Jump to content

Krieg Der Sterne Episode Iv+V+Vi = Vii


56 replies to this topic

#1 latinisator

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 588 posts
  • LocationGermany

Posted 19 December 2015 - 08:14 AM

Aus einem anderen Forum, in dem ich mein Unwesen treibe:

SPOILERALARM



"Ich will mein Geld und meine Lebenszeit zurück!

J.J. Abrams. Hm. Der Star Trek Reboot war noch ok. Into Darkness schon großer Müll. Beyond wird wohl auch...meh.

Aber Krieg der Sterne ist jetzt tot. Episode VII ist ein astreiner Klon der Episoden IV bis VI. In 3D. Schöner. Nicht besser!

Es ist schön, ja; aber nicht gut! Der Film fühlt sich an wie mein Leben. Geile Grafik, bescheidene Handlung.

Platte Charaktere, die mir am Po vorbei gehen:
Ein Bösewicht für Leute, die mengenmäßg vor nem Fruchtzwerg kapitulieren. Das Kassenmodell. Als der seine Maske abnahm, musste ich lachen. Da steckt keine böser, fieser Sithlord dahinter, sondern ein bärtiger Wesley Crusher, der das erste Mal Picards Spielwiese betritt.
Daisy Ridley (Rey) kann genauso gut wie Kristen Stewart Emotionen darstellen. John Boyega (FN 2187/Finn) ist besser, kann aber nicht ganz seine Schauspielkunst an den Mann bringen, weil das Drehbuchkorset zu eng ist.
Carrie Fischer, Harrison Ford und Mark Hamill. Hm. Es grenzt für mich an Leichenschändung, die wieder auszugraben. Ist auch der Grund, weshalb die neue Generation nicht so gut rüberkommt. Die Beziehung der Personen zueinander kratzt auch nur an der Oberfläche, das hat die originale Trilogie deutlich besser gebacken bekommen.
Obendrein gibt es einen weiblichen Yodaverschnitt mit Klappbrille. Mehr als fragwürdig. Im Keller ihres tausendjährigen Etablisments kann man mit der Macht Kontakt aufnehmen. Deutliche Parallele zu Dagobahs Sümpfen, in denen Luke einem Vaderimmitat begegnet.
Oh, und Luke bekommt im Exil schon mit, wie die Kacke im Universum durch den Ventilator fliegt - drum fängt R2D2 dann ja auch wieder an zu fiepen. Aber kümmert es ihn? Ne. Typisch Elfenbeinturmbewohner. Nur mit der stillen Arbeit an sich selbst beschäftigt. Verantwortung anderen gegenüber? Vielleicht in Episode VIII. Posted Image


Unrealistisch schnelle "Entwicklungen" der Charaktere.
Ich finde den Wandel FN 2187s vom Sturmtruppler zum Rebellen zu schnell - schließlich stehen die Soldaten unter Kontrolle ("Vorher ist er nicht aufgefallen").
Kylo Ren ist sich seiner Zugehörigkeit zur dunklen Seite nicht gewiss. Was hätte Palpatine denn damals mit Anakin gemacht, hm? Ihn machen lassen, richtig. Posted Image Antiautoritäre Erziehung. Absoluter fail, die Rolle. Wobei dann wenigstens konsequent ist, dass er seinen Erzeuger tötet (allerdings sehr, sehr, sehr vorhersehbar). Überdies ist er ein Anwärter für ein Schweizer Lichttaschenmesser - mit seinem Lichtschwert kann er jedenfalls nicht so umgehen, wie man es von einem Padawan fortgeschrittenen Alters erwartet.
Rey kann gerade einmal Star Wars-Traktoren fahren, bekommt aber den Millennium Falken baldigst unter Kontrolle. Ok, Frauen sind ja realiter auch die besseren, weil besonneneren Verkehrsteilnehmer (meistens jedenfalls). Zudem kann sie das Lichtschwert schwingen und damit immerhin einen Kacknoob besiegen.
Diese Fähigkeiten lassen sich ja halbwegs erklären.

Äußerst vorhersehbare Story.
Ehrlich, wer die Vorgängerepisoden kennt, kann sich das Geld für VII sparen. Es gibt wieder eine riesige Kuller, die mit gebündeltem Licht Planeten zerhauen kann. Ne, halt! Innovation: das Dingen saugt Sonnen auf, um seinen Energiebedarf zu decken. Und es kann mehrere Welten auf einmal aus Lichtjahrentfernung rösten. Toll! Posted Image
Die Erste Ordnung. Nun ja. Was ist nur aus dem faschistoiden Imperium geworden, nachdem dessen Führer ausgeschaltet wurden? Eine CSU.
"Der Feind hat Schutzschilde". "Wir landen mit einem Kommandoteam, um diese zu senken." Dieses mal nicht mit der Fähre Tydirium, sondern mit dem Rasenden Falken. Supi! Posted Image
Ich dachte zudem bei vielen Szenen, ich würde wieder Rebel Assault spielen. Nicht falsch verstehen: die Effekte sind Bombe, aber...wenn ich nen Shooter spielen will, dann gehe ich nicht ins Kino, sondern kaufe mir bei gog.com die entsprechenden Titel. (Empfehlung!)

Die Synchronisation: ganz gut, nur ein paar wenige Ausfälle. Besonders peinlich, weil es schon gekonnt umgesetzt worden ist: TIE-Jäger. TIE = twin-ion-engine. Gesprochen wie "tei", nicht "ti".

Summa summarum: kein schlechter Actionfilm im Weltall. Er hat alles, was unsere gegenwärtigen Sehgewohnheiten einfordern. Für Nostalgiker gibt es (zu) viele Reminiszensen an die Episoden IV bis VI.
Als Klon von Krieg der Sterne ist der Film also nicht schlecht. Als Fortsetzung hingegen schon.


Neben mir saßen Fans der ersten Stunde, deren Begeisterung auch vergeblich gesucht wurde."


Sind wir die einzigen, die das so sehen? Discuss!

Edited by latinisator, 19 December 2015 - 08:53 AM.


#2 Suzano

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Little Helper
  • Little Helper
  • 1,416 posts

Posted 19 December 2015 - 11:11 AM

ich habs nicht gesehen und auch vor der TV-Premiere nicht vor (das ganze gehype stösst mich eher ab als dass es neugierig macht). Trotzdem stellen sich mir nach lesen des Artikels 2 Fragen.

- Muss Finn auch mal ballern?
- Wenn ja, trifft er auch was?

#3 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 19 December 2015 - 11:12 AM

schon die aggressive Marketing Hype Mechanerie von Disney, und deren Zwangsmassnahmen gegen Kinos haben mir die weiteren Star wars filme verleidet ...und Abrams, da reicht into the drakness ...naja ,erst tötet Khan im Alleingang eine Klingonentruppe, um sich dann von spock alleine windelweich prügeln zu lassen..

Edited by CSJ Ranger, 19 December 2015 - 11:13 AM.


#4 T-Rex

    Member

  • PipPipPip
  • Colonel
  • Colonel
  • 79 posts

Posted 19 December 2015 - 11:19 AM

Ich würde da einfach mal schwer schätzen das du mit viel zu hohen Erwartungen in den Film gegangen bist.

Der Film ist alles in allem eine recht gute Fortsetzung der alten Teile. Auch wenn es ein einigen wenigen Stellen etwas happert. Gerade die Konstellation Neue Republik - Erste Ordnung - Wiederstand hätte etwas besser erklärt werden können und ich stimme dir insofern zu das Kylo Ren ohne Maske dann ganz einfach nur wie ein verzogener Milchbubi rübergekommen ist. Derjenige der auf den Namen Oberster Anführer Snike gekommen ist gehört, meiner Meinung nach, mit lustigen Katzenvideos aus dem Internet langsam zu tode gefoltert.

Ansonsten war der Film aber eine sehr solide Unterhaltung der ganau das erfüllt hat was er sollte. Die Figuren waren gut dargestellt und zumindest ich und mein Bekanntenkreis waren zufrieden. Deine Ansicht über die darstellerischen Fähigkeiten von Frau Riley kann ich so nicht teilen. Meiner Meinung nach hat sie die Figur gut und glaubhaft dargestellt.

So langsam glaube ich einfach das die Leute nie zufrieden sein werden. Bei Episode 1-3 haben die Leute gejammert weil die Geschichte ihnen nicht Star-Wars genug war. Jetzt hat man darauf gehört und baut etwas nach dem klassischen Thema von Episode 4-6 und wieder wird gemeckert. Mal ehrlich Leute streift mal die Verklärung der Jahre ab und schaut euch die alten Teile nochmal genau an. Es sind gute Unterhaltungsfilme aber mehr auch nicht. Irgendwie werden heutzutage an die Star Wars Filme Ansprüche gestellt die selbst das Orginal nur durch die Fanbrille erfüllen kann.

Mein Fazit: Star Wars ist wieder so wie es sein sollte. Keine glänzenden Chromraumschiffe mehr, eine packende Abenteuergeschichte bei der es um den klassischen Kampf Gut gegen Böse geht. Und keine nervigen niedlich Charaktere mehr die man am liebsten vergessen möchte, sogar C3PO haben sie brav im Hintergrund gehalten.
Gute Unterhaltung und eine würdige Fortsetzung der orginal Trillogie. Wer allerdings mit überzogenen Ewartungen da rein gegangen ist wurde enttäuscht.

Ja ich bin kein Fan der ersten Stunde, wie auch; Episode 4 kan heraus da war ich gerade mal 3 Monate alt, aber ich bin mit Star Wars groß geworden und würde mich selbst als alten Fan bezeichnen.

#5 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 19 December 2015 - 11:44 AM

Uhgmm.. äh ich bin nicht so Star Wars. Sry. Posted Image

#6 Joe Decker

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Angel
  • The Angel
  • 685 posts
  • LocationTeutoburger Forest, Lower Saxony

Posted 19 December 2015 - 12:40 PM

Naja Abrams - kennste einen kennste alle. Das Problem ist einfach im heutigen Kino gibts nix wirklich innovatives mehr - denen sind die Geschichten ausgegangen. Nur noch Superheldenmovies (gibt ja zum Glück bei Marvel und DC etwa 3.425.657 verschiedene glaubwürdige und weniger glaubwürdige Superhelden) da können die noch jahrzehnte neues nachschieben.

Waren Spider Man und X-Men noch ganz gut, hats für mich mit den Avengers aufgehört (okey Iron Man 1 war auch noch ganz cool)

Dann Remakes von altem Stoff der deswegen gut ist weil er alt ist Posted Image

Beispiel Original Conan mit Schwarzenegger top, mit Momoa Flop.

Und zurück zu Abrams - seine Neu Interpretation von Star Trek war sowas von gewollt und nicht gekonnt... die alten Star Trek aus den 60ern waren gut weil sie alt waren (auch Raumpatrouille Orion lässt grüssen) Next Generation war wirklich mal ein würdiger Nachfolger - was danach kam war irgendwie auch alles Abklatsch und Abrams Star Trek die Beerdigung.

Werd mir den Star Wars zwar ankucken um mir ne eigene Meinung zu bilden, aber bei der Kombination von Star Wars + Disney + Abrams dreht sich mir eigentlich schon jetzt der Magen um Posted Image

Es kommt auch oft darauf an echte Charakterköpfe zu haben.

Im Original Star Wars war das Alec Guiness, Yoda, Darth Vader und Harrison Ford in Star Trek waren es NUR Charakterköpfe, in Conan wars Arnie und James Earl Jones, in Star Trek Next Generation Picard und Worf.

Und jetzt geh mal heute in nen Film und suche nach echten authentischen Charakterköpfen... da suchste vergeblich, weil die Priorität auf Effekte und klischeehaftes Verhalten reduziert wurde.

Edited by Joe Decker, 19 December 2015 - 12:42 PM.


#7 Rayden Wolf

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • The Wolf
  • The Wolf
  • 759 posts

Posted 19 December 2015 - 01:06 PM

Als ob Star Wars jemals durch die Handlung ueberzeugt haette. Ich persoenlich find die Alle recht langatmig, auch die Ersten. Nicht schlecht aber eben auch nicht grossartig.

Mein Weib wird den Neuen sicher im Kino sehen wollen also werd ich mitgehen. Aber grosse Erwartungen hab ich nicht^^

Was das Szar Trek Remake angeht, die sind schon in Ordnung. Besser als Next Generation auf jeden Fall und auf das juengere Publikum zugeschnitten, man muss das Franchise ja auch am Leben halten. Und dafuer sind eben Kompromisse noetig, sieht man ja auch gut bei MWO :)

#8 John Gun

    Member

  • PipPipPip
  • 99 posts
  • LocationClan Border

Posted 19 December 2015 - 04:19 PM

Also..also...Star Trek Reboot/Into Darkness besser als TNG...ich glaub....ne das fällt mir nichts zu ein...Posted Image

Ne Spaß bei Seite, ist alles auch Geschmackssache.
Für jemanden wie mich, der mit TNG aufgewachsen und dadurch zu Star Trek allgemein gekommen ist, sieht das schon etwas anders aus.

Aber ich akzeptiere JJ Trek durchaus als Star Trek, nur eben anders (und als durchaus gelungenes Popcorn Kino), zum Glück kann man bei ST ja zur not alles in irgendeiner anderen Zeitlinie oder einem Paralleluniversum unterbringen.

Geht zur Not auch bei Star Wars, und schlimmer als Jar Jar Binks kann es nicht sein!

Letztendlich entscheide ja ich für mich selbst was Canon ist, wenn mir JJ Wars nicht zusagt als die für mich richtige Fortsetzung bleibt es (vernutlich) ganz gute Unterhaltung und ich greif wieder z.b. auf die Thrawn Trilogie (Empfehlung!) in meinem Bücherregal zurück und Disney kann mich mal mit ihrem "Das ist kein Canon mehr".Posted Image

Edited by John Gun, 19 December 2015 - 04:20 PM.


#9 T-Rex

    Member

  • PipPipPip
  • Colonel
  • Colonel
  • 79 posts

Posted 19 December 2015 - 04:48 PM

View PostJohn Gun, on 19 December 2015 - 04:19 PM, said:


Letztendlich entscheide ja ich für mich selbst was Canon ist, wenn mir JJ Wars nicht zusagt als die für mich richtige Fortsetzung bleibt es (vernutlich) ganz gute Unterhaltung und ich greif wieder z.b. auf die Thrawn Trilogie (Empfehlung!) in meinem Bücherregal zurück und Disney Gorge Lucas kann mich mal mit ihrem "Das ist kein Canon mehr".Posted Image


Hab das mal korrigiert.

Und ja die Trawn Trillogie ist sehr gut, das hätte einen genialen Stoff für Filme abgegeben aber das wurde es halt nunmal nicht und damit müssen wir halt leben.

#10 latinisator

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 588 posts
  • LocationGermany

Posted 19 December 2015 - 08:58 PM

View PostRayden Wolf, on 19 December 2015 - 01:06 PM, said:

(1) Als ob Star Wars jemals durch die Handlung ueberzeugt haette.[...]

(2) Was das Szar Trek Remake angeht, die sind schon in Ordnung. Besser als Next Generation auf jeden Fall und auf das juengere Publikum zugeschnitten, man muss das Franchise ja auch am Leben halten.


(1) dito. Kann ich gut unterschreiben. Krieg der Sterne war schon immer storymäßig platt. Bezüge zum Dritten Reich hin oder her, auf Dauer trägt das eben nicht. Jedenfalls in den Originalteilen. Da fand ich die zweite Trilogie (I bis III) inhaltlich besser, darstellerisch (CGI, Jar Jar Binks, Kämpfe) zu übertrieben bunt.

(2) Sehe ich anders. Ich hab ne Schülerin (9. Klasse) mit Star Trek TOS (mit Kirk) infiziert und sie schaut nun durch Leihgaben oder online alle Folgen. TOS hat sie zu 2/3 durch, TNG durchstöbert, DS9 angefangen, Voyager auf Halde gelegt und Enterprise durch.
Rate mal: Sie mag TOS am meisten.

JJ Trek Reboot: fand ich geil! Ehrlich. Into Darkness.....into orkus!

Und das Erzählen von der (zu hohen) Erwartungshaltung ist, mit Verlaub, kein Argument. Ich kann erwarten, dass ein neuer Teil keine Kopie der Vorlage ist.
Daher: guter Film, keine Frage, aber eben kein guter Star Wars Film.

Edited by latinisator, 19 December 2015 - 09:03 PM.


#11 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 19 December 2015 - 11:07 PM

vor allem ...wieder ein Todesstern Posted Image können sie ja inzwischen als Massenprodukt vermarkten (aber ist ja im SF schon standard -sage nur Sternenkiller in B5) ansonsten war der ST reboot wirklich gut ,aber bin selber kein ST fan (schwer bewaffnete Forschungsschiffe und eine realitätsfremde "Frankfurter Schule" Philosphie ,welche im Original aber noch nicht so schlimm war wie in THG)..und STar Wars war immer eine typische Grimmsche Märchenstunde im Fantasyweltraum,aber gerade durch diese naivität anziehend. die nachfolgende Triologie krankte am übertreibenen Kinderhumor ...Roger-Roger Droiden als "Angstarmee" ...nein danke, das machte die ansonsten gute Story zunichte.

was mich auch schon abschreckte beim neuen SW ...der "politicalk Correctness" Will smith Versatz , eine faschistische "Weisse" Sturmtruppe und dann das ?! erinnert mich irgendwie an "Iron Sky" :D

Edited by CSJ Ranger, 20 December 2015 - 01:10 AM.


#12 ERIK EISENFAUST

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • 245 posts

Posted 20 December 2015 - 01:16 AM

Ja...tolle Bilder nicht viel dahinter
wenigstens haben sie Goofy diesmal zuhause gelassen

Aber waren Teil IV -VI wirklich besser?
Das was die alten Filme besser gemacht hat ist wohl nur unsere Erinnerung. Mein Einstieg war
als kleiner Steppke den sein Vater in -Die Rückkehr der Jedi Ritter- mit ins Kino genommen hat
und ich war endlos überwältigt. und ein bischen StarWarsFan bis heute.

Aber Objektiv war die Story schon immer flach ausgearbeitet und die Jokes mit R2D2 und C3PO
ziemlich albern für alle die etwas älter waren. Aber es war halt Neu und Kult

Genauso sind die neuen Teile seit der unheiligen Allianz mit Darth-Disney für die jungen erstseher
das nonplusultra. (mein Sohn (8) findet z.B. Teil I am besten (schrecklich) )

Nichtsdestotrotz werd ich bei gelegenheit mal 8 Stunden Rauchverbot auf mich nehmen um nach Amiland zu reisen.
Denn bevor ich sterbe muss ich noch George Lucas für die Star Wars Erfindung danken und huldigen.
Danach wird er für seinen Verrat bestraft,rituell geopfert und zerstückelt,die einzelnen Teile vorm Disney-Hauptquartier
aufgebahrt und draufgepisst.
Ich glaub dann gehts mir besser :-)

BlaBlaout

#13 latinisator

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 588 posts
  • LocationGermany

Posted 20 December 2015 - 02:27 AM

View PostERIK EISENFAUST, on 20 December 2015 - 01:16 AM, said:

BlaBlaout

Ja, wie ich oben schon schrieb: Star Wars war schon immer inhaltlich dünn, sehr voraussehbar und wenig kreativ. Cool an Star Wars waren für mich immer die Spiele, ganz selten die Filme. Vader war Boss, Luke ein weichgespültes Gewissen der Gutmenschen. Ren ist anfangs auch echt gut. Einfach mal so Dorfbewohner abknallen lassen, geile Sache! Da kann man sagen: Blödian, stirb recht bald an Ohrenbluten durch Helene Fischer-Musik!
Doch nein, er ist selbst zu doof, ne Tussi gehörig zu verhören. Ich hätte der Alten erstmal gedroht, irgendwelche doofen Kinder zu killen, wenn sie nicht plaudert. oder sie zu nem Rancor gesteckt, in Speck gekleidet und mit Zahnstochern bewaffnet. Oder ihr ne plastische Chirurgie angeboten. Aber nein. Wir probieren mit Jedinoobtricks ihr Hirn zu erforschen. Weil VII wieder auf Kinder ausgelegt ist.
Ne, Star Wars ist durch. Es lebe Star W.a.n.k.:



Trek dagegen bietet sehr viel, wobei man dafür aber auch einiges Sitzfleisch benötigt. Und es ist fraglich, ob wir in unserer beschleunigten Zeit noch die Muse haben, dieses aufzubieten. Aber auch hier gibt es Ausfälle. Star Trek der Film. Star Trek IV. Star Trek IX. Into Darkness. Zu 99% Beyond. Und alles, was Jar Jar Abrams da noch so bringen mag.
Gene Roddenberry wusste schon, weshalb er starb.^^

Edited by latinisator, 20 December 2015 - 02:28 AM.


#14 Karl Streiger

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Wrath
  • Wrath
  • 20,369 posts
  • LocationBlack Dot in a Sea of Blue

Posted 20 December 2015 - 03:12 AM

Euer Mangel an Glauben ist beklagenswert.

Hab ich den Film gesehen? Nein
Hab ich den Schund hier gelesen? Nein
Kann ich mir denken was drin steht? Ja

Selber Leier wie 99;02;05 is mir Wurscht ich kann zwischen den Frames gucken und ey da spielt mein guter alter Freund mit - der TIE Raumüberlegenheitsjäger mit


#15 Tarzilman

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,011 posts
  • LocationRim Territories

Posted 20 December 2015 - 04:10 AM

Liebe Leute.
Bei all der Kritik muss man euch mal ganz deutlich sagen, dass Filme, die eurem Anspruch gerecht werden, nicht in den Kinos laufen.

Hier geht es um ein massentaugliches Produkt. Um einen Film, der für Erwachsene und Kinder geeignet ist. Als ich die Episoden 4-6 als Kind sah, war ich total begeistert. Wenn ich sie heute sehe, denke ich: "WTF!?"

Ganz nüchtern betrachtet, authentizitätsgerichtete Erwartungen beiseite gestellt, ist Star Wars 7 ein ganz toller Film.
- Er ist mega unterhaltsam
- Die Spannungsbögen sind gut platziert
- Das Konzept an sich ist durchdacht, da es eine stabile Brücke zu den Episoden 4-6 schlägt und somit auch dem "alten" Publikum leicht anzunehmen fällt.
- Warum ein weiterer "Todesstern"? Scheiß egal man, diesmal ist es ein echter Planet. Das ist einfach cool! Es ist ein Sci-Fi-Fantasy Epos, wer fragt da nach Sinn oder Unsinn? Wirtschaftlich betrachtet war das Ding vermutlich sogar günstiger als die Todessterne, weil man immerhin den Planetoiden nicht von Grund auf konstruieren musste, sondern einfach einen bereits existierenden Planeten nach eigenem Gusto "umgebaut" hat.

Etwas zur Kritik an Rey bzw. Daisy Ridley und Finn:

Die Episode heißt "Das Erwachen der Macht".
Der Film lässt einen das die ganze Zeit spüren. Die Macht nimmt überraschend aktiv am Geschehen teil. All die "zufälligen" Begebenheiten, wie der Sinneswandel von Finn, die "zufälligen" Begegnungen wie zwischen Han&Chewie + Rey&Finn und so auch das Talent von Rey, neue Dinge sehr schnell adaptieren zu können. Das wirkt natürlich erst mal sehr unrealistisch. Aber zum einen, wie weiter oben schon erwähnt, ist es ein futuristisches fantasy Epos, zum anderen musste sie sich von klein auf auf Jakku allein durchschlagen (das heißt, sie hatte gar keine andere Wahl, als zu lernen, sich schnell anzupassen). Sie durchstöbert u.a. alte Sternzerstörer, um Ersatzteile, die noch von Wert sind, zu verkaufen, hat also auch ein gewisses technisches Know-How, was auch durch das Hintergrundwissen über den Millenium Falken untermalt wird. Der Schrotthändler, der im Besitz des MF ist, war auch derjenige, der sie an der Hand hielt, in der Szene, als sie sich an ihre Kindheit erinnerte. Dazu hat sie die offenbar die richtigen Gene (wird teil 2 dann hoffentlich zeigen) und zu guter Letzt wird sie von der Macht spürbar an die Hand genommen. Die Kritik an ihrer schauspielerischen Leistung kann ich nicht nachvollziehen. Sie hat zwar eine eher dezente Mimik, aber diese kann sie sehr gut einsetzen und ihre Emotionen, die sie bemüht ist, zurückzuhalten (auf Jakku kann man sich weinerliches getue nicht leisten), kommen dennoch bzw. gerade deswegen sehr gut rüber. Ein alleingelassenes Mädchen, clever, abgehärtet und resolut. Das alles spielt Daisy Ridley wirklich sehr gut aus!
Lange Rede, kurzer Sinn: Entweder, man lässt sich auf das Motto des Episodentitels ein oder man findet natürlich sehr viel zum Kritisieren (was sich aber dennoch ganz gut erklären lässt). Das bleibt einem jeden selbst überlassen.


Es gibt auch Leute, die Finns Fähigkeiten, mit dem Lichtschwert umzugehen kritisieren.
Ich frage mich, was die Leute eigentlich glauben, wie so eine Stormtrooper Ausbildung eigentlich aussieht? Sie sind zwar zum einen das teilweise sehr stümperhaft rüberkommende Kanonenfutter, die nichts treffen, sich die Köpfe stoßen und vor ihren wütenden Vorgesetzten flüchten (ist das nicht alles irgendwie sehr menschlich?), aber sie sind dennoch sehr straff ausgebildete Soldaten. Da gehört mit Sicherheit, eben weil man es ja nicht so mit Jedis hat und deren Fähigkeiten aber auch nicht zu unterschätzen sind, mindestens eine Grundausbildung im Nah- bzw. Schwertkampf mit zur Ausbildung dazu.
Davon abgesehen bleibt auch hier der zweite teil abzuwarten. Vielleicht ist die Macht ja auch stark in ihm, wer weiß das schon.

Zu Kylo Ren:
Zum einen wird hier kritisiert, dass er nicht mehr, als ein fortgeschrittener Padawan zu sein scheint, zum anderen wird sein nicht hollywood-typisches, Bübchenhaftes, naives Aussehen kritisiert. Findet ihr nicht, das beides ganz gut zusammenpasst?
Was man hier ganz klar kritisieren kann ist die Tatsache, dass Surpreme Leader Snoke so einem ungefestigten Jüngling eine so große Verantwortung übergibt. Aber das Star Wars Universum hat uns schon oft gezeigt, dass auch die Lehrmeister der dunklen Seite nicht selten zu großes Vertrauen in ihre ach so begabten, unfehl- und vor allem unbesiegbaren Schüler legten. Läuft also alles nach altzer Star Wars-Manier und ist kein neuer Kritikpunkt.
Ich finde, es harmonisierte sehr gut, dass der in sich zerissene Ben Solo - der sogar in einer Szene verzweifelt einen Beweis von seinem toten Großvater erbat, dass die Dunkle Seite der richtige Weg sei - ohne Helm einen ebenso zweifelnden, jungen, fast unschuldigen Eindruck machte. Alles andere wäre inkonsequent gewesen. (Davon ab, was gibts an seinem Aussehen zu meckern? Sind wir jetzt alle geil auf 08/15 Hollywood-Schönlinge, die jeden Film mit ihrer Aalglatten Erscheinung pervertieren? Ich bitte euch!)
Kylo Ren war inkosequent (bis auf die Szene mit Han, aber selbst da, Zweifel ohne Ende)!
Das Darstellen der Rolle war es nicht!
Ich finde, das muss man unterscheiden.


Mein Fazit:
J. J. Abrams hat sich sehr viel Mühe gegeben, die Punkte, die man kritisieren kann, im Vorfeld schonmal anzusprechen. Es geht in dem ganzen Film um ein spürbares "Erwachen" der Macht. Das zeigen all die schicksalhaften Begegnungen und Begebenheiten.
Auf dem Filmplakat fehlte Luke Skywalker komplett. Warum fehlt eine Person auf einem Filmplakat? Weil sie in dem Film keine nennenswerte Rolle spielt bzw. unterm Strich nicht auftaucht.
Wenn man sich auf unterhaltsames, Fantasy Sci-Fi Kino nach guter alter Star Wars Manier einstellt, wird man alles andere als enttäuscht.
Es ist und da können Kritiker noch laut aufschreien, de facto der beste Star Wars Film bisher. Mehr Handlung als in den Episoden 4-6, eben NICHT so flache Charaktere wie vor fast 40 (!) Jahren.
Die jungen Charaktere stehen im Vordergrund. Das ist gut so, denn sonst wäre es wirklich nichts anderes als das Alte einfach aufgewärmt.
Ein wirklich sehr unterhaltsamer Film für die ganze Familie. Da darf es nicht zu düster vorgehen und auch nicht zu brutal. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist der Film an manchen Stellen sehr düster und sehr brutal.
Ich finde es ganz toll, dass unseren Kindern heute ein ebensolches Kinospektakel geboten wird, wie so manchem von uns damals. Sie werden in 30-40 jahren vielleicht auch an diese Zeit zurückdenken (und sie werden auch über diese elende Geldmaschine fluchen. Das brauch jede Generation).
J. J. hat hier sehr gute Arbeit geleistet und sich mMn auch selbst übertroffen. Modernste CGI Technik (Ich lasse die Kritik am sehr CGI mäßig wirkenden Snoke erst mal außen vor, da es nur ein Hologramm war) und altbewährte Techniken, die schon zu Star Wars 4 Zeiten Anwendung fanden, quasi immer einen Fuß in der Vergangenheit, zaubert er hier ein Sternenkrieg Spektakel an die Leinwand, das den Filmen aus den 70ern und 80ern mehr als nur das Wasser reicht.
Das sollte so und nicht anders anerkannt werden. Hier wird nicht das Rad neu erfunden oder eine bierernste Geschichte a la Game of Thrones erzählt. Hier geht es um Sci-Fi auf seine sympathischste Art. Um ein Fantasy Epos. Um die Geschichte der nächsten Generation und um das Abtreten der alten. Alles im alten Gewand, doch deutlich und sehr gut aufgehübscht. Kritik ist immer gut und wichtig, aber im Falle Ep. 8 an vielen Stellen einfach nicht zuende Gedacht und manchmal auch einfach Fehl am Platz.

In diesem Sinne, geht bruhigt ins Kino, macht euch locker und lasst das Kind in euch "erwachen". Umso mehr Spaß werdet ihr mit diesem Film haben.

Edited by Tarzilman, 20 December 2015 - 04:29 AM.


#16 latinisator

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 588 posts
  • LocationGermany

Posted 20 December 2015 - 06:15 AM

View PostTarzilman, on 20 December 2015 - 04:10 AM, said:

futuristisches.

Posted Image

Edited by latinisator, 20 December 2015 - 06:16 AM.


#17 Tarzilman

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Ace Of Spades
  • Ace Of Spades
  • 1,011 posts
  • LocationRim Territories

Posted 20 December 2015 - 02:04 PM

People assume that time is a strict progression of cause to effect, but *actually* from a non-linear, non-subjective viewpoint - it's more like a big ball of wibbly wobbly... time-y wimey... stuff.

- Dr. Who

#18 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 20 December 2015 - 09:04 PM

Was die ersten SW Filme hervor gehoben hat ,waren die einmaligen ,noch nie zuvor gesehenen Trickeffekte (etwas wovon noch Kampfstern Galaktika udn Buck Rogers zehrte) ,egal was SW heute auffährt ,es ist alles schon zigmal gesehen worden, da sehen SW ,Avengers,Transformers,Starship Troopers in Sachen Effekte schon aus, wie aus dem selben Baukasten, was viel vom ursprünglichen Flair zerstört, egal was SW auffahren würde, es wäre nichts aussergewöhnliches mehr ,nichts noch nie gesehenes ...was bleibt ist die Story ,und genau da wird leider meist wenig gemacht,weil man sich immer noch auf Effekte verlässt ,aber nur wenige Regisseure wissen ,wie man diese wirkungsvoll und Stimmungstragend einsetzt ,ohne in Twillight oder GZSZ Niveau zu sinken ...wer erinnert sich nicht an "ROTJ" an die Kampfscene Luke gegen Vader ,mit der stimmungsvoll und doch kraftvollen tragischen Musik im Hintergrund ,dagegen war die Schlacht Anakin gegen Obiwan auf Mustafa nur ein überdehntes Asianfightstyle Effektgeflitter ohne Spannung und Seele...wenn man mit tricktechnik nichts mehr erreichen kann, muss man an Stimmung und Story arbeiten , Cameron beherrscht es noch ,aber ansonsten hat man nur noch Effektregisseure die für die Medienindustrie eben Effekte abliefern ,die mit etwas Story geklittet sind...was sich schnell todläuft ...siehe diverse Superheldenfilme...zumindestens rennen in SW noch keine Mager-Werbetussies in High Heels übers Schlachtfeld:D wie in Transformers oder Jurassic World ,aber ansonsten ?von i-III sind mir nur Kamino,die Schlacht im zweiten teil und die Eröffnungs Raumschlacht und der Marsch der Klone zum Jeditempel im 3 Teil in guter Erinnerung geblieben ...der Rest ...fast nicht interessant, udn Musik ...nur das Thema vom Anfang des dritten teils udn dem Marsch zum tempel sind mir in Erinnerung geblieben

Edited by CSJ Ranger, 22 December 2015 - 10:18 AM.


#19 MW Waldorf Statler

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Legendary Founder
  • Legendary Founder
  • 9,459 posts
  • LocationGermany/Berlin

Posted 22 December 2015 - 09:53 AM

Der neue Bösewicht kann mich auch nicht überzeugen, irgendwie nur ein "Bad Anakin" und der dann von einer im Lichtschwertkampf unerfahrenen fast platt gemacht wird (aber immerhin Blasterschüsse aufhalten kann), erinnert mich wieder an Spock vs Khan Posted Image...wer weiss, vieleicht passiert es ja wirklich

http://themovieblog....r-trek-trilogy/

ein crossover ...statt tribbels wird die Enterprise von pelzigen ewoks überrannt, während Captain Jim T. Sparrow (ein generationen späterer Nachfolger von Cap. jack Sparrow )auf deren brücke versucht , einen Krieg zu verhindern ,in dem die Klingonen auf seiten der New First order die Gungans auslöschen wollen,und Spock sich als Verwandter von Joda entpuppt...wobei ,wenn Binks grauenvoll darin stirbt ,sehe ich es mir an, und wehe Captain America oder Thor retten den Gungan ,ok, dann wird ihn sicher irgendwann Black wisdow oder Iron Man genervt erledigen.

schon der Trailer riß mich nicht wirklich hoch ,da gefiel mir selbst der Opera von "Star wars the Old Republic" besser , und erinnerte mich in manchen Scenen an Rebel Assault.auch wenn der Film sonst sicher wesentlich besser als I ist udn nicht mehr soviel Klamauk enthält

und ja ,ich bin ein grisgrämmiger alter rancor Posted Image der manche Folgen von the Clone Wars "schauspielerisch" und dramaturgischbesser fand, als das meiste in SW I-III (und auch einiges wenige in IV-VI)

und 30 Jahre früher hätte ich es bestimmt alles anders betrachtet :)

Edited by CSJ Ranger, 22 December 2015 - 10:21 AM.


#20 JD R

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,816 posts
  • LocationGermany

Posted 22 December 2015 - 10:29 AM

Was mich irritiert hat wart ein Mega Sith der ein Problem mit dem Zug zur Guten Seite hat. Sowas hab ich noch nie gehört. Wenn er nicht aufpasst wird er ausversehen gut? Das kann doch nicht sei und Minderwertigkeitskomplexe wegen seinem Großvater? Sehr jämmerlicher Sith. Ich erwarte von Ihm das er in der nächsten Episode richtig rausgeputzt ist. Genügend schrammen und Dellen hat er ja um ein bisschen mehr wie sein Großvater zu werden und er soll ja besser ausgebildet werden.

Und aus meiner Sicht kam die Charakterentwicklung auch etwas zu kurz wenig Zeit da wird plötzlich davon geredet das Han wie ein Vater wäre und da frage ich mich: Öhmmmm wann ist das denn passiert? Einmal zu oft geblinzelt?

Unser neuen Stormtropper finde ich ganz nett frisch aus der Ausbildung gefallen(Erster Einsatz und so) und schon desertiert sehr interessant. Zu weich um ein paar Dorfbewohner abzuschlachten aber keine Hemmung dutzende von Stormtropper zu killen+ tausende auf der Supergun. Und mit dem Laserschwert kann er auch halbwegs kämpfen.

Insgesamt fand ich den Film ganz nett jetzt bin ich neugierig was die nächsten Filme bringen.

ps: Jemand der den Film noch nicht gesehen hatte hat sich sorgen gemacht ob der alte Harrison Ford wohl bis zum letzten Teil durchhalten würde könnte ihn beruhigen.





2 user(s) are reading this topic

0 members, 2 guests, 0 anonymous users