![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/sad.png)
![](https://static.mwomercs.com/forums//public/style_images/master/icon_users.png)
![](https://static.mwomercs.com/img/house/merc-corps.png)
Tarons Werkstatt Für Neulinge
#41
Posted 10 September 2013 - 07:23 AM
![:ph34r:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/sad.png)
#42
Posted 10 September 2013 - 08:13 AM
#43
Posted 10 September 2013 - 08:31 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
#44
Posted 10 September 2013 - 11:37 AM
Suzano, on 09 September 2013 - 07:07 AM, said:
Von der Reduzierung "meines" Threads auf das oben geschriebene würde ich mich gerne distanzieren.
Genau aus diesem Grund gibt es bis zu DREI Upgrade-Stufen.
Wer eine 220er Engine und einen externen DHS einbaut, dem erkläre ich z.B. gerne, dass er, wenn er den externen DHS wieder entfernt, eine 225er Engine reinbekommt und damit schneller ist UND kühler läuft.
Also eine rein OBJEKTIVE Optimierung.
Stufe 2 und 3 gehen (logischerweise) schon eher in's Subjektive und NATÜRLICH orientieren sich insbesondere die Stufe 3 Vorschläge am aktuellen Status des Spiels (bzw. dessen Meta).
Was das mit "Cheaten" (oder "der Grenze des Cheatens" -> falls wieder jemand jedes Wort auf die Goldwaage legen will) zu tun hat wird mir aber nicht klar. Das Mechlab steht mit seinen Möglichkeiten schließlich JEDEM offen.
Dito für die "PUG-Tauglichkeit" der Configs. Solange es sich NICHT um Stufe 1 oder 2 Varianten handelt (ergo: alle Stufe 3 Varianten), so sind diese sehr wohl PUG-tauglich. Aber wie so oft entscheidet hier primär der persönliche Spielstil und persönliche Präferenzen.
Sorry für Offtopic. Bin schon wieder weg!
#45
Posted 10 September 2013 - 01:26 PM
Der Unterschied zwischen Dir und mir ist: Du baust geile Mechs - für Teams. Ich baue geile Mechs - für Einzelspieler.
Nun, den Vorteil sehe ich dann logischerweise bei mir: Denn Einzelspieler-Mechs funktionieren auch in Teams. Team-Mechs funktionieren aber (fast) NIE bei Einzelspielern.
Von daher sehe ich Deinen Thread als einen für Fortgeschrittene und Teamspieler an, aber auf gar keinen Fall als Einführungsthread. Ist ja nicht böse gemeint, aber so ist es nun mal.
Und mal davon abgesehen: Der Heavy, mit dem man zur Zeit im Team wie auch allein am besten Spielen kann ist....:
Der uralte Catapult-K2-UAC-Build:
4 ML
2 UACs
300er XL-Engine
AMS
13 DHS
Panzerung 398 (alles voll, bis auf die Beine)
Es gibt schlicht und ergreifend kaum ein anderes Design, das so universell einsetzbar wäre - egal, wie man herumbastelt.
Und wie gesagt, ich schätze Deinen Thread, aber für Einsteiger ist er eben nicht gut.
Es sind solche DInge wie das hier. Zitat:
Quote
Was so einfach nicht stimmt. Die 225er wiegt eine ganze Tonne mehr - was exakt das Gewicht eines DHS es. An Tempo bringt sie hingegen praktisch nichts. Also eine verschenkte Tonne an Nutzlast.
Edited by Taron, 10 September 2013 - 01:50 PM.
#47
Posted 10 September 2013 - 02:47 PM
Taron, on 10 September 2013 - 01:26 PM, said:
Der Unterschied zwischen Dir und mir ist: Du baust geile Mechs - für Teams. Ich baue geile Mechs - für Einzelspieler.
Nun, den Vorteil sehe ich dann logischerweise bei mir: Denn Einzelspieler-Mechs funktionieren auch in Teams. Team-Mechs funktionieren aber (fast) NIE bei Einzelspielern.
Ich spiele durchaus auch alleine (ohne Team) und weiß mich da sehr wohl meiner Haut zu erwehren. Die von mir vorgeschlagenen Stufe 3 Varianten funktionieren dementprechend auch in PUG-Matches.
Alle Configs (deine inklusive) haben gemeinsam, dass sie dem Spieler generell liegen müssen, bzw. der Spieler seine Spielweise an die entsprechende Config anpassen muss.
Ich stelle mal die kühne Behauptung auf, dass es für einen Spieler leichter ist PPC + Gauss (VOR dem Nerf) abzufeuern, als 2 LL, 2 UAC's und diverse MG's.
KISS (Keep It Simple Stupid) wäre hier MEINE Devise.
Was Stufe 1 und 2 Upgrades angeht, so wird hinreichend im ersten Post erklärt worum es sich dabei handelt. Das sollte auch für den absoluten Neuling verständlich sein (wenngleich ich auch nicht den Anspruch erhebe [und auch nie erhoben habe!!] eine bestimmte Zielgruppe bedienen zu wollen).
Mein einziges Ziel besteht darin suboptimale Mechs in effektivere Machinen zu verwandeln.
Wie und in welchem Umfang bestimmt einzig und alleine derjenige, der einen Umbau vornehmen lassen will (indem er mir die Stufe mitteilt).
EDIT: Da du selbst mehrfach geschrieben hattest, dass du "PUG-only" spielst finde ich es im Übrigen relativ anmaßend zu sagen "XYZ funktioniert nur im Teamspiel, nicht aber im PUG!". Auf welche Grundlagen stützt du eigentlich solche Aussagen?
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Woher willst du wissen was wo funktioniert und was nicht, wenn du selbst nur eine Seite der Medaille kennst?
Taron, on 10 September 2013 - 01:26 PM, said:
Es sind solche DInge wie das hier. Zitat:
Was so einfach nicht stimmt. Die 225er wiegt eine ganze Tonne mehr - was exakt das Gewicht eines DHS es. An Tempo bringt sie hingegen praktisch nichts. Also eine verschenkte Tonne an Nutzlast.
Ich würde vorschlagen, dass du dich nochmal mit den Spielmechaniken auseinandersetzt.
Sicherlich ist der "Speedboost" (so wahr man ihn denn so nennen will) absolut vernachlässigbar. Da gebe ich dir recht.
Allerdings kommt eine 220er Engine mit nur 8 internen DHS daher.
Eine 225er hat bereits 9 interne DHS.
Zur Erinnerung: interne DHS arbeiten mit einem Hitzeableitungswert von 2,0, während die externen "nur" mit 1,4 arbeiten.
Du opferst also einen DHS der 1,4 Punkte abbaut zugunsten von (minimal) mehr Geschwindigkeit UND einer leicht (um 0,6 Punkte) verbesserten Hitzeableitungsfähigkeit.
Mir erschließt sich nicht, wie man auf solche (und andere Kleinigkeiten) verzichten kann/will, wenn sie komplett kostenneutral sind.
Edited by WaddeHaddeDudeda, 10 September 2013 - 02:52 PM.
#48
Posted 11 September 2013 - 04:42 AM
Die Stufe 1 Verbesserungen sind ja eher die Vermeidung von Fehlern, die aus nicht hundertprozentiger Kenntnis der Spielmechanik durch die meisten Spieler leicht entstehen, alle darüber hinausgehenden Vorschläge sind freie Angebote.
#49
Posted 11 September 2013 - 09:05 AM
w0rm, on 10 September 2013 - 05:49 AM, said:
Das Build ist im besten Fall meh. AC'2s und MG's sind absolut nutzlos atm.
Besser wäre das hier: JM6-S
Finde die AC2 mehr als gelungen, trag gerade selbst 2 davon in meinem Jäger. Schön auf Distanz und dann die PPC Builds ärgern die sich wünschten ihr Gegenfeuer würde was ausrichten.
#50
Posted 11 September 2013 - 11:00 AM
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wacko.png)
Edited by Revorn, 11 September 2013 - 11:01 AM.
#51
Posted 12 September 2013 - 07:09 AM
Quote
Absolute Zustimmung. Daher habe ich auch nie behaupt, einer meiner Builds sei jetzt besonders gut. Denn wichtig ist, wie die Spieler damit klar kommen.
Quote
Das bezieht sich wohl auf den einen internen HS mehr, den die 225er hat.
![:rolleyes:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Gut aufgepasst.
![-_-](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/biggrin.png)
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
In der Tat sind die xx5-Varianten der Engines praktisch immer besser als die xx0er.
#52
Posted 12 September 2013 - 10:52 AM
2 UAC mit insgesamt 175 Schuss.
4 ML
XL-Engine 300
AMS mit 1000 Schuss
13 DHS
Was universelleres als diesen Mech gibt es einfach nicht. Er ist schnell, er kann aústeilen, er kann einstecken. ABER:
Man neigt dazu, sich ZU stark zu fühlen. Man muss das Teil klug einsetzen.
Vorteil:
Hohe Feuerkraft
Hohes Tempo
Auf alle Entfernungen Möglichkeit, zu treffen.
Nachteile:
Keine, absolut keine.
![:rolleyes:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Auch Du, Wadde, wirst es nicht schaffen, einen universelleren, schnellerem, mit Firepower versehenen und gut gepanzerten Catapult zu bauen. Geht nämlicht nicht.
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Edited by Taron, 12 September 2013 - 12:34 PM.
#54
Posted 13 September 2013 - 02:30 AM
WaddeHaddeDudeda, on 10 September 2013 - 02:47 PM, said:
Allerdings kommt eine 220er Engine mit nur 8 internen DHS daher.
Eine 225er hat bereits 9 interne DHS.
Zur Erinnerung: interne DHS arbeiten mit einem Hitzeableitungswert von 2,0, während die externen "nur" mit 1,4 arbeiten.
Du opferst also einen DHS der 1,4 Punkte abbaut zugunsten von (minimal) mehr Geschwindigkeit UND einer leicht (um 0,6 Punkte) verbesserten Hitzeableitungsfähigkeit.
Mir erschließt sich nicht, wie man auf solche (und andere Kleinigkeiten) verzichten kann/will, wenn sie komplett kostenneutral sind.
Ich kann mir gut vorstellen, das man sich damit gar nicht befassen will, weil's so ..... ist.
Aber da ist ja noch ein "unterschlagener" Vorteil.
3 Critslots.
Die müssen nichts bedeuten, die könnten aber auch gleichbedeutend mit ca. 1/5 Endosteel sein und dann hat man schon wieder Gewicht eingespart.
#55
Posted 13 September 2013 - 02:52 PM
#56
Posted 14 September 2013 - 10:59 PM
Und da ich mich angesprochen fühle, es ist nicht gegen Dich persönlich, es geht um den Duktus und die Art Deiner Tipps, die läd geradezu ein darauf bissig zu Antworten.
Es gibt einen qualitativen Unterschied zwischen Dir und Wadde zB.. Und den eben nicht nur auf einer Ebene.
Ich freue mich über jeden, der die Community bereichern will, auch über Dich.
Edit: Beim hochscrollen ins Auge gesprungen.
"In der Tat sind die xx5-Varianten der Engines praktisch immer besser als die xx0er."
Daher auch immer besser ne 305er als ne 300er Engine ...
"Weise ist, wer Fehler zugibt."
Edited by TheNose, 14 September 2013 - 11:03 PM.
#57
Posted 17 September 2013 - 01:37 AM
Eigentlich bin ich sehr neutral dem ganzen hin und her eingestellt. ... dennoch:
Ich möchte an dieser Stelle doch mal ein bissl ... meine Meinung kund tun. Wadde und Taron haben beide verschiedene Ansichten wie man einen Mech zusammenschustern sollte. Ist ja mittlerweile klar.
Was mir allerdings persönlich nicht so gefällt ist die Tatsache, das sich langsam aber sicher die Fokusierung entwickelt sich auf Taron einzuschießen. Mir Persönlich gefallen die Builds von Wadde auch sehr viel besser als die des Taron. Deshalb muss ich aber nicht stänkern das seine Builds Kacke *sind*.
Wir sind alle ( die meisten zumindest ) Erwachsene Menschen und sollten gelernt haben uns gegenseitig zu Respektieren. Das was hier passiert ist eine unschöne Sache bei der mir klar wird, das eine Comunity nicht so stark zusammenhält wie sie sollte. Traurig.
Ganz besonders wenn sich andere noch in die Dispute der beiden einmischen. ( Die meist Wadde verteidigen ).
Ich bin der Meinung das die beiden das unter sich ( wenn überhaupt ) *austragen sollten*. Klar! Bei so manchen Post's möchte man einfach mal dazwischen gehen und sagen: " Moment mal! So geht das nicht, du hast nicht verstanden auf was XYZ hinauswill."
Dennoch bin ich der Meinung das man da einfach mal auffe Zunge beißen muss
![:huh:](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/smile.png)
Dieser Post ist nicht Böse gemeint. Ich habe ihn ganz Chillig getippt, und auch wenn ich es ungern zugeb' , Technisch gesehen genau das gemacht was ich bemängle: Einmischung.
So long: Euer MicaVykos
#58
Posted 17 September 2013 - 02:18 AM
Wie es im Wald schalt, das hängt wohl von den komischen Vögeln darin ab.
Und teilweise geht Taron doch gar nicht auf die, richtigen (!), Kritikpunkte ein, meine Vermutung ist ja, schriebe er mit etwas weniger Überzeugung von sich selbst, dann wäre die Tonlage der Korrekturen auch eine andere.
Was bringt es der Community, wenn ein Neuer hier reinschaut und nur nette Zustimmung vorfände?
Da find ich die Kritik ehrlich gesagt besser.
Und ob die so, zugebener Maßen, ätzend ausfällt, oder freundlicher, das scheint, an Tarons Art zu schreiben zu liegen.
Im Annehmen von Kritik, da scheint er mir derjenige, der einen Anfängerguide brauchen könnte.
Waddes Leidfaden würde sich da, ironischer Weise, durchaus anbieten.
Und ich bin, auch wenn es für meine KD vermutlich schlecht ist, nicht Waddes Drittaccount. ;-)
Wie gesagt, das hier ist kein Thread, der sich an Erfahrene Piloten richtet, sondern an Anfänger in einem Spiel, das schon von Haus aus alles andere als einladend ist.
Ich würd's gerne just my 2 cent nennen, glaube aber, die Gedanken sind was wertvoller, daher, just my Einsfuffzig ;-)
Edited by Fuerchtegott, 17 September 2013 - 02:18 AM.
#59
Posted 17 September 2013 - 06:32 AM
Dass ich mit der bewussten Engine völlig daneben lag, schrieb ich ja selbst.
![:)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
Edited by Taron, 17 September 2013 - 06:33 AM.
#60
Posted 18 September 2013 - 01:15 PM
Also:VICTOR 9 B (interne Bezeichnung: KANKRA), Assault, 80 t
Engine: Std 280 für 62,4 kmh (incl. speed tweak)
432/494 armor (Torso 88-12)
2 AC/5 (210 Muni), AC/2 (225 Muni) - 1 LL, 1 ML - AMS
11 DHS, heat eff 1,25, Endo
Dazu: Advanced Zoom, Adv. Seismic Sensor, Advanced Sensor Range
Die Daten allein klingen vielleicht nicht nach einer Kampfmaschine, das Gesamtpaket machts.
Vorteile:
Die drei Autocannons (alle im rechten Arm) machen nicht den ganz großen Zauber, sind aber doch einigermaßen beeindruckend und auch wirkungsvoll, dazu genug Munition. Solange man die Laser nicht oder sparsam einsetzt, keine Hitzeprobleme. Keine Probleme mit Jammen, was er hat, bringt er. (Ich habe die ACs auf Maustaste 1 in chainfire, auf Taste 2 zusammen gelegt und auf 3 (Mitteltaste) die Laser.)
Die beiden Laser sind ne Zweitwaffe auch schon auf größere Entfernungen und auch bei evtl. doch verschossener Muni noch relativ kampfkräftig. Hervorragender Scout-Jäger, mit ACs und Lasern.
Der Mech ist SEHR beweglich, für einen Assault enorm beweglich. Das lässst sich nicht in Werte umrechnen, weil der Nutzen vom Spieler, Gegner, vom Gelände usw. abhängt.
Der Mech ist auch sehr standfest, zumal die Seitentorsi (bis auf das AMS) völlig leer sind, wenn die draufgehn, passiert zunächst gar nichts.
Nachteile:
Man belegt natürlich hier einen Assault-Platz (also auf der Gegenseite kann dann etwa ein Atlas oder Stalker stehn (übrigens, mal Frage: Wird denn überhaupt noch so zusammengestellt?)
Snipern ist nicht so wirkungsvoll, Feuerstärke 12 ist eben nicht so wirkungsvoll wie 15 oder 20.
Alle Waffen an zwei Stellen (in den Armen: Panzerung 52/52), das macht sie einerseits sehr beweglich, aber natürlich auch anfällig. Sie liegen aber einigermaßen hoch, so dass man nicht in jede kleine Bodenwelle schießt...
Nachtrag 28.Sept.:
Leider erfüllt Modell die Erwartungen nicht so recht, habe inzwischen alles variiert, was man variieren kann. AC-Verteilung, Maschinen, Zweitbewaffnung, Panzerung und und und. Ist kein schlechter Mech, aber auch kein Durchbruch, mit meinen Varianten vom Cataphract 4X bin ich jedenfalls erfolgreicher.
Vermutete Gründe: Massierung einer Waffenart ist ja vielleicht nicht schön, aber nun mal erfolgreich, und die ist beim 9 B (wie bei vielen andern Mechs) schwierig - die drei Ballistikwaffen reichen so nicht aus, um tödlich zu sein. Dafür ist die Auffälligkeit höher als bei einem Cataphract.
Edited by GOTHMOG LordOfBalrogs, 28 September 2013 - 08:02 AM.
4 user(s) are reading this topic
0 members, 4 guests, 0 anonymous users