@Claner Diskussion = Indiskutabel, habe nicht ein Gebot gesehen was meine Seele denn Wert wäre.
3 Arten von Dakka Piloten
Typ 1: Um Dakkas Willen!
Der **** Sapiens Dakkatus hat eigentlich in jedem Mech mindestens eine MG montiert, wenn möglich auch größere Kaliber. Im Umkehrschluss finden sich daher keine Mechs in seinem Hangar, welche über keine Ballistischen Hardpoints verfügen.
Auf dem Schlachtfeld erkennt man diese Genossen meist an recht trägen Mechs (was an der hohen Munitionsladung liegt) und wo andere mit Lasern Ihre Waffengruppen ggf. testen, tut Typ 1 das mit seinen Ballistischen Waffen.
Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die vielen Spitznamen die in seinem Wortschatz für Munition zu finden sind.
Murmeln, Zecken, Dakka, Knock Knock, Argumentationsverstärker und Engelsstimmen um ein paar Beispiele zu nennen.
Im Kampf drückt sich das meist so aus, dass der Finger auf der Feuertaste landet wenn auch nur ein Hauch einer Chance besteht, dass man den Gegner treffen könnte. Der Grund ist weniger dem Gegner gezielt Schaden zuzufügen, nein, es geht um den Akt des Feuerns.
Das ist vergleichbar mit Katzen die vor der Tür miauen, damit du diese aufmachst. Es geht nicht darum, dass die Katze raus will, sie will einfach die Möglichkeit schaffen raus zugehen wenn Sie möchte, was nicht unbedingt Zeitlich zusammen liegen muss mit der Tätigkeit vor der Tür zu miauen.
Aus dieser Verbildlichung sollte hervorgehen, warum Sie eben viel Munition mit sich herumschleppen, damit Sie auch ja volle 15 Minuten im Dauerfeuer über die Map stampfen können.
Unterhaltsam wird das ganze dann auch wenn Ihnen doch mal die Munition ausgeht und die Sekundärbewaffnung der mitgeführten Munition zum Opfer gefallen ist.
Typ 2: Der 20er
Ich glaube ja persönlich es handelt sich hier um den kleinen Bruder vom Orkischen Feldherren.
Meist ein Brawler Heavy oder Assault Pilot vor dem Herren, hört man ständig zwischen dem ganzen „Pew pew“ immer einen großen Wumms, die AC/20.
Mal davon abgesehen, dass dieser Typus sich eh nicht mit kleinen Waffen zufrieden gibt, muss es hier immer so richtig krachen.
Auch hier geht es weniger darum dem Gegner ein riesiges Loch in den Mech zu stanzen (das wäre dann die Sahne auf den Erdbeeren), hier geht es um den Lärm.
Man lässt sich auch nicht davon abhalten auf den Gegner zu schießen wenn gerade ein Mech aus dem eigenen Team im Weg steht, soll er halt mehr aufpassen wo er hinläuft!
Geradezu magisch angezogen werden die 20er auch von offnen Torsi, besonders dann wenn Sie Rot sind. Da wird gern mal auf das eigene Wohl gepfiffen um sein Autogramm in den Torso kratzen zu können.
Denk nur ich gerade an einen Stier?
Typ 3: Der Supporter
Von einem Trauma mag ich nicht mal wirklich sprechen, ich vermute eher, dass hier ein Pilot seine Lektion gelernt hat und selbst mal Opfer vom Dakka-Effekt geworden ist.
Meist bewaffnet mit AC/2, AC/5 oder Gauss, hält sich der Supporter zurück, er geht nicht in den Brawl, bleibt aber in Reichweite.
Er tut genau 2 Dinge auf dem Schlachtfeld, erstens schießt er auf alles was sich aus seiner Deckung traut damit die Brawler nah genug rankommen und zweitens, LRM Boote jagen.
Da Ihm der Brawl nicht liegt und der Dakka Effekt ja nun medizinisch bewiesen, hat er meist recht niedrige Schadenszahlen, dafür aber viele Final Blows und LRM Piloten kriegen mittelschwere Krisen wenn er auf Sie zu stampft.
Man darf hier jetzt nicht von einem mutigen Exemplar wie bei Typ 1 und 2 sprechen, der Supporter kommt nur aus seiner Deckung hervor oder geht in Reichweite möglicher anderer Waffen, wenn er sich sicher sein kann auch abzuräumen.
Hin und wieder im Straßenslang auch „Abstauber“ genannt.
Haltungshinweise:
Damit sich Ihr Dakka Pilot auch in Ihrer Kompanie wohl fühlt sind einige Dinge zu beachten.
- Füttern Sie den Dakka-P ausschließlich mit Dingen die „Knacken“, sprich Salzstangen, Chips, Keksen oder Nüssen um einige Beispiele zu nennen, alles andere wird eh meist abgelehnt
- Sie brauchen auch nicht viel Aufmerksamkeit, sie kommen schon von alleine, geben Sie Ihrem Dakka-P Ihnen ein wenig Zeit damit Sie sich eingewöhnen können
- Sollte Ihr Dakka Pilot eine ganze weile nur in einer Ecke Teilnahmslos herumsitzen ist möglicherweise etwas nicht in Ordnung, daher sollten Sie bei der Beobachtung eines solchen Verhaltens ärztlichen Rat bei Ihrem Dropleader einholen
- Schauen Sie Ihm keinesfalls länger als nötig in die Augen! Dies könnte als Provokation gewertet werden
- Die Munition sollte unbedingt frei zugänglich aufbewahrt werden, der Dakka Pilot tendiert zum randalieren wenn er nicht an seine Murmeln kommt
- Dakka Piloten können einzeln aber auch in Gruppen gehalten werden, wobei niemals mehr als ein Männchen in der Gruppe, da es sonst zur Paarungszeit zu sehr blutigen Rivalitäten kommen kann
Die Kit Fox Lanze
Aufgrund meiner Dilettantischen Ader hatte ich gestern vergessen Radar Deperation in Almond (Oxide) einzubauen, dementsprechend wurde ich in 5 Matches, 4 mal von LRMs dahin gerafft.
So sehr wie ich das Waffensystem schätze, es nervt momentan vom Volumen.
Daher werden die Karten neu gemischt und der Kit Fox steht nun ganz oben auf meiner Einkaufsliste, 3 AMS, ECM, jep, geht!
Eine Erweiterung des ganzen = 4 mal Kitfox! 12 AMS, 4 ECM.. jammi
Trollig? Absolut. Effektiv? Who knows.
Wer hatte noch Lust mitzumachen? 2 Piloten bräuchte ich noch für den Blödsinn, freiwillige vor!
Ich stell mir das recht witzig vor wenn eine ganze Lanze auf LRM-Boot jagt geht.
Ankündigung, OV Vol.2 und Roman
Rechnet auch mal einige Tage mit keinen Berichten, ich bin nächste Woche, für eine Woche im Ausland (Hochzeitsvorbereitungen ftw), dementsprechend komme ich weder zum spielen noch zum Berichte schreiben.
Auch haben sich einige Promis für OV angesagt (ich verrate aber nicht wer ;-) ) so das ich von einem vollen Haus ausgehe für den Wahnsinn.
Als Abschluss für den kurzen Bericht heute, so habe ich fast von allen Anfragen mittlerweile Antwort erhalten und auch die Expertentruppe hat saubere Arbeit im ersten Akt geleistet. Am Wochenende geht nun die zweite Mail mit präzisieren Fragen raus und die Story-Line wird nun von mir ausstaffiert.
Was das Cover angeht, lass ich gerade ein wenig schleifen, mir fehlt noch so ein Motiv im Kopf was ich gerne sehen würde. Bis dahin hoffe ich, dass irgendein Grafiker sich ggf. provoziert fühlt und mir irgendeinen Vorschlag auf den Schreibtisch knallt.
Wenn das weiter so flauschig läuft kann ich tatsächlich schon im Mai anfangen zu tippen.
Edited by Dilettant, 29 March 2016 - 11:30 PM.