergewicht schnell feststellt, dass alle Angriffslots verbraucht sind und somit CW flach fällt. In der Natur nennt sich das Osmose.
- Es finden keine Auto-Wins mehr statt

Ganz kritisch. Ich will nicht hören was wohl passiert wenn die 12th sich einen schönen Abend machen will und feststellt das PUGs alle Angriffsslots der Fraktion schon verbaucht haben.

#71 Kuritaclan

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • 1,838 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 04:52 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 04:33 AM, said:

Zeitunabhängige Matches. Jede Gruppe erhält eine bestimmte Anzahl von Aktionen pro Tag (Angriffs- und Verteidigungsslots) die über 24h frei einsetzbar sind. Es macht dann keinen Unterschied, ob ich am Anfang oder am Ende einer "Zeitphase" spiele, da alle Matches gleichwertig sind auf grund der limitierten Anzahl an Aktionen.

Wie genau soll ich mir das vorstellen, ist das jetzt Unit bezogen? - Würde dann nicht Unit noch Ableger bilden um weitere Slots hinzuzugewinnen? - Gehen wir mal einfachsten weg jede Fraktion hat 100 Angriffe pro Tag/100Verteidigungen pro Tag die gewertet werden. Was wird wie gewertet? Wenn ein solches Kriterium da ist nur die besten Matches zu werten muss der Rest sich nach den Premades richten. Sind es die ersten 100 Spiele als Beispiel, die dann in Kartenveränderung resultieren, werden die Premades immernoch zu der Zeit dropen. Wenn du deiner Fraktion nicht schaden willst, log dich nicht als Puger um X Uhr ein, lass die Premades die 100 Spiele abreißen und dann kannst du vergnüglich daddeln, hast zwar keinen Einfluss auf die Kartenveränderung aber he du willst ja das deine Fraktion Gebiet gewinnt/nicht verliert. Sprich fixe Systeme bevorzugen eine Koordinierung der Besten auf den Zeitpunkt/Zeitfenster zur Zielerreichung. Offene Systeme wo zum Beispiel die besten 100 über den Verlauf eines Zeitraums gewertet werden bevorzugen meist pure Manpower, je mehr du spielst (die Fraktion) umso öfter ist unter den gespielten spielen ein qualitativ hochwertiges Spiel was den Ausschlag bringt.

Edit: mal ein bissel in Form gebracht.

Edited by Kuritaclan, 24 December 2014 - 04:56 AM.


#72 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 05:33 AM

View PostJD R, on 24 December 2014 - 04:48 AM, said:

Ganz kritisch. Ich will nicht hören was wohl passiert wenn die 12th sich einen schönen Abend machen will und feststellt das PUGs alle Angriffsslots der Fraktion schon verbaucht haben.

Kann nicht passieren, da die Slots ja für die Units gelten - also iin deinem Beispiel hätte die 12th dann zum Beispiel 10 Aktionen alle 24h und niemand kann uns die "klauen".

View PostKuritaclan, on 24 December 2014 - 04:52 AM, said:

Wie genau soll ich mir das vorstellen, ist das jetzt Unit bezogen? - Würde dann nicht Unit noch Ableger bilden um weitere Slots hinzuzugewinnen? - Gehen wir mal einfachsten weg jede Fraktion hat 100 Angriffe pro Tag/100Verteidigungen pro Tag die gewertet werden. Was wird wie gewertet? Wenn ein solches Kriterium da ist nur die besten Matches zu werten muss der Rest sich nach den Premades richten. Sind es die ersten 100 Spiele als Beispiel, die dann in Kartenveränderung resultieren, werden die Premades immernoch zu der Zeit dropen. Wenn du deiner Fraktion nicht schaden willst, log dich nicht als Puger um X Uhr ein, lass die Premades die 100 Spiele abreißen und dann kannst du vergnüglich daddeln, hast zwar keinen Einfluss auf die Kartenveränderung aber he du willst ja das deine Fraktion Gebiet gewinnt/nicht verliert. Sprich fixe Systeme bevorzugen eine Koordinierung der Besten auf den Zeitpunkt/Zeitfenster zur Zielerreichung. Offene Systeme wo zum Beispiel die besten 100 über den Verlauf eines Zeitraums gewertet werden bevorzugen meist pure Manpower, je mehr du spielst (die Fraktion) umso öfter ist unter den gespielten spielen ein qualitativ hochwertiges Spiel was den Ausschlag bringt.

Edit: mal ein bissel in Form gebracht.


Siehe dem Vorschlagsforum - eine Unit erhält pro Tag eine gewisse Anzahl von Slots, die zu 50/50 Angriffe und Verteidigungen sind, gerundet auf Verteidigungen. Es sind nur symmetrische Vorgehen möglich - also für jeden Angriff auch eine Verteidigung um campen/blocken zu verhindern. Wenn Haus Steier also nur 100 Slots hat und Mariks 200, so können nur 100 ausgespielt werden (es richtet sich an das Minimum)
Sind alle Verteidigungsslots verbraucht, kann nicht mehr auf die Fraktion angegriffen werden, gleichzeitig kann diese Fraktion aber auch selbst nicht mehr angreifen. Hat Fraktion "B" jetzt noch Slots übrig, kann diese gegen andere Fraktionen "C" agieren.

Die Gesamtanzahl der Aktionspunkte ist dabei die Summe aus allen Einheiten einer Fraktion - jedoch kann eine Einheit nicht öfter agieren als sie Aktionspunkte hat.
Der Nachteil an diesem System ist, dass es kaum eine Möglichkeit gibt dort mit einzubeziehen - außer man sagt PUGs vs. PUGs - aber es gibt keine 12'er vs. PUGs mehr.

Edited by Túatha Dé Danann, 24 December 2014 - 05:40 AM.


#73 Michael Abt

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The People's Hero
  • The People
  • 470 posts
  • LocationEurope

Posted 24 December 2014 - 05:54 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 04:33 AM, said:

Zeitunabhängige Matches. Jede Gruppe erhält eine bestimmte Anzahl von Aktionen pro Tag (Angriffs- und Verteidigungsslots) die über 24h frei einsetzbar sind. Es macht dann keinen Unterschied, ob ich am Anfang oder am Ende einer "Zeitphase" spiele, da alle Matches gleichwertig sind auf grund der limitierten Anzahl an Aktionen.
(...)


Wenn die eine Fraktion 10 Einheiten stellt, die andere nur 5, kann es doch nur dann wieder fair sein, wenn auch irgendwelche Einheiten der stärkeren Seite nicht spielen dürfen. Oder deren Ergebnis gar nicht zählt.

Grundsätzlich hat aber jeder Spieler, egal ob PUG oder in einer Einheit, das gleiche Recht, an CW teilzunehmen, und jeder Beitrag sollte auch etwas wert sein. Balance zu erreichen, indem man die Mehrheit der Spieler ausgrenzt, ist m.E. kontraproduktiv.

Das aktuelle System hat das Problem, daß durch ceasefire mit fixer Uhrzeit eben nicht jeder Beitrag gleich viel zählt, sondern nur die letzten 1-2 Stunden.

#74 Wieland

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 755 posts
  • LocationKitzingen, Bolan Province, Protectorate of Donegal, Lyran Commonwealth

Posted 24 December 2014 - 06:01 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 23 December 2014 - 08:18 AM, said:

Na ja, meine Lösung würde die PUGs ausschließen - was ich für keinen so großen Verlust halte. PGI hingegen würde da der Arsch auf Grundeis gehen, wenn CW ohne PUGs geführt wird.

Tja, ohne den dummen PUG der das Spiel finanziert, gäbe es halt nunmal kein MWO.
Ich liebe diese Leute die denken so ein Free to Play Spiel wird durch Luft finanziert.

Edited by Wieland, 24 December 2014 - 06:03 AM.


#75 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 06:09 AM

View PostWieland, on 24 December 2014 - 06:01 AM, said:

Tja, ohne den dummen PUG der das Spiel finanziert, gäbe es halt nunmal kein MWO.
Ich liebe diese Leute die denken so ein Free to Play Spiel wird durch Luft finanziert.


Wenn PUGs vs. PUGs zocken könnenh sind die doch nicht ausgeschlossen. Es wird doch immerzu gemeckert, dass PUGs vs. organisierte 12'er unfair sind. 2 Fliegen mit einer Klappe.


View PostMichael Abt, on 24 December 2014 - 05:54 AM, said:


Wenn die eine Fraktion 10 Einheiten stellt, die andere nur 5, kann es doch nur dann wieder fair sein, wenn auch irgendwelche Einheiten der stärkeren Seite nicht spielen dürfen. Oder deren Ergebnis gar nicht zählt.


Genau die Fairness würde ja durch Slots erzeugt werden - nur dass du dann nicht "sinnlos" spielst weil Ergebnisse verfallen. Da hätte nämlich auch niemand Bock drauf.

Quote

Grundsätzlich hat aber jeder Spieler, egal ob PUG oder in einer Einheit, das gleiche Recht, an CW teilzunehmen, und jeder Beitrag sollte auch etwas wert sein. Balance zu erreichen, indem man die Mehrheit der Spieler ausgrenzt, ist m.E. kontraproduktiv.

Natürlich können PUGs noch gegen PUGs im CW kämpfen, nur eben nicht gegen 12'er.

Quote

Das aktuelle System hat das Problem, daß durch ceasefire mit fixer Uhrzeit eben nicht jeder Beitrag gleich viel zählt, sondern nur die letzten 1-2 Stunden.

Deswegen Slotsystem um es zu entkoppeln.

#76 Michael Abt

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The People's Hero
  • The People
  • 470 posts
  • LocationEurope

Posted 24 December 2014 - 06:38 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 06:09 AM, said:


Wenn PUGs vs. PUGs zocken könnenh sind die doch nicht ausgeschlossen. Es wird doch immerzu gemeckert, dass PUGs vs. organisierte 12'er unfair sind. 2 Fliegen mit einer Klappe.


Nur ist das nicht mein Standpunkt. Bei den normalen Modi ist es gut, daß PUG und premades getrennt sind. CW ist so etwas wie fortgeschrittener Modus. Dort haben premades ihre verdienten Vorteile. Wer als PUG in CW geht, muß damit rechnen, daß er gegen eine premade antreten muß. Daher auch meine Idee, positive Anreize zu schaffen, einer Einheit beizutreten.


View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 06:09 AM, said:

Genau die Fairness würde ja durch Slots erzeugt werden - nur dass du dann nicht "sinnlos" spielst weil Ergebnisse verfallen. Da hätte nämlich auch niemand Bock drauf.


Entweder gibt es eine Obergrenze für slots, und es können nicht alle spielen, oder aber es zählen nicht alle Ergebnisse. Die Fraktion mit mehr Einheiten hätte ja sonst einen Slotvorteil. Irgendwo muß also ein Limit gesetzt werden, sonst funktioniert Dein Vorschlag nicht. Damit hat man aber automatisch wieder Spieler ausgegrenzt, weil deren Ergebnisse nicht zählen.

View PostTúatha Dé Danann, on 24 December 2014 - 06:09 AM, said:

Natürlich können PUGs noch gegen PUGs im CW kämpfen, nur eben nicht gegen 12'er.

Deswegen Slotsystem um es zu entkoppeln.


Auch PUG haben ein Recht darauf, daß ihre Eregebnisse zählen, nicht nur Einheiten. Wieviele slots willst Du der größten Spielerfraktion zugestehen?

#77 Scotrock

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Giant Helper
  • Giant Helper
  • 837 posts
  • Facebook: Link
  • LocationSitting on the throne of Terra

Posted 24 December 2014 - 07:55 AM

Als ob jede Einheit aus Eseln Rennpferde machen würde...sry, aber Anreize um einer Unit beizutreten müssen die Units schon selber machen, da kann PGI nun wirklich nicht viel machen! Und nicht jede Unit ist gleichbedeutend mit einen automatischen Sieg, setzt man 12 Noobs in eine Gruppe unter einem Unitnamen sind es trotzdem noch 12 Noobs, die gegen 12 Randompugger, die spielen können, trotzdem keine Chance haben!
Ich habe in meiner BT-Zeit schon einige Einheiten gesehen, und viele davon waren nicht wirklich Teamplayfähig und haben sich intern zerfleischt wenn es mal nicht lief!
Was eher gebraucht wird ist ein öffentliches TS für die deutsche Com, wo sich auch Pugger einer Gruppe anschliessen können! Bei sowas bilden sich immer Grüppchen die genauso viel reissen wie eingespielte Units!

#78 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 24 December 2014 - 08:04 AM

View PostMichael Abt, on 24 December 2014 - 06:38 AM, said:


Nur ist das nicht mein Standpunkt. Bei den normalen Modi ist es gut, daß PUG und premades getrennt sind. CW ist so etwas wie fortgeschrittener Modus. Dort haben premades ihre verdienten Vorteile. Wer als PUG in CW geht, muß damit rechnen, daß er gegen eine premade antreten muß. Daher auch meine Idee, positive Anreize zu schaffen, einer Einheit beizutreten.

Und die Slots? Das beißt sich.

Quote

Entweder gibt es eine Obergrenze für slots, und es können nicht alle spielen, oder aber es zählen nicht alle Ergebnisse. Die Fraktion mit mehr Einheiten hätte ja sonst einen Slotvorteil. Irgendwo muß also ein Limit gesetzt werden, sonst funktioniert Dein Vorschlag nicht. Damit hat man aber automatisch wieder Spieler ausgegrenzt, weil deren Ergebnisse nicht zählen.

Kein Slotvorteil. Wenn Fraktion A 20 Slots hat und Fraktion B 100 (und wir machen jetzt mal 50/50 für Angriffe und Verteidigung) kann Fraktion B Fraktion A maximal 10 Mal angreifen, danach ist Schluss. Denn es sind keine Verteidigungsslots mehr übrig. Wir koppeln also an der Untergrenze, nicht an der Obergrenze.


Quote

Auch PUG haben ein Recht darauf, daß ihre Eregebnisse zählen, nicht nur Einheiten. Wieviele slots willst Du der größten Spielerfraktion zugestehen?

So viel wie die Formel sagt. Beispiel: Anzahl der Spieler / 30 oder so.

#79 Allen Ward

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • Knight Errant
  • 382 posts

Posted 24 December 2014 - 10:14 PM

Viele gute Ansätze, aber das Problem von unterschiedlich vielen Spielern (NA viele + Clan/Davion vs. EU wenige, Rest) in radikal verschiedenen Zeitzonen lässt sich nicht grundlegend lösen. Das hat noch in keinem MMO geklappt, am Schluss blieb nur einen NA Server und einen EU Server anzubieten. Jedes System, bei dem Zeiten/Slots/Ressourcen etc. irgendwie hin und her geschoben werden, ist spielend leicht berechenbar und kann gezielt ausgehebelt werden.

Das Ergenis sieht man an der Karte: außer den Clans und Davion erobert keine Faction mehr Planeten als sie verliert. FRR kann sich gegen Clans auch nicht verteidigen sondern muss gegen andere Häuser gehen. Das wird so weiter gehen. Alles, was wir EU Spieler erkämpfen ist sinnlos, die Siege der Clans sind verhältnismäßig einfach.

#80 Gonzo123

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • 1,057 posts

Posted 25 December 2014 - 12:54 AM

Bin mir nicht schlüssig ob eine Servertrennung was bringt.
Es spielen zwar alle in etwas zur selben Zeit,
aber das Fraktionsungleichgewicht bleibt erhalten
und wird evtl. sogar noch schlimmer.

Ich wäre aber dennoch eher für als gegen eine Servertrennung,
weil man dann zumindest immer Gegner hätte.
Es würden zwar schnell ein paar Fraktionen verschwinden,
aber der Rest hätte dann vermulich zumindest seinen Spass.
(vorrausgesetzt wir haben hier nicht eine überdominante Fraktion,
die in jeder "Season" das Feld übernimmt)
Die Idee scheitert aber vermutlich an der Spieleranzahl und an den Kosten.





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users