Jump to content

Raketen machen keine Treffer


188 replies to this topic

#141 Tarzilman

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,011 posts
  • LocationRim Territories

Posted 21 March 2015 - 06:13 AM

Etwas verspätet, aber meinen Senf mag ich auch noch dazugeben:

Wenn ich mit Cat zusammenspiele, bin ich um den LRM-Support sehr froh, da ich weiß, dass sie sie sehr taktisch und teamunterstützend einsetzt. Das Gefühl habe ich bei anderen Spielern meistens eben nicht, so dass auch ich ansonsten eine eher negative Einstellung zu den LRMs habe.
In Competetive Games ist ihr Nutzen fraglich, wird vielleicht aber auch etwas unterschätzt, bin mir da nicht so sicher, weil zu wenig Erfahrung in dem Bereich. Im Pug hingegen sieht man meist dicke Assaults hinten rumstehen, während ihre Teamkameraden vorne wie die Fliegen fallen. Man hat nicht selten das Gefühl, dass dort Spieler am Werk sind, die sich denken "Cool! Ich bleib einfach hinten stehen und schieße auf alles, was rot wird. Und ich muss mich dabei nicht einmal großartig bewegen! Toll!"
Dass es sich dabei um schlechte Spieler und skillfreie Piloten handelt, muss ich nicht nochmal extra erwähnen (mach es aber trotzdem :-D). Sind es Anfänger, hab ich dafür ja Verständnis.

Nicht selten stellt eine starke LRM-Bewaffnung aber auch eine gute Abstaubermöglichkeit dar. Ich denke, da liegt auch immer noch, auch abseits des LRM-Themas, das grundlegende Problem. Man sieht es immer dann besonders gut, während diverser Challenges, in denen Kills eine wichtige Rolle spielen, aber auch sonst gibt es den Ton bei MWO mMn an: Die Kombination aus Kills und DMG. Damit kann man sich am besten profilieren, ein Großteil der Community ist scharf drauf und dementsprechend verhalten sich auch die meisten Spieler. Miserables Positioning, weil sich alle gegenseitig im Weg stehen, man schießt sich gegenseitig in den Rücken, weil sich ***** Teammitglieder ausgerechnet vor einem in die Schussbahn stellen müssen. Kills, Kills, Kills, Damage, Damage, Damage. Alle sind total geil drauf!
Aber ich habe leider keinen Plan, was man ändern müsste, um den Spielspaß beizubehalten und trotzdem fair entlohnt zu werden, während Kills und damage aber nicht das wichtigste Ziel sind, sondern mehr ein Sahnehäubchen. Man bekommt ja immerhin schon Bonuspunkte, wenn man mit seiner Lanze zusammenbleibt. Das vielleicht noch mehr belohnen? Sowie die Arbeit mitten im Geschehen auch noch mehr belohnen?
Egal wie, an dem ja noch nicht so alten Belohnungssystem sollte nochmal etwas rumgeschraubt werden.

Edited by Tarzilman, 21 March 2015 - 04:54 PM.


#142 Duvanor

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • FP Veteran - Beta 1
  • 477 posts

Posted 21 March 2015 - 08:20 AM

Vergiss nicht, dass man auch nicht selbst getroffen werden will und sich darum alle auf einem Fleck tummeln und keiner die Eier hat, einen Gegner mal konzentriert zu stürmen. Das sind meine Lieblingsspiele.

#143 H I A S

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,971 posts

Posted 21 March 2015 - 08:24 AM

View PostCupraZero, on 21 March 2015 - 04:33 AM, said:

Und wenn ein Mech LRMs und Streaks bei hat?
Es gibt dann doch keine 2 Zielkreise oder?


Keine Ahnung, noch nicht getestet.

#144 Quardak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 1,301 posts
  • LocationRaumsystem Kitzingen

Posted 21 March 2015 - 08:54 AM

Gibt es nicht. 1 Kreis... Wenn Lock dann treffen Streaks und LRM....

Also wenn du genau zwischen 180 und 240 zu deinem Gegner hast

#145 H I A S

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • 4,971 posts

Posted 21 March 2015 - 09:06 AM

View PostQuardak, on 21 March 2015 - 08:54 AM, said:

Gibt es nicht. 1 Kreis... Wenn Lock dann treffen Streaks und LRM....

Also wenn du genau zwischen 180 und 240 zu deinem Gegner hast


Mit dem einen Kreis ist klar, es geht um die Aufschaltzeit. Wenn jemand Lust hat, kann ers ja mal testen.

#146 Quardak

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The 1 Percent
  • The 1 Percent
  • 1,301 posts
  • LocationRaumsystem Kitzingen

Posted 21 March 2015 - 11:17 AM

Aufschaltzeit ist die gleiche... da geht auch nix schneller oder langsamer.

Nur durch BAP gehts schneller.

#147 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 23 March 2015 - 01:46 AM

View PostQuardak, on 21 March 2015 - 11:17 AM, said:

Nur durch BAP gehts schneller.


... und die göttliche Command Console ;)

Und mal ganz allgemein (ohne den ganzen Thread durchgelesen zu haben): auch beim LRM Boot ist die Positionierung wichtig! Und damit ist nicht gemeint, auf Maps wie Forest Colony nen fetten Baum zu simulieren, sondern sich in relation zum Team und zum potentiellen Ziel gut zu bewegen. LRM sind eigentlich auch nur im Bereich 200-500m wirklich effektiv, ansonsten ist die Vorwarnzeit viel zu groß.

Ab und an spiel ich auch gerne mal ein LRM Boot im PuG. Wenn ich nebenbei noch nen Kaffee trinken will, oder es einfach mal "geruhsam" angehen lassen. Aber auch da muss man eben mehr tun als irgendwo in der Landschaft stehen, warten das einem jemand Ziele aufschaltet, und um (vergebliche) Hilfe rufen, wenn einen der Firestarter dann frisst...

Edited by derFiend, 23 March 2015 - 01:52 AM.


#148 Kinski Orlawisch

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Galaxy Commander III
  • Galaxy Commander III
  • 2,282 posts
  • LocationHH

Posted 23 March 2015 - 02:14 AM

LRMs können bei CW hilfreich sein, weil in Center Position ohne LOS in ca 1100m Umkreis überall helfend eingegriffen werden kann ohne lange laufen zu müssen. Es ist am Anfang oder gegen 12er Müll da diese auf ECM Cover besser achten. In der Mitte Sequenz können Sie das Spiel entscheiden.

#149 Catalina Steiner

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Stone Cold
  • Stone Cold
  • 2,119 posts
  • Google+: Link
  • LocationNagelring Academy

Posted 23 March 2015 - 03:06 AM

View PostMarc von der Heide, on 23 March 2015 - 02:14 AM, said:

LRMs können bei CW hilfreich sein, weil in Center Position ohne LOS in ca 1100m Umkreis überall helfend eingegriffen werden kann ohne lange laufen zu müssen. Es ist am Anfang oder gegen 12er Müll da diese auf ECM Cover besser achten. In der Mitte Sequenz können Sie das Spiel entscheiden.


Das sie hilfreich sind, kann ich bestätigen. Ich nutze sie genau aus dem Grund, jedoch sogar direkt zu Beginn des Spiels (Battlemaster 1S) und kann meistens dabei sehr gut helfen, die ersten beiden Wellen aufzuhalten (die Anzahl der Munition ist hier natürlich extrem wichtig). Es kommt natürlich besonders auf mein Team an, ob ich dabei unterstützt werde; im CW kann ich mir die Locks natürlich meist nicht selbst holen, aber die Zusammenarbeit mit den Lights (TAG, NARC und besonders UAV) klappt sehr gut.

Wenn ich dann selbst aus dem Battlemaster aussteige (ganz wichtig!), habe ich die meistens die ersten beiden Wellen überstanden (was auch bedeutet, das oft mein kleiner Huginn zum Schluss gar nicht mehr zum Einsatz kommt) und habe im Schnitt zwischen 700 und 1100 Schaden gemacht.

LRM's können auch bereits zu Beginn des Spiels sehr sinnvoll sein - wenn man die Unterstützung seines Teams hat. Da wir über CW sprechen, setze ich aber voraus, das dies gegeben ist.

#150 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 23 March 2015 - 03:34 AM

Seit dem Hellbringer kannste LRM´s im fight gegen Clans einfach vergessen. Selbst gegen Pugs haste da gerne mal 3-5 pro Welle. Das Countern erfordert dann zu viel Manpower im Verhältnis zu Direktfeuerwaffen.

IS vs IS sieht die Sache ein wenig anders aus...

#151 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 23 March 2015 - 03:47 AM

Ich vermute hoffe das mit dem Hellbringer wird sich etwas normalisieren wenn der Quirks bekommt, aktuell ist die Entscheidung für den ECM-Torso ein No-brainer.

#152 The Basilisk

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Mercenary
  • The Mercenary
  • 3,270 posts
  • LocationFrankfurt a.M.

Posted 23 March 2015 - 04:20 AM

View PostCupraZero, on 21 March 2015 - 04:33 AM, said:

Und wenn ein Mech LRMs und Streaks bei hat?
Es gibt dann doch keine 2 Zielkreise oder?


Nein gibt keine 2 Zielkreise.
Beide Waffentypen verwenden das gleiche Aufschaltsystem.
Was eine Zeit lang dazu führte das SSRM genauso von Artemis und anderen eigentlich LRM supportenden Teilen proffitiert haben ^^ keine Ahnung ob sie das mittlerweile hin bekommen haben oder ob der Beagle Sonden Bug oder der gekoppelte Lock on bug noch da ist.

Edited by The Basilisk, 23 March 2015 - 04:21 AM.


#153 Fire for Effect

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Mercenary Rank 5
  • Mercenary Rank 5
  • 583 posts
  • LocationGermany

Posted 23 March 2015 - 07:09 AM

View PostDuvanor, on 21 March 2015 - 08:20 AM, said:

Vergiss nicht, dass man auch nicht selbst getroffen werden will und sich darum alle auf einem Fleck tummeln und keiner die Eier hat, einen Gegner mal konzentriert zu stürmen. Das sind meine Lieblingsspiele.



noch besser sind die wo man "push to C5, start at 13:48" ins voip gibt. alle brav pushen aber in dem moment wo einer von nem locust getroffen wir, wird rgendwo in eine zufällige Richtung weggerannt..... und dann nur 3 Aufrechte beim gegner ankommen und der rest nicht etwa auf dem weg verreckt, sondern einfach weggerannt ist.

yeah sowas ist immer toll..


View PostCupraZero, on 23 March 2015 - 03:47 AM, said:

Ich vermute hoffe das mit dem Hellbringer wird sich etwas normalisieren wenn der Quirks bekommt, aktuell ist die Entscheidung für den ECM-Torso ein No-brainer.


Das wird so wie mit dem Raven oder cicada werden/bleiben wer was anderes als den ECM Raven/Cicada nimmt wird mit recht schief angeguckt... völlig egal was die anderen chassis bieten werden. Raven und Cicada is für ECM punkt. Andereseits gibt es ja eine absolute ECM schwemme bei den Clans, spätestens mit dem nächsten Paket, da fällts einfach weniger ins gewicht... Stärker wirkt das der Loki auch noch nen Trial mech ist, da ist die Clanseite stets gut ausgestattet mit ECM.
Der Loki ist ein (inzwischen) starkes Chassis der braucht keine Quirks.
Der Anfang war recht lustig die fragte man sich ob die überhaupt mal auf den Mech testschießen...

View PostCatalina Steiner, on 23 March 2015 - 03:06 AM, said:


Das sie hilfreich sind, kann ich bestätigen. Ich nutze sie genau aus dem Grund, jedoch sogar direkt zu Beginn des Spiels (Battlemaster 1S) und kann meistens dabei sehr gut helfen, die ersten beiden Wellen aufzuhalten


Hallo mad CATalina :-)
Interessanter ist die Frage: wäre ein direkt wirkender Bottlemaster / Stalker nicht evt. noch nützlicher?


View PostTarzilman, on 21 March 2015 - 06:13 AM, said:

Etwas verspätet, aber meinen Senf mag ich auch noch dazugeben:


Es ist nie zu spät :-)


View PostTarzilman, on 21 March 2015 - 06:13 AM, said:

In Competetive Games ist ihr Nutzen fraglich, wird vielleicht aber auch etwas unterschätzt, bin mir da nicht so sicher, weil zu wenig Erfahrung in dem Bereich.


Gibt es nicht wirklich, da ein eingespieltes Team die locker auskontern kann. Was es gibt ist eine LRM5 pro Team zum "in die wallachei feuern" in der hoffnung das da wer vergessen hat das AMS auszubauen/abzuschalten, aber auch eher selten.


View PostTarzilman, on 21 March 2015 - 06:13 AM, said:



Nicht selten stellt eine starke LRM-Bewaffnung aber auch eine gute Abstaubermöglichkeit dar. Ich denke, da liegt auch immer noch, auch abseits des LRM-Themas, das grundlegende Problem. Man sieht es immer dann besonders gut, während diverser Challenges, in denen Kills eine wichtige Rolle spielen, aber auch sonst gibt es den Ton bei MWO mMn an: Die Kombination aus Kills und DMG.
...
Man bekommt ja immerhin schon Bonuspunkte, wenn man mit seiner Lanze zusammenbleibt. Das vielleicht noch mehr belohnen? Sowie die Arbeit mitten im Geschehen auch noch mehr belohnen?
Egal wie, an dem ja noch nicht so alten Belohnungssystem sollte nochmal etwas rumgeschraubt werden.


Das Abstauber und LRM spammer syndrom funktioniert eben nur im unkoordinierten chaos PUG. In Gruppen gibt es das Abstaubersyndrom nicht, da ist als Fokus der gemeinsame Sieg und nicht die individuelle Bereicherung (wenn doch gibbet in der gruppe haue). Da rennt auch einer mal rein und opfert sich damit der rest nen Zeitvorsprung hat und den Sieg holt. Undenkbar im SoloPUG und wenn man es tut hat man einfach mal gar nix davon, da die Leute den temporär gewonnen Vorteil nicht nutzen.

Belohnungssystem: Das ist relativ "einfach" Focus auf
Sieg legen statt auf Kills und Damage...
Assists höher bewerten.
Kill most damage erheblich höher bewerten als den Kill selbst.
Kill most damage als Separate Statistik im Endbildschirm neben kills und assits erfassen. Schon lohnt sich Abstauben nicht mehr, bzw. wird als asozial enttarnt wenn einer 7 kill most damage aber keinen kill und wer anders 5 kills und keinerlei kill most damage hat...

Gruppendienliche Aktionen belohnen:
ECM geben,
Schadenfressen "tanken",
anscheinend muß man selbst das stinknormale "Aufschalten" mit ner Belohnung versehen damit der durchschnittsspieler das gruppendienlich nutzt,
Kaffeeholen für den Fire
% der Karte abgelaufen für scouts

extra medaillien/spangen/anstecker/sonstwas einführen die man jedes Spiel "gewinnen" kann wie zB
"Seriously" Top damage most kills still lost match.
Main Assistant 10+ Assists
die blecherne Panzerplatte "most damage sustained" am meisten schaden gefressen
Ranger: als letzter Überlebender noch 3+ gegner umgelatzt und dann doch noch gewonnen
ect.

WoT hat da sehr schön gezeigt wie man mit nutzlosem Blech den Spielspass merklich erhöhen kann, einfach indem es einem ein Lächen ins gesicht bringt die 140. Sniperspange zu kriegen. Dazu noch ne kleine monetäre Belohnung +15 kC-Bills und gut is.


Damit aber Qualität im PUG überhaupt steigt benötigt es auch noch ein "welches ziel visiert eigentlich der kommandeur an" fensterchen links und ein command wheel mit dem man schnell irgendwem (Lanze / Einzelperson!!!) sagen kann "komm mal mit" "geh dahinten hin" "bleib mal stehen" "rückzug" oder "schieß auf mein ziel"

#154 derFiend

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 2,530 posts

Posted 23 March 2015 - 08:46 AM

View PostCupraZero, on 23 March 2015 - 03:47 AM, said:

Ich vermute hoffe das mit dem Hellbringer wird sich etwas normalisieren wenn der Quirks bekommt, aktuell ist die Entscheidung für den ECM-Torso ein No-brainer.


Glaub ich kaum, dafür ist der derzeitige ECM Nutzen einfach zu hoch. Oder anders ausgedrückt, man müsste die non ECM Varianten brutal überquirken um sie wirklich attraktiv zu gestalten...

#155 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 23 March 2015 - 11:19 AM

Bzw die ECM-Omniparts mit hohen Negativen Quirks bestücken. Das Quirksystem funktioniert ja in beide Richtungen, auch wenn die Negativen Quirks noch eher Ausnahme als Regel sind.

#156 Adrius ADI Manthays

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • 691 posts
  • LocationSolaris VII - Solaris City - Silesia District

Posted 23 March 2015 - 12:27 PM

View PostFire for Effect, on 23 March 2015 - 07:09 AM, said:

Belohnungssystem: Das ist relativ "einfach" Focus auf
Sieg legen statt auf Kills und Damage...
Assists höher bewerten.
Kill most damage erheblich höher bewerten als den Kill selbst.
Kill most damage als Separate Statistik im Endbildschirm neben kills und assits erfassen. Schon lohnt sich Abstauben nicht mehr, bzw. wird als asozial enttarnt wenn einer 7 kill most damage aber keinen kill und wer anders 5 kills und keinerlei kill most damage hat...

Gruppendienliche Aktionen belohnen:
ECM geben,
Schadenfressen "tanken",
anscheinend muß man selbst das stinknormale "Aufschalten" mit ner Belohnung versehen damit der durchschnittsspieler das gruppendienlich nutzt,
Kaffeeholen für den Fire
% der Karte abgelaufen für scouts

extra medaillien/spangen/anstecker/sonstwas einführen die man jedes Spiel "gewinnen" kann wie zB
"Seriously" Top damage most kills still lost match.
Main Assistant 10+ Assists
die blecherne Panzerplatte "most damage sustained" am meisten schaden gefressen
Ranger: als letzter Überlebender noch 3+ gegner umgelatzt und dann doch noch gewonnen
ect.

WoT hat da sehr schön gezeigt wie man mit nutzlosem Blech den Spielspass merklich erhöhen kann, einfach indem es einem ein Lächen ins gesicht bringt die 140. Sniperspange zu kriegen. Dazu noch ne kleine monetäre Belohnung +15 kC-Bills und gut is.


Cool! Sei so Nett und Poste das Ganze im „Der Große Vorschlags-Thread“ das müsste doch machbar sein für PGI!

rgr&out :)

#157 Fire for Effect

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Mercenary Rank 5
  • Mercenary Rank 5
  • 583 posts
  • LocationGermany

Posted 23 March 2015 - 01:04 PM

View PostCupraZero, on 23 March 2015 - 11:19 AM, said:

Bzw die ECM-Omniparts mit hohen Negativen Quirks bestücken. Das Quirksystem funktioniert ja in beide Richtungen, auch wenn die Negativen Quirks noch eher Ausnahme als Regel sind.



An etlichen Punkten isses einfach so;
interessiert nicht was der Mech kann, "Anweisung ECM"
das kann auch einfach nur nen ECM auf Beinen sein (hallo pirates bane) der rest ist dann unwichtig was der noch so dabei hat und ob er auch nur einen punkt schaden macht.

#158 CupraZero

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Divine
  • The Divine
  • 1,036 posts
  • LocationNRW Neuss

Posted 23 March 2015 - 03:42 PM

Das stimmt natürlich, aber dennoch ist es ein Punkt an welchem gearbeitet werden sollte.

Es ist doch so, wenn besagtes ECM auf Beinen noch halbwegs gut performed nimmt man das doch umso lieber mit.

#159 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 23 March 2015 - 04:22 PM

View PostFire for Effect, on 23 March 2015 - 01:04 PM, said:



An etlichen Punkten isses einfach so;
interessiert nicht was der Mech kann, "Anweisung ECM"
das kann auch einfach nur nen ECM auf Beinen sein (hallo pirates bane) der rest ist dann unwichtig was der noch so dabei hat und ob er auch nur einen punkt schaden macht.


Aber nur auf IS-Seite. Man kann mit dem hellbringer ohne große Verrenkungen nette builds hinstellen welche ihre IS-Widersacher perfekt simulieren oder gar besser performen. Sechs bis sieben Medpuls mit 90 km/h? Hi Thunderwub. Vier Largelaser/drei LPuls? Da kommt die IS auch mit quirks kaum ran. ECM ist da nur noch das Bonbon oben drauf... Der Kitfox hat auch soviel Feuerkraft wie zwei ECM-Spider zusammen. Du darfst Dich schon auf die shadowcat freuen, das wird quasi ein kleiner Gaussjager mit jumpjets und ECM... zwei Clan-PPCs bekommst Du wohl unter und das bisschen verschieben zwischen den Schüssen reicht zum abkühlen. 30er Alpha incoming.

#160 Fire for Effect

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Mercenary Rank 5
  • Mercenary Rank 5
  • 583 posts
  • LocationGermany

Posted 24 March 2015 - 01:38 AM

View PostKshat, on 23 March 2015 - 04:22 PM, said:


Aber nur auf IS-Seite. Man kann mit dem hellbringer ohne große Verrenkungen nette builds hinstellen welche ihre IS-Widersacher perfekt simulieren oder gar besser performen. Sechs bis sieben Medpuls mit 90 km/h? Hi Thunderwub. Vier Largelaser/drei LPuls? Da kommt die IS auch mit quirks kaum ran. ECM ist da nur noch das Bonbon oben drauf... Der Kitfox hat auch soviel Feuerkraft wie zwei ECM-Spider zusammen. Du darfst Dich schon auf die shadowcat freuen, das wird quasi ein kleiner Gaussjager mit jumpjets und ECM... zwei Clan-PPCs bekommst Du wohl unter und das bisschen verschieben zwischen den Schüssen reicht zum abkühlen. 30er Alpha incoming.




klar weiß ich; aber ich vermute bei Clannis wird das ähnlich ablaufen wie bei den IS-Einheiten im Zweifel nimmste nen ECM mehr mit... und der Loki hat auch noch bums den kann man locker auf 6 DPS sustained schrauben. Etwas weniger als der Mad Cat aber immer noch reichlich.

An den Schadensoutput von gut gebauten Clan Mechs kommt KEIN IS Mech derselben Gewichtsklasse mit quirks ran. Ohne brauchen wir nicht mal ansatzweise zu diskutieren. Wer natürlich Flamer oder ähnlichen Unfug verbaut.... nun ja....

Da aber eine absolute ECM schwemme auf Clan Seite zu erwarten ist, (Gz PGI... gut nachgedacht) wird es immer weniger relevant ob der Loki nun immer nen ECM torso nimmt oder nicht... Wenn man will kann man ab wave 3 dann reine ECM Decks zusammenbauen die auch noch bums haben. Der Hankyu der jedem anderen light haushoch überlegen ist und die Shadowcat machens möglich...
3 Loki und nen shadowcat fertig.. weniger Bums als ein standard 3 ryuken 1 mad cat deck aber durchgehend ECM, und wenn man will das auch noch 12 mal...

2 Mad Cat 2 ShadowCat auch kein Problem... oder der Stormcrowfreund nimmt dann eben wie gehabt 2 Ryoken und 2 Loki in sicherem Wissen da sind immer noch genug andere auf der eigenen seite mit noch mehr ECM...

Spätestens ab dem zeitpunkt sind LRM nutzlos auf IS Seite, ich sehe das Gejammer der LRM-nutzer schon jetzt...





1 user(s) are reading this topic

0 members, 1 guests, 0 anonymous users