Du bist in einer riesengrossen Einheit Karl und hast somit sicherlich kein Problem, auch in der Urlaubszeit, eine 12-man für CW zusammen zu bekommen. Wir sind nach der Aufspaltung in Claner und Wechsler immer noch um die 180 Mann und haben trotzdem Probleme, weil es bei uns keiner mehr spielen will. Da hilft auch nicht das "Zuckerbrot" das fürs "rank up" in den Fraktionen ausgelobt wird.
Ich will nur eine vernünftige Balance, die sich entweder an einer nachvollziehbaren Realität oder nach der Battletech-Realität richtet und nicht ein kuddelmuddel das komplett einem Pseudowürfel und dem freien, regellosen Schaffen der Comunity unterliegt. Das sich das Gro der Spieler auf die Seite der Sieger schlägt ist jedem ausser PGI klar und das tut schon ein bisschen weh. Die Masse der Spieler will keine interessanten "gleichauf" Spiele, sie will auf der Siegerseite sein und Opfer stompen. Darum: Es nutzt nichts wenn man die Maschinen balanciert ohne die Mengen zu balancieren!!!
Grosse Massen und Low-Tech funktioniert gegen kleine Massen und High-Tech und gleiche Massen mit gleicher Tech gegeneinander, alles andere ist, bei einem Spiel das gleiche Grundvorraussetzungen pro Match haben will, nicht funktionabel.
Taktik ist schon immer das Spiel der verschiedenen Mächte relativ gleiche Chancen oder Möglichkeiten zu seinen Gunsten in Ungleichgewicht (Übermacht, bessere Ausgangspositionen, Fallen, List, oder asymetrische Kriegsführung) zu bringen um zu siegen!
Wenn man sich schon beim Battletech-Universum bedient sollte man sich auch, wenigstens im Groben, an die dortigen Möglichkeiten halten. Was momentan bei CW abgeht war niemals im Bereich des Möglichen für die Wölfe oder Jadefalken, weder durch ihre begrenzte Militärmacht noch durch die ultraüberdehnte Nachschublage, zumal die beiden sich ja gegenseitig fast schon selbst erledigt hatten und wenn man die heimatpolitische Lage ansieht, mussten sie mit einem massiven Schlag von Clan Star Adder rechnen, sobald dieser sich von der Absorption von Clan Höhlengräber erholt hat.
Ja, Star Adder(Bewahrer) ist der weitaus mächtigste Clan und rulez in Clan-Galaxis und der Nebelparder IL-Kahn war nur eine geduldete Übergangslösung um die Kreuzritter raus zu bekommen (klugscheiß*).
Man muss sich erst mal reinziehen das Clanmaterial erst mal 1 1/2 Jahre unterwegs war um die IS zu erreichen und da hat man es schon produziert und verladen haben müssen, ansonsten ist diese Zeit nochmals dazu zu rechnen. Das Ganze nach einer Vorkalkulation, wie wohl der Verlust und der Garnisonsbedarf sein wird usw. usw.. Von den Mechpiloten und Techs, sowie Personal, Ersatzteile und Wartungsgerät mal komplett abzusehen. Nochmal: Die Claner waren auf ihr Hightech angewiesen, da sie aufgrund ihrer massiven Unterzahl niemals auf gleicher Technikebene gegen die IS irgend etwas gerissen hätten. Die Planeten im Clanraum waren dünn besiedelt und woher soll das ganze Zeug in den benötigten Mengen kommen? Im Prinzip war Terra zu erreichen schon mehr als fragwürdig, darum waren die Claner, insgeheim, froh über den Frieden von Tukaiyd um nachproduzieren zu können und ihren neuen Herrschaftsbereich zu sichern. Die angespannte Lage sieht man auch daran das die grossen Clans kleinere Clans mit in ihren Invasionskorridor liesen, um entlastet zu werden. Wenn die Häuser zu diesem Zeitpunkt die Etappenwelten mit Blitzangriffen überzogen hätten wäre die Invasion zum Erliegen gekommen, bzw. die Claner hätten sich zurückziehen müssen.
Diese Probleme müssen sich irgendwo niederschlagen, sonst kann CW gleich einpacken gehen.
Also muss die mögliche Fraktions-Truppenanzahl limitiert werden und auch was auf einem Planeten kämpfen kann ist viel zu hoch eingestellt. Man muss, nur durch die Entfernung der Planeten zueinander limitert, alles angreifen können. Wie es jetzt abläuft sind die Angriffswelten behämmert ausgewählt und folgen weder militärisch noch okonomisch nachvollziehbar irgend einer Linie. Es muss Welten geben die besser verteidigt wie angegriffen werden können.... usw. usw.
Edited by Frater Interitum, 30 August 2015 - 02:16 AM.