Serrin Chamadar, on 17 November 2016 - 12:16 AM, said:
Verständlich.
Mein Mitleid mit den Rentnern hält sich übrigens in Grenzen. Die jüngeren Generationen haben in den letzten Jahrzehnten noch viel mehr Einschnitte hinnehmen müssen. Solange die jetzigen Rentner sich noch regelmässig zur Wahlurne bewegen, wird sich Ihre Situation nicht so krass verschlechtern.
Österreich ist in der EU. Du kannst dich als EU-Bürger recht einfach dort niederlassen. Wie es mit dem Zugang zu den Sozialsystemen dort aussieht, weiß ich nicht.
Sehr schön war ja der Heizungsinstallateur: "Wir geben den Mitarbeitern einen Baukredit. Das ist etwas Reales. Etwas, dass Sie verstehen." Da hat er mal recht.
Der ganze Riestermist war damals eine Erfindung der Schröder/Maschmeier Clique. Einfach gesagt, man lässt ehemals staatliche Leistungen durch private Unternehmen erbringen, mit dem Ergebnis, dass der Bürger hinterher mehr bezahlt.
Aktuelle Wiederholung des gleichen Spiels: Verkauf des Autobahnnetzes.
Ich würde aber nicht sagen, dass der Staat hier wirklich böswillig ist. Er hat nur einfach keine Alternative, solange man weiter der aktuellen Wirtschaftsdoktrin folgt.
In dem Film wurde nicht behandelt, dass man natürlich auch Grundsicherung beantragen kann (Hartz IV), wenn die Rente nicht zum Leben reicht. Natürlich wird dir jeder gesparte Euro dann als Vermögen darauf angerechnet, wodurch sich die perverse Logik ergibt, dass man als Geringverdiener auf gar keinen Fall irgendwas sparen sollte.