Stahlkopp, on 01 January 2014 - 05:04 AM, said:
Dann kannst du bestimmt erklären, an was die Programmierer bei PGI praktisch das ganze Jahr 2013 über gearbeitet haben? Weil das bißchen Kartenmaterial, Debugging und die paar Mechs lasten die nie im Leben aus.
12v12, UAVs, Airstrikes und Artillery, Seismic Sensor, neue Game Modes, post-match screen revamp, Stimmausgabe des Bordcomputers (aka "Bitchin' Betty"), allgem. Balancing, Anpassungen der Grafikengine bzw. Optimierung derselben, Host State Rewind, ... und das ist jetzt nur das, was mir spontan einfällt.
Ich kann ja verstehen, dass man nicht jede Patchänderung im Kopf behalten kann, aber dann zu behaupten, es hätte sich das ganze Jahr über nichts geändert, da gehört schon eine Menge Verdrängungswillen dazu.
Alreech, on 01 January 2014 - 07:23 AM, said:
Und dennoch wirst Du ohne Hausinternes Ranking kein Feedback bekommen was dein - oder der Anteil deiner MERC Unit - am Erfolg deines Hauses ist.
Was soll ich mit Feedback durch Ranking? MWO ist für mich kein Penisgrößencontest, bei dem ich zwingend wissen muss, was genau mein Anteil ist. Wichtig für mich ist, dass die von mir gewählte Fraktion dominiert. Wenn ich im CW sehe, dass eine Davionwelt von einem Tag auf den anderen plötzlich das Drachenbanner trägt, dann ist das für mich Grund genug zu feiern.
Aber davon ab ... wie schon erwähnt, glaube ich aufgrund der Namenswahl "Achievements" nicht daran, dass es hier wirklich um zum Setting passende Orden oder ein individuelles, jeder CW-Zielwelt angepasstes Tracking der eigenen Anteile geht. Dazu hätte man deutlich passendere Begriffe wählen können. Achievements bzw. Erfolge jedoch sind ein in der Industrie mittlerweile ziemlich spezifischer Begriff, und mir gefällt einfach nicht, welche Bedeutung dadranklebt.
PS: der Starburst wird nur von Rasalhague verliehen, es müssten bei einer settingtreuen Umsetzung also explizit alliierte FRR-Piloten sein, die man rettet. Und was den Fallen Samurai angeht: eine Auszeichnung zu tragen, die ausschließlich posthum verliehen wird, wäre doch arg strange.
CSJ Ranger, on 01 January 2014 - 07:06 AM, said:
musste man deshalb so schnell den mWLL Jungs in die Prade fahren ? weil sie mit ihrem Projekt den schnellen gewinn gefährdet hätten ? schnell ein Monopol schaffen um die Nerds abzuschöpfen ?
Komisch nur, dass besagte "MWLL Jungs"
selbst sagen, dass
die Einstellung des Projekts nichts mit PGI zu tun hat. Aber es ist ja nichts Neues, dass es Leute gibt, die es sich zum Hobby gemacht haben, einen Privatfeldzug gegen PGI zu führen, und sich dabei auch von solchen Statements und Fakten nicht beirren lassen und deswegen solche Gerüchte in die Welt setzen. Sieht man auch wunderbar am Twitterkanal des Herren, der diesen lustigen Verschwörungsthread auf Reddit gepostet hat.
Alreech, on 01 January 2014 - 11:42 AM, said:
Der Release von MWO war im September 2013, das Spiel ist fertig.
Natürlich fehlen vernünftige Tools für Teamwork und es fehlt eine zerstörbare Umgebung.
Solche Features müssen aber schon beim Design festgelegt werden, und können nur schlecht oder gar nicht nachträglich eingefügt werden. Eine Zerstörbare Umgebung erfordert u.a. für die Gebäude zusätzliche Modelle, je nachdem wie sie beschädigt werden.
Das ganze muß auch im Netcode bedacht werden, da die Info an alle Client gehen muß. Wenn solche Features in der Beta fehlen, dann weil sie nicht eingeplant worden sind.
Das Spiel ist aus bereits genannten Gründen nicht wirklich "fertig" sondern wird offensichtlich noch weiter ausgebaut, aber ansonsten hast du schon Recht: ein Großteil der Entwicklungszeit der letzten Monate ging nämlich dafür drauf, MWO - welches in der Closed Beta noch eher so etwas wie eine Techdemo bzw. Proof of Concept für die Founder war - um- und dadurch auszubauen.
Das kommende UI 2.0 ist das beste Beispiel dafür, aber man kann dieses "Reworking" auch in anderen Aspekten beobachten, wie etwa dass die 'Mechs nun alle ausgerüsteten Waffen akkurat visuell darstellen, was mittlerweile für alle neuen Chassis Standard ist, wohingegen die alten 'Mechs Stück für Stück "nachgerüstet" werden. Das letzte Update dieser Art war für den Catapult, glaube ich?
Kurzum: MWO wird Stück für Stück wieder auseinandergerupft, um ein womöglich zu früh veröffentlichtes Produkt zu dem auszubauen, was das Spiel wirklich einmal sein kann. Und das kostet eben 'ne Menge Zeit, weil viele Dinge von Grund auf neu erarbeitet werden müssen.
Edited by Kyone Akashi, 01 January 2014 - 06:09 PM.