Tyren Dian, on 06 March 2013 - 12:00 AM, said:
@Wolfgang Landsknecht:
Es ist immer noch kein P2W, Ein Bruchteil der Leute wird sich gegen Echtgeld einen Bruchteil eines vermeintlichen Vorteils verschaffen, ihr malt ein Bild als würde jeder Horst, den die IS ingame je ausgespuckt hat, auf einmal alles mit MC-Modules vollpflastern, nur ihr nicht weil ihr es für p2w haltet. Ich hatte es anfangs sachlich versucht, das ging schief. Ich habe es straff versucht, du hast Gegenwind geliefert. Wenn dir mein Tonfall sauer aufgestoßen ist, sorry dafür aber diese Schwarzmalerei und Verteufelei BEVOR es wirklich auf Sinn geprüft wurde, lässt mir einfach ***** platzen. Was soll das? Und ja, es soll Spieler geben, denen es schnurzegal ist, ob sie nun 1 oder 2 Slots für den gleichen Effekt geben. Und ja, mir isses auch schnurzegal ob jemand anderes dann einen Slot mit was anderem belegt hat, um sein Setup zu maximieren. Je größer die Auswahl wird an sinnvollen Consumables, desto mehr verschwindet dieser sogenannte Vorteil, Weil sich der Spieler die Items aussucht, die seinem Setup am meisten helfen, insofern er es überhaupt tut. Ich bewundere aber eure Anstrengungen, PGI vor die Nase zu halten, dass sie schlichtweg gelogen haben. DAS ist etwas, dass mich ebenso stört wie euch.
Okay Tyren, ich versuche das jetzt nochmal ganz sachlich. Dafür möchte ich dich zuerst bitten doch mal DEINE Definition von Pay-to-win auf den Tisch zu legen. Ich habe meine und wie ich meine auch gängige Definition ja bereits mehrfach breitgetreten.
Aber ich kann dir jetzt schon sagen das die "Schwarzmalerlei und Verteufelei" eben nicht auf Gerüchten und Hörensagen beruhen sondern auf den von den Devs gelieferten Fakten. Und dabei geht es nicht darum ob das *jeder* tut. Es geht darum das es einige tun werden und andere sich selbst die CB für die billigconsumables sparen werden, genau wie das bei repair&rearm der Fall war. Und daß - wie selbst PGI mit Ihrer Reaktion auf das R&R Problem deutlich belegen - das eben eine kontraproduktive, um nicht zu sagen: kaputte Spielmechanik ist. Ganz einfach weil das Bauen von möglichst effektiven Mechs halt ein Teil des Spiels ist. Wenn es da auf einmal zwei verschiedene Optimierungstrategien gibt (eine auf grind bzw CB/Stunde und eine auf Kampfstärke bzw EXP/Stunde) dann führt das zu gefrusteten Spielern: Einerseits weil es vom Zufall abhängt welche Strategie deine Mit-Pugger fahren und andererseits weil das Spiel dadurch nicht mehr für alle
fair ist.
Mag ja sein das du das jetzt noch nicht siehst, aber wenn PGI da keinen extremen Gegenwind bekommt dann werden sie die rutsche weiterrutschen bis am Ende tatsächlich ohne Einsatz von Echtgeld überhaupt kein befriedigendes Spielerlebnis mehr möglich ist.
Der Grund warum das bei WoT dennoch funktioniert ist etwas was MWO nicht hat: der Spieler merkt das volle Ausmass erst wenn er bereits eine Menge Zeit und möglicherweise Geld investiert hat, bis in die mittleren Level hinein ist der Unterschied nämlich nicht unbedingt Spürbar. MWO hat aber keine Tiers, und kann sich unter anderem deswegen auch nicht auf einen ständigen Zustrom an neuen und naiven Spielern verlassen. Bei P2W ist es entscheidend das der User sich erstmal eingelassen hat, *committed* ist, bevor er den Druck spürt. Mag sein das das über ELO eingermassen ausgehebelt wird aber dennoch scheint mir Battletech eine sehr andere Zielgruppe zu haben als WoT. Unter anderem weil die alten BTer halt von einem Brettspiel kommen wo eben die gleichen Vorraussetzungen für alle herrschten. Und diese alten Säcke sind deutlich kaufkräftiger aber halt auch kritischer als der Durchschnittspieler von WoT.
MWO mit der gleichen Strategie zu händeln wie WoT kann deshalb nur scheitern.