Tach!
Nach langem Überlegen hab ich mich nun doch entschlossen, mal zu schauen, ob MWO in einer Einheit doch besser ist als ohne.
Kurze Vorab-Info:
Wer einen guten Spieler für seine Einheit sucht braucht gar nicht weiterlesen.
Einheiten, die zu sehr Rollenspiel-Mässig nur IS oder nur Clans spielen, evtl. nur ein bestimmtes Haus / Clan, brauchen auch nicht weiterlesen.
Wer reine Befehls-Empfänger sucht auch nicht.
Und wer nicht gern viel liest erst recht nicht.
Denn ich nutze das hier auch gleichzeitig als Vorstellung.
Damit Ihr Bescheid wisst, auf wen ihr euch einlasst. :P
Mechwarriror-Lebenslauf:
Ich spiele MWO seit Ende 2012.
Bis dato hatte ich sämtliche Mechwarrior 2 Spiele, MechWarrior 3 (bis auf die letzte verxxxxte Mission) und Mechcommander (1) gespielt; besitze auch ein paar Technical Readouts und 4-5 Table-Top Figuren, habe TT aber nie gespielt.
MW4 habe ich links liegen gelassen, da mich ein Blick auf die Demo abschreckte (der Anblick, wie die Mechs nach dem Shutdown auf halb acht rumstanden, als würden sie gleich umfallen, hat mir den Rest gegeben).
Habe oft mehr Zeit im Mechlab zugebracht als in der eigentlichen Mission, bastel also recht gern.
Ach ja, ich habe auch die ersten 7 BattleTech Romane gelesen.
Erfahrungen mit anderen Online Spielen:
1-2 Jahre CounterStrike (bis glaube 1.6) mit Kollegen.
Ich war mehr tot als lebending. Dafür für fast jeden Spass zu haben ("Als Terrorist mit den Geiseln zum CT-Spawn abhauen und dort verstecken ? Bin dabei"!)
Meistens bin ich alleine über die Karte geschlichen (das meine ich wörtlich) und habe Sieg-orientiert gespielt, sprich Geiseln rettern oder Bombe legen, je nach Karte und Klasse; aufgrund meiner mäßigen Schiesskünste war mehr auch nicht drin. ;)
Danach fast 10 Jahre EverQuest (1).
War seinerzeit in einer mehr Rollenspiel-Oriertierten Gilde, und kenne daher auch die meisten Raid-Zonen bis heute nicht.
Habe seinerzeit für unsere Gilde die News geschrieben, war quasi der Redakt-Gnom in der Gilden-Zeitung. ;)
Bis die Gilde zu gross wurde und Anschluss zu den Raidgilden suchte; also quasi zu hoch hinaus wollte. Für eine auf Rollenspiel ausgelegte Gilde ein absurdes Ziel.
Wir unternahmen zu viel, zu oft, und ich kam mit dem schreiben nicht mehr hinterher... und nahm eine Auszeit.
Bevor ich zurückkommen konnte war die Gilde schon an ihren neuen, inneren Widersprüchen zerbrochen. Seit dem war ich mehr oder minder Solo mit Freunden unterwegs, bis auch diese nach und nach aufhörten.
Nebenher mit Kollegen ein paar mal dem Ruf der Pflicht (Call of Duty) gefolgt.
MW2, 3 and Bläh-Klops 1. :P
War eine interessante Erfahrung, aber schiessen könnte ich immer noch nicht, so dass ich meistens für Punkte einnehmen zuständig war.
Habe dort aber 3 Dinge gelernt:
1. wenn man nicht ständig im Spiel auf die Score-Tabelle schaut spielt es sich entspannter (meine K/D erreichte endlich mal eine solide "1" dadurch)
2. Wenn man ganz alleine, ohne Kollegen und die Ablenkung durch Teamspeak spielt, kann man soagr im verhassten Team Deathmatch eine positive Score haben.
3. Ich werd langsam zu alt für diese Sch****e
Warum ich bisher keine Einheit gesucht habe:
Der oben genannte Punkt 2 ist ein Grund, warum ich bisher in MWO nie nach einer Einheit gesucht habe.
Zugegeben, eine Erfahrung die ich in einem andersartigen Spiel gemacht habe.
Der andere Grund ist, dass ich eigentlich lieber unabhängig von Verpflichtungen spiele: wann immer ich will, so lange (oder kurz) ich will.
Sprich ich möchte auch mal Rage-quite'n* können, ohne mir Ausreden wie "oh, ich denke, meine Katze brennt grade; muss weg!" ausdenken zu müssen.
*Ja, so was mache ich bisweilen; wenn ihr also mit Verlieren nix anfangen könnt habt ihr leider umsonst bis hier her gelesen.
Was bring ich mit aufs Schlachtfeld ? Datenblatt Mechwarrior, Modell "Trashhead":
Bevorzugtes Schlachtfeld:
PuG-Queue, ohne Respawn.
Mit Communty Warfare habe ich mich nie wirklich anfreunden können.
Einerseits da ich zu oft gegen 12 man's ran durfte, andererseits sagt mir das Respawn-Konzept auch nicht zu. Was komisch ist, da ich mir in CounterStrike Respawn gewünscht hatte, es in Call of Duty auch ok fand, aber in MWO fühlt sich Respawn irgendwie... falsch an. Irgendwie geht die Spannung raus, finde ich.
Abgesehn davon dass es in CW (Invasion-mode) regelmässig dazu kommt dass eine 12-Mann Gruppe erst die Generatoren ausschaltet um im Anschluss in aller Ruhe die PuGs zu farmen.
Ich verurteile die Spieler nicht, die das tun, den sie nutzen ja nur die bestehende Spiele-Mechanik aus; ich kann nur sagen dass ich dass wenig spassig finde, und ich würde dies nichtmal machen spassig finden wenn ich auf der Seite der Farmenden wäre.
Alles in allem sehe ich die Ursache dafür in mangelhaftem Spiele-Design; wie gesagt, die Spieler nutzen dies nur aus, sie sind nicht die Ursache des PuG-farmings.
Ich wünschen mir, PGI würde die CW-Karten in den PuG-Queue packen, gleicher Modus (Invason) aber ohne Respawn, dafür aber auch ohne Tore und Geschütze.
K/D:
Ich bin immer noch ein schlechter Schütze mit einer K/D um 1 (1.06 aktuell).
Zu meiner Verteidigung: meine archivierte K/D ist 0.44.
Als ich das erste mal bewusst meine Stats anschaute (so Mitte 2014) und meine K/D sah, dachte ich mir, dass kann so nicht bleiben.
Ich hatte um die Zeit auch ein paar Videos mit Tips gesehn (von SideStrafe und Kanajashi), die mich dazu brachten meinen Spiel-Stil zu überdenken (bzw. mir überhaupt mal einen anzueignen).
Seitdem gings langsam, aber stetig bergauf; denke aber nicht, dass ich viel besser als 1.1 werden werde, wenn überhaupt.
Ein Grund ist, dass ich inzwischen recht viele Mechs habe, die meisten Waffen zumindest mal ausprobiere, und mich bisweilen auch dazu "zwinge", ungeliebte Mechs und Waffen zu spielen anstatt einfach aufzugeben.
Auf die Art habe ich mich auch mit meinem (unverkaufbaren) Centurion-AH angefreundet (na, sagen wir mal das Kriegsbeil begraben; wirkliche Freunde sind wir immer nocht nicht).
Rolle im Kampf:
Wenn ich nicht grade die Karte ausnutze um Hit & Runs auszuführen findet man mich entweder Seite an Seite mit anderen Teammitgliedern oder im (oft zu) verbissenene Nahkampf mit einem Gegner.
Bin also ein recht passabler Brawler und Flanker.
Als reiner Tank tauge ich wenig (komme mit dem Atlas einfach nicht klar), und als reiner Sniper tauge ich auch nur bedingt (wenn ich da auch besser bin den als Tank).
Meister Geselle aller einiger Klassen:
Am besten komme ich mit relativ mobilen, gut gepanzerten und dezent schlagkräftigen Mechs klar, also Medium oder Heavy.
In leichten Maschinen neige ich zu sehr dazu, die Geschwindikeit auszunutzen und gehe in Hit & Runs drauf. ;)
In Assaults bin ich am schlechtesten aufgehoben; was mich aber nicht daran hindert, in meinem Warhawk, Stalker oder der Kingcrab meinen Spass zu haben. :P
Hangar:
Habe um die 80 Mechs, aber nur ein paar davon wirkliche Favoriten.
Catapult K2 bzw. Jester, Zikaden und Raven, Badder, Nova.
Favoriten heist hier nicht, dass ich wirklich gut darin bin, nur, dass ich die Mechs mag.
Für mich ist Estetik i.d.R. wichtiger als reine Leistung.
Ausnahmen gibts aber: so kann ich den Enforcer oder den Grasshopper nicht angucken, spiele aber ganz passable in ihnen. Ich muss halt die Augen zu machen, bis ich im Cockpit sitze. :P
Waffen:
Als (score-technisch gesehn) Noob, ist meine NoobTube in MWO natürlich der Laser.
Dual Gauss ist mein zweiter Favorit (FireBrand).
AC's je nach Mech (KingCraaaab!).
Mit den PPC's hab ich zu wenig Übung, und seit dem Nerf auf halbe Geschwindigkeit hab ich irgendwie die Lust verloren. Mein einer Panther hat aber denoch eine. Aus Prinzip. :P
LRM' selten (ich mags nicht abhängig von den Lock's anderer zu sein; gefühlt gehen 50% meiner LRM's immer ins Leere; der Statisik nach sogar 60%+ ).
SRM je nach Lust, Laune und Mech (HUGIN !!!)
Streak's oder MG's nur, wenn sichs auch lohnt (nicht unter 2 bzw. 4 Hardpoints).
Verhalten auf dem Schlachtfeld:
Ich orientiere mich immer (irgendwie) am Team.
Wenn ich ECM habe gebe ich Deckung oder nutze es zum scouten (generell scoute ich sehr gerne).
Wenn ich spotten kann, tue ich dass auch (bis mich der Gegner entdeckt).
Ich flankiere gern und stifte gern Verwirrung, in der Hoffnung, dass mein Team das ausnutzt.
Wenn ich's kann, nehm ich auch gern mal hinterrücks die Basis ein.
Soweit der Optimal-Zustand. Da sich das alles meist nicht auszahlt, neige ich im Moment eher dazu, beim Team zu bleiben und irgendwie mit drauf zu hauen ohne selber viel abzubekommen.
Vielleicht liegts an mir, aber ich finde den Spruch "A thinking mans shooter", mit dem MWO mal beworden wurde, nur teilweise zutreffend.
Irgendwie geht mir das Spiel zu sehr in die Richtung Deathmatch, und Community Warfare hat dass auch nur bedingt geändert.
Besondere Macken:
Bei neu erworbene Mechs ändere ich so lange das Layout nicht, bis ich meinen ersten Kill habe oder die Basis-Stats freigespielt habe.
War recht interessant im Urbanmech, völlig neue Spielerfahrung. ;)
Und wenn ich an den Strider Alt. Config. A denke, wird mir sogar recht blümerant: 1 Small Laser, Rest = NARC, TAG usw. o_0
Warum suche ich nun doch eine Einheit ?
Schlicht und einfach: um zu sehn, ob es wirklich so viel besser ist als der reine PuG-Queue.
Besonders in Hinsicht auf CW, den ausgehend davon dass PGI im Moment wohl nur noch neuen Spielinhalt für Community Warfare kreiert, fühl ich mich etwas aussen vor gelassen.
Ich habe einiges an Geld in's Spiel gesteckt, und sehe dass PGI dies nun zum Ausbau eines Spielmodi's nutzt, der mir weder ~besonders~ zusagt (Respawn), noch in dem ich was zu melden habe (gegen 12 mans).
Entgegen anderen Spielen, in denen alle Karten und Modi grundsätzlich für alle Spieler zugänglich waren, sind die neu entwickelten Karten/Modi in MWO für mich also nicht zugänglich, da auf CW beschränkt (da PGI sie offenbar nicht für den PuG-Queue anpassen will).
Für mich bleiben also 3 Möglichkeiten in Angesicht des neu kreierten Spielinhalts:
- Zähne zusammenbeissen und regelmässig von 12 mans zerfleischt werden
- beleidigt den Schweif einzuziehen und CW ignorieren
- Flucht nach vorn und einfach mal einer Einheit beitreten.
Ich habe mich für letzeres entschieden.
Was suche ich ?
Keine Einheit die unbedingt ganz oben in der Statistik stehen will.
Ich sags mal so: am meisten Spass hatte ich bisher in Matches in denen beide Teams ungefähr gleichstark waren, und die überlebenden Mechs nur noch vom Programm-Code zusammengehalten wurden.
Ich habe kein Problem damit zu verlieren, sofern dies das Resultat eines echten Kampfes war, und nicht einen Rofl-Stomps; das Gegenteil (gewinnen durch Rofl-Stomp) mag ich ebenfalls nur bedingt, sind solche Runden doch eher nicht so spannend.
Wenn ihr das genau so seht, kommen wir vllt. zusammen. ;)
Ach ja, abgesehn davon müsste eine Einheit natürlich auch so jemanden wie mich mental aushalten können. ;)
Wer bis hier hin gelesen hat kennt also meine Motive und weiss ungefähr worauf er sich einlässt.
Ich will hinterher keine Klagen hören. :P
Edited by Trashhead, 25 April 2015 - 05:23 AM.