Kurzer Überblick:
(Ich gehe kurz auf Quickplay ein, um es dann für Faction Play zu vergleichen).
Quickplay ist mir zu kurz, zu viele Ladezeiten, das Spiel dagegen immer zu schnell vorbei. Ich habe überlegt, ob es an der Gefechtslänge liegt, aber das bestimmen die Spieler(-Teams), das ist sehr Fähigkeitenabhängig und jedem sein eigenes Resultat.
Grundsätzlich ist es gut genug, sogar darüber, um das Spiel einfach frei von Leistungsdruck mal genießen zu können.
Finde ich ganz wichtig, weil es zwar ständig Anfänger gibt, die einem den Sieg kosten, aber es muss auch extrem viel ausprobiert werden in diesem Spiel, tausend Kleinigkeiten, ich mache sehr waghalsige Sachen mit meinem Osiris, den ich neu habe, und auch sehr aggressiv spielen (lernen) will, damit ich mit meinen Kurzstreckenwaffen nicht nur im Offenen Gelände (besonders auf den beiden großen Polarmaps) sinnlos als Raketenabwehr herumstehe. Den Erfolgreichen Offensiv-Ritt muss man üben, wenn es gelingt ist es aber besonders fantastisch, so zu spielen, und man erntet so viel Beliebtheit, wie es vorher gekostet hat.
Jedoch Stört mich, dass ich nicht einfach In ein SPiel rein, mal ne halbe oder ganze Stunde auf der Karte Deathmatch oder Team-Deathmatch, oder mal mehrfach mit den gleichen Teams spielen darf, z.B. best of 3 oder so, und ständig die Leute wechseln, sobald man sie kennengelernt hat, naja, ich bin keiner der alles und jeden als Freund gleich anklickt, also manchmal wünschte ich mir, dass mehrere Runden gespielt werden, oder man auf der gleichen Karte (damit die Ladezeit wegfällt, da häuft sich schon einige Lebenszeit an mit den vielen Countdowns und timern, (ist aber gut, dass es klar organisiert ist)) mal ne Weile draufbleiben kann und nach 1-2 Stunden man einfach mit regelmäßigen neuen Runden oder wie den Drop-Neustart auch NACH und mit HÄUFIGEM ableben schnell wieder ins spiel kommt, wo der Deathmatch am besten passt, wo man respawnt, sobald man, wie ausgerechnet am Anfang, bis 1000 Stunden habe ich gehört, besonders häufig stirbt.
Es fehlen also ein paar Auswahlmöglichkeiten, was die Spielmodi betrifft, das würde VIELES angenehmer machen!
Damit komme ich zum Faction Play:
Ich LIEBE meine LIAO Fraktion, gerade weil es eine Minderheit ist, und würde auch die kleinste Minderheit spielen unter den Fraktionen auf der Inner-Sphere-Karte, wenn ich nicht zum Tontauben-abgeschossen-werden immer das FP beitreten müsste.
Der Modus macht mir MEHR Spaß, es dauert etwas, bis man SPiele bekommt, außer Abends (amerikanische oder Europäische Abendszeiten), es hat eine Weile gedauert, bis ich wegen der langen Wartezeiten überhaupt ins FP REINGEKOMMEN bin, so vom Ablauf her ist das garnicht so leicht mit dem Alltag zu vereinbaren. Mal schnell ne Runde... das hat schon seinen Preis sag ich nur. Das könnte man dem einen oder anderen sicher einfacher machen!
Andererseits ist das Konzept sehr gut, wobei ich anstatt Drop-Deck den Begriff 'Landungsschiff' Verwenden würde, ich finde den Begriff sehr unangenehm, pöbelhaft, und Statt Mech-Bay Das große nur Mech-Hangar nennen würde, und einen einzelnen Eintrag nur Hangar-Bucht und das ganze auf Deutsch übersetzt gerne hätte. Mit dem Rest kann ich leben, aber hier habe ich anstößige Sprache, die mir so ein Ghetto-Gefühl gibt, nicht das eines Ernsthaften, mit Würde behandelten (wie es noch in Mechwarrior 4 oder Mechcommander) anerkannten Mech-Piloten! Da wurde man als Spieler einfach mit einer höheren Würde vom Spiel aus behandelt. Mag man aus Notwendigkeit darüber hinwegsehen, so spiele ich den hervorragenden Spielmodus GENAU DESHALB BESONDERS ungern, weil mir die sprachliche Atmosphäre nicht passt, man fühlt sich nicht gerade willkommengeheißen, sondern eher wie ein wie Dreck behandelten Störenfried, der keine Ahnung vom Spiel hat, darum verliert man auch besonders oft, WENN man dann nach langer Wartezeit (oft 15-30 Minuten, aber nicht immer, noch machbar, so geradeso) dann plötzlich und kurz volle Leistung geben soll. Auch wenn die meisten SPieler gemäßigt sind und das Joch mit Ehre tragen, so ist das Thema mobbing Vom Spiel aus schon ein stück weit in die Wiege gelegt, da es dem Neueinsteiger einiges zumutet, an Sprache, an Einengung, was die Spielweise betrifft, man kann nicht einfach mal ne neue Taktik spielen oder weil man es kann oder lernen will sich in die feindliche Basis schleichen, oder mal paar Flanken üben, sondern statt GruppenStärke kommt offt wie ein Gummiband Gruppenzwang auf, man traut sich nichts mehr zu sagen, wenn einer die Kommandos gibt, und das macht aus einem gut ausgebildeten und hervorragenden Schützen einen mit Frust beladenen Mittel-Gänger, der keine Möglichkeiten mehr hat, weil die Gruppe Angst hat, mit besonderen Spielweisen hervorzustechen.
Dies ist individuell, nicht für jeden der Fall, aber ein deutlicher Faktor, es fließt schon einiges an Tribut zusammen, was man hinnehmen muss, und daran müsste gearbeitet werden. Vom Spiel her fließt die Aufgabe dem Entwickler zu, den roten Teppich dem SPieler besser auszurollen, damit er sich anständig behandelt fühlt (ich fühle mich eher rülpsig kumpelhaft angeschubbst, und das Spielprinzip und Mechwarrior ist eben welten besser als dass ein gewisser Pöbel-Einfluss über die Spielauswahl obsiegen soll.
Ich habe in meinem Fließtext schon ein paar Ansätze mit der Sprache gebracht. Ich finde das hat einen deutlichen Einfluss, AUCH auf jüngere Spieler! Wenn das Spiel meint, dass Du wer bist, dann fühlst Du dich grundsätzlich besser und spielst auch lieber und besser etc.
Daran krankt mmn der Fraktionsmodus am meisten. Weiterhin wüsste ich gerne, ob die FP-karte so einmal im Jahr resettet wird?, außerdem was passiert, wenn ich ne Hauptstadt (Planet) verliere, und ein Stück weit hätte ich auch gerne eine kleine Fraktions-Spezialisierung, ich habe einen Centurion bekommen von Liao, K.A. wofür allerdings, und Rangbelohnungen sind gut, aber ich habe gelesen es sei schwer, kleine Fraktionen zu bevölkern. Man baue 5%ige Boni auf Raketen/Laser/Ballistik-Technologien ein, die AUßSCHLIEßLICH Fraktionsspezifisch sind, und frei auf die eigenen Mechs Verteilt immer gelten, und durch eine minimale anpassung hat man ENORM Spielspaß und Potenzial geschöpft. Ich würde es dezent machen, nicht Spieltragend, nur ein kleiner Fraktionsweiter Gruppen-Bonus, der beliebig ausfallen kann, der JEDEN ins FP hinein-Motivieren würde! Damit kommen mehr und bessere Gruppen zustande, und es sollten die SPIELER eine Art Gruppengeschenke an neue Mitglieder verteilen dürfen, finanzieller Art (Nein kein Geld, sondern ein paar Cbills oder ein paar Dinge, alles was man im Inventar hat, es ist hier keine Wall-Street gemeint), die durch EIGENE Mittel Erarbeitet werden müssen, einfach nur die Möglichkeit eines Wert-Handels einbauen, sodass man als Gruppe auch ein gewisses Bindungs-Gefühl positiver Art aufbauen kann, welches nicht auf Spielpflicht und Zeitzwang beruht.
Ich im Übrigen habe keine Zeit oder Nerv, mich mit den ganzen Idioten (einfach Spieler, die gerade nicht zu meiner Art passen) irgendein Bündnis eingehen zu müssen, also spiele ich als Unabhängiger Loyaler, der Überall die Lücken füllt, und die Rolle toll findet, das müsste stärker Belohnt werden, damit Einzelspieler AUCH ein paar MC abbekommen von den eroberten Planeten meine ich, und gleichwertig mit Gruppenbildnern, die ja schon durch die bessere Koordination und mehr ERfolg belohnt werden, nicht so gleichbedeutend mit Außenseiterrollen beglückt werden, die nur bei besonders hoher Spielleistung, die die meisten eher nicht erreichen, oder erst nach VIEL Zeitinvestition, also - hier sind wir wieder beim Thema - weniger mobbinghaft VOM SPIEL, und dadurch auch durch entstehende Gelegenheiten, von der Community behandelt werden, denn der ursächliche Pöbel-Einfluss geht zu allermeist, eben weil es vom Spiel so zugelassen, ja durch die Game-Design Gestaltung garnicht anders dem SPieler möglich gemacht wird, auf die Produktion zurück, weil dem Spieler kaum Gestaltungsraum gelassen wird, überhaupt IRGENDETWAS am Spielablauf zu beeinflussen, sodass ein unbewusster Spieler aufs Zielen = Freunde und Danebenschießen = Mobbing zurückgeworfen wird. Soweit er sich nicht zu befreien weiß.