Blood Asp! [German]
#1
Posted 01 February 2018 - 11:52 AM
Clan Star Adders Power House, der BLOOD ASP, is incoming.
Ich hab ehrlich auf dieses Teil gefühlt ewig gewartet und nach dem Fafnir hab ich es fast erwartet, dass sie dieses Monster bringen.
Ich werd mir den defintiv in den Hangar stellen. Wie siehts bei euch aus?
#2
Posted 01 February 2018 - 11:59 AM
#3
Posted 01 February 2018 - 12:01 PM
Vul, on 01 February 2018 - 11:52 AM, said:
Clan Star Adders Power House, der BLOOD ASP, is incoming.
Ich hab ehrlich auf dieses Teil gefühlt ewig gewartet und nach dem Fafnir hab ich es fast erwartet, dass sie dieses Monster bringen.
Ich werd mir den defintiv in den Hangar stellen. Wie siehts bei euch aus?
Genau was MWO braucht, noch ein Clan Assault. Nur diesmal mit hohen Waffen-Ports auf den Schultern.
Und für eine Blood Asp sieht der Mech zu schick aus.
#4
Posted 01 February 2018 - 12:08 PM
#5
Posted 01 February 2018 - 12:08 PM
Warum nicht einen schnellen mobilen Omnimech wie den Grendel/Mongrel oder mal was wie den Stooping Hawk, einen 55 tonnen Omnimech mit stabilen Standardreaktor.
Zumal mit dem Mad Cat MK II und der Supernova eigentlich zwei gute 90 tonner schon da sind.
#6
Posted 01 February 2018 - 12:27 PM
Pfff Claner halt, können nüscht das aber laut
#8
Posted 01 February 2018 - 01:38 PM
Sam Ael, on 01 February 2018 - 12:02 PM, said:
Auch in meinen Augen wäre ein 60t, oder auch ein 80t ClanMech sinnvoller (Glass Spider, Warhammer IIC).
Wenn ich mich richtig erinnere war der Blood Asp im Tabeltop recht groß, könnte also ein Mech von der Größe eines KDK oder gar Annies werden.
#9
Posted 01 February 2018 - 01:58 PM
Ich hätte mir vor dem Skilltree sicher ein Pak bestellt, jetzt da man nur einen Mech braucht und ala Card nix geht wird es wohl die C-BILLS Varriante.
Persönliche Meinung: Durch die hohen Hardpoints sicher ein Gamechanger, kann mich allerdings auch irren.
Jedenfalls hat das Teil seine Fans und ich kann mir gut vorstellen das die BloodAsp sicher die Verkaufszahlen des Kodiaks erreicht. Sie wird allerdings genauso übel werden wie der Kodiak zu seinen besten Zeiten (persönliche Meinung, kann auch ganz anders kommen)
PGI hat sich damit sicher einen zeitweiligen Goldesel generiert.
Edit: Ich glaube nicht das die BloodAsp sehr groß wird. Auf dem Bild sieht sie sehr wuchtig aus und hat was die Tiefe und Breite angeht aus meiner Sicht der Dinge schon viel Volumen. Ich schätze das sie größenmäßig die MKII etwas übertrifft vielleicht auch ein kleinwenig die Supernova übertrifft.
Edited by Eiswolf, 01 February 2018 - 02:08 PM.
#10
Posted 01 February 2018 - 02:30 PM
#11
Posted 01 February 2018 - 02:56 PM
BUMMBUMM, on 01 February 2018 - 02:30 PM, said:
Naja - ob der OP ist, wage ich doch zu bezweifeln. Die hohen Mounts sind zwar nice, aber da die doch sehr weit oben sind, kann man die auch ganz bestimmt leicht anvisieren.
Ansonsten - netter Mech. ( 90t mit ECM )
Edited by McHoshi, 01 February 2018 - 02:57 PM.
#12
Posted 01 February 2018 - 03:20 PM
Hohe Schultermounts, Endostruktur, vereinzelt ECM und JJ versprechen viel Spass, die Anzahl der Hardpoints ist bei zweien eher gering aber ich glaub da wird eh niemand MicroLaser booten wollen.
Theoretisch hätte es erstmal nicht noch einen relativ schnellen Assault gebraucht, aber der Mech hat seine Fans und zusammen mit dem oben genannten dürfte der $$$Faktor für PGI stimmen. Daher kann ich es ihnen nicht verdenken den Blood Asp zu bringen.
Werde wohl ein Early Adopter und hoffe dass das Reptilienauge Decal so bleibt.^^
Aber eigentlich wollt ich kein Geld mehr für MWO ausgeben...
Hm.
Mist.
#13
Posted 01 February 2018 - 04:57 PM
heute noch auf Arbeit(Spätschicht) darüber nachgedacht,
was PGI im neuen Monat für ein Mech raus bringt könnte.
Blood-asp fiel mir als erstes ein.. ??
wäre cool wann das ding kommen würde ...
mit ECM und 360 Grad-Drehung, wäre echt cool.
keine 3h später ....WTF .. WTF.. WTF!!!!!
aber leider nicht mir 360Grad-Drehung
Egal..
Ulti.Pack muss sofort her..
.. für was geht man sonst arbeiten, wenn nicht für seine Hobbies und Frau
mfg
maru
Edited by Marukage, 01 February 2018 - 04:59 PM.
#14
Posted 01 February 2018 - 09:04 PM
Ist auch irgendwie ein gutes Timing. Da geht jetzt das ganze Theater um MechTheDanes Video bezüglich PGIs Balancing-Taktik, was ja ausnahmsweise mal bei Russ und Co. angekommen ist, völlig im Blood Asp Hype unter. Wie praktisch...
Jakatan, on 01 February 2018 - 01:38 PM, said:
Wenn ich mich richtig erinnere war der Blood Asp im Tabeltop recht groß, könnte also ein Mech von der Größe eines KDK oder gar Annies werden.
+1 für den Warhammer IIC. Da hätte ich mir überlegt, mir ein Pack zu gönnen...
PGI skaliert die Dinger aber nach Volumen (jedenfalls theoretisch), sollte also nicht größer werden als die MCII.
BUMMBUMM, on 01 February 2018 - 02:30 PM, said:
Naja, OP... Da mach ich mir jetzt eigentlich nicht so die Sorgen. Kein Ferro und die 360er Maschien ist ja auch fix verbaut, kannste also nicht mal eben ein paar Nummern runterschrauben um mehr Platz für Heatsinks und Lasers und was nicht alles zu schaffen, wie man's bei der MCII kann.
Die Schulterkanonen sind zwar optisch extrem geil, find ich, haben aber auch den Nachteil, dass die beim Peeken schon vor dem Cockpit zusehen (und zu beschießen) sind, wie beim ARC, und noch größere Trefferzonen bieten als die Raketenwerfer auf MCII, TBR und Co...
#15
Posted 02 February 2018 - 12:41 AM
Ich finde das Cockpit ist optisch nicht passend und auch die Proportionen finde ich zu dem Meck nicht stimmig. Gerade die Arme sehen viel zu wuchtig aus. Na ja sie wird als CB Meck sicher ihren weg in meinen Hangar finden irgendwann
#16
Posted 02 February 2018 - 01:43 AM
Denke aber auch dass die sehr groß sein wird. Quirks wirds sicherlich keine geben. Wird ganz bestimmt eine Art Glasskanone (sofern man Glass auf einen Assault anwenden kann) die sehr gut auf Longrange ist. Aber da sind die Clanner schon mit der Mad Cat MKII bestens bedient. Und Supernova und Marauder IIC sind ja auch gut.
Ein Robuster 60t wäre mal was gewesen... 81 km/h, ggf. mit Sprungdüsen und guter Brawlbewaffnung.
#17
Posted 02 February 2018 - 02:01 AM
mir blutet das Herz, aber ich muß meine Überzeugung mit dem Nichtkauf solch schöner Roboter vertreten.
Aber da ich wenig bis nicht mehr spiele ist es auch kein Problem bis zum CB-Release zu warten.
ProTip:
Ich lege jetzt das Geld das ich bisher für MWO verwendet habe in Blumen, Geschenke, Ausgehen, ect. an -----> das hat den positiven Nebeneffekt das ich meine Freundin jetzt öfters und länger patchen darf.
Nachahmung empfohlen !!
#18
Posted 02 February 2018 - 02:16 AM
...btw hübscher Mech, notwendig...? Keine Ahnung.....aber GEIL....
#19
Posted 02 February 2018 - 02:49 AM
Meine Meinung ist eher so: Warum? Es gibt so viele andere Lücken ... naja egal. Dann ist er immerhin weg und wir sind hoffentlich nicht viel weiter vom Hellfire oder Warhammer IIC entfernt.
#20
Posted 02 February 2018 - 02:56 AM
FLG 01, on 01 February 2018 - 11:59 AM, said:
Ganz besonders einen weiteren 90 Tonner...
80 Tonner wäre mir lieber gewesen, aber wayne...
Bin noch am überlegen ob ich ihn pre-ordern soll.
Klar, die Highmounts sind nice, allen voran die ECM und JJ Varianten, aber im 90 Tonnen Bracket gibt es bereits den Highlander IIC, Supernova und Mad Cat II. Allesamt gute bis sehr gute Mechs.
Ist eigentlich irgendwas bzgl Engine Cap bekannt? Hab auf die Schnelle nichts dazu gefunden...
edith:
Nevermind, ist ja ein Clan Omni, also kein Tausch der Engine möglich.
Edited by Hanky Spam, 02 February 2018 - 03:09 AM.
5 user(s) are reading this topic
0 members, 5 guests, 0 anonymous users