Jump to content

Nächster Mech: Phoenix Hawk


255 replies to this topic

#141 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 03 March 2016 - 04:20 PM

View PostShikata nai, on 03 March 2016 - 01:51 PM, said:


Die Größe des Chassis macht im Light / Medium Bereich unglaublich viel aus. Dazu hat z.B. der Firestarter relativ gute Arme zum shielden und verliert dadurch nicht gleich die komplette Bewaffnung. Dazu kommt vermutlich ein anderer Movement-Archetyp.

Den Blackjack hat vor den Strukturquirks nur seine kleine Statur und die hohen Mounts überhaupt interessant gemacht. Der Phoenixhawk wird denke ich keins von beidem haben. Und dann eben noch die Strukturquirks...
Hohe Mounts sind halt meist interessanter als bewegliche Armwaffen wenn man sich für eines von beidem entscheiden muss...

AC2s sind schon seit Ewigkeiten keine interessante Waffe mehr.


- woher nimmst Du etwaige Informationen darüber dass die Größe des PHX schlecht ausfallen wird wenn ausser den artworks und dem bestreben PGIs den mechs derselben Gewichtsklasse dasselbe Volumen zu geben nichts existiert anhand dessen man die Trefferzonen bewerten könnte?
- die Schildarme haben exakt einen Zweck: die XL im Torso zu schützen. Beim Firestarter wie auch beim PHX. Klar fehlt Dir die Hälfte der Bewaffnung - oder weniger - wenn Dir im PHX der Arm abgeschossen wird. Immer noch besser als wenn der Arm ignoriert wird und direkt auf den Seitentorso geschossen wird! Wie es beim BJ so gut geht.
- Du hast Informationen über die quirks? Ist ja interessant. Schreib das gleich mal Russ, damit der auch endlich mal Bescheid weiß!

Hohe mounts bringen Dir nur etwas wenn sie es Dir ermöglichen über ein Hindernis zu schiessen. Ansonsten sind sie völlig egal. Wenn Du aus 600m auf irgendwas schiessen möchtest, nimm einen Blackjack. Für andere Spielweisen, ähnlich der von Cicada, Firestarter, Jenner, ACH, IFR etc pp taugt ein humanoides Chassis genauso gut.
Siehe Blackjack: immer dann wenn Dich die Torsowaffen treffen, hättest Du mit humanoiden Armen genauso getroffen.

Bis die quirks ausgewürfelt sind, kann man nicht ernsthaft beurteilen wie gut der Mech sein wird. Aufgrund der Erfahrungen mit anderen, ähnlichen Mechs wird er aber zumindest mittelmäßig sein - und damit in 99% aller PUG-matches für ein paar lustige Runden gut sein.
Du hast in einem voll gepanzerten PHX mit sechs ML noch 28t frei für Reaktor und heatsinks. Eine XL350 wiegt 22t. Selbst wenn Du ferro ausbaust (was eine Tonne bringt) hast Du noch etwas Gewicht übrig für zusätzliche heatsinks, ECM, jumpjets etc
movement archetype dürfte derselbe sein wie bei BJ/Cicada etc: medium. Und eine Cicada mit XL340 oder einer Wagenladung jumpjets ist doch ziemlich beweglich...


P.S.: wenn die AC2 für Dich nicht interessant ist, ist das Dein Ding. Du darfst spielen was Du möchtest.

Ansonsten sei Dir folgender Artikel zum BJ1 an's Herz gelegt, der eigentlich alles Relevante aufzählt:

http://metamechs.com...ides/blackjack/

#142 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 03 March 2016 - 05:01 PM

*hüstel*



View PostKshat, on 03 March 2016 - 04:20 PM, said:


- woher nimmst Du etwaige Informationen darüber dass die Größe des PHX schlecht ausfallen wird wenn ausser den artworks und dem bestreben PGIs den mechs derselben Gewichtsklasse dasselbe Volumen zu geben nichts existiert anhand dessen man die Trefferzonen bewerten könnte?

Ich nehme mal an, dass PGI mit ihrem Re-factoring Tool jetzt ziemlich genau abschätzen kann, wie groß das Ding sein soll. Ich erwarte nicht, dass es überdurchschnittlich groß oder klein wird, sondern genau durchschnittlich wird. Und damit wären wir bei Blackjack/Vindicator in einem Bereich, den du schon recht einfach treffen kannst.

Lights weichen dem Großteil des Feuers aus, in dem sie hohe Geschwindigkeit mit geringer Größe multiplizieren. Aber <140 km/h und der größe eine Cicade wird alles recht genüsslich treffbar.


Quote

- die Schildarme haben exakt einen Zweck: die XL im Torso zu schützen. Beim Firestarter wie auch beim PHX. Klar fehlt Dir die Hälfte der Bewaffnung - oder weniger - wenn Dir im PHX der Arm abgeschossen wird. Immer noch besser als wenn der Arm ignoriert wird und direkt auf den Seitentorso geschossen wird! Wie es beim BJ so gut geht.

Eher wie beim Jägermech. Der BJ kann durchaus "etwas" mit den Armen tanken. Aber ja, du hast natürlich recht mit der humanioden Bauform, dass diese besser zum tanken ist. Auf der anderen Seite erkaufst du dir das mit tiefer liegenden Waffenaufhängungen. Ich hab bisher immer den Eindruck gehabt, dass Wirkung vor Deckung in diesem Spiel ganz gut funktioniert. Ergo (für mich) hohe Waffenmounts > Armschilde

Quote

- Du hast Informationen über die quirks? Ist ja interessant. Schreib das gleich mal Russ, damit der auch endlich mal Bescheid weiß!

Die meisten Mechs haben in letzter Zeit recht vorhersehbare Quirks bekommen. Etwas Struktur, etwas Cooldown auf die Hauptwaffen wenn Raketen/Ballistik, etwas Reichweite und Hitzereduktion bei Energiewaffen. Alles im Bereich von 5 - 15% bei Waffenboni und ich schätze Mal ungefähr +8 Struktur für Arme/Seitentorsi und +10 auf CT bei Phoenix Hawk.

Quote

Hohe mounts bringen Dir nur etwas wenn sie es Dir ermöglichen über ein Hindernis zu schiessen. Ansonsten sind sie völlig egal.

What the... okay. Folgendes: Der highlander IIC ist auf dem Papier ein endgeiler Assault. Gut, nicht der schnellste, aber was da so reingeht: Halleluja!
Trotzdem spielt er sich wie ein Verkehrsunfall. Warum? Weil seine Waffen total quatschig liegen. Tief, unkonsolidiert und konter-Intuitiv. (Ballistik in den Armen, Laser im Torso, Raketen sowohl in Torso + Arme)

Du kannst mit dem Ding nur wirken, wenn du dich komplett in den Gegner wirfst. Weder seiten noch hillpoking ist möglich. Dabei isser humanoid, hat ne Clan-XL, Sprungdüsen und ne Feuerkraft von >80 bei ner guten Hitzeeffizienz.

Hardpointposition ist in diesem Spiel mit der Hauptmultiplikator für die effektivität eines Mechs. Bau mir die Ballistik im Highlander IIC hoch in den torso, die Raketen ebenfalls alle und die Laser in die Arme und das Teil ist auf einmal doppelt so gut, Hand drauf!

Quote

Wenn Du aus 600m auf irgendwas schiessen möchtest, nimm einen Blackjack. Für andere Spielweisen, ähnlich der von Cicada, Firestarter, Jenner, ACH, IFR etc pp taugt ein humanoides Chassis genauso gut.

Ich kann gar nicht mehr zählen wie viele Gegner ich an der Hillkuppe aus dem Leben getreten habe, ohne dass die zurückballern konnten. Ich kann das auf 600m machen, aber auch auf 50. Wenn die Hauptwaffen des Gegners in seinen Knien hängen freut sich mein C-Bill Konto.

Quote

Siehe Blackjack: immer dann wenn Dich die Torsowaffen treffen, hättest Du mit humanoiden Armen genauso getroffen.

Vorrausgesetzt, du hast überhaupt schießen können, weil du erstmal deine Arm-Waffen über die Hillkuppe hieven musst. Und schon bist du rot im CT.

Quote

Bis die quirks ausgewürfelt sind, kann man nicht ernsthaft beurteilen wie gut der Mech sein wird. Aufgrund der Erfahrungen mit anderen, ähnlichen Mechs wird er aber zumindest mittelmäßig sein - und damit in 99% aller PUG-matches für ein paar lustige Runden gut sein.

Ich denke, genau 3 Varianten können einen Platz in meinem Hangar finden, von denen aber genau 0 regelmäßig gespielt werden, nachdem sie gelevelt worden sind.

Quote

Du hast in einem voll gepanzerten PHX mit sechs ML noch 28t frei für Reaktor und heatsinks. Eine XL350 wiegt 22t. Selbst wenn Du ferro ausbaust (was eine Tonne bringt) hast Du noch etwas Gewicht übrig für zusätzliche heatsinks, ECM, jumpjets etc

movement archetype dürfte derselbe sein wie bei BJ/Cicada etc: medium. Und eine Cicada mit XL340 oder einer Wagenladung jumpjets ist doch ziemlich beweglich...

4 Slots weniger, rest ist Regelsystem und hat nix mit dem Mech an sich zu tun. Ob ich da nun einen Borg-Würfel mit Cockpit hinstelle oder einen Ferrari auf 2 Stelzen setze macht fürs Loadout null Unterschied, fürs Gameplay hingegen schon.

#143 Wendel1300

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • IS Exemplar
  • IS Exemplar
  • 210 posts
  • LocationSW-Germany

Posted 03 March 2016 - 10:08 PM

Naja zumindest im Artwork hat dieses Modell die so ziemlich kürzesten Oberarme die ich bei einem PGI-Design je gesehen habe.
Gilt natürlich nur für Modelle die auch über Unterarmaktivatoren verfügen.

#144 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 04 March 2016 - 02:56 AM

View PostKshat, on 03 March 2016 - 09:12 AM, said:

Ich versteh euch nicht. Wenn der Firestarter mit Tempo 140 und paar Medlasern/Medpuls über das Schlachtfeld bügelt, ist das super. Wenn der ACH dabei noch ECM hat, freut ihr euch nen Ast.
Wenn das der PHX macht, ist das ein No-Go?


der pHX ist nicht so schnell,
er ist nicht so klein
er hat nichmal die bewaffnung eines FS9. (außer eienr variante)
kostet im dropdeck zusätzliche 10t.

wie macht er das dann also gleich nochmal "wie die anderen" ?

es ist nicht das gleiche, es ist quasi die teurere (inagme ressourcen) variante das zu tun was andere einfacher tun können.

#145 Hagen von Tronje

    Member

  • PipPipPipPipPipPip
  • The Fearless
  • The Fearless
  • 272 posts
  • LocationGermany

Posted 04 March 2016 - 03:34 AM

Ich glaube, der Sinn eines Mechs liegt immer im Auge des Betrachters.Posted Image
Ich bin kein Freund von Light-Mechs. Und wenn ich im Feuerfalken etwa mit dem gleichen Tempo um die Ecken flitzen kann wie mit nem ACHmed oder nem Raven, dann nehm ich die zusätzlichen Panzerpunkte gerne mit.
Absurd ist es, immer einen Vergleich von 1 zu 1 also von Mech zu Mech bedienen zu wollen.Posted Image
MWO beruht auf Battletech und eins der für mich spannensten Features von Battletech ist die Mechvielfalt gerade der IS.
Wie langweilig, wenn alle in Zukunft nur noch Blackjack spielen, nur weil der im direkten 1 zu 1 Vergleich wegen seiner besseren Arme beim ADAC-Mech-Test das bessere Ende mit einer Nasenlänge vorweg hat.
Für einen alten Battletecher wie mich, ist der Feuerfalke fast unumgänglich....wenn da nicht der Preis wäre.
Und der ist, so gebe ich zu, unter aller ***.Posted Image
Heißt für mich, mindestens einer der beiden Heros bleibt auf der Strecke....und es wird auch nur das Standartpaket.
Und wenn ich dann sechs Mechs für unter 50 Euro bekomme sieht das Preis-Leistungsverhältnis für einen Must-Have-Mech wieder akzeptabel aus.Posted Image

#146 FLG 01

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • Leutnant
  • Leutnant
  • 2,646 posts

Posted 04 March 2016 - 05:07 AM

View PostHagen von Tronje, on 04 March 2016 - 03:34 AM, said:

Wie langweilig, wenn alle in Zukunft nur noch Blackjack spielen, nur weil der im direkten 1 zu 1 Vergleich wegen seiner besseren Arme beim ADAC-Mech-Test das bessere Ende mit einer Nasenlänge vorweg hat.


Es ist vor allen Dingen fragwürdig, einen Mech daran zu messen, wie gut er einen anderen Mech imitieren kann. Wenn ich das ECM aus dem Feuerfalken ausbaue und den Reaktor herabstufe, um ihn z.B. wie einen Totschläger zu spielen, kommt dabei natürlich nur ein schlechterer Totschläger raus. Quelle surprise.
Ich jedenfalls kann mir einen Nutzen für einen 120km/h schnellen, ECM-geschützen 45t Mech vorstellen. Wer das nicht kann, oder den Mech für anderweitig nutz- oder sinnlos oder überflüssig hält, kauft ihn halt nicht. Wird ja keiner gezwungen.

Ich selbst finde das Ultimate-Pack totalen Mist und ich werde mir so oder so keinen der Hero-Mechs kaufen. Beides Feinde des Commonwealth.

PS: man könnte auch sehr, sehr lange über die Implikationen einer Einstellung reden, wonach nur "der beste" Mech es Wert ist, dass man für ihn Geld ausgibt. Stichwort p2w.

#147 Vincent Lynch

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Shredder
  • Shredder
  • 1,652 posts
  • LocationVienna

Posted 04 March 2016 - 07:54 AM

Also ich habe Blackjacks und Firestarter.
Bei den Firestartern stört mich, dass ich viele small Laser verwenden muss, weil ich ausser beim Ember nicht genug Heat Sinks reinbekomme, um alle Energieslots mit Med Lasern zu nutzen. Ich mag small Laser nicht.
Beim Blackjack stört mich die mangelnde Beweglichkeit, der einzige schnelle kann keine Jumpjets verwenden.
Ausserdem mag ich MGs.
Ergo werde ich beim PXH zuschlagen. Einen Medium in der Geschwindigkeitsklasse, mit JJ, hat MWO dringend gebraucht.

Und im übrigen wird das der perfekte LRM-Boot Killer. Mehrere mit 2 AMS oder ECM, dazu (bei reiner Kurzstreckenbewaffnung) genug Schlagkraft und Geschwindigkeit, um rasch aus der Flanke zuzuschlagen, viel Schaden anzurichten und wieder abzuhauen, bevor die schweren Brawler umdrehen und helfen kommen.

Vielleicht wird man mit dem Ding nicht 1000 Damage machen, aber es wird einen Heidenspaß machen, den zu spielen. Dem Gegner die Möglichkeit zu nehmen, gezielt auf die Arme zu schießen, sollte ab 100 km/h nicht so schwer sein. Ausserdem glaube ich, dass die netto Lebenserwartung sogar etwas höher sein wird, weil bei dem mal nicht immer nur alle auf den Torso ballern.

Ich lang aber nur für 65$ zu. Zweimal die selbe Chassis brauch ich nicht.

#148 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 04 March 2016 - 08:38 AM

View PostVincent Lynch, on 04 March 2016 - 07:54 AM, said:

Also ich habe Blackjacks und Firestarter.
Bei den Firestartern stört mich, dass ich viele small Laser verwenden muss, weil ich ausser beim Ember nicht genug Heat Sinks reinbekomme, um alle Energieslots mit Med Lasern zu nutzen. Ich mag small Laser nicht.
Beim Blackjack stört mich die mangelnde Beweglichkeit, der einzige schnelle kann keine Jumpjets verwenden.
Ausserdem mag ich MGs.
Ergo werde ich beim PXH zuschlagen. Einen Medium in der Geschwindigkeitsklasse, mit JJ, hat MWO dringend gebraucht.

Und im übrigen wird das der perfekte LRM-Boot Killer. Mehrere mit 2 AMS oder ECM, dazu (bei reiner Kurzstreckenbewaffnung) genug Schlagkraft und Geschwindigkeit, um rasch aus der Flanke zuzuschlagen, viel Schaden anzurichten und wieder abzuhauen, bevor die schweren Brawler umdrehen und helfen kommen.

Vielleicht wird man mit dem Ding nicht 1000 Damage machen, aber es wird einen Heidenspaß machen, den zu spielen. Dem Gegner die Möglichkeit zu nehmen, gezielt auf die Arme zu schießen, sollte ab 100 km/h nicht so schwer sein. Ausserdem glaube ich, dass die netto Lebenserwartung sogar etwas höher sein wird, weil bei dem mal nicht immer nur alle auf den Torso ballern.

Ich lang aber nur für 65$ zu. Zweimal die selbe Chassis brauch ich nicht.


waaaaas?
Wenn du deinen Ember nicht gerade mit ballistics fährst dann ist jeder andere FS9 mindestens genauso gut wie der Ember, dnen jeder hat die gleichen 2 E ind en armen und jeder hat ein AMS, Es haben auch alle die gleichen möglichen reaktorgrößen udn JJ's.

Fazit ist also, das einzge was dr Ember kann was die anderen FS9's nicht könenn ist 2 MG's mehr einpüacken. denn alles andere kann der FS9H auch. Es sei denn du schaffst es da eine 3. AC einzubauen, wobei ich stark bezweifeln würde daß solch ein Build dann noch Sinnvoll eisnetzbar wäre.)
Und wnen du nur E Waffen fährst kann der Ember nichtmal rausstehen da selbst mit Quirks der FS9-K alles was der Ember kann genauso gut kann nur mit 10% mehr reichweite.


Einig hier scheinen wenig Verständnis von Schnittmengen und Opportunitätskosten zu haben.

Aber im Endeffekt ist MWO ein game solange ihr spaß habt ist das ok. Nur versucht bitte nicht zu Verargumentieren Mech X ist so gut wie Mech Y wenn dies einfach fakitisch nicht der Fall ist.


View PostVincent Lynch, on 04 March 2016 - 07:54 AM, said:

Also ich habe Blackjacks und Firestarter.
Bei den Firestartern stört mich, dass ich viele small Laser verwenden muss, weil ich ausser beim Ember nicht genug Heat Sinks reinbekomme, um alle Energieslots mit Med Lasern zu nutzen. Ich mag small Laser nicht.
Beim Blackjack stört mich die mangelnde Beweglichkeit, der einzige schnelle kann keine Jumpjets verwenden.
Ausserdem mag ich MGs.
Ergo werde ich beim PXH zuschlagen. Einen Medium in der Geschwindigkeitsklasse, mit JJ, hat MWO dringend gebraucht.

Und im übrigen wird das der perfekte LRM-Boot Killer. Mehrere mit 2 AMS oder ECM, dazu (bei reiner Kurzstreckenbewaffnung) genug Schlagkraft und Geschwindigkeit, um rasch aus der Flanke zuzuschlagen, viel Schaden anzurichten und wieder abzuhauen, bevor die schweren Brawler umdrehen und helfen kommen.

Vielleicht wird man mit dem Ding nicht 1000 Damage machen, aber es wird einen Heidenspaß machen, den zu spielen. Dem Gegner die Möglichkeit zu nehmen, gezielt auf die Arme zu schießen, sollte ab 100 km/h nicht so schwer sein. Ausserdem glaube ich, dass die netto Lebenserwartung sogar etwas höher sein wird, weil bei dem mal nicht immer nur alle auf den Torso ballern.

Ich lang aber nur für 65$ zu. Zweimal die selbe Chassis brauch ich nicht.



Alle werdne auf dne Torso zielen, so wie sie es immer tun, oder die Beine. Arme haben bei solchen leichten mehcs nur den zweck einen zusatzschild zu sein für den Torso nebendran. enn aber eben in diesen deine Waffen sind das ist das schlecht (siehe MLX) Denn dann biste nur noch nen laufendes Schild. Naja der Hawk hat wenixtens 1 oder 2 E in den torsi, aber reißt ihn jetzt nicht heraus, jeder FS9 ist halt leider besser.

Edited by Lily from animove, 04 March 2016 - 08:41 AM.


#149 Túatha Dé Danann

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Caladbolg
  • Caladbolg
  • 1,164 posts
  • LocationGermany

Posted 04 March 2016 - 09:38 AM

Schon interessant, wie viele gegensätzliche Perspektiven hier beschrieben werden, als wenn man 2 völlig unterschiedliche Spiele spielt.

#150 Shikata nai

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Sickle
  • The Sickle
  • 2,517 posts

Posted 04 March 2016 - 09:41 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 04 March 2016 - 09:38 AM, said:

Schon interessant, wie viele gegensätzliche Perspektiven hier beschrieben werden, als wenn man 2 völlig unterschiedliche Spiele spielt.


Vielleicht funktionieren die Tiers ja doch Posted Image
Wobei... nach nochmaligem nachdenken hab ich festgestellt dass man die zwei perspektiven auch immer wieder in den selben Spielen beobachten kann Posted Image

Edited by Shikata nai, 04 March 2016 - 09:42 AM.


#151 Zacharias McLeod

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Ironclad
  • The Ironclad
  • 2,863 posts

Posted 04 March 2016 - 10:10 AM

View PostTúatha Dé Danann, on 04 March 2016 - 09:38 AM, said:

Schon interessant, wie viele gegensätzliche Perspektiven hier beschrieben werden, als wenn man 2 völlig unterschiedliche Spiele spielt.

Nun ja wenn man die ganzen Diskussionen im Forum bezüglich Mechs, Waffen und Balancing ansieht kommt man zu dem Schluss, das im Grunde genommen nur ein einziger Mech im gesamten Spiel vollkommen ausreichen würde. Posted Image

Läuft doch eh immer darauf hinaus was ist besser als Mech X und Konfiguration Y. Also wieso überhaupt noch neue Mechs einfügen? Reicht doch wenn wir Mech X mit Konfiguration Y haben. Alles andere macht doch aus Sicht der Hardcore und kompetitiven Spielern eh keinen Sinn.

Zurück zum eigentlichen Thema.

Also über die Preisgestaltung reden wir besser nicht. Obwohl ich mir das schon gedacht habe.

Die Hardpoints sind ja wohl überhaupt keine Überraschung. Daran ziehe ich mich nicht hoch.

Bei den Varianten hatte ich eigentlich doch mit dem 3M gerechnet. Die Bewaffnung kann nur der Kuroi Kiri erhalten.

Das der 1b bereits im Grundpaket drin ist finde ich nett. Aber das der 3S, wie erwartet, nur im Reinforcment Pack ist finde ich nicht so toll. Obwohl ich bin davon ausgegangen das wohl auch der 1b im Zusatzpaket enthalten ist.

Der 1K ist lediglich wegen der beiden Aufhängungen im CT halbwegs interessant. Aber eine Variante ohne Sprungdüsen ist jetzt eigentlich nicht so mein Ding.

Was ich vom PHX-2 halten soll weiß ich auch noch nicht. Hat halt mehr Energieaufhängungen als der 1b. Diese aber auch nur in den Armen. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Umrüstung.

Die beiden Heros hauen mich jetzt auch nicht so vom Hocker. OK, der Roc hat Raketen (war ja klar) aber die interessieren mich persönlich jetzt nicht so besonders. Und er Kurio Kiri ist eigentlich ein 3M mit einer PPC anstelle eines zweiten ER-Large-Lasers (dafür hat er nur einfache M-Laser anstatt M-Impulslaser).

Muss ich mir wirklich überlegen ob ich ihn kaufe oder darauf warte das er für C-Bills erscheint. Ohne entsprechenden Rabatt werde ich mir auf jeden Fall nicht so schnell das Kompletpaket zulegen.

Edited by Zacharias McLeod, 04 March 2016 - 10:10 AM.


#152 Shikata nai

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Sickle
  • The Sickle
  • 2,517 posts

Posted 04 March 2016 - 12:10 PM

View PostZacharias McLeod, on 04 March 2016 - 10:10 AM, said:

Nun ja wenn man die ganzen Diskussionen im Forum bezüglich Mechs, Waffen und Balancing ansieht kommt man zu dem Schluss, das im Grunde genommen nur ein einziger Mech im gesamten Spiel vollkommen ausreichen würde. Posted Image

Läuft doch eh immer darauf hinaus was ist besser als Mech X und Konfiguration Y. Also wieso überhaupt noch neue Mechs einfügen? Reicht doch wenn wir Mech X mit Konfiguration Y haben. Alles andere macht doch aus Sicht der Hardcore und kompetitiven Spielern eh keinen Sinn.


Ne das stimmt nicht. Es gibt ja durchaus viele verschiedene Dropdecks und dementsprechend auch verschiedene Chassis die alle auf ihre weise viable sind. Der Punkt ist halt dass es Chassis gibt die wirklich was neues machen oder etwas besser machen als ein altes Chassi und dass es Chassis gibt die eben dies nicht tun. Der Phönixhawk wird vermutlich eher zu letzteren gehören weil er einfach nicht genug neues bietet um die schwächen die er haben wird auszugleichen.
In letzter Zeit sind ja durchaus auch sehr potente Mechs rausgekommen...
Prinzipiell ist es aber natürlich immer schwerer noch richtig sinnvolle neue Mechs zu bringen.

#153 el piromaniaco

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 959 posts
  • LocationVienna

Posted 04 March 2016 - 12:17 PM

Also das einzig "neue" und "positive" (und das ist sehr relativ, liegt im Auge des Betrachters) das mir bei diesem Matsch auf Anhieb einfällt ist, er schaut im Vergleich zu anderen mechs irgendwie sexy aus. Ist halt keine Stärke die auf dem Schlachtfeld wirklich was bringt.

#154 Kruto

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 04 March 2016 - 12:49 PM

Hi,
wo kann ich mir die Loadouts der Mechs ansehen? Möchte nicht die Katze im Sack kaufen.
Danke für die Hilfe.
Gruss Kruto

#155 Revorn

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Patron
  • 3,557 posts

Posted 04 March 2016 - 01:11 PM

View PostKruto, on 04 March 2016 - 12:49 PM, said:

Hi,
wo kann ich mir die Loadouts der Mechs ansehen? Möchte nicht die Katze im Sack kaufen.
Danke für die Hilfe.
Gruss Kruto



https://mwomercs.com/phoenix-hawk


Im unteren Bereich stehen die Daten. Posted Image

#156 Kruto

    Member

  • PipPip
  • FP Veteran - Beta 1
  • 26 posts

Posted 04 March 2016 - 01:22 PM

Danke ☺
Peinlich, dass ich da nicht selber darauf gekommen bin 😕
Gruss Kruto

Danke ☺
Peinlich, dass ich da nicht selber darauf gekommen bin 😕
Gruss Kruto

#157 Kshat

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPip
  • Overlord
  • Overlord
  • 1,229 posts

Posted 04 March 2016 - 06:39 PM

View PostLily from animove, on 04 March 2016 - 02:56 AM, said:


der pHX ist nicht so schnell,


bla

Der PHX ist - wenn Du es willst - 137 km/h schnell. Der FS - wenn Du eine 295er verbaust - maximal 146.

Häng Dich wegen den 9 km/h auf, der PHX wird kühler laufen und vermutlich verstärkt Strukturquirks bekommen. Definitiv mehr als ein FS.

Wenn dieses Spiel einen taktischen Kontext besäße, wäre der PHX der perfekte Lighthunter.

Letzten Endes sieht der PHX aus wie ein IFR mit ECM/MASC und JJ. Und quirks. Also kann er genauso gespielt werden wie der IFR.
Wie effizient er das macht, regeln die quirks. Und die bleiben noch drei Monate lang unbekannt. Insofern macht sich jeder lächerlich der den PHX partout zur Totgeburt erklärt.

#158 Shikata nai

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Sickle
  • The Sickle
  • 2,517 posts

Posted 05 March 2016 - 03:02 AM

View PostKshat, on 04 March 2016 - 06:39 PM, said:


bla

Der PHX ist - wenn Du es willst - 137 km/h schnell. Der FS - wenn Du eine 295er verbaust - maximal 146.

Häng Dich wegen den 9 km/h auf, der PHX wird kühler laufen und vermutlich verstärkt Strukturquirks bekommen. Definitiv mehr als ein FS.

Wenn dieses Spiel einen taktischen Kontext besäße, wäre der PHX der perfekte Lighthunter.

Letzten Endes sieht der PHX aus wie ein IFR mit ECM/MASC und JJ. Und quirks. Also kann er genauso gespielt werden wie der IFR.
Wie effizient er das macht, regeln die quirks. Und die bleiben noch drei Monate lang unbekannt. Insofern macht sich jeder lächerlich der den PHX partout zur Totgeburt erklärt.


Der IFR ist ja auch ein Top Tier Mech Posted Image

Zum FS vergleich wurde schon genug gesagt. Und ja auch eine Geschwindigkeitsdifferenz von 9km/h kann sehr viel ausmachen.

Klar wenn man dem Phönixhawk so lächerliche Quirks gibt wie manch anderen Maschinen um ihn aus dem Keller zu holen wird er sicher besser als die anderen Maschinen - wenn man von sowas aber ausgeht dann ist das Spiel sowieso des Todes. Er hat einfach per se erstmal sehr schlechte Vorraussetzungen und wird bei vernünftigen Quirks halt einfach nicht im Top Bereich landen.
Das ist übrigens das Grundproblem der Balance/Quirkpolitik von PGI - das ganze funktioniert nur auf Top oder Flop Niveau. Ein Chassi mit dementsprechend schlechten Grundvorraussetzungen wird dann interessant wenn es total peverse Quirks bekommt aber dann plötzlich over the top ist.

Edited by Shikata nai, 05 March 2016 - 03:05 AM.


#159 Lily from animove

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPipPipPipPipPip
  • The Devoted
  • The Devoted
  • 13,891 posts
  • LocationOn a dropship to Terra

Posted 05 March 2016 - 10:58 AM

View PostKshat, on 04 March 2016 - 06:39 PM, said:


bla

Der PHX ist - wenn Du es willst - 137 km/h schnell. Der FS - wenn Du eine 295er verbaust - maximal 146.

Häng Dich wegen den 9 km/h auf, der PHX wird kühler laufen und vermutlich verstärkt Strukturquirks bekommen. Definitiv mehr als ein FS.

Wenn dieses Spiel einen taktischen Kontext besäße, wäre der PHX der perfekte Lighthunter.

Letzten Endes sieht der PHX aus wie ein IFR mit ECM/MASC und JJ. Und quirks. Also kann er genauso gespielt werden wie der IFR.
Wie effizient er das macht, regeln die quirks. Und die bleiben noch drei Monate lang unbekannt. Insofern macht sich jeder lächerlich der den PHX partout zur Totgeburt erklärt.



ja, die 9kmh machen einen untershcied, weil neben en 9 km/h noch größer + medium mech, heißt er besittzt einen anderne Bewegungs arche-typ.

Wenn amn en unterscheid kentn wzischen einem mechd er ein paar bewegunsgquirks hat und auch weiß wie dieser sich spielt dann wird man den untershcied merken und wenn es darum geht ob eine gaus an eiem vorei oder durch einem durch fliegt, tja das kann sich sehr oft genau an disen km/h bemerkbar machen.

außrdem wenn du so einen großen Motor in deinen Mech reinquetschst um dann (noch nicht mal) FS9 Geschwindigkeit zu erreichen endest du zum Schluß auch noch mit weniger bewaffnung als der FS9 udn springen wird die kiste auch noch schlechter. denn dann ght das gesamte Delta an freier tonnage gegenüber dem FS9 an die schwereren JJ's und den Motor. Und sofern er FS9 maximale JJ's eingepackt hat, wirst du nichmal so gut springen könenn da die JJ's die du dann einpackst auch maximal wären aber wegen des mechsgewicht hintenraus schwächer sind.

#160 el piromaniaco

    Member

  • PipPipPipPipPipPipPip
  • Bad Company
  • Bad Company
  • 959 posts
  • LocationVienna

Posted 05 March 2016 - 12:08 PM

Also soweit ich es verstanden habe wird der phoenix Hawk rausgebracht. Warum schreiben dann alle vom Firestarter? Nicht das mir der nicht gefallen würde (siehe nickname), aber der Thread hat doch eindeutig den Titel "Nächster Mech: Phoenix Hawk", oder?





3 user(s) are reading this topic

0 members, 3 guests, 0 anonymous users