#201
Posted 19 November 2015 - 11:16 AM
ich spiele gerne assaultmechs manches mal auch heavy und medium... wobei meine mechs nie wirklich die schnellsten sind... grade so das man das team in einem ordendlichen skirmisch nicht aufhält und man auch wirklich seinen aufgaben nachgehen kann... ABER
im conquest zumindest denen die ich bisher beiwohnen durfte steht man als assaultfahrer ainfach nur dumm da und hat alsbald eine horde gegner um sich meist beißen die assaults als aller erstes ins gras weil sie völlig ungeschützt überrannt werden...
meine motivation ist eh schon nicht gut weil ich bis dato egal was ich mache das fette fadenkreuz auf mir habe... und ja wenn nicht wirds auch recht fies für den gegner...
ergo verreck ich derzeit so oft das man schon angefrustet ist und dann muss man noch soetwas wie conquest miterleben wo man weiß ab der 2. minute ok das spiel ist wieder für die tonne...
und nach 4 mal conquest hintereinander mit dem selben ergebnis tuts mir leid aber die alternative ist aufhören und mit dem momentanan system ist das sogar eine immer attraktivere option!
warum lässt man einem nicht die auswahlmöglichkeit wie früher wo man den hacken einfach rausnehmen kann bei dem modus den man nicht mag?
was ist daran bitte ein fairer Kompromiss?
versucht das bitte mal in eure überlegungen mit einzubeziehen.
wenn nur die Mapauswahl im voring wäre wärs der absolute hammer in den neuerungen gewesen aber nicht so... das ist einfach nur dreck!
ich war vorher immer ehrenhaft und hab bis zum ende gekämpft und war mit bei hab geholfen wo es ging aber ich kann einfach nicht mehr...
sry das ist meine meinung und die vertrete ich bis aufs äußerste egeal weche konsequenz das für mich hat.
MfG
#202
Posted 19 November 2015 - 11:32 AM
“Demokratie btw“, „Das neue System ist total super.“ , „Best ever.“, usw. jetzt auf einmal ist das System blöd...
Nein ich spreche nicht dich an sondern alle die sich jetzt darüber aufregen das dieses System einfach nur blöd ist.
Hätte man damals schon so ein Donnerwetter veranstaltet wie es jetzt durch die only Skirmisher der Fall ist hätte PGI vielleicht nur den Mapvote gelassen und das Hakensystem beim Modus.
Jetzt heißt es einfach damit Leben. Vielleicht ist ein Pause gar nicht so verkehrt.
#203
Posted 19 November 2015 - 12:31 PM
Sach mal Serrin, hast du noch gar nicht gemerkt, dass das ganze Leben entscheiden ist. Man muss entscheiden, was man will und was nicht....sonst kommt man nicht weiter.
Du kannst dich ja nicht mal entscheiden überhaupt was zu sein: Geschlecht unbekannt, Alter unbekannt.....
Was tust du in deinem Job, ich unterstelle mal du hast einen, wenn eine Entscheidung verlangt wird:
Tut mir leid, kann ich nicht sagen...ich möchte kein Egoist sein.....Oder fragt man dich gar nicht erst, weil da sowieso nix kommt? Man entscheidet den ganzen Tag...es geht beim aufstehen los, wenn man seine Klamotten wählt....und das macht vor einem Spiel nicht halt. Was spielt man und was nicht....das hat mit Ego nix zu tun.....nur dass ich vielleicht weiß, was ich will.
Ich bin oft von meinen Eltern darauf hingewiesen worden, dass ich kein Lemming bin. Lemminge folgen blind einem x-beliebigen Individuum in den Tod, ganz einfach weil es die Masse tut.
Nur weil es eine Masse tut....oder eine Masse einer Meinung ist, muss ich noch lange nicht ein Teil davon sein.
Wenn du gerne ein Lemming bist, man zu.
Und nein, ganz bestimmt werde ich nicht verschwinden und überlasse Typen wie dir das Feld, damit die anderen einreden können, dass sie Egoisten sind, nur weil sie wissen, was sie vom Leben wollen.
#204
Posted 19 November 2015 - 01:36 PM
Edited by CSJ Ranger, 19 November 2015 - 01:39 PM.
#205
Posted 19 November 2015 - 02:33 PM
aber mal zu den sozialen und demokratischen geschwafel hier...
was zum geier ist daran demokratisch wenn im worst case 6 Spieler den Modus entscheiden können?
6 spieler vll mit 3 fachen stimmrecht dabei vereinen diese 25% der spieler 50%!!! der stimmen auf sich...
wenn also nur ein 7. dazukommt vereinen diese in sich mehr stimmen als die 17! anderen spieler...
was ist daran demokratisch und sozial? *ironie on* die anderen sind ja nur 63% der spieler *ironie off*
demokratie ist anders!
demokratisch und sozial wär jeder hat eine stimme und jeder hat auch nur einfaches stimmrecht und dann zählt die einfache mehrheit... so zumindest stell ich mir demokratie vor...
soviel also mal dazu
#206
Posted 19 November 2015 - 03:16 PM
Ist auch Demokratie, und die hat viele Gesichter.
Das Demokratie Argument kommt nicht von mir sondern aus der only Skirmish Ecke.
Aber ist in Ordnung. Solange es für den Großteil passt ist alles Super. Gibt's einen Kompromiss das auch die Minderheiten zu ihren Spielerlebnis komme ist das ganze nicht mehr so toll...
Die Diskussion erübrigt sich allerdings den weder Du noch ich werden das System ändern können. Von vornherein habe ich die Meinung vertreten das Mapvoting okay ist jedoch der Mode vote total zum vergessen ist.
Mir wäre auch das alte System mit den Haken lieber und ohne Mapvote. Das wird PGI aber nicht mehr implementieren.
Also gibt es drei Optionen. Erstens die die nicht zufrieden sind hören auf zu Spielen (vertretbare Minderheit), zweitens einfach hinnehmen und weiter Spielen (wird der Großteil machen), drittens Shitstorm los treten der nichts ändert oder schlimmer das vorherige Voting zurück bringt und die Community nur spaltet wobei dann vermutlich mehr Leute die Nase voll haben als in Option eins und aufhören zu spielen.
Ich habe zudem weder dich noch andere mit meinem Post angreifen wollen. Nur sei mal ehrlich zu dir selbst und sag mir wie oft du dich über AFKler und Disconnecter einen Patch vorher aufgeregt hast und denke nun daran wie es dir damals ergangen ist und wie es jetzt den Leuten geht wenn du damit beginnst.
Noch sind wir alle Menschen und sollten auch unser eigenes Wohl ab und zu zurück stecken können und anderen auch ihren Spaß gönnen oder ist die Gesellschaft in der wir Leben tatsächlich schon so dekadent und korrumpiert das nur das eigene Wohl zählt und die anderen jeden egal sind?
Wenn ja kannst du mich ab heute gerne Krieger des Lichts nennen den nur durch etwas zurück stecken und auch auf andere achten bewahrt uns vor der zunehmenden verrohung der Gesellschaft und Menschheit...
Denkt mal darüber nach.
#207
Posted 19 November 2015 - 06:03 PM
1. Alle drei Modi zur Auswahl, so dass jeder das anwählen kann, was er gut findet.
2. Stimmrechtpunkte sammeln bleibt, aber mit einer Höchstzahl (gibt's die eigentlich momentan?) ich würde sagen max. 6 Punkte jeweils, einfach mal so aus dem Bauch raus. Mehr gibts nicht mehr obendrauf.
3. Man kann einmal etwas anwählen, und dann bleibts dabei. Sprich, wähl eine Map aus, wähl einen Modus aus. Fertig. Man kann nicht mehr wechseln wenn man mal etwas angewählt hat.
4. Man sieht solange die Werte nicht (also die Prozente), bis man selber was anwählt.
5. Wenn nicht mind. 1/3 Stimmbeteiligung (8 Leute) jeweils, dann gibts random.
Ich glaube mit diesen Punkten würde man das meiste, was ich so bisher gehört / gelesen habe an gemotze, gerecht werden.
Keiner kann durch "extra" umwählen am Schluss noch rasch Stimmpunkte ansammeln, weil man sich festlegen muss und man erst danach sieht, was die anderen so gewählt haben. Oder abwarten und dann "die Blutgrätsche auspacken".
Das man die Prozente aber dennoch sieht, ist für alle die, welche sonst wieder behaupten PGI legts nicht offen, "da kann ja alles mögliche da ablaufen" usw.
Die mindest. Anzahl Stimmen ist deswegen, dass man es nicht einfach aussitzen kann bzw. dass die Leute dennoch was wählen. Sonst wird wieder geschriehen, der Random ist zum Kotzen etc.
Ah ja, und Stimmen ansammeln als solches find ich ok, dass man es wirklich auch mal hinkriegt, auf Terra Heizkessel zu spielen - irgendwie vermiss ich die ein wenig . Oder auch mal Conquest. Aber eben auch mit einer Obergrenze. Die ist natürlich sinnvoll zu eruieren. Könnte auch 3 sein z.B.
hm ja, glaube so wärs gar nicht sooo schlecht. Ein komplett anderer Ansatz wäre natürlich auch eine Möglichkeit
Edited by Ballimbo, 19 November 2015 - 06:09 PM.
#208
Posted 19 November 2015 - 06:26 PM
Ich finds ehrlich gesagt dumm, wenn sich auf eine Sache eingeschossen wird die dann angeblich das Spiel entscheidet.
Es gibt soviele Variablen:
- Der ***** Assaultpilot, der meint weil er ein paar Tonnen mehr auf den Rippen hat wäre er jetzt im God-mode und könne alleine 3-4 Mechs tanken.
- Der blöde Mediumpilot, der meint MWO, come on, Action-Arcade. Druff druff druff, alle Hider und Covernehmer sind feige und dumm, ups, Mediumpilot tot. Die Kameraden die den völlig verfrühten Push nicht mitgemacht haben sind schuld!
- Der hyperaktive Lightpilot, yeah, 160kph, Baby. Auf der Uhr: 13:46. Light-Pilot in die Gegner gerannt, Kamikazetot nach ner guten Minute. Disconnect und again.
- Der Papa, der vom PC muss mitten im Spiel, weil die Frau will dass er irgendwas tut (Kind schreit, Müll rausbringen, Spinne töten) und wenn er nicht auf der Couch schlafen will oder weil Frau ihn sonst das Fell über die Ohren zieht: afk
- Der Neuling, der keine Ahnung von tuten und ****** hat und einfach nur mit 120dmg abloost
- Der Veteran, der keine Ahnung von tuten und ****** hat und das seit der Openbeta und einfach nur mit 120 dmg abloost
- Der Noaimer, der als einer der letzten überlebt und wos wehtut zu spectaten, weil der im Zoom auf 3 Meter den gegnerischen Mech nicht trifft. Nonstop.
- Der Funbuilder, der wild durch die Gegend flamert während die Tags im Chainfire leuchten
- Der Leroyspieler, der bewusst in die Gegner rennt um mit einem großen Knall zu enden und dabei evtl. einen Gegner mitnehmen will (vielleicht auch wegen dem "falschen" Gamemode - also fast das gleiche wie der Disconnecter)
- Der Lightpilot, der denkt eine UAV von 30sec am Anfang des Matches zu setzen ist wichtiger, als am Leben zu bleiben.
- All the Blocker und Waffentester und aus Langeweile rumlaserer - ops, das war FF. Und jetzt auch noch dem eigenem Light das Bein gelb gerammt...
- Die Trial-Daishi-B Fahrer, mit 4 UAC2 und PPCs, die mit dem viel zu heißen ungeskillten 100t Assault das Team in der Regel übelst schwächen, weil im Gegnerteam ist als Gegenstück stattdessen ein gemasteter 100t
- Der Killgeile der von hinten hemmungslos in Freund und Feind reinballert um den Kill abzustauben
- Sicher kennt der eine oder andere noch weitere Punkte die man hier auflisten könnte
All das ist kontra dem Teamplay! Es an einem gefrusteten Disconnecter festzumachen halte ich für zu kurz gedacht. Oft genug gewinnt auch das Team das den Disconnector hat, dann hatte das 12er-Team genug Spieler aus der oben aufgeführten Liste. Man kann auch sagen, das Team mit den wenigsten obenaufgeführten Spielern gewinnt meistens.
Im übrigen ist Solo-Pug i. d. R. nur begrenzt Teamplay. Es gibt eine nicht enden wollene Flut an Deppen die dummspielen. Das mag und kann man nicht auffangen. Also spielt man so wie es für einen selber am erfolgreichsten und/oder am spassigsten ist, was im übrigen "Nützliches Play für das eigene Team" nicht ausschließt.
Manche hören still und leise auf, manche hören auf und sind noch im Forum aktiv, in der Hoffnung das eine Verschlechterung wieder aufgehoben wird (da bin ich bei), manche geben ihrem Frust und ihrer Verzweiflung ingame mit Leroy-Runs oder sogar DCs Ausdruck.
Die Hauptschuld liegt meines Erachtens an PGI. Etwas "Auswählen können" ist wertvoller, als "Abstimmen können".
Und wer hier mit Demokratie kommt, blödsinn! MWO ist kein Staat sondern ein Freizeitspass (sollte es zumindest sein). Prozentuale Zwischenstände, aufgrund dessen man sich während der "Wahl" noch umentscheiden kann ist übrigens auch nicht demokratisch: Nur eins von vielen Unstimmigkeiten bei der Demokratie-These. Es ist keine Demokratie und beim Spielmodus ist auch keine Demokratie nötig!
Es gibt genug Player die Nur-Skirmish mögen, oder nur Conquest, oder gar kein Conquest oder nur Assault-Modus. Vorher sind auch Spiele zustande gekommen, verkürzte Wartezeit aber dafür hinzugefügte zwanzig Sekunden Wählzeit --> ist plusminus null <-- oder nur eine marginale Verbesserung.
Hatte heute bei War-Thunder Arcade 10 Abschüsse bei null Eigen-Abstürze in einer Runde: Es gibt noch andere Online-Spiele als MWO. Das sollte PGI nicht aus den Augen verlieren.
Wenn PGI über kurz oder lang das Game vor die Wand fährt, weil immer mehr Spieler vergrault werden, dann geht hier auch für alle das Licht aus die rumtrollen "Haut doch ab". Aber das ist vermutlich zu hoch für diese Intelligenzbestien.
Kai
Edited by Kai Allard Liao, 19 November 2015 - 11:51 PM.
#209
Posted 20 November 2015 - 12:54 AM
@Kai: klar, das sind auch alles Variablen, die einen Sieg unwahrscheinlich machen. ABER: selbst der größte noob im Trial zieht wenigstens Feuer und gibt den besseren Spielern damit die Möglichkeit, selber länger zu wirken. Und selbst jeder Leroy Jenkins macht mehr dmg als ein disconnecter. Und sorgt für Ablenkung, die das Team nutzen könnte. Verstreut eventuell den Gegner, so dass ihr es einfacher habt. Im eor-screen ist das dann die größte Niete, hat aber _trotzdem_ mehr für's Team getan als ein diconnecter. Und selbst, wenn ein einzelner disco ja gar nicht so schlimm wäre, was ist bitte, wenn man Hagen, Urza und dich im Team habt und ihr zu dritt einfach aussteigt? Unwahrscheinlich? In genau dieser Konstellation vielleicht ja, aber wenn man die Namen weglässt und durch "ähnlich handelnde Spieler" ersetzt, dann ist es gar nicht mehr so unwahrscheinlich und setzt dem eigenen Team ordentlich zu. Da kann der Rest eigentlich auch gleich abschalten, damit es möglichst schnell vorbeigeht...
#210
Posted 20 November 2015 - 01:41 AM
1Urza1, on 19 November 2015 - 02:33 PM, said:
aber mal zu den sozialen und demokratischen geschwafel hier...
was zum geier ist daran demokratisch wenn im worst case 6 Spieler den Modus entscheiden können?
6 spieler vll mit 3 fachen stimmrecht dabei vereinen diese 25% der spieler 50%!!! der stimmen auf sich...
wenn also nur ein 7. dazukommt vereinen diese in sich mehr stimmen als die 17! anderen spieler...
was ist daran demokratisch und sozial? *ironie on* die anderen sind ja nur 63% der spieler *ironie off*
demokratie ist anders!
demokratisch und sozial wär jeder hat eine stimme und jeder hat auch nur einfaches stimmrecht und dann zählt die einfache mehrheit... so zumindest stell ich mir demokratie vor...
soviel also mal dazu
Weshalb Demokratie genauso eine intellektuelle Illusion ist, wie Kommunismus, und immer an evolutionären Verhalten des Großteils des Primaten H.Sapiens scheitern wird, denn biologisch sind wir in der Mehrzahl streng hierarchisch veranlagte Gruppenwesen die zu 90% völlig instinktiv handeln ,und jeder gedanke schon instinktiv beeinflusst ist , sozial ,aber nur innerhalb der eigenen (Gerade dominante Männchen wollen auch keine genetische Konkurrenz in der eigenen Gruppe-nicht umsonst führen unsere nächsten verwandten, die Schimpansen, genetische Ausrottungskriege ) Gruppe, solange dem Anführer und seinen anhängern kein nachteil daraus entsteht, ist man auch sozial ..wenn in einer Primatengruppe der Alpha, bzw das Alphapaar nicht mehr vorhanden ist , und es keinen Nachfolger gibt (Nachfolger durch Kampfentscheid) ,entbrennt in de gruppe sofort ein Kampf zwischen den dominanten Männchen um den Posten der Führerschaft und jedes Quentchen Macht, wo nur die eigenen Interessen zählen, die Gruppe ist da völlig egal und jedem Angriff von aussen und innen fast schutzlos ausgeliefert ...bei uns wird dieser Zustand als "Demokratie" verkauft ...und selbst Altruismus ist bei Lebewesen meist völlig reziprok, und dient im nicht wahrgenommenen Schluss nur der eigenen Selbstdarstellung in der Gruppe ,bzw um sich eigene Anhänger zu schaffen, weil man selber nicht die nötige Dominanz hat ,in der gruppe sonst zu bestehen...wir sind nicht wirklich 100 % sozial ,weshalb uns auch die Opfer in frankreich näher gehen, als die doppelte anzahl Opfer in einem x-beliebigen Land in Asien oder Afrika-sind eben näher genetisch/sozial mit diesen verbandelt ,udn all die schönen Worte dienen meist nur der eigenen narßistischen Selbstdarstellung und ethischen Selbstüberhöhung in der gruppe, von Leuten die ansonsten dafür über Leichen gehen , jener, die für sie ja moralisch ethisch weniger Wert sind...man schaue sich nur die "Frankfurter schule " an ...eine realitätsverweigernde Philosophen Gruppe ,in ethischer Selbsterhöhung unter Beeinflussung eines schizoiden dominanten Manipulators namens S. Freud.
Edited by CSJ Ranger, 20 November 2015 - 01:57 AM.
#211
Posted 20 November 2015 - 03:07 AM
ich schließe mal von mir selbst auf andere: Als ich noch spielte, hat es mich dermassen geärgert Modes zu spielen die ich nicht wollte, am besten mehrfach hintereinander, dass ich mehr oder weniger auffällig einfach in die Gegner gerannt bin und wild um mich ballernd starb. Anschließend hab ich auf dem anderem PC weiter Film geguckt oder meine Ersatz-Daishi genommen.
Will sagen: Es gibt pro Team nun wahrscheinlich mehrere demotivierte Spieler, die gerne mal nicht konzentriert und fokussiert "alles fürs Team" geben sondern einfach sterben gehen, rumstehen oder sogar disconnecten. Das läßt sich nicht beeinflußen oder verhindern und macht den anderen die gewinnen wollen u. U. das Match kaputt. Und denen die zu nem Gamemode gezwungen wurden den sie partout ablehnen machts das Match von vornherein kaputt. Loose - Loose, würde ich sagen.
Und wenn man noch weiterdenkt, wenn Spieler gefrustet ganz aufhören, dann isses auch schlecht für PGI: Loose - Loose & Loose.
PGI, vielleicht schätzt ihr das große Ganze richtig ein und die Minderheit die aufhört tut nicht weh und langfristig wächst die Community wegen der (angeblich merklich) verkürzten Wartezeiten.
PGI, vielleicht habt ihr euch total verrannt und beschleunigt durch das GM-Voten das schrumpfen der Spielerschaft, so dass hier dann (nach einem kurzem Steam-Strohfeuer) in 1-2 Jahren final die Lichter ausgehen.
Ich bin traurig gespannt.
Edited by Kai Allard Liao, 20 November 2015 - 03:18 AM.
#212
Posted 20 November 2015 - 05:24 AM
- zurück zum Gamemode-Toggle. An- und Abwählen war doch akkurat und die Wartezeiten zumindest in T2 waren nie schlecht.
- map voting raus oder drinnenlassen, ersteres wäre mir lieber.
Aber was wir tatsächlich brauchen könnten, wäre eine Mechauswahl, NACHDEM die zu spielende Map bekannt ist. Jeder von uns hatte diese "omg-drops" zu Hauf, wenn man sich mit nem shortrange-Atlas auf Alpine wiederfindet.
Ich würde es begrüßen, wenn jeder Spieler 4 mechs aus seinem Hangar taggen könnte (so dass für alle Eventualitäten wenigstens ein Mech passend wäre) und dann nach dem Mapvoting (oder einfach nach der Anzeige der zufällig gewählten Map) der Mech ausgewählt werden kann, mit dem man dann tatsächlich droppt.
Was meint ihr?
#213
Posted 20 November 2015 - 05:40 AM
Mit einem, beispielsweise, Shortrange Atlas auf Alpine ist es auch OK, man muss halt nur Disziplin behalten und kommunizieren. Also nicht traden, wo man eh nichts machen kann, sondern gemeinsam vorrücken und darauf warten, dass die eigene Kampfdistanz erreicht wird. Ich hatte noch nie (zumindest kann ich mich an nichts erinnern, was so wäre), dass ein Duell keine Shortrangephase hatte.
#214
Posted 20 November 2015 - 05:56 AM
In Units sieht das anders aus, keine Frage. Nichtsdestotrotz glaube ich dennoch, dass der Vorschlag insgesamt für entspanntere Games sorgt. Wenn dieser jemand seine SPL-Nova fahren will, wärst Du so oder so auf ihn getroffen. Mal passt die Map, mal nicht. Du allerdings hättest genauso die Möglichkeit, das Equipment Deiner Wahl auszuwählen und ihn ggf zu countern.
Ich sehe daran nichts schlechtes. Ganz im Gegenteil: Dadurch tritt sogar noch schneller zu Tage, wo PGI nachschrauben muss.
Edited by Herr Vorragend, 20 November 2015 - 05:57 AM.
#215
Posted 20 November 2015 - 06:47 AM
Ein Spiel anzupassen, weil es (viele) Spieler gibt, die blöd/unfähig/lazy spielen und in einem Teamspiel nicht auf das Team eingehen, ist der falsche Weg. Statt das Spiel anzupassen um den Spielern entgegen zu kommen, sollten die Spieler an ihren Fähigkeiten (oder sonst etwas) arbeiten, oder sich ein Spiel suchen, welches ihnen besser liegt.
Ansonsten wirst du das Problem haben, dass sich alle Spiele irgendwann auf dem niedrigsten Arcade- oder Kiddielevel treffen.
Ein Nieschenspiel wie MWO kann sich dahin entwickeln, dass die Teamkomponente soweit zurück geschraubt wird, dass jeder alleine rumdümpeln kann und nicht auf seine Teammates achten muss, aber ist es das, was wir wollen? ICH jedenfalls nicht
Klar. Die SPL Nova kann mich auch so treffen, aber vielleicht ist es dann auf Tourmaline, oder Alpine, wo ich sie auf 400m oder mehr unter Beschuss nehmen kann und den Vorteil habe und die Nova gezwungen wird schlau zu spielen um eine Chance zu haben. Vielleicht ist es aber auch dennoch auf HPG, wo ich echt aufpassen muss, damit sie mich im Brawl nicht zu Fall bringt und dafür dann halt nicht Oben auf der Map die Position halten kann, sondern mir was anderes einfallen lassen kann.
Auch der Punkt mit dem Equipmentauswählen: Klar, ich kann dann auch meinem Team sagen: "Jungs, wir packen jetzt in unsere Auswahl alle einen GaußMech und dann wählen wir als Map die heißeste, vorzugsweise Terra Therma". <- Find ich langweilig. Mir hat immer schon die Komponente gefallen, dass man sich auf eine zufällige Map begeben muss und eben nicht zuvor ein gute zusammengeschneiderten 'Mech hinsetzen kann, der für die Map gut geeignet ist.
Aber das ist vielleicht auch nur meine persönliche Meinung
#216
Posted 20 November 2015 - 07:18 AM
War für mich erstmal i.O. so.
Das erste Voting war grausig, alle unangenehmen Maps wurden nicht mehr gespielt, so gut wie kein Conquest-Mode mehr.
Jetzt finde ich es dagegen sehr angenehm und abwechslungsreich.
Vor allem gerade das Ungewisse macht es ja interessant und verhindert das die extremen Fittings die Regel werden oder übermächtig.
#217
Posted 20 November 2015 - 10:04 AM
habe heute auch bemerkt das man auch ein 4 fach auf die stimme bekommen kann...
das ist für mich die dickste ungerechtigkeit die es gibt
ein grund warum bestimmte maps und bestimmte gamemodes (conquest) vor dem multiplikator ausgestorben waren ist der grund das diese dinge einfach keiner wirklich mag(ok einige wenige aber die sind ehr die Minderheit sonst hätten wir diese Multiplikatoren nicht!)...
ich spiele immer noch sehr selten Mordor (woran das wohl liegen mag) und tourmaline vote ich nie (die Geisterecken sind einfach grauenhaft) caustic hab ich auch kein bock mehr weils eh im NASCAR endet und ich kann mit 99%iger trefferquote vorher sagen an welchen stellungen an Forest sich geprügelt wird...
Ich fahre sehr oft meinen Stalker mit 4 LPuls Lasern ich habe kein problem mit offenen Maps die meisten bieten Deckung bis zu den "heißen Punkten" das problem was ich habe mit conquest ist das sich das Team im capzwang komplett über die map verstreut und draufgeht und das sehr oft...
es geht auch anders das weiß ich aber das ist ehr ausnahme denn die regel
daher bin ich dafür das das Voting komplett wegfällt und man sich die gammodes vorher aussuchen kann und die Maps sind dann die überraschung...
dann sind die die Conquest toll finden und skirmish nicht mögen auch glücklich weil sie kein skirmish mehr spielen müssen...
MfG
Edited by 1Urza1, 20 November 2015 - 10:06 AM.
#218
Posted 20 November 2015 - 03:54 PM
Herr Vorragend, on 20 November 2015 - 05:24 AM, said:
- zurück zum Gamemode-Toggle. An- und Abwählen war doch akkurat und die Wartezeiten zumindest in T2 waren nie schlecht.
- map voting raus oder drinnenlassen, ersteres wäre mir lieber.
Aber was wir tatsächlich brauchen könnten, wäre eine Mechauswahl, NACHDEM die zu spielende Map bekannt ist. Jeder von uns hatte diese "omg-drops" zu Hauf, wenn man sich mit nem shortrange-Atlas auf Alpine wiederfindet.
Ich würde es begrüßen, wenn jeder Spieler 4 mechs aus seinem Hangar taggen könnte (so dass für alle Eventualitäten wenigstens ein Mech passend wäre) und dann nach dem Mapvoting (oder einfach nach der Anzeige der zufällig gewählten Map) der Mech ausgewählt werden kann, mit dem man dann tatsächlich droppt.
Was meint ihr?
Mechauswahl nachdem die Teams gefunden wurden, ist schlichtweg nicht möglich. Das kann nie kommen, sofern das jetzige Grundprinzip des Spielmacher (Matchmaker) so bleibt.
Ich gehe hier bei meiner Aussage von folgender Annahme aus:
Da ich einige Monate nicht gespielt habe (verdammte Sehnenentzündung), kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen, dass PGI nie was an der Mech-Zusammenstellung des Teams geschraubt hat in der Zwischenzeit. Damit meine ich die 3/3/3/3 Regel (für PUG) - die ist doch noch in Kraft, nicht?
Wenn dem nachwievor so ist, dann musst du genau nur mit einem bestimmten Mech in der Queue sein, damit der MM die Teams nach dieser Mech-Klassen-Regel zusammestellen kann. Wenn die nämlich wegfällt - was sie würde, wenn man seinen Mech erst nach der Mapwahl wählen könnte - dann kann man sich auf so spassige Spiele bereit machen wie 12 Assault gegen 12 Lights oder 12 Heavies gegen 1 Trial-Awesome, 7 Sniper-Ravens, 1 Boom-Jäger, 2 Locusts und einen Narc-Cent. Oder 12 Hunchies gegen 12 Hunchies (wobei das höchstwahrscheinlich ein geiles Match wäre), etc. usw. Sprich es wird aber sowas von null auf vor 5min. ein Gemotze losbrechen, dass man ja keine Chance hatte weil der Gegner soviel von dem hatte, und wir nur das und das, Und alle nehmen immer nur Mech-X, und all das. Vermutlich hätte man dann noch ein paar Spassvögel, die, wenn sie die Liste dann sehen, gleich disconnecten "weil man ja eh keine chance hat mit dieser Zusammenstellung". Und vermutlich noch ganz viele weitere Auswüchse.
D.h. wenn eine Mechwahl nachdem man die Map weiss, dann müsste sich PGI dann aber gehörig was ausdenken, wie man die Teams dann irgendwo etwas ausgleicht in diesem Prozess.
#219
Posted 21 November 2015 - 02:00 AM
Edited by Herr Vorragend, 21 November 2015 - 02:01 AM.
#220
Posted 21 November 2015 - 06:37 PM
Absolut korrekte Einschätzung. Danke!
6 user(s) are reading this topic
0 members, 6 guests, 0 anonymous users