CupraZero, on 06 March 2016 - 05:10 AM, said:
Aber lustig das der BJ das Maß aller Dinge ist, war er doch selber lange genug "das dicke Kind der Nachbarn" den keiner so richtig mochte. Warten wir mal die nächsten Quirkänderungen sowie die PXH Quirks ab.
Wichtiger scheint mir die Frage der Hitboxes und damit der Frage nach der Führbarkeit mit XL-Reaktoren zu sein. Aber natürlich sind Quirks ebenfalls eine große Unbekannte.
Shikata nai, on 06 March 2016 - 12:59 AM, said:
Fakt ist halt einfach das Leistungsorientierte Spieler sich einen Mech nur kaufen wenn er auch das Potential hat Leistung zu bringen - rein von den Eckdaten die bisher bekannt sind wird der Phönixhawk da nichts bringen weil es schon Mechs gibt die seine Niesche besser besetzen können.
Zum einen gibt es keinen 130km/h schnellen 45-Tonner mit ECM, zum anderen dreht sich die Diskussion hier wohl kaum darum, eine Nische abzustecken. Vielmehr ging es daraum, festzustellen, dass der Feuerfalke kein Totschläger oder Brandstifter ist. Das darf man als leistungsorientierter Spieler gern feststellen, ist aber wenig überraschend und intellektuell nicht allzu anregend. Darin liegt eben das Problem eines Vergleichs, bei dem man ein Vergleichsobjekt a priori zum Optimum in den relevanten Vergleichskriterien erklärt und alle anderen Kriterien ignoriert oder marginalisiert.
Noch mal, ich weiß nicht, wie der Feuerfalke sich schlagen wird. Ich bin nur skeptisch ob der üblichen DoA-Rufe. Überhaupt würde ich auf Forenweisheiten wenig geben, wie man am Schwarzen Ritter gut sehen kann: Die super-meta-tryhards stellen
jetzt fest, dass er zu gebrauchen ist -
drei Monate nach dem Megabuff für den Ritter und
nachdem er wegen eines Nerfs seinen Höhepunkt überschritten hat.