Immer diese Lästigen Vorbereitungen
Neben einer Geschäftsreise die bei mir ansteht, bereite ich mich selbstverständlich professionell auf meinen ersten Droplead vor.
Ja Danke danke, ich weis, der war gut, ich und professionell, da könnte man ja gleich behaupten ein AC/20 macht sich auf einer Cheetah gut.
Aber mal Spaß beiseite, ich versuche gerade wirklich Aktiv Dropleadern zuzuhören, wie Sie Taktiken vorgeben und sich selbst positionieren.
Mir sind dabei verschiedenste Verhaltensmuster aufgefallen die ich gerne in 3 Kategorien einteilen möchte. An unsere Dropleader in der Runde so dürft Ihr mir gerne mitteilen in welcher Ihr euch am ehesten seht.
Kategorie 1: Der Feldherr
Dieser Typ von Droplead erinnert mich so ein wenig an den typischen stilisierten erhabenen Feldherr der hoch auf dem Ross das Schlachtfeld überblickt, seine Befehle über den Kampfeslärm brüllt und vermutlich noch sogar eine schimmernde Rüstungen im Cockpit sitzt.
Aber gut, dass wir im Zeitalter von Teamspeak kein Brüllen mehr benötigen. Daher kann man bei so einem Dropleader davon ausgehen, dass dieser seine Befehle ruhig, kontrolliert von sich geben wird, auch mal mit Nachdruck falls nicht alle sofort springen.
Der Feldherr erwartet auch ohne wenn und aber, dass seine Befehle befolgt werden, Widersprüche oder gar Sinnvolle Argumente gegen eine Taktik, welche gerade ausgerufen wurde, gelten als Verrat und werden ggf. durch eine spontane Exekution quittiert.
Schon mal gesehen, dass ein Atlas zum scouten geschickt wurde nachdem er einen Befehl verweigert hat doch jetzt mal da über den Hügel zu pushen?
Unser Feldherr hier ist in der Regel immer auf einem erhöhten Punkt zu finden zwischen den Lanzen oder zumindest hinter Ihnen.
Er selbst geht nicht an die Front sondern konzentriert sich auf die Koordination seiner Leute und verzichtet daher meist auf hohe Abschussraten. Böse Zungen würden behaupten diese Dropleader wollen möglichst nicht weggeschnetztelt werden.
Kategorie 2: Der Orkische Stormboyz
Orks ziehen sich nicht zurück, sie gehen höchstens kurz fort um mit noch mehr Boyz wieda zu kommen!
So oder ähnlich kann man diesen Dropleader beschreiben. Auf die Gefahr hin euch zu langweilen mit einer Endlos langen Liste von möglichen Taktiken, welche Ihm zur Verfügung stehen, ich dennoch das Repertoire an Taktiken aufzählen möchte, warne ich nun ausdrücklich vor Überlänge:
Ende der Aufzählung.
Man kann sich sicher sein, da wo der Dropleader ist, ist vorne, sprich Kompass könnt ihr mit ruhigem Gewissen zu Hause lassen. Wisst Ihr mal nicht, wer euer Chef ist, so macht einfach die Map auf und guckt euch den Mech an vom eigenen Team, der am weitesten weg von euch ist, dass ist der Chef.
Die Runden laufen meistens so hab, der Chef stürmt nach vorne, auf halbem Weg gibt er dann das Kommando aus, wohin eigentlich und der Rest versucht verzweifelt (Ausnahme der Light Piloten, die machen eh was Sie wollen) hinter her zu kommen.
Chef entdeckt den Feind hinter einem Felsen, brüllt (ja, BRÜLLEN) einen „Jetzt Pushen alle Mann“ Befehl, ohne dabei zu berücksichtigen, dass sein eigenes Team noch gute 200 Meter entfernt ist.
Chef stirbt und beschwert sich, warum denn keiner mit Ihm gelaufen ist und wieso er alleine war.
Der Witz allerdings an der ganzen Sache ist, in 8 von 10 Fällen funktioniert diese Art von Kommandoführung.
Ich vermute ja der Feind ist Irritiert, dass ein einzelner Mech in Ihre Mitte stürmt und anschließend der Rest Zeitverzögert wie ein Heuschreckenschwarm über Sie her fällt.
Das hat schon damals im Alten Ägypten funktioniert. „Lass mein Volk ziehen!“
Wer nicht hören will muss fühlen.
Umso lustiger wird dass ganze, wenn sich zum Chef-Stormboy noch weitere Stormboyz gesellen und das ganze Team in eine „Immer feste Druff“ Stimmung verfällt.
Ich frag mich immer noch warum das so oft funktioniert.
Kategorie 3: Das Kampfschwein
Das Kampfschwein und der Stormboy haben eins gemeinsam, Sie sind immer an vorderster Front anzutreffen.
Er fühlt sich am wohlsten im tiefsten Brawl Gemenge, Overwrite ist Serienmäßig immer Aktiv und das Torsotwisten beherrscht er wie kein anderer, so dass er nicht fällt bevor er unter 10% fällt.
Dabei allerdings noch klare Kommandos zu geben, ist hingegen etwas schwieriger.
Das Kampfschwein beschränkt sich darauf, eine grobe Taktik am Anfang vorzugeben, welche dann auch eingehalten werden sollte, Sologänge sind hier gefährlich fürs Team.
Weitere Befehle erfolgen erst, wenn der Sizilianische Messerstecher selbst mal ins Gras gebissen hat und über die Schulter der anderen schaut.
Dann werden viele Befehle, in sehr kurzer Zeit, meist an jeden einzelnen Piloten gegeben.
“Overheat an, jetzt Waffengruppe 1 aufs Bein, Torso twisten! Alphastrike jetzt Center Rot! Geh in Deckung Mensch, Achtung LRM incoming, da der Raven ist geleggt hol Ihn dir!“ und so weiter und so weiter.
Einem Durchschnittlichen Assaultpiloten kostet der Stress meist 2 Jahre seines Lebens und einen sicheren Baipass.
Ich weis, es gibt natürlich X Arten von Dropleadern, aber alle lassen sich grob in diesen 3 Kategorien wieder finden. Wozu gehört Ihr?
Euer Dilettant
Edited by Dilettant, 25 January 2016 - 01:48 AM.