Hm nachdem Pax 2x versucht hat eine Gausskugel mit der Schulter seines Orions aufzuhalten und mir jedes Mal den Schuss auf nen Victor verhagelt hat
![;)](https://static.mwomercs.com/forums/public/style_emoticons/default/wink.png)
kamen wir wieder ins Gespräch.
Ich meine einfache Formeln für die Waffenberechnung ist OK, die Frage ist nur deckt das alles ab?
Das geht kaum mit "Einfachen Formeln".
Ich stehe ja zur Zeit voll auf Potenzen und Wurzeln, versuche es aber zu vermeiden.
Diese DPS?
Die entstehen nur unter Optimalen Bedingungen.... Optimale Bedingungen zu schaffen ist aber eine Sache des Piloten nicht des Mechs hat also nix in den Zahlen zu suchen.
Daher kommen nun meine Vorschläge für die Waffen BV: Festhalten:
Für Ultra 5s würde ich die korrigierte DPS von 3,6 nehmen mit Einrechnung des Jam.
Nächstes Problemchen: Laser
und andere Streuwaffen (Raketen, LBX) würde ich mit einem Malus versehen:
Ich bin jetz nicht gerade representativ: aber was solls:
Man nehme den Schaden je Waffe....vergleiche das mit dem Optimalen Schaden - bei meiner GlanzLeistung Puls Laser sind das
59,7%. Nun vergleiche ich das mit der Anzahl an Treffern - steht schon da 70,73% ....also ist der Tatsächliche Schaden eines Treffers 84%
Kontrollwert: PPC: - hm Schaden ist mehr als getroffen????? Na gut also mit der PPC hab ich 107% Treffer.
Naja da kommen dann jeden falls Werte raus... die sagen wir irgendwo zwischen 50 und 60% bei Lasern; 70 und 90% bei Pulse Lasern und 90-100% bei der LBX.
Naja jedenfalls sollte Klar sein worauf ich hinauswill.
- Pulse Laser * 0,8
- LBX * 0,9
- Laser * 0.5
Dieser Faktor wird für jeden Waffentyp ermittelt...dadurch das es über die verschiedenen Patches Nerfs und Buffs geht - sollte sich ausgleichen.
Gut im nächsten Schritt ermitteln wir den Schaden der Waffe je Meter.
Das kann man in 1m/2m....30m Schritten machen.
Darauf wendet man dann die DPS Formel an. (Summe)
Also bei einem schweren Laser wären das bei 30m Schritten z.B. 46,6 bei einem Mittleren Laser 16,2
Darauf dann noch der Waffenfaktor angewandt.
Sagen wir 50% kommen wir beim LLAS auf 23,3 und beim MLAS auf 8,1
Das heißt ein LLAS ist 2,87 x soviel Wert wie ein MLAS.... bei MBV - sind es 1,76.
Klar die Hitze spielt noch keine Rolle:
Aber das würde ich wirklich erst zum Schluss machen:
HPS des Mechs vs HDPS (also sagen wir 4 MLAS sind 4 HPS auf einem Mech mit 20 SHS kommen wir auf einen Faktor von 2/4 = 0,5)
Also ist die Gesamt Summe der Waffen BV auf diesem Mech: 16,2
Im Vergleich dazu auf einem Mech mit 1 LLAS und 19 SHS kommen wir auf 1,9/1,64 > 1
Also bleibt die 23,3 stehen.
Hm...irgendwie behagt mir das ganze aber immer noch nicht...weil diese 4 MLAS wirklich bis an die 400m grenze bei Pinpoint Waffen dem LLAS gleichwertig.... tja da müsste eigentlich der Booting Faktor Zuschlagen, bzw. ein steigender Waffenfaktor, der die Bewertung des Schaden immer größer werden lässt um so mehr Schaden eine Waffe verursacht.
Spontan Werte: 20 Punkte = 4, 15 Punkte = 3; 10 Punkte = 2, 9 Punkte = 1,8
Das heißt ich multipliziere die BV nach HPS bei den MLAS noch mal mit 4 und beim LLAS mit 1,8
Lande dann bei 66 zu 41
Frage der Munition....keine Ahnung... wer 10t Munition mitnimmt, für die gleiche Anzahl an Waffen (3 UAC5s) wie jemand mit 3t ist bedeutend effizienter. Nur noch keinen Gedanken.
Verwirrt? Gut ich auch, muss erstmal meine Gedanken ordnen.